Dienstag, 13. November 2007
Ein Minderheitenproblem
Als bekennender Linkshänder gehört man ja eh zu einer Minderheit.
Linkshänder, die beharrlich in Windows die Maustasten auf richtig (weil die Maus ja auch in der linken Hand liegt) umstellen, gehören nach meinen Erkenntnissen zu einer nochmals kleineren Minderheit - viele wissen ja nicht mal daß man das kann, andere ignorieren es beflissentlich und riskieren lieber krumme Finger.
Nun habe ich, seit ich vor gut drei Jahren angefangen habe, viel mit Terminal Servern und VMWare zu arbeiten, ein besonders Phänomen festgestellt: Windows gibt die äußerst praktische Funktion, daß die Maustasten vertauscht sind, nicht an diese überaus wichtigen Programme weiter.
Das bedeutete im Endeffekt ein kleines Kuddelmuddel, weil ich mich, je nachdem ob ich jetzt auf einem Terminalserver war oder auf dem lokalen Rechner, mit der Mausklickerei umstellen mußte - und glaubt mir, es ist sehr nervig, im 10- Minuten Takt auf gekreuzte Finger und wieder zurück zu schalten - aber bei Servern ist das leider so eine Sache - ich kann ja nicht einfach Die Maustasten auf links umstellen weil der nächste Kollege der sich da anmeldet, freut sich dann erst richtig scheckig - und am Ende soll ich dann noch Schuld sein, nee nee...
Besser war es zumindest bei VMWare - hier mußte ich 'nur' in jeder VM einzeln umschalten daß ich doch lieber die Tasten vertauscht haben möchte.
Bis ich dann eine neue Maus bekam, eine vom Hersteller mit L wohlgemerkt und oh Wunder: die Treibersoftware dafür tauscht die Tasten wirklich endgültig. Freudig habe ich alle meine VMs zurückgestellt und konnte auch endlich brauchbar auf dem Terminalserver arbeiten.
Und jetzt hab ich Vista. Und die alte Treibersoftware gibts nicht für dieses Betriebssystem. Schlimmer noch: Die neue Treibersoftware unterstützt meine alte Maus nicht. Damit greift Windows auf den Standardtreiber zurück und gibt die Tasten falsch weiter.
Und da ich bei einer Suche im Netz auch nicht schlauer wurde - weder gibt es Forenhinweise die sich darauf beziehen, noch sind alternative Maustreiberprogramme, die es früher zu Amiga- Zeiten und auch heute noch für Mac zuhauf gibt, verfügbar. So muß ich wohl zu Chefchen laufen und ihm mein Anliegen, daß ich dringend eine niegelnagelneue Maus brauche, glaubhaft verklickern.
Aber erstmal bring ich mir so ein Nagetier von zuhause mit - will ja vorher testen, ob des auch korrekt funzt.
Linkshänder, die beharrlich in Windows die Maustasten auf richtig (weil die Maus ja auch in der linken Hand liegt) umstellen, gehören nach meinen Erkenntnissen zu einer nochmals kleineren Minderheit - viele wissen ja nicht mal daß man das kann, andere ignorieren es beflissentlich und riskieren lieber krumme Finger.
Nun habe ich, seit ich vor gut drei Jahren angefangen habe, viel mit Terminal Servern und VMWare zu arbeiten, ein besonders Phänomen festgestellt: Windows gibt die äußerst praktische Funktion, daß die Maustasten vertauscht sind, nicht an diese überaus wichtigen Programme weiter.
Das bedeutete im Endeffekt ein kleines Kuddelmuddel, weil ich mich, je nachdem ob ich jetzt auf einem Terminalserver war oder auf dem lokalen Rechner, mit der Mausklickerei umstellen mußte - und glaubt mir, es ist sehr nervig, im 10- Minuten Takt auf gekreuzte Finger und wieder zurück zu schalten - aber bei Servern ist das leider so eine Sache - ich kann ja nicht einfach Die Maustasten auf links umstellen weil der nächste Kollege der sich da anmeldet, freut sich dann erst richtig scheckig - und am Ende soll ich dann noch Schuld sein, nee nee...
