... newer stories
Mittwoch, 22. Juli 2009
Wir marschieren in den Cyberwar
Mahmudinedschad wirft es westlichen Staaten ja schon in aller Öffentlichkeit vor: Die Proteste im Iran seien aus dem Ausland gesteuert, und so ganzu von der Hand zu weisen ist ein - zumindest ansatzweise vorhandener - ausländischer Einfluß auch nicht gerade...
Zumindest unsere Regierung scheint da aber noch ziemlich hinterher zu sein. Und das möchte die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik gerne ändern.
Nicht nur will man sich gern an Aufständen gegen unliebsame Regime beteiligen, nein, auch Spionage soll so - kostengünstig und risikolos - durchgeführt werden.
Aber damit nicht genug, denn natürlich könnten böse Regime, oder andere Gruppierungen (Kinderschänder, Raubkrepierer, etc...) auf die Idee kommen, den Spieß umzudrehen und gegen unsere Regierung mobil machen. Das müsse man natürlich verhindern, indem man auf Facebook etc... die politische Diskussion an sich ziehe.
Leider steht der Text nicht online, aber die NRhZ hat die Kernpunkte der Forderungen rausgeschrieben.
Ich persönlich frage mich ja, für wie blöd, sie die Internetuser halten. Die haben das Internet noch nicht weit genug verstanden als daß sie es lesen könnten ohne sich vorher die Texte auszudrucken, aber wollen es schon zur Propagandaschleuder umfunktionieren. Jungs, schaut Euch doch einfach mal an, wie es Vodafone oder der Bahn grade geht. Das Internet ist kein Berg der das was man ihm zuruft als wunderschönes Echo zurückgibt. Man könnte ihn eher mit einem Wald vergleichen. Mit viel Dickicht, Gefahren und Fallen. Und das was man hineinruft kommt zurück, aber häufig auf eine ganz andere Art als man es erwartet hat - vor Allem wenn man mit Lügen und Manipulationen arbeitet, die aus der Welt von Zeitung und Fernsehen übernommen wurden.
Zumindest unsere Regierung scheint da aber noch ziemlich hinterher zu sein. Und das möchte die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik gerne ändern.
Nicht nur will man sich gern an Aufständen gegen unliebsame Regime beteiligen, nein, auch Spionage soll so - kostengünstig und risikolos - durchgeführt werden.
Aber damit nicht genug, denn natürlich könnten böse Regime, oder andere Gruppierungen (Kinderschänder, Raubkrepierer, etc...) auf die Idee kommen, den Spieß umzudrehen und gegen unsere Regierung mobil machen. Das müsse man natürlich verhindern, indem man auf Facebook etc... die politische Diskussion an sich ziehe.
Leider steht der Text nicht online, aber die NRhZ hat die Kernpunkte der Forderungen rausgeschrieben.

Sit In
Sommerzeit ist Chill- Zeit.
Ab mit der Decke und mit guten Freunden in den Park oder direkt in die freie Natur, um dort einen entspannten Nachmittag zu verbringen.
Doch was spricht eigentlich dagegen, diesen Nachmittag dort zu verbringen, wo man auch wohnt, sprich: in der Stadt?
Schließlich gibt es auch hier genug Plätze, die darauf warten mit Leben gefüllt zu werden.
Genau das hat der Schutzgeist am Samstag vor: die Decke dort auszubreiten, wo die Passanten normalerweise nur vorbeihasten, und dabei mit Gleichgesinnten ein wenig öffentlichen Raum kreativ und farbenfroh in Besitz zu nehmen und zu nutzen.
Wie das aussehen wird?
Nun, er wird sich einen Kob packen, dort hinein kommen was zu naschen, was zu trinken sowie seine große rote Decke, und die wird er am Samstag um 15:00 am Opernplatz ausbreiten, und damit er da nicht so allein rumsitzt, hofft er auf gutes Wetter und ein paar Leute die sich ihm anschließen werden - keine Bange, ein paar gibt es schon. Aber wer noch nicht hat und gerne noch möchte, darf sich gernstens anschließen.
