... newer stories
Dienstag, 18. September 2012
Das Königreich
Da das Fernsehprogramm - wie kürzlich, mal wieder, festgestellt - nicht gerade besser wird hat der Schutzgeist genug Zeit, sich auch mal den früheren Perlen dieser Kunst zu widmen. Und als großer Fan des Dänischen Kinos ist er dabei über ein Werk Lars von Triers gefallen: die Geister
Neben der fesselnden, mysteriösen Story (die ein gewisser Herr King später nochmal recyclete) ist ihm dabei auch die Titelmelodei aufgefallen: eine Art Notruf auf Speed. Und spätestens wenn das Ding Dong erklingt, wird klar, daß das nix für die Schwarzwaldklinik- Omi ist. Schade, daß der Schutzgeist das nicht schon in den 90ern gesehen hat - das wäre sicher auch damals schon eine Arztserie nach seinem Geschmack gewesen.
Achja: Und das Krankenhaus aus der Serie gibts natürlich wirklich, und heißt im Dänischen auch tatsächlich Riget - alsoKönigreich.
Neben der fesselnden, mysteriösen Story (die ein gewisser Herr King später nochmal recyclete) ist ihm dabei auch die Titelmelodei aufgefallen: eine Art Notruf auf Speed. Und spätestens wenn das Ding Dong erklingt, wird klar, daß das nix für die Schwarzwaldklinik- Omi ist. Schade, daß der Schutzgeist das nicht schon in den 90ern gesehen hat - das wäre sicher auch damals schon eine Arztserie nach seinem Geschmack gewesen.
Achja: Und das Krankenhaus aus der Serie gibts natürlich wirklich, und heißt im Dänischen auch tatsächlich Riget - also
Donnerstag, 13. September 2012
Fernsehkritik
Der Schutzgeist ist ja nicht gerade als Freund des Fernsehens bekannt, weder des privaten (siehe auch den Eintrag vom letzten Freitag dazu) noch der ÖR. Ab und an schaut er mal hin, und manchmal läßt er sich auch einfach nur die Essentials des Üblen von Fernsehkritik.tv zusammenfassen.
Nachdem er vor Kurzem auf Verschwörungen, bzw. an welche Verschwörungstherien er glaube, angesprochen wurde, nannte er auch das Privatfernsehen als einen möglichen Verschwörungs- Hotspot. Als ein Instrument das geziehlt geschaffen wurde, um die Menschheit zu verdummen - wobei jedoch Zweifel verblieben, ob sich das Fernsehen mit seinem schlechten Programm nicht einfach nur dem dummen Teil des Volkes anpasst, das darauf steht.
Als Antwort bekam er nun diesen Artikel hier bei der FR zugespielt, der eher die letztere Theorie unterstützt, erweitert vielleicht um die Vermutung, daß das gleiche dumme Volk auch die Fernsehanstalten leitet. Lesenwert!
Nachdem er vor Kurzem auf Verschwörungen, bzw. an welche Verschwörungstherien er glaube, angesprochen wurde, nannte er auch das Privatfernsehen als einen möglichen Verschwörungs- Hotspot. Als ein Instrument das geziehlt geschaffen wurde, um die Menschheit zu verdummen - wobei jedoch Zweifel verblieben, ob sich das Fernsehen mit seinem schlechten Programm nicht einfach nur dem dummen Teil des Volkes anpasst, das darauf steht.
Als Antwort bekam er nun diesen Artikel hier bei der FR zugespielt, der eher die letztere Theorie unterstützt, erweitert vielleicht um die Vermutung, daß das gleiche dumme Volk auch die Fernsehanstalten leitet. Lesenwert!
Montag, 10. September 2012
Der Abstieg eines Popstars
Obwohl der Schutzgeist sehr stark der elektronischen Musik verfallen ist kommt auch an anderen musikalischen Phänomen nicht ungeschoren vorbei.
Dazu siehe zum Bleistift eine halbe Woche zurück, wo er über Folk bloggte, aber auch Rock bis hin zum Heavy Metal können seine Stimmung erhellen.
Oder aber Hiphop. Zumindest dem deutschsprachigen Sprechgesang konnte er in den 90ern einiges abgewinnen, und natürlich der Supergroup dieser Epoche - den Fantastischen Vier. Und natürlich verfolgte er auch die Solo- Pfade seiner Mitglieder, namentlich Michi Beck und Thomas D. Ersterer verfügt zwar leider nur über ein mäßiges Gesangstalent, hat sich aber mittlerweile zu einem erstklassigen House- DJ hochgearbeitet. Nein, seine Produktionen sind auch heute noch nichts, aber am Mischpult ist er immer noch top.
