Donnerstag, 14. Mai 2009
 
Nachtrag zum Landgericht Hamburg
Ein Heise- Artikel analysiert das gestern veröffentlichte Urteil nochmal und sieht meine Bedenken recht ähnlich. Wenn erstmal die Zensur eingerichtet ist, kann jede blöde Firma (Links unterlasse ich an dieser Stelle) auf die Idee kommen, unlieibige Internetangebote aus dem Netz zu klagen. Bezahlen darf das (incl. Gerichtskosten) natürlich der Internetnutzer. Wunderbarst. Wir müssen also gar nicht auf den nächsten politischen Amokläufer warten, die Richter vom Landgericht Hamburg werden schon für uns aussortieren, welche Websites gut für uns sind und welche schlecht.

Ich fahr auf dem Heimweg an der chinesischen Botschaft vorbei und hol mir da einen Einbürgerungsantrag...
 
Von: ericpp um 21:02hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
So kann man sich auch unerwünschte Werbeanrufe einhandeln
Das scheint ja eine sehr witzige Firma zu sein...

Der nicht gemeinnützige Deutsche Kinderhilfe e.V. will gerne Unterschriften für Uschis Zensurgesetz sammeln. Wenn man weiß, was die Jungs mit früheren Unterschriftenlisten getan haben, sollte man das Unterschreiben allerdings tunlichst lassen - auch dann wenn man die Lügen der adligen Uschi und anderer Zensurfreunde glauben schenkt: Denn angeschlossen an den nicht gemeinnützigen Verein ist eine Werbeagentur mit besten Verbindungen zur Versicherungsbranche. Und da wandern dann mal so eben die Adresslisten von der einen Firma zu anderen.

Ich finds ja einerseits witzig, daß Leute, die doof genug sind um ihre Unterschrift für einen solchen Mist herzugeben sich damit gleich bestrafen - mit Nervanrufen von Versicherungesvertretern, vielleicht gar mit Schlimmerem, denn wer weiß wo die Adressen am Ende alles landen.
Abgesehen davon scheinen aber auch Spenden an die vorgeblichen Kinderhelfer nicht gerade üppig an ihrem Ziel anzukommen, und spätestens hier hört es auch für mich auf. Deswegen hoffe ich auf einen eisigen Wind für den angeblichen Kinderhilfsverein und seine angeschlossene Marketingfirma.
 
Von: ericpp um 20:41hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Populisten auf dem Rückzug
Soso, dank massivem Widerstand ist das Paintball- Verbot plötzlich vom Tisch.
Das ging richtig flott und zeigt, daß sich nicht jeder von den Wiefelspützen dieser Welt erklären läßt, was angeblich sittenwidrig ist und was nicht.
Und jetzt können wir uns wieder auf die größere Gefahr konzentrieren: Die angedrohte Internetzensur...

Dazu haben sich mehrere hundert Eltern mit IT- Sachverstand zusammengeschlossen und ein weiteres Mal die Rücknahme der Zensurbestrebungen von Uschi gefordert.
Auch ohne daß ich es bisher geschafft habe, mich zu vermehren, schließe ich mich dieser Aussage an. Denn wir brauchen keine Zensur, sondern Polizisten, die die hingehen und die Server abschalten. Damit auch deutsche Beamte oder Leute aus Ländern ohne Zensur nicht mehr auf diese Inhalte zugreifen können, und wichtiger: Damit die die solche Bilder verbreiten auch bestraft werden.
 
Von: ericpp um 19:00hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
In Übersee ist man auch nicht besser
Hierzulande geht man zwar nicht gegen Kindesmißhandlung vor, will aber dafür sorgen, daß es davon zumindest keine Bilder mehr zu sehen sind.

Was Uschi ihre Kinderschänder, sind dem Obama seine Folterfotos, die er noch unter Verschluß hat. Die wollte er zwar eigentlich freigeben, hat sich jetzt aber dagegen entschieden. Weil Amis begehen ja keine Kriegsverbrechen, oder wie war das?
 
