... newer stories
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Lieber Bundestag, Sehr geehrter Herr Schäuble, Tach Wolle
Hiermit bewerbe ich mich um das Corona- Schmerzensgeld, daß du den Angetellten deiner Parlamentsbutze hast zugutekommen lassen.
Ich habe seit dem ersten Lockdown im März die besonder Belastung der Homeoffice- Tätigkeit zu tragen. Da die Knallköppe der großen Verkohlalition es nicht zulassen, daß ich mein HO steuerlich absetzen kann, probiere ich es jetzt mal bei dir.
Die bereits empfangene Kindergeld- Sonderzahlung mußte ich mir leider mit Frau und Kindern teilen, wodurch leider nicht mehr viel über blieb. Wobei die eh eine spärliche Entschädigung war dafür, daß wir neben dem Dayjob noch zwei Kids im Kindergartenalter bespaßen durften. Ich sage nur: 10 Uhr nachts.
Daß ihr mir dann auch noch Alkoholismus unterstelltet, und den Betrag über mehrere Monate salamisiert habt, damit ich länger was zu saufen hab, fand ich auch eher... naja!
Wie auch immer. Ich freue mich schon über eine positive Nachricht von dir und deinem Laden. Meld dich einfach über die irgendwo am Rand weiter unten abgelichtete Emailadresse (kein Fax!) und dann kriegen wir das gebacken.
Ich war zwar im Griechenland- Desaster eher Team Yannis, aber das wirst du mir hoffentlich nicht übel nehmen, alte Socke.![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_anim.gif)
Ich habe seit dem ersten Lockdown im März die besonder Belastung der Homeoffice- Tätigkeit zu tragen. Da die Knallköppe der großen Verkohlalition es nicht zulassen, daß ich mein HO steuerlich absetzen kann, probiere ich es jetzt mal bei dir.
Die bereits empfangene Kindergeld- Sonderzahlung mußte ich mir leider mit Frau und Kindern teilen, wodurch leider nicht mehr viel über blieb. Wobei die eh eine spärliche Entschädigung war dafür, daß wir neben dem Dayjob noch zwei Kids im Kindergartenalter bespaßen durften. Ich sage nur: 10 Uhr nachts.
Daß ihr mir dann auch noch Alkoholismus unterstelltet, und den Betrag über mehrere Monate salamisiert habt, damit ich länger was zu saufen hab, fand ich auch eher... naja!
Wie auch immer. Ich freue mich schon über eine positive Nachricht von dir und deinem Laden. Meld dich einfach über die irgendwo am Rand weiter unten abgelichtete Emailadresse (kein Fax!) und dann kriegen wir das gebacken.
Ich war zwar im Griechenland- Desaster eher Team Yannis, aber das wirst du mir hoffentlich nicht übel nehmen, alte Socke.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_anim.gif)
Dienstag, 1. Dezember 2020
RIP Arecibo
Jetzt hast du nicht mal mehr deinen eigenen Abriß erlebt. Stattdessen nun dein Absturz.
So, als hättest du nochmal selbst entscheiden wollen, wann du abtrittst. Nicht darauf warten wolltest, bis die Bagger angekarrt werden.
So, als hättest du nochmal selbst entscheiden wollen, wann du abtrittst. Nicht darauf warten wolltest, bis die Bagger angekarrt werden.
Donnerstag, 26. November 2020
Es ist schon fast Verschwendung
...wenn der großartige Mads Mikkelsen angeworben wird, um den bösen Wicht in ein paar Kinderbuch- Verfilmungen zu spielen.
Immerhin hat er bereits mehrfach erfolgreich den Kannibalen gegeben (Dänische Delikatessen und Hannibal), jagt reihenweise britischen Schauspielern wie Daniel Craig oder Benedict Cumberbatch den Schrecken ein (wenn er nicht seinen Bruder Lars vorbeichickt) und hat auch sonst eine sehr schöne Filmographie hingelegt.
Der Schutzgeist hätte ihn ja auch gerne mal als Hexer durch die Welten Sapkowskis streifen sehen, aber da diese Serie erst am Anfang steht könnte das ja noch irgendwann was werden.
Stattdessen also Grindelwald, der nur einen Mord pro Buch/Film begehen darf damit es nicht zu grausam fürs heranwachsende Publikum ist. Und dann auch noch als Nachfolger des abgestürzten Johnny Depp, dem die Piratenkarriere (und alles danach) irgendwie überhaupt nicht gut getan hat. Tim Burton ist auch nirgends zu sehen.
Naja, Hauptsache Alessio gehts gut, und darf schon in die Vorstellung. Mads wird schon das beste rausholen. Und hinterher bzw. nebenbei bitte auf dem Teppich bleiben und auch anderen Stoff fabrizieren.
Immerhin hat er bereits mehrfach erfolgreich den Kannibalen gegeben (Dänische Delikatessen und Hannibal), jagt reihenweise britischen Schauspielern wie Daniel Craig oder Benedict Cumberbatch den Schrecken ein (wenn er nicht seinen Bruder Lars vorbeichickt) und hat auch sonst eine sehr schöne Filmographie hingelegt.
Der Schutzgeist hätte ihn ja auch gerne mal als Hexer durch die Welten Sapkowskis streifen sehen, aber da diese Serie erst am Anfang steht könnte das ja noch irgendwann was werden.