Besser war es zumindest bei VMWare - hier mußte ich 'nur' in jeder VM einzeln umschalten daß ich doch lieber die Tasten vertauscht haben möchte.
Bis ich dann eine neue Maus bekam, eine vom Hersteller mit L wohlgemerkt und oh Wunder: die Treibersoftware dafür tauscht die Tasten wirklich endgültig. Freudig habe ich alle meine VMs zurückgestellt und konnte auch endlich brauchbar auf dem Terminalserver arbeiten.
Und jetzt hab ich Vista. Und die alte Treibersoftware gibts nicht für dieses Betriebssystem. Schlimmer noch: Die neue Treibersoftware unterstützt meine alte Maus nicht. Damit greift Windows auf den Standardtreiber zurück und gibt die Tasten falsch weiter.
Und da ich bei einer Suche im Netz auch nicht schlauer wurde - weder gibt es Forenhinweise die sich darauf beziehen, noch sind alternative Maustreiberprogramme, die es früher zu Amiga- Zeiten und auch heute noch für Mac zuhauf gibt, verfügbar. So muß ich wohl zu Chefchen laufen und ihm mein Anliegen, daß ich dringend eine niegelnagelneue Maus brauche, glaubhaft verklickern.

Aber erstmal bring ich mir so ein Nagetier von zuhause mit - will ja vorher testen, ob des auch korrekt funzt.
Freitag, 9. November 2007
Bürokratie hoch 10
Gar seltsames geschieht derzeit bei den lieben Kollegen Entwicklern.
Daß sie bis zu den Ohren in Arbeit stecken, weil unsere Software mehr leisten können soll als das kleine Häuflein schaffen kann, ist ja eigentlich schon so, seit ich in der Firma arbeite. Aber das derzeitige Projektmanagement schlägt wirklich alles.
So war es früher kein Problem, den Kollegen ein Problem das man selbst nicht lösen konnte, zu geben. Auch wenn es eine oder zwei Stunden dauerte - sie konnten sich die Zeit im Kalender einteilen und uns somit auch auf den aktuellen Stand bringen.
In letzter zeit ignorieren sie erstmal die erste Email komplett. Auf die zweite Mail folgt dann meistens eine Antwort im Sinne von 'Mach doch nen Bug draus'
Jetzt soll ich also für jede Anfrage, für jede unvollständige Doku etc erstmal aufwändig ein Bugticket eröffnen, damit so ein armer Coder im Keller die Zeit bekommt, darauf auch zu antworten. Wieviel Zeitaufwand das kostet, den Mist zu verwalten, daran denkt natürlich keiner *kpfschüttel*
Daß sie bis zu den Ohren in Arbeit stecken, weil unsere Software mehr leisten können soll als das kleine Häuflein schaffen kann, ist ja eigentlich schon so, seit ich in der Firma arbeite. Aber das derzeitige Projektmanagement schlägt wirklich alles.
So war es früher kein Problem, den Kollegen ein Problem das man selbst nicht lösen konnte, zu geben. Auch wenn es eine oder zwei Stunden dauerte - sie konnten sich die Zeit im Kalender einteilen und uns somit auch auf den aktuellen Stand bringen.
In letzter zeit ignorieren sie erstmal die erste Email komplett. Auf die zweite Mail folgt dann meistens eine Antwort im Sinne von 'Mach doch nen Bug draus'
Jetzt soll ich also für jede Anfrage, für jede unvollständige Doku etc erstmal aufwändig ein Bugticket eröffnen, damit so ein armer Coder im Keller die Zeit bekommt, darauf auch zu antworten. Wieviel Zeitaufwand das kostet, den Mist zu verwalten, daran denkt natürlich keiner *kpfschüttel*
Dienstag, 9. Oktober 2007
Freitag!
Das hab ich wohl davon, daß ich die Grafikkarte beim günstigsten Laden bestellen wollte: Eine Lieferzeit von zwei Wochen statt angeblicher 3 Tage - naja, ich hätte es mir auch denken können, nachdem Kollege M. bei denen die ähnliche Erfahrung gemacht hat, nur daß es bei ihm der Lüfter war der angeblich so lange brauchte.