Aber besonders Letzterer schaffte es mit seinem Schaffen den Schutzgeist zu bezaubern. Zumindest am Anfang, gehören doch das Solo- Album und der Soundtrack zu 'Lola rennt' immer noch zu seinen liebsten musikalischen Stücken. Ein erster Einschnitt kam mit dem zu abgehobenen Zweitalbum 'Lektionen...', aber hinterher zeigte er dann leider, wie weit bergab es gehen kann...
Werbemaskottchen für die Telekom, ein weiteres Album das nur noch auch uninspirierten Popsongs bestand, Jurymitgliedschaft bei einer Castingopfer- Suchshow, und als ich grade in meine Emails schaute fand ich da eine Nachricht von meinem Autohaus, die mir freudig verkündeten, ihn demnächst ankarren zu dürfen.
Nein, ich werde nicht hingehen.
Dazu siehe zum Bleistift eine halbe Woche zurück, wo er über Folk bloggte, aber auch Rock bis hin zum Heavy Metal können seine Stimmung erhellen.
Oder aber Hiphop. Zumindest dem deutschsprachigen Sprechgesang konnte er in den 90ern einiges abgewinnen, und natürlich der Supergroup dieser Epoche - den Fantastischen Vier. Und natürlich verfolgte er auch die Solo- Pfade seiner Mitglieder, namentlich Michi Beck und Thomas D. Ersterer verfügt zwar leider nur über ein mäßiges Gesangstalent, hat sich aber mittlerweile zu einem erstklassigen House- DJ hochgearbeitet. Nein, seine Produktionen sind auch heute noch nichts, aber am Mischpult ist er immer noch top.
Aber besonders Letzterer schaffte es mit seinem Schaffen den Schutzgeist zu bezaubern. Zumindest am Anfang, gehören doch das Solo- Album und der Soundtrack zu 'Lola rennt' immer noch zu seinen liebsten musikalischen Stücken. Ein erster Einschnitt kam mit dem zu abgehobenen Zweitalbum 'Lektionen...', aber hinterher zeigte er dann leider, wie weit bergab es gehen kann...
Werbemaskottchen für die Telekom, ein weiteres Album das nur noch auch uninspirierten Popsongs bestand, Jurymitgliedschaft bei einer Castingopfer- Suchshow, und als ich grade in meine Emails schaute fand ich da eine Nachricht von meinem Autohaus, die mir freudig verkündeten, ihn demnächst ankarren zu dürfen.
Nein, ich werde nicht hingehen.

Freitag, 7. September 2012
Die neue RTL- Hymne
Ein Vögelchen hat dem Schutzgeist die geheimen Pläne von RTL zugetragen:
Um sich endlich dem Nivea seines Publikums anzupassen plant der Köllche Fernsehsender einen Umzug nach Berlin (natürlich nach Neu- Kölln, alda) und auch alle Einspieler, Trailer etc sollen überarbeitet werden.
Das neue RTL- Logo besteht aus drei Mülltonnen mit den aufgesprühten Buchstaben, und natürlich gibt es auch eine neue Hymne, die am 3. Oktober, pünktlich zum Schlandtag, vorgestellt werden sollte.
doch der Schutzgeist war schneller, und hat schon heute einen Abzug für Euch. Viel Spaß beim Hören. Spaß beim Kotzen kann ich Euch schlecht wünschen, denn das passiert ja heute schon beim Kucken von RTL
Um sich endlich dem Nivea seines Publikums anzupassen plant der Köllche Fernsehsender einen Umzug nach Berlin (natürlich nach Neu- Kölln, alda) und auch alle Einspieler, Trailer etc sollen überarbeitet werden.
Das neue RTL- Logo besteht aus drei Mülltonnen mit den aufgesprühten Buchstaben, und natürlich gibt es auch eine neue Hymne, die am 3. Oktober, pünktlich zum Schlandtag, vorgestellt werden sollte.
doch der Schutzgeist war schneller, und hat schon heute einen Abzug für Euch. Viel Spaß beim Hören. Spaß beim Kotzen kann ich Euch schlecht wünschen, denn das passiert ja heute schon beim Kucken von RTL

M.C. Hartz IV from willy kramer on Vimeo.
... older stories