Von: ericpp um 12:14hworld | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 13. Mai 2009
 
Die erste Zensurbefürworter- Partei schwankt
Keine Ahnung, ob es die rege Teilnahme an der Petition gegen Internetzensur ist (Wer noch nicht unterzeichnet hat kann das bitte noch nachholen!), oder vielleicht auch kritische Stimmen aus der Partei die sich bisher noch nicht zu Wort gemeldet haben - jedenfalls will die SPD (Heimat der Zensur- und Verbotsfreunde Igitte, Wiefelspütz und Monica Griefahn) sich jetzt sogar für eine öffentliche Anhörung des Zensurgesetzes noch in diesem Monat einsetzen - während die Anhörung der Petition leider erst im Herbst stattfinden wird.

Naja, das wird sicher nicht bewirken, daß ich die Partei selbst wählen würde, aber vielleicht gibt es ja doch noch den ein- oder anderen fähigen und intelligenten Menschen in diesem Haufen, den man bei Gelegenheit lobend erwähnen kann. Wir werden berichten, wenn uns Namen oder Taten vorliegen...

Zur gleichen Zeit gewinnt übrigens ein Internetprovider ausgerechnet vor dem Landgericht Hamburg einen Prozeß gegen die Filmmafia, und wird deswegen nicht dazu gezwungen, einen Torrent- Tracker zu blockieren. Schlecht an dem Spruch ist allerdings, daß hier nicht grundsätzlich gegen Zensur entschieden wurde, sondern lediglich die Methode (DNS- Manipulation, wie sie vermutlich auch beim Zensurgesetz geplant ist) als untauglich gewertet wird. Landgericht Hamburg halt...
 
Von: ericpp um 19:32hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Nervgeist
Heute Morgen durfte sich der Schutzgeist - nach langer Entwöhnungsphase - mal wieder U- Schichtenfernsehen antun. Das konnte natürlich nicht lange gut gehen...

Es fing an mit einer Show auf Pro7 oder RTL2 wo sich zwei demente Ziegen Damen zuschnatterten über irgendein wertloses Bild unterhielten. Der Bitte nach ein wenig Information entsprach die Herrin der Fernbedienung dann aber recht schnell - leider aber wieder nur U-Schichten- TV. RTL. Das brachte zwar schonmal Aufklärung über das Wetter-to-be, aber die 4 oder 5 Moderatoren die da um die Wette schnatterten waren ebenfalls sehr depremierend. Auf meine jetzt geäußerte Bitte, doch mal einen richtigen Fernsehsender (also einen, für den man als ordentlicher Rundfunkteilnehmer auch zur Kasse gebeten wird) einzuschalten, wurde das Bild jedoch einfach nur noch ... schwarz.

Naja, nicht die schlechteste Lösung.
 
Von: ericpp um 18:34hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 12. Mai 2009
 
Gefährliche Rollbretter
Zurück ins Jahr 1977.

Damals gab man sich zumindest noch Mühe, bevor man etwas verbieten wollte. Wie zum Bleistift bei den Rollbrettern. Weil sich in Übersee über 50.000 Kiddies mit dem neuen Spielzeug wehgetan haben, erwägte man ein Verbot.

Daß daraus nichts geworden ist kann man auch daran erkennen, daß es bis heute in jeder Innenstadt Kinder und Jugendliche gibt, die mit Ihren Skateboards rumfahren.
 

 
Die Gedanken sind frei
Beim Lesen der Überschrift stellt sich noch ein leichtes Schmunzeln ein: An Flughäfen sollen künftig Hirnscans durchgeführt werden.
Jaja, wir messen die Hirnaktivität, errechnen dadurch automatisch den IQ und wer unter 80 bleibt, ist potentiell religiös und darf nicht befördert werden

Abe es geht noch weiter. Es soll nämlich nicht einfach die Aktivität gemessen werden, sondern welche Areale aktiv sind - was Rückschlüsse darauf zulassen soll, ob der Mensch in der Flugzeugwarteschlange sich nun auf den Wiskey an Bord freut oder lieber das Flugzeug in die Luft sprengen will.

Irgendwann werden sie einen sogar an der Supermarktkasse daraufhin überprüfen, ob man den Kaugummi wirklich nur kauen oder eventuell eine Bombe draus bauen will...

via Fefe
 
Von: ericpp um 20:25hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Betreff: Wiefelspütz
Kann mir mal einer erklären, wiso man vor dem Respekt haben sollte.