Let's chill!
Ab mit der Decke und mit guten Freunden in den Park oder direkt in die freie Natur, um dort einen entspannten Nachmittag zu verbringen.
Doch was spricht eigentlich dagegen, diesen Nachmittag dort zu verbringen, wo man auch wohnt, sprich: in der Stadt?
Schließlich gibt es auch hier genug Plätze, die darauf warten mit Leben gefüllt zu werden.
Genau das hat der Schutzgeist am Samstag vor: die Decke dort auszubreiten, wo die Passanten normalerweise nur vorbeihasten, und dabei mit Gleichgesinnten ein wenig öffentlichen Raum kreativ und farbenfroh in Besitz zu nehmen und zu nutzen.
Wie das aussehen wird?
Nun, er wird sich einen Kob packen, dort hinein kommen was zu naschen, was zu trinken sowie seine große rote Decke, und die wird er am Samstag um 15:00 am Opernplatz ausbreiten, und damit er da nicht so allein rumsitzt, hofft er auf gutes Wetter und ein paar Leute die sich ihm anschließen werden - keine Bange, ein paar gibt es schon. Aber wer noch nicht hat und gerne noch möchte, darf sich gernstens anschließen.
Let's chill!
Montag, 20. Juli 2009
Best Geldautomat in Town
Auch eine interessante Möglichkeit: Dummerweise sieht ja jeder Geldautomat auf diesem Planeten anders aus. Statt aber das Aussenden der stählernen Geldspender anzugleichen, hat sich eine südafrikanische Bank etwas ganz Neues einfallen lassen: Stellt so ein Glücksspielautomat fest, daß jemand an ihm rumschraubt, dann sprüht er einfach wild mit Pfefferspray um sich. Eine kostenlose Caipiscindosis für den erlebnishungrigen Kleinkriminellen - oder aber auch für den Automatentechniker, der ja schon aus beruflichen Gründen häufiger mal auf die Idee kommt, sein Werkzeug anzulegen.
Ich find die Idee gar nicht so schlecht.
Wenn mir jetzt die Currywurst zu läppsch ist, kann ich einfach zum nächsten Geldautomaten flitzen. Ich hoffe, die führen das auch bald in Schland ein.
Und mögliche Kartenautomatenmanipulateure kann man künftig auch sehr einfach erkennen: an der schmucken Michael- Jackson- Gedächtnis- Atemschutzmaske...
Ich find die Idee gar nicht so schlecht.

Und mögliche Kartenautomatenmanipulateure kann man künftig auch sehr einfach erkennen: an der schmucken Michael- Jackson- Gedächtnis- Atemschutzmaske...
Ach ja, Melt war ja auch noch
Und ich war nicht dabei.
Naja, passiert halt. Und 25k Leute sind meiner Meinung nach auch ein Bißchen viel für die Halbinsel, da muß ich nicht auch noch bei sein.
Immerhin ist da nix weggebrochen, das Wasser was drumrumliegt war ja früher auch ein Braunkohleloch...
Naja, passiert halt. Und 25k Leute sind meiner Meinung nach auch ein Bißchen viel für die Halbinsel, da muß ich nicht auch noch bei sein.
Immerhin ist da nix weggebrochen, das Wasser was drumrumliegt war ja früher auch ein Braunkohleloch...
Donnerstag, 16. Juli 2009
'kreativ' geformte Pralinen
Gestern in der Mittagspause hab ich 'auf dem Sprung' mal eben ein paar Pralinen gekauft - Nougat, und wenn ich Nougat meine dann meine ich richtigen Nougat und nicht dieses Zeug das die Italiener erfunden haben um Schokolade zu strecken....
Jedenfalls kam ich erstmal auf die Idee, die Pralinen nicht im Auto zu lassen sondern mit ins Büro zu nehmen, weil man kennt das ja - Süßzeug und so schmilzt schnell, wenn die Sonne scheint.
Dummerweise war ich dann nach der Arbeit nochmal einkaufen und als ich, endlich zu Hause, die Pralinen auspackte, lächelte mich eine bunte Flüssigkeit durch die Folie an.