Einzige Konsequenz: Ich hab das Teil jetzt abbestellt, die sollen mir den Rest der Bestellung so zuschicken - wenn ich Keyboard und Mousepad erst übermorgen hab ist das noch zu verkraften. Und zieh dann heut Abend direkt zum Laden. Dummerweise auch noch zur Filliale der gleichen Klitsche, weils der einzige Laden ist, der die Karte vorrätig hat - aber natürlich nicht zum Versandpreis.
Einzige Konsequenz: Ich hab das Teil jetzt abbestellt, die sollen mir den Rest der Bestellung so zuschicken - wenn ich Keyboard und Mousepad erst übermorgen hab ist das noch zu verkraften. Und zieh dann heut Abend direkt zum Laden. Dummerweise auch noch zur Filliale der gleichen Klitsche, weils der einzige Laden ist, der die Karte vorrätig hat - aber natürlich nicht zum Versandpreis.
Samstag, 25. August 2007
Lieber abschreiben statt recherchieren?
da gehen mal wieder ein paar GEZ- Euro an einen faulen Schreiberling. Schreibt doch der WDR- Sender 1Live über die Loveparade:
Fazit: Nicht nur Pressemitteilungen abschreiben sondern auch mal wen fragen der sich damit auskennt.
Neben Techno sollen verstärkt auch andere elektronische Musikrichtungen wie Dance und House präsentiert werden.Nun habe ich grade keine Ahnung was mit 'Dance' gemeint sein soll (hoffentlich nicht 'Eurodance' - diese Sparte hielt ich seit einem Jahrzehnt für tot...) aber besonders viel Techno gabs auf der Loveparade schon ewig nicht mehr zu hören, sondern wohl eher Trance - was ja auch erstmal korrekt ist, immerhin ist es die Musik, die man am meisten (vor Allem in Großdissen oder im Radio) zu hören bekommt.
Fazit: Nicht nur Pressemitteilungen abschreiben sondern auch mal wen fragen der sich damit auskennt.
Dienstag, 14. August 2007
Stop bugging me!
Ich hab mal grad wieder festgestellt, daß, welcher Vollidiot auch immer, Windows Vista designed hat, das definitiv nicht für mich getan hat. Die Farben, okay, darüber kann man reden - stylisches Schwarz statt grünem Knopf auf blauer Leiste - das ist definitiv eine Verbesserung gegenüber XP.
Aber der Rest wirkt auf mich immer noch sehr unausgegoren. Spielereien mit Transparenz mögen ja schön und gut sein, aber das nur für den Rahmen? Jungs Jungs Jungs, das kann Linux seit Jahren besser wo man für seine Fenster eine volle Transparenz einstellen kann. Ähnlich sieht es auch mit den diversen Animationen beim Öffnen und Schließen von Fenstern auch - wer schonmal einen Abend beim Konfigurieren von KDE verbracht hat, kann hier nur müde lächeln. Das Ganze frißt dann zwar auch unendlich viel Rechenleistung aber unsere Freunde bei Intel und AMD wollen ja auch von was leben. Außerdem muß man ja nicht alle Leistung für sinnlose Hintergrunddienste aufheben.
Ansonsten die üblichen Verschlimmbesserungen. Der Windows Explorer ist so mit unnützen Symbolen überladen daß es schwerfällt, durch den Festplatteninhalt zu navigieren, das Startmenü läßt sich zum Glück immer noch so einfach wieder auf W2k- Ansicht zurückstellen wie unter XP, und welcher Hansel hat sich einfallenlassen, diese blöden Warnmeldungen einzubauen? 'Bestätige dies' hier und 'Bestätige das' dort.
Da muß sich ja auch jemand gedacht haben 'Lieber User, wir spielen jetzt ein lustiges Spiel: Ich schicke Dir jede Menge unsinnige, nervige, schwer zu verstehende Fenster auf den Hals. Sie werden Dich beim Arbeiten unterbrechen, sie werden keinen sinnvollen Text haben, und praktischerweise haben sie einen Knopf mit dem sie ganz schnell weggehen. Und jetzt zeig mir mal, wie schnell Du diese vielen Fenster weggeklickt bekommst.'
Nicht daß ich mich jetzt pauschal gegen Vista stelle. Aber die GUI ist bei mir in großen Teilen durchgefallen, aber sowas von.
