Mittwoch, 20. Dezember 2006
 
Komisch
Der Autofahrer, der seinen Fisch- Aufkleber am Heck mit einem 'SATAN'- Schriftzug verziert hat, ist gar nicht satanistisch langsam vor mir hergefahren - ich mag solche Schleicher nicht.
 

 
5 Männer um einen Tisch
Die Karten kreisen, die Jeton fliegen in die Mitte, Gebote werden abgegegen, erhöht, mitgezogen.
Und wieder kreisen Karten über den Tisch, Gebote, Diskusionen darüber, wie geboten und erhöht wird, Verwirrung, weil übers Diskutieren jeder vergessen hat was er gesetzt hat, Konsultation diverser Ausdrucke von Wikipedia bis 'Poker für Dummies' woraus jeder nur das herausliest was er lesen will.
Weitere Diskussionen, bis am Ende sogar die Rechenkünste versagen.

Aber Spaß hats gemacht.
 

 
Dienstag, 19. Dezember 2006
 
...tschi!
Da verzichtet man mal grade übers Wochenende auf Vitamine und schon kündigt sich die nächste erkältung an.
 

 
Samstag, 16. Dezember 2006
 
Und gleich zwei Läden
...hatten Winnie Puh- Artikel. Der eine Winnie und Tigger als Kuschel mit mir- Lampe, der andere Winnie, tigger und Ferkel als kleine Kuschel- Artikel.
Nur I-Ah war nirgends zu sehen. Wer weiß ob ich sonst zugegriffen hätte um eine unschuldige Bloggerin zu überraschen
 

 
In Stimmung bringen
Grade liegt Thunderdome- The X- mas- Edition auf dem Silberkarussel - klassische Hakkemusik aus dem ausgehenden 20. Jahrhundert.

Und später schau ich mir noch den Grinch an.
 

 
Freitag, 15. Dezember 2006
 
Damit wäre dieses Jahr auch versaut
Eben, ich traue meinen Ohren nicht, erklingt eine leider wohlbekannte, eklischsüße Melodei - 'Last Christmas' von Wham - von Kollege R. auf dem Handy abgespielt.

Arghs! Dafür halt ich mich also vom Radio fern
 

 
Präzisionsparken
Gestern Abend hab ichs auch mal wieder geschafft, einen denkwürdigen Parkplatz zu ergattern - direkt hinter einer Kurve war der der erst frei. Damit ich nicht noch mit dem Hinterreifen auf der ausschraffierten Fläche direkt in der Kurve stehe, bin ich dicht auf den Vordermann drauf - der hat ja noch nach vorne genug Platz.
Als ich heute Morgen zurückkam stand natürlich ein Auto auf der schraffierten Fläche - hätte ich mir natürlich auch denken können, weil wer kontrolliert schon mitten in der Nacht in der Ecke (und Rentner scheints da auch nicht zu geben) - und natürlich parkte er genauso dicht auf, wie ich auf meinem, noch stehenden Vordermann.
War ein schöner Spaß auf gefühlten 5 Zentimentern (in Wirklichkeit dürftens 25 gewesen sein) auszuparken.
 
Von: ericpp um 10:58hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 15. Dezember 2006
 
Und dann ärgert und ärgert
...man sich stunden- und tagelang, nur um am Ende festzustellen, daß man selbst zu doof war, einen blöden Patch korrekt zu installieren.
Komisch, plötzlich ist der Schützling doch bereit, mit einem zu spielen, und der der in Firma übernachtet sicher auch.

Man sollte seinen eigenen Mist eben doch ab und an überprüfen - vor allem wenn man schonmal festgestellt hat, daß da was nicht wie gewünscht läuft.

Immerhin kann ich jetzt zwei Schützlinge heimschicken und der dritte sieht auch schon besser aus als noch gestern - bleiben noch die drei die ich noch vor mir hab bevor ich erschöpft unterm Weihnachsbaum zusammenbrechen darf.

Und zwischenzeitlich kann ich meine Anmeldung für den Chinesischkurs erstmal wieder zurückziehen.
 
Von: ericpp um 00:27hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Ching chang chong
Langsam wirds eng. Seitdem PC- Firmen aus dem Reich der Mitte auch 'Marken'- Hersteller übernehmen (ich nenn hier mal keine Namen) bekommt das einfach Fußvolk auf der Straße ein Problem.
Konnte uns früher irgendein mitleidiger Angestellter beim Hersteller unseres Vertrauens verraten, wie ein Gerät auch auf eine Weise in Betrieb zu nehmen ist, die der Hersteller nicht vorsah, wird es damit jetzt schwieriger. Die aktuellen Hilfedokumente stehen nur noch im Kanji- Format zur Verfügung und bis sich jemand erbarmt hat, sie ins Englische zu übersetzen kann schonmal einige Zeit vergehen.
Daß der Abnehmer, vor Allem, wenn er noch dazu nicht gewillt ist, den kostenpflichtigen Update- Zyklus von Microsoft mitzugehen und glaubt, ein neues Gerät auch noch mit einem 6 Jahre alten Betriebssystem betrieben zu können, erstmal in die Röhre schaut, scheint hinter der großen Mauer erstmal niemanden zu stören.

Zumindest kann man schon ein wenig verzweifeln, wenn die bei einem Treiber beiliegende Liesmich- Datei nur eine Anforderung stellt, diese längst erfüllt ist, und das Gerät immer noch keinen Mucks von sich gibt. Inzwischen haben schon zwei Schützlinge diese Krankheit, und ein Kunde wünscht es sich leider ganz doll, weil er eben mit dem alten Betriebssystem arbeiten will.
Nach zig Sucherei im Netz die immer wieder darauf hinausläuft, daß mir der gleiche Patch aus dem Hause Redmond angeboten wird, bin ich langsam wirklich dabei, die Hutschnur abzureißen und an der Decke einen flotten Polka hinzulegen - ich könnte mich auch einfach ins Bett begeben und ganz laut 'lalala' singen - vielleicht hilft es ja....
 

 
Mittwoch, 13. Dezember 2006
 
Gezicke der Kollegen
Daß Kollege M. keinen Kaffee mag hab ich heute schonmal erwähnt? *nachuntenschiel* Ja da stehts noch.

Gut, ich war heut mit den Kollegen M. und P2 außer Haus essen. Danach haben P2 und ich uns nochmal einen Kaffee zum Mitnehmen gegönnt - ist ja auch nicht weiter schlimm.

Da war dann nur das klitzekleine Problem, daß M. gefahren ist und P2 sich weigerte, einen Plastikdeckel auf seinen Becher zu machen. Der könnte ihm beim unvorsichtigen Fahren ja überschwappen und sich ins neue Auto ergießen - nein, darf nicht sein.

So standen wir dann knapp 15 Minuten in der Tiefgarage rum bis die Kaffees leer waren - ich und die sich gegenseitig anzickenden Kollegen M. und P2 - köstlich.
 
Von: ericpp um 16:03hlive | 0 Kommentare | kommentieren