Sonntag, 9. Oktober 2011
 
Frage des Tages: Was ist eigentlich ein Trojaner?
Ich weiß nicht, ob der geneigte Besucher heute schon in eine Zeitung geschaut, oder die Webseite einer solchen aufgesucht hat. Wenn ja, dann starrten ihn von dort vielleicht Wörter an, von denen er bisher nicht wußte daß sie exisitieren.
Von Trojanern ist da die Rede, von einem fiesen Terroristenprogram namens 'Skeip' (das übrigens Microsoft gehört, mittlerweile) oder von Screenshots. Ja sogar die gute alte 'Cloud' findet ihre Erwähnung, und selbst C3PO und R2D2, die ollen Blechkästen von Schorsch Lucas sind dabei. Server in Amerika werden erwähnt, wo doch jeder weiß, daß man einem amerikanischen Server nichtmal das Bild seines Hauses anvertrauen sollte, geschweige denn Daten von der eigenen Festplatte.
Das alles in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen, wo doch grade Vettel die Formel 1 gewonnen hat und draußen so schönes Wetter herrscht, das kann dauern.
Deswegen fasse ich es mal kurz zusammen:

Die Regierung, bzw. der Teil von ihr der sich Innenminister nennt, hat in einer grandiosen Kombination aus gezielter Boshaftigkeit und eigenem Unwissen einen Haufen Dilettanten damit beauftragt, einen Computervirus zu programmieren, einen Virus, den das Bundesverfassungsgericht verboten hatte, übrigens. Und den haben sie unters Volk gebracht.

Nun war da ja nicht nur das Bundesverfassungsgericht, das denen schon vorher gesagt hatte, was für einen Mist sie da fabrizieren. So ziemlich jeder, der ein wenig Ahnung von Computern hat, hat ihnen das gesagt. Und sie haben den Mist trotzdem getrieben. Wenn es nur noch ein kleines Fünkchen Anstand in der Politik gibt, dann wird morgen Früh jeder einzelne, der zwischen 2008 als das Bundesverfassungsgericht seinen Spruch sagte und heute Innenminister war seinen Hut nehmen und sich in den Ruhestand verpissen - allen voran natürlich Wolfgang Schäuble, der diesen Mist vorangetrieben hat, aber ebenso Thomas DeMaiziere, der nichts getan hat, um ihn aufzuhalten, aber natürlich auch der Hörr Friedrich, der bis auf ein wenig Anti- Islam- Polemik noch nichts fürs Volk getan hat.
 

 
Manchmal, so scheints, rostet sie doch


Achja, vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß die beiden Konstwärke weder mit Nichten noch mit Neffen in unmittelbarer Nachbarschaft ausgestellt sind. Ersteres findet man in Frankfurt, nahe der gerade frisch hochzuziehenden Eurobank, das zweite Werk dagegen erblickte ich zufällig bei einem Ausflug nach HU- Steinheim.
 
Von: ericpp um 15:33hworld | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 7. Oktober 2011
 
Gewissensfrage
Jedesmal wenn sich jemand ein Apple- Gerät kauft, stirbt irgendwo in Kätzchen Chineschen.
 
Von: ericpp um 10:30hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Hatte ich schonmal erwähnt


...daß er durchaus auch schüchtern sein kann?
 
Von: ericpp um 02:02h | 0 Kommentare | kommentieren

 
Donnerstag, 6. Oktober 2011
 
Der Schutzgeist hat gefrorene Synapsen
So, der Schutzgeist hat Frozen Synapse gestern Abend dann wirklich mal ausprobiert, und: puh, ganz schön happig. Eine falsche Aktion, und schon liegen die eigenen Mannen in der roten Brühe - was gleich mehrfach passiert ist. Dann aber auch die Erfolgsmomente, wo der Gegner wie erwartet agiert und dem eigenen, geschickt plazierten Mannen, direkt vor die Flinte rennt.

Dazu gibt es verschiedene Waffentypen, die man entsprechend ihrer Fähigkeiten einsetzen sollte. Während der Mensch mit der Punpgun auf kurze Distanzen alles wegbläst, ist der MG- Schütze eher ein ungenauer Genosse, trifft dafür aber auch mal Ziele die weiter weg sind. Gegen den Sniper haben beide jedoch nur Chancen, wenn sie sich von hinten anschleichen. Ergänzt wird das Ganze durch Raketenwerfer, die in der Lage sind, Sichthindernisse samt direkt dahinter geparkten Gegnern wegzublasen. Dummerweise stehen die eigenen Leutchen immer genau da, wo man sie nicht brauchen kann, Mist aber auch...

Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Spiel, das sich als Cyberpunk- Strategiespiel mit ungewöhnlicher futuristisch/puristischer Optik präsentiert, funktioniert wie Schach um die Ergebnisse der einzelnen Züge dann als Shooter zu präsentieren - mit Wumms und schön blutig.
Den veranschlagten Preis von um die 25 Euronen wie bei Steam vorgeschlagen hätte ich sicher nicht auf den Tisch gelegt, denn dafür fehlt mir auch die Geduld, mich abendelang damit zu beschäftigen. Für eine kleine Denksportaufgabe zwischendurch ists aber auf jeden Fall gut, die Synapsen dürfen nämlich ab und an mal frösteln, aber einrosten sollen sie bitte nicht.
 
Von: ericpp um 10:33hgamez | 0 Kommentare | kommentieren

 
Gott ist tot
Man mag von den Leuten die seine Produkte benutzen ja halten was man mag (oder davon, wie die Produkte hergestellt werden) - aber er hat die IT- Entwicklung der letzten Jahrzente geprägt wie kaum ein Anderer.

Seinen eigenen 'Nachruf' hat er sich schon vor 14 Jahren gesprochen, denn zu den Verrückten gehörte er auf jeden Fall, er der sich für seine Firma buchstäblich bis zum Tode gearbeitet hat:


So, und jetzt rollen wir den Gebetsteppich wieder ein, ja?
 
Von: ericpp um 10:11hnet | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 4. Oktober 2011
 
Und tschüss Zune!
Da hat Microsoft 5 Jahre lang versucht, mit einem einfallslosen Produkt Käufer über den Tisch zu ziehen und was war? Keiner, oder zumindest zuwenig Leute wollten den .mp3- Player aus dem Hause Microsoft haben.

Und so wird das Ding dann mal eingestampft. Tschüß, und kein Verlust, mag man da sagen.

Doch ein Verlust könnte es für die paar Kunden sein, die sich so ein Gerät in der Tat zugelegt haben - und sei es bei Rudis Resterampe. Zar verspricht Microsoft, daß es auch weiter Support für das Gerät geben wird - aber sie sagen nicht wie lange. Und irgendwann wird sicher auch mal wieder ein Server abgeschaltet werden - schade um die Musik, aber die kann der Kunde ja dann woanders nochmal kaufen - eventuell dann schon zum dritten Mal (falls er so doof war, Microsoft mehrfach zu glauben, solls ja geben...)
 
Von: ericpp um 10:17hnet | 0 Kommentare | kommentieren

 
Samstag war nicht des Schutzgeists Tag
Aller guten Dinge sind drei, aber um den Tag zu versauen können auch zwei Sachen ausreichen.
Es fing freitagabend mit ein wenig Wiispielen an. Tennis, Baseball, einmal WiiSports hoch und runter, und das wars.
Irgendwo muß ich es dabei aber übertrieben haben, und ich vermute, das war beim Homerun- Schlagen, denn als ich in der Nacht auf Samstag wieder wach wurde, tat mein Oberarm tierisch weh - eine Mischung aus Muskelkater und Verschleiß, und ich kam mir den Tag über fast vor wie Rentner Dombrowski. Der Schutzgeist als Teil- Invalide, und es fehlte nur noch der schwarze Handschuh.
Der nächste Schock kam dann im Lauf des Tages am Geldautomaten. EC Karte weg, einfach so. Das letzte Mal vor einer Woche benutzt, kann das sein? Also erstmal Karte sperren und dann von Frau Flöckchen aushalten lassen.

Waren das jetzt die wilden Jahre des Schutzgeists? Ein mittelloser Pflegefall mit Mitte 30? Liebes Leben, hättest Du damit nicht noch ein wenig warten können?

Erleichterung dann immerhin am Sonntag. Arm geht schon besser, das Onlinebanking wußte auch nichts von erfolgten Abbuchungen zu berichten, und abends ging sogar das Bowlen wieder halbwegs - mit dem rechten Arm, aber immerhin!
Am Montag wurde dann sogar die Karte wiedergefunden - dort wo ich sie zuletzt benutzt hatte: An der Tanke. Jetzt muß ich die Karte nur wieder entsperrren, und bis es soweit ist habe ich das Zweitkonto ein wenig betankt.
So konnte ich das schöne Schlandtagswochenende doch noch ein wenig genießen.
 

 
Eure Mütter sind einem Mysterium auf der Spur

Der geneigte Leser kennt sicher dieses Phänomen. Kaum nähert man sich einer Burg, einer Kirche oder sonst einem alten Gemäuer dann tauchen sie auf wie Zombies auf einem Friedhof: Mittelalterfans.
In seltsame Gewänder gekleidet, ziellos durch die Gegend wandelnd, so wie die Bundeswehr in der Bibel geschildert wurde, und ein ominöses Schwarmverhalten an den Tag legend...

Doch woher nehmen sie dieses Schwarmverhalten. Eure Mütter haben das genauer untersucht, und stellen in diesem Lied die genau richtig Frage:


*sind* Dei dei dei dei dei dei
 
Von: ericpp um 02:14hfun | 0 Kommentare | kommentieren