... newer stories
Montag, 27. April 2009
Hohe Straße

Frankfurt könnte man so etwas wie einen Verkehrsknotenpunkt nenen. Zwei der wichtigsten Nord- Süd- Autobahnen kreuzen sich beim größten Flughafen von Schland, Die Schiffe tuckern den Main aufwärts, bis sie plötzlich auf der Donau gen Schwarzmeer fahren, und auch der Mehdorn schickte so ab und zu mal einen seiner ICEs vorbei.
Aber auch bevor es Flugzeuge, Autos oder Züge gab, war hier ganz schön was gebacken. Händler aus Italien machten hier Rast, Waren wurden getauscht und es kreuzten sich Handeststraßen aus allen wichtigen Metropolen. Eine davon war die Hohe Straße, auch als Via Regina bekannt, eine antike A5, die schon von den Römern genutzt, nicht gebaut (!!) wurde, und direkt in den Östen - bis nach Leipzig führte.
Im Rhein/Main- Gebiet hat man sich ein wenig Mühe gegeben, und diese alte Straße für Wanderer und Radfahrer aufbereitet - achja, und für die ganzen Kath- Pilger die nach Fulda zu ihrem Bonifaz rennen.
Mehr gibts gleich im Kommentarbereich.
Wie war das mit der Unschuldsvermutung?
Gab es sowas nicht mal in Schland?
Aber sie wurde offensichtlich abgeschafft, zumindest für alle Delikte die mit Kindern oder Internet zu tun hat.
Denn für unsere Bundes- Uschi sind die 20% Internetuser, die sich ein wenig mit Computern auskennen, schonmal direkt Pädokriminelle. Zum Teil sogar schwer Pädokriminelle.
Sag mal Uschi, gehts noch? Nur weil ich im Gegensatz Zu dir weiß, was man mit einem Computer alles tun kann, nutze ich das nicht aus, um kleinen Kindern wehzutun. Und nur weil Du der Regierung angehörst, mußt Du Dich nicht Schäubles Amoklauf durch unsere Grundrechte anschließen!
Aber mal so eben - woher kommen diese 20%? Woher will eine Uschi, die keine Ahnung von Technik hat, wissen, wie hoch der Prozenzsatz derer ist, die sie haben? Und dann noch so ne schöne glatte Zahl?
So langsam bin ich ja auch der Meinung, daß alle, die sich ein wenig mit Computern auskennen - egal ob jetzt 18 oder 20% - aus diesem politisch gereinigten Internet ausklinken und was eigenes, neues aufmachen.
Mal abwarten, wie lange Ihr zurechtkommt, bevor Eurer Mist unter einer Spam- und Virenflut gnadenlos untergeht?
vgl. auch Twister
Aber sie wurde offensichtlich abgeschafft, zumindest für alle Delikte die mit Kindern oder Internet zu tun hat.
Denn für unsere Bundes- Uschi sind die 20% Internetuser, die sich ein wenig mit Computern auskennen, schonmal direkt Pädokriminelle. Zum Teil sogar schwer Pädokriminelle.
Sag mal Uschi, gehts noch? Nur weil ich im Gegensatz Zu dir weiß, was man mit einem Computer alles tun kann, nutze ich das nicht aus, um kleinen Kindern wehzutun. Und nur weil Du der Regierung angehörst, mußt Du Dich nicht Schäubles Amoklauf durch unsere Grundrechte anschließen!
Aber mal so eben - woher kommen diese 20%? Woher will eine Uschi, die keine Ahnung von Technik hat, wissen, wie hoch der Prozenzsatz derer ist, die sie haben? Und dann noch so ne schöne glatte Zahl?
So langsam bin ich ja auch der Meinung, daß alle, die sich ein wenig mit Computern auskennen - egal ob jetzt 18 oder 20% - aus diesem politisch gereinigten Internet ausklinken und was eigenes, neues aufmachen.
Mal abwarten, wie lange Ihr zurechtkommt, bevor Eurer Mist unter einer Spam- und Virenflut gnadenlos untergeht?
vgl. auch Twister
Montag, 27. April 2009
Wer hat nur diesen blöden Baum gepflanzt?