Aber der Rest wirkt auf mich immer noch sehr unausgegoren. Spielereien mit Transparenz mögen ja schön und gut sein, aber das nur für den Rahmen? Jungs Jungs Jungs, das kann Linux seit Jahren besser wo man für seine Fenster eine volle Transparenz einstellen kann. Ähnlich sieht es auch mit den diversen Animationen beim Öffnen und Schließen von Fenstern auch - wer schonmal einen Abend beim Konfigurieren von KDE verbracht hat, kann hier nur müde lächeln. Das Ganze frißt dann zwar auch unendlich viel Rechenleistung aber unsere Freunde bei Intel und AMD wollen ja auch von was leben. Außerdem muß man ja nicht alle Leistung für sinnlose Hintergrunddienste aufheben.
Ansonsten die üblichen Verschlimmbesserungen. Der Windows Explorer ist so mit unnützen Symbolen überladen daß es schwerfällt, durch den Festplatteninhalt zu navigieren, das Startmenü läßt sich zum Glück immer noch so einfach wieder auf W2k- Ansicht zurückstellen wie unter XP, und welcher Hansel hat sich einfallenlassen, diese blöden Warnmeldungen einzubauen? 'Bestätige dies' hier und 'Bestätige das' dort.
Da muß sich ja auch jemand gedacht haben 'Lieber User, wir spielen jetzt ein lustiges Spiel: Ich schicke Dir jede Menge unsinnige, nervige, schwer zu verstehende Fenster auf den Hals. Sie werden Dich beim Arbeiten unterbrechen, sie werden keinen sinnvollen Text haben, und praktischerweise haben sie einen Knopf mit dem sie ganz schnell weggehen. Und jetzt zeig mir mal, wie schnell Du diese vielen Fenster weggeklickt bekommst.'
Nicht daß ich mich jetzt pauschal gegen Vista stelle. Aber die GUI ist bei mir in großen Teilen durchgefallen, aber sowas von.
Donnerstag, 31. Mai 2007
Alle Jahre wieder
Immerhin hat sie knappe zwei Jahre Ruhe gegeben, aber so ganz kann sie es nicht lassen, ihre Kontaktierversuche. Diesmal gabs eine kleine aber gar nicht feine Email:
Am Wochenende haben wir übrigens noch über Dich gesprochen. Viele nette Worte sind nicht gefallen. Ich denke, Du hast einfach nicht bekommen, was Du wolltest, warst irgendwann verzweifelt genug, Deine Ziele mit Lügen und Manipulationen weiter zu verfolgen und hast dadurch einfach nur in die Scheiße gegriffen.
Vielleicht hast Du ja wirklich was daraus gelernt, vielleicht Dich ja wirklich zum Besseren gewandelt. Aber glaub mir, ich bin wirklich wirklich der Allerletzte, dem Du etwas beweisen mußt.
Beweis das mal lieber denen, die jetzt glauben, Deine Freunde zu sein und laß sie nicht im Stich wenns drauf ankommt.
Ein schönes Leben noch.
Hi E[...],Nein, ich bin nicht mehr böse, Du bist mir einfach nur egal. Und daß sich Menschen verändern ist so was von richtig. Aber warum soll ich glauben, daß ausgerechnet Du das zum Guten tust. Klar, ich soll ds glauben, damit Du Dich besser fühlst.
[...]Bist Du immer noch bös auf mich? Wie gehts Dir ansonsten so? Wäre echt toll, wenn Du mal wieder was von Dir hören lassen würdest... Menschen verändern sich ja bekanntlich...
Liebe Grüße,
K[...] P[...] (jetzt K[...])
Am Wochenende haben wir übrigens noch über Dich gesprochen. Viele nette Worte sind nicht gefallen. Ich denke, Du hast einfach nicht bekommen, was Du wolltest, warst irgendwann verzweifelt genug, Deine Ziele mit Lügen und Manipulationen weiter zu verfolgen und hast dadurch einfach nur in die Scheiße gegriffen.
Vielleicht hast Du ja wirklich was daraus gelernt, vielleicht Dich ja wirklich zum Besseren gewandelt. Aber glaub mir, ich bin wirklich wirklich der Allerletzte, dem Du etwas beweisen mußt.
