... newer stories
Mittwoch, 20. Mai 2009
Und die Moral von der Geschicht'
Fessel Deine Frau an der Autobahn nicht...
Internetrepublik 'schland? Ja klar, Guido 

Die FDP schmeißt in ihrem Wahlprogramm ja mit tollen Buzzwords um sich.
Heise schreibt die wichtigsten Punkte die das Internet betreffen heraus. Keine Frage, zum Teil werden dort ganz brauchbare Positionen vertreten - wenn man aber den Rest des Programms danebenhält, dann wirds ganz übel.
Also weiterhin: Nö danke!
Heise schreibt die wichtigsten Punkte die das Internet betreffen heraus. Keine Frage, zum Teil werden dort ganz brauchbare Positionen vertreten - wenn man aber den Rest des Programms danebenhält, dann wirds ganz übel.
Also weiterhin: Nö danke!
Blick in die Zukunft
Die Tage mußte ich ja ein wenig stutzen. Versuchte da doch wirklich der Onleinspiegel seinen Lesern die Websuche mit alternativen Suchmaschinen schmackhaft zu machen. Natürlich nicht mit der zum Google- Killer hochgejubelten Wolfram Alpha, sondern mit den schon etwas eingestaubten Diensten wie Ask oder Microsofts Live- Suche - natürlich Spiegel- echt ohne Links zu den entsprechenden Diensten zu bieten.
Der Artikel ist aber wohl nur dafür gedacht, um den Gebetsteppich ein wenig in Position zu bringen. Denn der häufig mal Google- oder auch Apple- kritisch berichtende MeinungsBildEr bereitet sich wohl eher schon darauf vor, die kommende, supertolle, wirklich neue Suchmaschine von Microsoft gebührend zu feiern.
Wetten? Es würde jedenfalls passen...
Der Artikel ist aber wohl nur dafür gedacht, um den Gebetsteppich ein wenig in Position zu bringen. Denn der häufig mal Google- oder auch Apple- kritisch berichtende MeinungsBildEr bereitet sich wohl eher schon darauf vor, die kommende, supertolle, wirklich neue Suchmaschine von Microsoft gebührend zu feiern.
Wetten? Es würde jedenfalls passen...
Disco!
Im Gebäude gegenüber haben sie seit gestern einige seltsame Probleme mit dem Feueralarm. alle paar Minuten geht die Dreckssirene los, begleitet von einer lustig leuchtenden Lampe.
Bisher konnte ich es mir verkneifen, rüberzulaufen und dort loszutanzen...
Bisher konnte ich es mir verkneifen, rüberzulaufen und dort loszutanzen...
Aus Asse gelernt
hehe...
Bisher ist es ja noch nichtmal ersichtlich, ob es technisch überhaupt funktionieren kann. Aber um die Dreckschleudern von Kohlekraftwerken weiterbetreiben ausbauen zu können und trotzdem die Kyoto- Ziele nicht massiv zu mißachten, wollen die großen Stromkonzerne ja gerne das entstehende CO2 unterirdisch einlagern.
Das ist zwar nicht ganz so gefährlich wie Atommüll der ganze Landstriche über Jahrhunderte verseuchen kann, aber auch alles andere als harmlos - wenn das Zeug durch ein Leck entwischt, verdrängt es die Atemluft, und dann möchte ich mich nicht in der Nähe aufhalten.
Um für dieses Risiko zumindest teilweise entschädigt zu werden, wollen die Bundesländer (und es gibt nur einige wenige, wo die Einlagerung überhaupt möglich ist) deswegen eine Steuer auf die Einlagerung erheben.
Das kann ich nur begrüßen, immerhin nähert sich so der Kohlestrom an seine tatsächlichen Kosten an.
Noch lieber würde ich es ja sehen, wenn die AKW- Betreiber ebenfalls die realen Kosten für Atommüll und die Sicherheit der Kraftwerke tragen würden, und diese nicht einfach auf den Steuerzahler abgewälzt werden.
Bisher ist es ja noch nichtmal ersichtlich, ob es technisch überhaupt funktionieren kann. Aber um die Dreckschleudern von Kohlekraftwerken weiter
Das ist zwar nicht ganz so gefährlich wie Atommüll der ganze Landstriche über Jahrhunderte verseuchen kann, aber auch alles andere als harmlos - wenn das Zeug durch ein Leck entwischt, verdrängt es die Atemluft, und dann möchte ich mich nicht in der Nähe aufhalten.
Um für dieses Risiko zumindest teilweise entschädigt zu werden, wollen die Bundesländer (und es gibt nur einige wenige, wo die Einlagerung überhaupt möglich ist) deswegen eine Steuer auf die Einlagerung erheben.
Das kann ich nur begrüßen, immerhin nähert sich so der Kohlestrom an seine tatsächlichen Kosten an.