Der Schutzgeist machte es sich heut Abend noch ein wenig in Offenbach gemütlich. Hafen 2, sehr feine Lokalität... Ruhige Lage, altenatives Ambiente (inclusive zwei Rasen Mäh- hern...), günstige Preise, nette Menschen.
Jedenfalls hörte man irgendwann Geböllern von überm Main her rüber. Der Begleitung fiel ein, daß heute wohl das Feuerwerk der Dippemess sei. mmmh, eigentlich ja kein Problem, so weit ist der Himmel über dem Ratsweg ja nicht weg. allerdings war ein großer Baum genau in Sichtrichtung, so daß man nur ab und an ein wenig was vom Feuerwerk schimmern sehen konnte.
Blöder Baum!
Jedenfalls hörte man irgendwann Geböllern von überm Main her rüber. Der Begleitung fiel ein, daß heute wohl das Feuerwerk der Dippemess sei. mmmh, eigentlich ja kein Problem, so weit ist der Himmel über dem Ratsweg ja nicht weg. allerdings war ein großer Baum genau in Sichtrichtung, so daß man nur ab und an ein wenig was vom Feuerwerk schimmern sehen konnte.
Blöder Baum!
Ein Glückwunsch nach Berlin
Die Stadt hat beim heutigen Volksentscheid wieder bewiesen, daß sie sich nicht durch Bild oder Günther Jauch belügen läßt und für das richtige gestimmt: dafür, daß die Kirchen aus unseren Schulen draußenbleiben, auch in Zukunft.
Wollen wir hoffen, daß das Modell, jetzt wo es durchs Wahlvieh quasi bestätigt wurde, auch anderswo Schule macht. Denn: nein. Ich finde es nicht gut, daß auch von meinen Steuergeldern irgendwelche katholischen Haßprediger dafür bezahlt werden, undschuldige Schüler aufzustacheln.
Wollen wir hoffen, daß das Modell, jetzt wo es durchs Wahlvieh quasi bestätigt wurde, auch anderswo Schule macht. Denn: nein. Ich finde es nicht gut, daß auch von meinen Steuergeldern irgendwelche katholischen Haßprediger dafür bezahlt werden, undschuldige Schüler aufzustacheln.
Abschiedsgeschenke von der Bahn
Früher, ja ganz früher, gab es vom Arbeitgeber zum Renteneintritt eine goldene Uhr oder sonst einen Tinnef. Vermutlich, weil der Noch- Chef froh war, den abgearbeiteten 60- Jährigen durch einen jüngeren und leistungsfähigeren Mitarbeiter zu ersetzen.
Dieses System hat die Bahn wiederbelebt, wie die FR berichtet - nur in einer etwas anderen Form. Hier bekamen der Aufmüpfigkeit verdächtige Mitarbeiter nämlich schon im Vorfeld kleine Geschenke - wie den berühmten 'Kampf' den Österreichischen Kunstmalers (wir berichteten...), aber auch mal ein paar Pornos auf die Festplatte geschoben.
Zeigten sich die derart beglückten nicht dankbar genug, hatte man ja jetzt genug Beweise um sie feuern zu lassen.
PS: Leider hat man dieses... tolle ...System nicht auch bei Mehdorn eingehalten - der kriegt knapp 5 Millionen Öre zum Abschied.
Ich wär ja dafür, ihn in Mein Kampf- Ausgaben auszubezahlen - natürlich in der kommentierten Fassung, wir wollen ja nicht das Copyright des Bayrischen Staates verletzen...
Dieses System hat die Bahn wiederbelebt, wie die FR berichtet - nur in einer etwas anderen Form. Hier bekamen der Aufmüpfigkeit verdächtige Mitarbeiter nämlich schon im Vorfeld kleine Geschenke - wie den berühmten 'Kampf' den Österreichischen Kunstmalers (wir berichteten...), aber auch mal ein paar Pornos auf die Festplatte geschoben.
Zeigten sich die derart beglückten nicht dankbar genug, hatte man ja jetzt genug Beweise um sie feuern zu lassen.
PS: Leider hat man dieses... tolle ...System nicht auch bei Mehdorn eingehalten - der kriegt knapp 5 Millionen Öre zum Abschied.
Ich wär ja dafür, ihn in Mein Kampf- Ausgaben auszubezahlen - natürlich in der kommentierten Fassung, wir wollen ja nicht das Copyright des Bayrischen Staates verletzen...
