Mittwoch, 13. Dezember 2006
 
Gezicke der Kollegen
Daß Kollege M. keinen Kaffee mag hab ich heute schonmal erwähnt? *nachuntenschiel* Ja da stehts noch.

Gut, ich war heut mit den Kollegen M. und P2 außer Haus essen. Danach haben P2 und ich uns nochmal einen Kaffee zum Mitnehmen gegönnt - ist ja auch nicht weiter schlimm.

Da war dann nur das klitzekleine Problem, daß M. gefahren ist und P2 sich weigerte, einen Plastikdeckel auf seinen Becher zu machen. Der könnte ihm beim unvorsichtigen Fahren ja überschwappen und sich ins neue Auto ergießen - nein, darf nicht sein.

So standen wir dann knapp 15 Minuten in der Tiefgarage rum bis die Kaffees leer waren - ich und die sich gegenseitig anzickenden Kollegen M. und P2 - köstlich.
 
Von: ericpp um 16:03hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Nee oder?
Kollege M2 friert, ich sitz hier im T- shirt.

Soweit alles gut, soll er sich doch ne Wärmflasche mitbringen - aber die Heizung in meinem Rücken bleibt aus - wo kommen wir denn da hin, wenn mich jetzt noch ein warmer Windstoß von hinten streichelt? Nee, nicht mit mir, dann schlaf ich hier noch irgendwann ein...
 
Von: ericpp um 12:33hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Kaffeepralinchen am Morgen
Obwohl ich mich selbst nicht in die Unkosten einer Adventskalender- Beschaffung gestürzt habe, komme ich so hin und wieder trotzdem in den Genuß, ein Leckerli aus einem solchen zu genießen.
Und das kam so: Als ich Anfang des Monats bei Kollege M. weilte sah ich zwei Herzen an der Wand hängen die diesen hier verdächtig ähnlich sahen. Ich wollte schon eine lautstarke Bemerkung loslassen als ich in des Kollegen flehende Augen sehe, doch bitte nichts zu verrraten - er hatte die Kalender erst im Laufe des Tages besorgt und aufgehängt während seine Perle für den gemeinsamen Lebensunterhalt schuftete[...]
So durfte ich dem Event beiwohnen wie sie die Kalender entdeckte und mir im Anschluß noch eine süße, zum Glück nicht ganz ernst gemeinte Diskussion darüber anhören, wie er dafür Löcher in die Wand hätte bohren können.
Am nächsten Morgen wurde dann die erste Kaffeepraline zutage gefördert und da sich beide zum Kreis der weltgrößten Kaffeeverächter zählen erhielt ich die Ehre, sie zu verspeisen.
Seitdem scheine ich das Abo für verschmähte Kaffeepralinchen zu haben.
 

 
Mittwoch, 13. Dezember 2006
 
Wird Zeit
daß ich mich ein wenig mehr um meine Schützlinge kümmere - die wollen ja sicher auch ihr Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie unter baugleichen Modellen verbringen und nicht in den Büros einer fernen Firma.

Sechs Stück sinds noch, und nur noch anderthalb Wochen Zeit - fast unmöglich, da ich drei noch nichtmal schief angeschaut hab...
 

 
Windows 2003 in der VM
...ist ja schon allein Grund genug, Feierabend zu machen. Mit SQL 2005 zusammen kann ich das Gastbetriebssystem aber komplett haken.

Mist, daß der Gast mein Arbeitsplatzrechner ist
 

 
Montag, 11. Dezember 2006
 
Death bei 50 Hertz- Filmmern
Seit ich mich nicht mehr jeden Abend mit dem Fernseher zugrunde richte, scheinen meine Augen sensibler zu werden.
Inzwischen halte ich das besonders helle Flimmern unserer Büro- neonröhren nicht mehr aus *tilt*
Blöd a) ist nur: Kollege M. mag es so
Und Blöd b) es gibt bis auf den Deckenfluter von Chefchen keine Ersatzlampen die man aufstellen könnte

Irgendwann schnapp ich mir eine Leiter und dreh die Drecksdinger raus.
 
Von: ericpp um 19:51hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Achja, und seit heut Nachmittag
...bin ich ja auch noch im Besitz eines ausgewachsenen Scrat.
Er hat mich so lieb angekuckt und als alter Hörnchenfan konnte ich einfach nicht nein sagen.
 

 
Sonntag, 10. Dezember 2006
 
Mein Schützling hinter mir
gibt grade seltsame comicartige Geräusche von sich.

Mit diesen 'Pling's und 'Plong's buhlt er offensichtlich um meine Aufmerksamkeit.
Na gut, der Kleine ist noch neu hier - wenn ich mit ihm fertig bin hat er ein paar Gehirnwäschen hinter sich und weiß sich zu benehmen.

Nur schade, daß ich ihn dann wieder abgeben muß...
 
Von: ericpp um 23:58hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 8. Dezember 2006
 
Feuerenthaarung
Es ist ja nicht so, als hätte ich den Adventskranz nicht vorher gesehen, oder daß da eine Kerze drauf brennt.
Aus Platznot mußte ich trotzdem das schöne Weihnachtspaket für den Kunden (einer meiner 'Schützlinge', der nach getaner Arbeit wieder nach Hause reist) direkt danben packen, verrenke mich ein wenig beim Bandabrollen und merke einen warmen Zug am Ellbogen...
Immerhin hats nicht wehgetan und fällt auch nicht irgendwie negativ auf (hätte ich stattdessen den Kopf hingehalten, uiuiui...). Außerdem ist es, verglichen mit anderen Methoden, schmerzlos - nur der Geruch könnte ein wenig stören.
 

 
Donnerstag, 7. Dezember 2006
 
In der Stadt wohnen hat schon Vorteile
So kann man wunderbar auf den letzten Sprittropfen heimkommen, ohne sich Sorgen ums Wegkommen am nächsten Tag machen zu müssen.

Wobei mir gestern nicht mal bekannt war, daß ich auf dem letzten Tropfen fahre. Das kam erst heut morgen hoch, als das Auto nach dem Anlassen direkt wieder aus war. Aber ist ja kein Problem, 500 Meter die Straße hochgelaufen, Kanister genommen, vollgemacht, Geld hingelegt und wieder zurückmarschiert.

Schon gehts weiter


Wenn ich dran denke was das fürn Streß gewesen wär, wär mir das irgendwo auf nem Dorf passiert*...

*Ja, sowas ist mir schonmal passiert, mitten in der Nacht wo eh keine Tanke in 20km Umkreis mehr aufhatte