Stattdessen also Grindelwald, der nur einen Mord pro Buch/Film begehen darf damit es nicht zu grausam fürs heranwachsende Publikum ist. Und dann auch noch als Nachfolger des abgestürzten Johnny Depp, dem die Piratenkarriere (und alles danach) irgendwie überhaupt nicht gut getan hat. Tim Burton ist auch nirgends zu sehen.
Naja, Hauptsache Alessio gehts gut, und darf schon in die Vorstellung. Mads wird schon das beste rausholen. Und hinterher bzw. nebenbei bitte auf dem Teppich bleiben und auch anderen Stoff fabrizieren.
Mittwoch, 25. November 2020
Wie schlägt man ganz viele Klappen mit einer Fliege. Und macht auch noch Leute glücklich
Der Schutzgeist besucht ja so hin und wieder mal Konzerte von Bands die wo er gut findet. Tanzt da, und hat eine gute Zeit.
Das geht aktuell nicht.
Was er aktuell auch grade nicht machen möchte: Irgendwelche Innenstädte aufsuchen und da was einkaufen. Klamotten zum Beispiel.
Und was ebenfalls doof ist: Sein bisheriger liebster Musikladen hat vor zwei Monaten zugemacht. Bzw. das Geschäftsmodell geändert. Die verkaufen jetzt keine Musik mehr, sondern streamen nur noch. Jetzt können die ja gern streamen wenn die wollen, das tu ich mir zum Musikentdecken ebenfalls sehr gerne an.
Aber für diese Dienstleistung zahl ich doch kein Geld. Das wird ja bevorzugt an die Großlabels ausgeschüttet. Und meine Lieblingskünstelr sind nicht alle bei Sony BMG. Außerdem will ich die Stücke halt auch gern zum für immer Behalten haben. Da bin ich altmodisch.
Leider mußte ich feststellen, daß der Markt der Download- Plattformen sich mittlerweile etwas konsolidiert hat. So sind sowohl der Blödmarkt als auch die rosa Telefonfirma komplett ausgestiegen. Als alleinige Marktteilnehmer bleiben noch ein äußerst unsympathischer Telefonhersteller, der nicht mal einen webbasierten Shop anbietet. Und ein Kaufhaus, das dafür bekannt ist, seine Mitarbeiter auszubeuten und ständig mit Alexa nervt. Teurer als mein früherer Dienst sind sie obendrein. Fazit: merken, aber erstmal weitersuchen.
Durch die oben beschriebene Gesamtsituation spart der Schutzgeist grade jedenfalls massig Kohle ein, die er ja dann doch lieber ausgeben will.
Aber wie es der Zufall so will, haben doch viele der Bands einen Onlineshop, auf dem sie neben ihren Tonträgern auch diversen Merch (einkleiden!) verkloppen. Also macht sich der Schutzgeist grade aufi, und klappert deren Läden ab. 2 im Oktober. 2 im November. Und so kommt die Kohle dann doch bei den geliebten Musikern an. Zum Tanzen kann ich ja immer noch in den Keller gehen, und mich aufs nächste Jahr freuen.
Das geht aktuell nicht.
Was er aktuell auch grade nicht machen möchte: Irgendwelche Innenstädte aufsuchen und da was einkaufen. Klamotten zum Beispiel.
Und was ebenfalls doof ist: Sein bisheriger liebster Musikladen hat vor zwei Monaten zugemacht. Bzw. das Geschäftsmodell geändert. Die verkaufen jetzt keine Musik mehr, sondern streamen nur noch. Jetzt können die ja gern streamen wenn die wollen, das tu ich mir zum Musikentdecken ebenfalls sehr gerne an.
Aber für diese Dienstleistung zahl ich doch kein Geld. Das wird ja bevorzugt an die Großlabels ausgeschüttet. Und meine Lieblingskünstelr sind nicht alle bei Sony BMG. Außerdem will ich die Stücke halt auch gern zum für immer Behalten haben. Da bin ich altmodisch.
Leider mußte ich feststellen, daß der Markt der Download- Plattformen sich mittlerweile etwas konsolidiert hat. So sind sowohl der Blödmarkt als auch die rosa Telefonfirma komplett ausgestiegen. Als alleinige Marktteilnehmer bleiben noch ein äußerst unsympathischer Telefonhersteller, der nicht mal einen webbasierten Shop anbietet. Und ein Kaufhaus, das dafür bekannt ist, seine Mitarbeiter auszubeuten und ständig mit Alexa nervt. Teurer als mein früherer Dienst sind sie obendrein. Fazit: merken, aber erstmal weitersuchen.
Durch die oben beschriebene Gesamtsituation spart der Schutzgeist grade jedenfalls massig Kohle ein, die er ja dann doch lieber ausgeben will.
Aber wie es der Zufall so will, haben doch viele der Bands einen Onlineshop, auf dem sie neben ihren Tonträgern auch diversen Merch (einkleiden!) verkloppen. Also macht sich der Schutzgeist grade aufi, und klappert deren Läden ab. 2 im Oktober. 2 im November. Und so kommt die Kohle dann doch bei den geliebten Musikern an. Zum Tanzen kann ich ja immer noch in den Keller gehen, und mich aufs nächste Jahr freuen.
... older stories