Noch lieber würde ich es ja sehen, wenn die AKW- Betreiber ebenfalls die realen Kosten für Atommüll und die Sicherheit der Kraftwerke tragen würden, und diese nicht einfach auf den Steuerzahler abgewälzt werden.
Dienstag, 19. Mai 2009
Über 82 Millionen
...Terroristen soll es in 'schland geben. Und Du bist einer davon. Also lehn Dich schön zurück und mach bloß nichts Unüberlegtes - dann hast Du auch nichts zu befürchten...
Hopage dieses Videos: dubistterrorist.de
via fefe
Du bist Terrorist from lexela on Vimeo.
Hopage dieses Videos: dubistterrorist.de
via fefe
Und in Bayern
...sind PCs halt doch Fernseher.
Kann ja nix anderes sein, schließlich haben die einen Bildschirm.
Ich mach mir ja schon Sorgen, wenn es nichtmal ein Anwalt schafft, einem Richter plausibel darzulegen, daß ein Computer nicht dafür angeschafft wird, um sich den ganzen lieben langen Tag hindurch SATt1 oder ZDÄff anzuschauen.
Aber andereseits wars ja auch politisch gewollt. Denn wo kämen wir da hin, wenn immer mehr Leute ihren Fernseher abschaffen, weil die Informationsbeschaffung übers Internet nicht nur einen besseren Überblick gibt, sondern auch noch günstiger zu haben ist als die Daerberieselung durch öffentlich rechtliche oder die ganzen werbefinanzierten Rundfunkgesellschaften. Dann hat man am Ende gar keine Chance mehr darauf, die Meinung des Wahlviehs zu beeinflussen.
Nee nee, das haben sie sich schon gut ausgedacht, indem sie einfach alle Handies, Computer und sonstiges neues Internetzteufelszeug zu Rundfunkgeräten erklärt und damit gebührenpflichtig gemacht haben. Denn dadurch schafft man es, das Internet zu besteuern, ohne eine Steuer einzuführen - vorausgesetzt natürlich er will sich der Öffentlich Rechtlichen Meinungsberieselung (ganz zu schweigen von wirtschaftlich gewünschtem Werbemüll) entziehen.
Das ist so, als würde man eine Strafsteuer für alle die einführen, die aus der Kirche austreten oder nie in einer Mitglied waren.
Zum Glück ist hier aber noch nicht das letzte Wort gesprochen, und vermutlich werden auch noch einige Urteile in der Zukunft fallen, die die Rechtmäßigkeit von diesem Unsinn weiterhin in Frage stellen.
Nur auf die einzige logische Konsequenz - das man vielleicht mal auf die Idee kommt, daß das, was durch die GEZ- Gebühren bezahlt wird, gar nicht im Sinne des Grundauftrags liegt - wird man so schnell nicht kommen.
Kann ja nix anderes sein, schließlich haben die einen Bildschirm.
Ich mach mir ja schon Sorgen, wenn es nichtmal ein Anwalt schafft, einem Richter plausibel darzulegen, daß ein Computer nicht dafür angeschafft wird, um sich den ganzen lieben langen Tag hindurch SATt1 oder ZDÄff anzuschauen.
Aber andereseits wars ja auch politisch gewollt. Denn wo kämen wir da hin, wenn immer mehr Leute ihren Fernseher abschaffen, weil die Informationsbeschaffung übers Internet nicht nur einen besseren Überblick gibt, sondern auch noch günstiger zu haben ist als die Daerberieselung durch öffentlich rechtliche oder die ganzen werbefinanzierten Rundfunkgesellschaften. Dann hat man am Ende gar keine Chance mehr darauf, die Meinung des Wahlviehs zu beeinflussen.
Nee nee, das haben sie sich schon gut ausgedacht, indem sie einfach alle Handies, Computer und sonstiges neues Internetzteufelszeug zu Rundfunkgeräten erklärt und damit gebührenpflichtig gemacht haben. Denn dadurch schafft man es, das Internet zu besteuern, ohne eine Steuer einzuführen - vorausgesetzt natürlich er will sich der Öffentlich Rechtlichen Meinungsberieselung (ganz zu schweigen von wirtschaftlich gewünschtem Werbemüll) entziehen.
Das ist so, als würde man eine Strafsteuer für alle die einführen, die aus der Kirche austreten oder nie in einer Mitglied waren.
Zum Glück ist hier aber noch nicht das letzte Wort gesprochen, und vermutlich werden auch noch einige Urteile in der Zukunft fallen, die die Rechtmäßigkeit von diesem Unsinn weiterhin in Frage stellen.