Nun gut, da lassen wir uns doch nicht durch entmutigen und packen die erwärmte Leckerei mal schnell in den Kühlschrank - und siehe da: heute Morgen waren die Pralinen wieder schön fest, und am Geschmack hat sich auch nix verschlechtert. Nur aussehen tun sie nach 'nicht schön aber selten'
Jedenfalls kam ich erstmal auf die Idee, die Pralinen nicht im Auto zu lassen sondern mit ins Büro zu nehmen, weil man kennt das ja - Süßzeug und so schmilzt schnell, wenn die Sonne scheint.
Dummerweise war ich dann nach der Arbeit nochmal einkaufen und als ich, endlich zu Hause, die Pralinen auspackte, lächelte mich eine bunte Flüssigkeit durch die Folie an.
Nun gut, da lassen wir uns doch nicht durch entmutigen und packen die erwärmte Leckerei mal schnell in den Kühlschrank - und siehe da: heute Morgen waren die Pralinen wieder schön fest, und am Geschmack hat sich auch nix verschlechtert. Nur aussehen tun sie nach 'nicht schön aber selten'

Technik die begeistert
Als armer gebeutelter Windows- User hat man es schon schwer. Nicht nur, daß Microsoft meist Wochen oder Monate braucht, um Bugs zu schließen, nein, dann braucht selbst das Austauschen von einem Internet Exploder- Icon einen Neustart.
Schöner ist es da bei Linux: Updates für Programme können zur Laufzeit eingespielt werden. Dann startet man das Programm neu, und man hat die neue Version, einfach so! Einen Reboot braucht man eigentlich nur, wenn ein neuer Kernel kommt. Aber selbst da ist man dran:
Der Dienst Ksplice spielt selbst Kernel- Updates zur Laufzeit ein, indem er einfach Bereiche im Arbeitsspeicher überschreibt. Das klappt zwar noch nicht immer, reduziert die Zahl der notwendigen Reboots aber nochmal um fast 90%.
Und diesen Dienst kann man sich ab jetzt beim aktuellen Ubuntu nachinstallieren - was sich ganz gut trifft, da sich Ubuntu sehr gut an künftige Linuxuser mit Migrationshuntergrund richtet.
Schöner ist es da bei Linux: Updates für Programme können zur Laufzeit eingespielt werden. Dann startet man das Programm neu, und man hat die neue Version, einfach so! Einen Reboot braucht man eigentlich nur, wenn ein neuer Kernel kommt. Aber selbst da ist man dran:
Der Dienst Ksplice spielt selbst Kernel- Updates zur Laufzeit ein, indem er einfach Bereiche im Arbeitsspeicher überschreibt. Das klappt zwar noch nicht immer, reduziert die Zahl der notwendigen Reboots aber nochmal um fast 90%.
Und diesen Dienst kann man sich ab jetzt beim aktuellen Ubuntu nachinstallieren - was sich ganz gut trifft, da sich Ubuntu sehr gut an künftige Linuxuser mit Migrationshuntergrund richtet.
Was sollte eigentlich
...die gestrige Panikmache im ZDF*, wo man drauf hinwies, wie schlimm doch ein Atombombenanschlag aufs Brandenburger Tor sei?
Wahlkampf für noch schlimmere Überwachungsgesetze aus dem Haus der Union?
Interessant fand ich ja auch den gezeigten Kamerawinkel. In den meisten Aufnahmen war das BT nur am Rand zu sehen, und der eigentliche Hauptfokus lag auf der direkt daneben gebauten US- Botschaft - die aber, soweit ich das mitbekommen habe, nichtmal erwähnt wurde...
Handelte es sich dabei um eine Koproduktion mit einem US- Sender?
Lustiger fand ich ja kurz vorher das Interview mit dem Porsche- Betriebsrat in den Tagesthemen. Jaja, er, der Wendelin und der Ferdinand, die verstehen sich ja ganz dolle. Aber der böse Wulff, der soll bloß seine Drecksfinger vom Heiligs Blechle lassen. Sonst ruft er den Öttinger, und dann gibts Haue...