Beweis das mal lieber denen, die jetzt glauben, Deine Freunde zu sein und laß sie nicht im Stich wenns drauf ankommt.
Ein schönes Leben noch.
Mittwoch, 16. Mai 2007
Mit dem Namen würde ich mich auch schämen
Wer hätte das gedacht, der 'Erfinder und Darsteller' der Witzfigur 'Atze Schröder' heißt gar nicht so. Da fragt man sich doch: Wer nennt sich freiwillig 'Atze'. Wer beim Deutschen Patent und Markenamt nachfragt, könnte darauf eine Antwort erhalten, die allerdings sooo komisch aussieht, daß man sie ungern glauben möchte.
Und dafür werden Wikipedia- Betreiber verklagt?
Ich hätte da mal einen kleinen Tip an Dich Atze: Schnapp dir mal flott Deinen Anwalt Dr. Schertz (übrigens kein Scherz) und verklag mal flott Deine Eltern - weil zumindest den Vornamen haben die zu verantworten. Und ansonsten bleibt Dir natürlich noch eine Namensänderung beim Bürgeramt Deines Vertrauens - und schwupps: schon kennt wirklich keine Sau mehr Deinen Namen.
Und dafür werden Wikipedia- Betreiber verklagt?
Ich hätte da mal einen kleinen Tip an Dich Atze: Schnapp dir mal flott Deinen Anwalt Dr. Schertz (übrigens kein Scherz) und verklag mal flott Deine Eltern - weil zumindest den Vornamen haben die zu verantworten. Und ansonsten bleibt Dir natürlich noch eine Namensänderung beim Bürgeramt Deines Vertrauens - und schwupps: schon kennt wirklich keine Sau mehr Deinen Namen.
Freitag, 27. April 2007
Ein tolles Feature von Thunderbird
(und seiner Vorgängerprodukte bis zurück zu Netscape 4.7)
ist es übrigens, daß man eine Mail, die man schonmal verschickt hat (aber sich zum Bleistift beim Empfängernamen vertippelt hat oder Ähnliches) einfach nur vom 'Gesendet' in den 'Entwürfe'- Ordner zurückziehen muß, um die Mail nochmal öffnen, schnell korrigieren und nochmal schicken zu können - eine Funktion, die ich als ewiger Wechstabenverbuchsler liebe.
Und jetzt ratet bitte mal, welches grottendämliche Programm (das ich rein zufällig am Arbeitsplatz nutzen 'darf') genau das nicht kann.
ist es übrigens, daß man eine Mail, die man schonmal verschickt hat (aber sich zum Bleistift beim Empfängernamen vertippelt hat oder Ähnliches) einfach nur vom 'Gesendet' in den 'Entwürfe'- Ordner zurückziehen muß, um die Mail nochmal öffnen, schnell korrigieren und nochmal schicken zu können - eine Funktion, die ich als ewiger Wechstabenverbuchsler liebe.
Und jetzt ratet bitte mal, welches grottendämliche Programm (das ich rein zufällig am Arbeitsplatz nutzen 'darf') genau das nicht kann.

Freitag, 16. März 2007
Ich mag Windows nicht
kaum tut man was auf der GUI, hängen sich die Dienste im Hintergrund auf.
Und tut man was in irgendeiner VMWare- hängt eh alles Andere.
Multitasking ist wirklich was Anderes...
Und tut man was in irgendeiner VMWare- hängt eh alles Andere.
Multitasking ist wirklich was Anderes...
Donnerstag, 15. März 2007
Das Wetter nächste Woche
Mir fallen gerade die Augen auf Halbmast.
Frühling! Verdammt nochmal, wir haben Frühling!
Und was meldet mir meine Lieblingswetterseite? Minusgrade und Schneeflocken für nächste Woche - so als ob das verregnete Wochenende noch nicht schlimm genug wäre.
Willkommen in Deutschland?
Frühling! Verdammt nochmal, wir haben Frühling!
Und was meldet mir meine Lieblingswetterseite? Minusgrade und Schneeflocken für nächste Woche - so als ob das verregnete Wochenende noch nicht schlimm genug wäre.
Willkommen in Deutschland?
... nächste Seite