Malen konnte er also auch nicht
Kein Wunder daß er den Beruf gewechselt hat, der berühmteste Gefreite der Geschichte. Mit diesen Kitschbildern jedenfalls hätte er auf Dauer nicht seine Brötchen verdienen können.
Also wäre ich Hitler- Fan, ich würde den Plunder ersteigern und verbrennen - es wär mir jedenfalls peinlich, wenn mein Idol so was verbrochen hätte...
Also wäre ich Hitler- Fan, ich würde den Plunder ersteigern und verbrennen - es wär mir jedenfalls peinlich, wenn mein Idol so was verbrochen hätte...
Samstag, 25. April 2009
Empire: Total Bug
Wenn man sich die Amazon-Rezensionen zum aktuellen Total War- Teil Empire anschaut, scheint da doch leicht der Frust zu überwiegen.
Ich war ja auch schon mißtrauisch als ich erfuhr, daß man für das spiel dringend Steam laufen lassen muß. Aber wenn die Jungs von Electronic Arts ihre Kunden vergraulen können, dann kriegt man das Creative Assembly wohl auch hin, wäre ja gelacht!
Dazu kommt dann wohl noch eine leichte Buglastigkeit - nicht daß sich das nicht schon zum Release- Termin angedeutet hatte.
für mich erstmal genug Grund, das Spiel bis zum Herbst im Amazon- oder Steam- Shop stehenzulassen. Danach kann ich mir ja mal anschauen, obs spielbarer geworden ist.
Ich war ja auch schon mißtrauisch als ich erfuhr, daß man für das spiel dringend Steam laufen lassen muß. Aber wenn die Jungs von Electronic Arts ihre Kunden vergraulen können, dann kriegt man das Creative Assembly wohl auch hin, wäre ja gelacht!
Dazu kommt dann wohl noch eine leichte Buglastigkeit - nicht daß sich das nicht schon zum Release- Termin angedeutet hatte.
für mich erstmal genug Grund, das Spiel bis zum Herbst im Amazon- oder Steam- Shop stehenzulassen. Danach kann ich mir ja mal anschauen, obs spielbarer geworden ist.
Samstag, 25. April 2009
Hieß es vor einer Woche noch, daß Aufrufe der tollen Ursel'schen Stopp- Seite nicht aufgezeichnet würden, verspricht Beate Zypries heute, daß die Internetzensur auch weiterhin nur Kinderporno (und Seiten, von denen man über X Links auf Kipo kommen könnte) treffen wird.
Da sind die Vertreter des Deutschen Buchhandels schon einen Tick weiter. Eigentlich müßten sie sich aktuell ein Loch in den Bauch freuen. Denn dank neuer Hardware von Amazon und Sony kommt das ebook- Geschäft so langsam ins Rollen. Wenn erst jeder so einen Reader hat müssen sie nie wieder Bücher drucken oder an die Läden ausliefern, sondern brauchen nur noch die Hand dafür aufzuhalten, daß die Leute den Harry Potter oder die gesammelte Lebens- und Leidensgeschichte von Britney herunterladen.
Gäbs da nicht das Problem Internet. Denn das würde man am liebsten abschaffen, schließlich stecken Kinderpornografen, Raubkrepierer, und diese schwulen Nazikommunisten alle unter einer Decke.
Warscheinlich hängen sogar diese schmierigen Onlinecasinobetreiber mit drin, meint zumindest irgendein hessischer Lottofunktionär - naja, das soll er mal unser Familien- Uschi ins Gesicht sagen ;o)
Der ganze Wahnsinn gefällig? Hier gehts lang.
Da sind die Vertreter des Deutschen Buchhandels schon einen Tick weiter. Eigentlich müßten sie sich aktuell ein Loch in den Bauch freuen. Denn dank neuer Hardware von Amazon und Sony kommt das ebook- Geschäft so langsam ins Rollen. Wenn erst jeder so einen Reader hat müssen sie nie wieder Bücher drucken oder an die Läden ausliefern, sondern brauchen nur noch die Hand dafür aufzuhalten, daß die Leute den Harry Potter oder die gesammelte Lebens- und Leidensgeschichte von Britney herunterladen.