Der arme Kerl war mindestens auf 180, sieht wohl nicht nur seine Felle sondern seine gesamte Karriere davonschwimmen. Wenn Porsche wirklich in den großen bösen VW- Konzern integriert wird, dann braucht der Standort Stuttgart ihn sicher nicht mehr. Mit Arbeitsplätzen hat das sicher nix zu tun.
Wahlkampf für noch schlimmere Überwachungsgesetze aus dem Haus der Union?
Interessant fand ich ja auch den gezeigten Kamerawinkel. In den meisten Aufnahmen war das BT nur am Rand zu sehen, und der eigentliche Hauptfokus lag auf der direkt daneben gebauten US- Botschaft - die aber, soweit ich das mitbekommen habe, nichtmal erwähnt wurde...
Handelte es sich dabei um eine Koproduktion mit einem US- Sender?
Lustiger fand ich ja kurz vorher das Interview mit dem Porsche- Betriebsrat in den Tagesthemen. Jaja, er, der Wendelin und der Ferdinand, die verstehen sich ja ganz dolle. Aber der böse Wulff, der soll bloß seine Drecksfinger vom Heiligs Blechle lassen. Sonst ruft er den Öttinger, und dann gibts Haue...

Der arme Kerl war mindestens auf 180, sieht wohl nicht nur seine Felle sondern seine gesamte Karriere davonschwimmen. Wenn Porsche wirklich in den großen bösen VW- Konzern integriert wird, dann braucht der Standort Stuttgart ihn sicher nicht mehr. Mit Arbeitsplätzen hat das sicher nix zu tun.
*Das Ganze wurde als 'Abenteuer Wissen' verkauft, ist aktuell auch auf der Startseite vom ZDF zu sehen...
Mittwoch, 15. Juli 2009
Und wieder: Beim Lügen erwischt
Tja, so langsam spricht es sich in der Welt rum, daß man Uschi nix glauben kann.
Weil sie vor zwei Wochen behautet hatte, daß es in Indien erlaubt sei, Kinderpornos zu verbreiten, hat sich jetzt der indische Botschafter eingeschaltet und einen ganzen Katalog an Paragraphen genannt, die das unter Strafe stellen.
Aber so ein Bißchen Lügen ist bei der Union ja auch in Ordnung. Man denke nur an die Brutalstmögliche Aufklärung der Koffergeschichte, die R. Koch hier in Hessen betrieben hat. Nur Helmut Kohl hat nie gelogen. Der stand sogar zu seinem Ehrenwort...
Schade finde ich ja, daß sie den Vorwurf nicht an den Iran gerichtet hat. dann hätte Mahmudinedschad wenigstens mal was Echtes um an die Decke zu gehen...
Dazu noch ein wenig Musik:
Uppsi, Nachtrag: Iran war wirklich auf der Liste der Länder, in denen Kipo erlaubt sei. Aber versucht doch bitte mal, in dem Land auch nur das Nacktfoto eines erwachsenen Menschen zu bekommen und mit Kopf dran wieder aus dem Land zu kommen....
Weil sie vor zwei Wochen behautet hatte, daß es in Indien erlaubt sei, Kinderpornos zu verbreiten, hat sich jetzt der indische Botschafter eingeschaltet und einen ganzen Katalog an Paragraphen genannt, die das unter Strafe stellen.
Aber so ein Bißchen Lügen ist bei der Union ja auch in Ordnung. Man denke nur an die Brutalstmögliche Aufklärung der Koffergeschichte, die R. Koch hier in Hessen betrieben hat. Nur Helmut Kohl hat nie gelogen. Der stand sogar zu seinem Ehrenwort...

Dazu noch ein wenig Musik:
Uppsi, Nachtrag: Iran war wirklich auf der Liste der Länder, in denen Kipo erlaubt sei. Aber versucht doch bitte mal, in dem Land auch nur das Nacktfoto eines erwachsenen Menschen zu bekommen und mit Kopf dran wieder aus dem Land zu kommen....
... older stories