Nur auf die einzige logische Konsequenz - das man vielleicht mal auf die Idee kommt, daß das, was durch die GEZ- Gebühren bezahlt wird, gar nicht im Sinne des Grundauftrags liegt - wird man so schnell nicht kommen.
Hehe...
Es ist doch schön, wenn man ganz unverhofft auf eine Spur von Verstand stößt.
Goabase hat seiner Website ein Unbedenklichkeitssiegel mit der Unterschrift von Uschi vorgeschaltet.
Das wird sicher noch ein paar Leute erreichen, denen das Thema sonst entgangen wäre. Fein fein!
Goabase hat seiner Website ein Unbedenklichkeitssiegel mit der Unterschrift von Uschi vorgeschaltet.
Das wird sicher noch ein paar Leute erreichen, denen das Thema sonst entgangen wäre. Fein fein!
Dienstag, 19. Mai 2009
Schwanzvergleich
Da ich weder Student noch in diesem VZ- Kirchensdingens bin, hab ich diesen tollen Studenten- TÜV jetzt erst gemacht.
Welche Hochschule mich mit diesem Ergebnis wohl nehmen würde?
Der Wissenstest in PolitikSie haben 32 von 36 Punkten.
Der Wissenstest in Geschichte
Sie haben 35 von 36 Punkten.
Der Wissenstest in Wirtschaft
Sie haben 31 von 36 Punkten.
Der Wissenstest in Kultur
Sie haben 31 von 36 Punkten.
Der Wissenstest in Naturwissenschaften
Sie haben 27 von 36 Punkten.
Welche Hochschule mich mit diesem Ergebnis wohl nehmen würde?
Der Wissenstest in Politik
Kinderpornos und CDU
Ich find ja, der Onkel kuckt auch wie ein richtiger Kinderf...
Uschis Welt
Twister hat bei TP einen kleinen Einblick in die Geistes- und Gedankenwelt unserer Familienuschi geschrieben. Viel Spaß beim Lesen kann ich leider nicht wünschen, aber wie auch immer: hier lang bitte!
Freitag, 15. Mai 2009
Neue Verbündete für Zensur- Uschi?
Nachdem in den letzten Tagen schon der sehr fragwürdige Verein 'Deutsche Kinderhilfe' vorgeprescht ist, will auch der, zumindest ansatzweise seriöse 'Deutsche Kinderschutzbund', nicht nachstehen.
Zusammen mit einigen Freunden, darunter dem Verein von Wirtschaftsministergattin Steffi z. Guttenberg, einem Verein namens Ecpat, und mit dem IVD, dem Verband der deutschen Porno- Videotheken.
Letzterer hofft wohl auf mehr Kundschaft durch geheilte Pädos, wer weiß?
Was die anderen wollen ist nicht so ganz klar. Daß eine reine DNS- Sperre nichts bringt, haben sie wohl mittlerweile herausgefunden. Aber daß man solche Seiten auch einfach vom Server löschen kann, wodurch nicht nur die Kunden der 10 größten deutschen Provider, sondern auch Schüler in deutschen Schulen oder deutsche Beamte keinen Zugriff mehr auf die Inhalte haben, sondern niemand mehr auf der ganzen weiten Welt scheint nicht in deren Gehirn reinzugehen.
Mal schaun, wie es weitergeht. Bisher haben diese Vereine noch kein großes Pressetrara gestartet, das wird aber sicher noch kommen.
Via Heise onlein und netzpolitik
Zusammen mit einigen Freunden, darunter dem Verein von Wirtschaftsministergattin Steffi z. Guttenberg, einem Verein namens Ecpat, und mit dem IVD, dem Verband der deutschen Porno- Videotheken.
Letzterer hofft wohl auf mehr Kundschaft durch geheilte Pädos, wer weiß?

Was die anderen wollen ist nicht so ganz klar. Daß eine reine DNS- Sperre nichts bringt, haben sie wohl mittlerweile herausgefunden. Aber daß man solche Seiten auch einfach vom Server löschen kann, wodurch nicht nur die Kunden der 10 größten deutschen Provider, sondern auch Schüler in deutschen Schulen oder deutsche Beamte keinen Zugriff mehr auf die Inhalte haben, sondern niemand mehr auf der ganzen weiten Welt scheint nicht in deren Gehirn reinzugehen.
Mal schaun, wie es weitergeht. Bisher haben diese Vereine noch kein großes Pressetrara gestartet, das wird aber sicher noch kommen.
Via Heise onlein und netzpolitik
Neue Speisegelegenheit
Sehr fein! Die edlen Wurstbrutzler von Best Worscht in Town haben eine neue Dependance in Neu- Isenburg eröffnet.
Das ist doch perfekt, um mal kurz in der Mittagspause vorbeizuflattern.
Das ist doch perfekt, um mal kurz in der Mittagspause vorbeizuflattern.

... older stories