Stellt einfach so eine Behauptung in den Raum (Paintball sei 'sittenwidrig), ist nicht fähig die zu begründen, und hat dann plötzlich keine Lust mehr, Fragen dazu zu beantworten.

Achtung Wähler aus dem Wahlkreis Hamm - Unna II: Spendet Eure Erststimme bitte jemand anderem, falls der gute Onkel im Herbst wieder antreten sollte.
 

 
Rücksicht auf die Wirtschaft
Soviel Ehrlichkeit muß belohnt werden, finde ich.

Zum Beispiel durch Weiterverbreitung.

Ein besonders ehrlicher Politiker ist der CDU- Mann Wolfgang Bosbach. Der gibt nämlich unumwunden zu, daß er nicht seine Wähler vertritt, sondern vielmehr die Wirtschaft. Ob er das aus persönlich Gründen tut, zum Beispiel weil er so viele Freunde in der Wirtschaft hat, oder nur, damit seine CDU auch weiterhin soviele schöne Parteispenden bekommt, verschweigt er uns leider. Aber ich glaube die Aussage alleine reicht auch.

Achsu: Grund ist übrigens der liebe Datenschutz. Der sollte nämlich verschärft werden, indem der Adresshandel ohne explizite Einwilligung verboten wird. Da hat die CDU, angeführt von Herrn Bosbach was dagegen und einige User von netzpoltik.org wagten es doch tatsächlich, den werten Herrn Bosbach telefonisch zu belästigen.
In dem Sinne finde ich es schon löblich, daß Herr Bosbach, bzw. sein Assi, immerhin den Anstand hat, die Fragen der Wähler zu beantworten.
 
Von: ericpp um 14:38hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Für alle die gut zu Vögeln sind
empfehle ich diesen formschönen Nistkasten, Modell Wolfgang.

Für sparsame 89 Tacken bietet man damit nicht nur einheimischen Singvögeln ein schönes Zuhause, zusätzlich schreckt das markante Gehäuse auch potentielle Enbrecher ab und ist ein toller Gag um die Nachbarn zu erschreckten.

Nachtrag, weitere Bezugsadressen:
- Friesland.cc
- FoeBud aus Bielefeld
 

 
Haben Sie sich heute schon verfolgt gefühlt?
Wenn nicht empfehle ich dringend den Besuch von kinderpornos.info. Schöne, oder auch weniger schöne Bilder kann ich zwar nicht versprechen, aber erschreckende Inhalte werden trotzdem dort geboten.
 

 
Sonntag, 10. Mai 2009
 
350 Millionen Öre
gehen in den nächsten 5 Jahren von der EU dafür drauf, Öl- und Erdgas- Pipelines durch Osteuropa und Anatolien zu schlagen und Rußland richtig schön zu ärgern.

Jetzt möchte ich nicht unbedingt eine Lanze für Rußland brechen, aber würde man das gleiche Geld in den Ausbau von Erneuerbaren Ernergien stecken, würde man dem erstrebten Ziel Energiesicherheit genauso näher kommen und nicht noch mehr Streß im Osten Europas und im Kaukasus stiften.

Aber das ist ja egal, die Bomben fallen ja nicht uns auf die Köpfe sondern nur den armen Georgiern oder Ukrainern...

via TP: Was steckt hinter der neuen Ostpartnerschaft
 

 
Das wird ihn sicher sehr betroffen machen
...daß das halbe (deutschsprachige) Internet über seinen merkbefreiten Satz zur Petition gegen Internetzensur lacht.

Besonders schön und kreativ hat das der smichel umgesetzt.
Damit gibt es jetzt vom Verfassungsfeind Schäuble, von Zensur- Ursel von*, und vom ahnungslosen zu* Guttenberg Schäublonen. Fehlt eigentlich nur noch eine von Igitte...


*Wo es mir grade auffällt: Ist ein Adelstitel eigentlich rechtlich einer Merkbefreiung gleichgestellt, oder müssen die die noch nachträglich erwerben?