Gäbs da nicht das Problem Internet. Denn das würde man am liebsten abschaffen, schließlich stecken Kinderpornografen, Raubkrepierer, und diese schwulen Nazikommunisten alle unter einer Decke.
Warscheinlich hängen sogar diese schmierigen Onlinecasinobetreiber mit drin, meint zumindest irgendein hessischer Lottofunktionär - naja, das soll er mal unser Familien- Uschi ins Gesicht sagen ;o)
Der ganze Wahnsinn gefällig? Hier gehts lang.
Fällt
das hier eigentlich auch schon unter die Kategorie Kipo?
Ich mein eklisch ist es es, und auch wenn dem kleinen Bubb kein Geschlechtsverkehr aufgezwungen wird, kann man Körperteile sehen, die er besser verhüllt ließe.
Ich mein eklisch ist es es, und auch wenn dem kleinen Bubb kein Geschlechtsverkehr aufgezwungen wird, kann man Körperteile sehen, die er besser verhüllt ließe.

Schwachsinnspatent
Daß sich sowas 'Erfindung' schimpfen darf ist schon trauring, ob das Patent auch juristisch durchsetzbar sein wird muß man aber einfach mal abwarten.
Nichts gegen die Idee - die find ich sogar gut. Denn leider fehlt eine brauchbare Lautstärkekontrolle für Flash. Zwar haben viele Flash- Applets (z.B. U2be) eine eigene Lautstärkeregelung, oder einen Ein/Aus- Schalter, aber manche Entwickler verschlampen sowas auch. Und was Hintergrundgedudel angeht, bin ich nunmal eigen.
Nicht einsetzen würde ich so eine Funktion jedoch bei Werbung. Denn für nervige Werbung gibts eine viel einfachere Funktion, mit der man die eigentliche Quelle - den Werbeserver ausschalten kann: Adblock. Und dann ist Ruhe, auch wenn man eine ganz andere Seite ansürft...
Nichts gegen die Idee - die find ich sogar gut. Denn leider fehlt eine brauchbare Lautstärkekontrolle für Flash. Zwar haben viele Flash- Applets (z.B. U2be) eine eigene Lautstärkeregelung, oder einen Ein/Aus- Schalter, aber manche Entwickler verschlampen sowas auch. Und was Hintergrundgedudel angeht, bin ich nunmal eigen.
Nicht einsetzen würde ich so eine Funktion jedoch bei Werbung. Denn für nervige Werbung gibts eine viel einfachere Funktion, mit der man die eigentliche Quelle - den Werbeserver ausschalten kann: Adblock. Und dann ist Ruhe, auch wenn man eine ganz andere Seite ansürft...
Wie gut für die armen Kinder
das der Bruder von Zensur- Ursel nicht Kinderpornograph ist, sondern nur mit dem Betrieb von Onlinecasinos beschäftigt ist.
Nur fürs Protokoll: Onlinecasinos gibt es wirklich. Und obwohl ich die Spam- Mails, die mich fast täglich auf solche Seiten locken wollen, geflissentlich ignoriere, glaube ich, daß ich mir dazu eine Meinung binden darf - die darauf hinausläuft, daß ich solche Seiten für ein schmieriges Millionengeschäft halte, in dem ehrliche Anbieter - falls es sie gibt - nur eine Ausnahme sein dürften. Trotzdem bin ich nicht für eine Sperrung dieses Geschäfts, weil jeder selbst wissen muß, wo er sein Geld verschleudert.
Es ist schon fein, wie schnell verwandtschaftliche Beziehungen Einfluß auf politische Entscheidungen nehmen.
Nur fürs Protokoll: Onlinecasinos gibt es wirklich. Und obwohl ich die Spam- Mails, die mich fast täglich auf solche Seiten locken wollen, geflissentlich ignoriere, glaube ich, daß ich mir dazu eine Meinung binden darf - die darauf hinausläuft, daß ich solche Seiten für ein schmieriges Millionengeschäft halte, in dem ehrliche Anbieter - falls es sie gibt - nur eine Ausnahme sein dürften. Trotzdem bin ich nicht für eine Sperrung dieses Geschäfts, weil jeder selbst wissen muß, wo er sein Geld verschleudert.
Es ist schon fein, wie schnell verwandtschaftliche Beziehungen Einfluß auf politische Entscheidungen nehmen.
... older stories