Donnerstag, 31. Mai 2007
 
Guten Morgen
*äugleinreib*

Mal wieder ein Schützling fertig, wenn er sich doch auch so doll mit Linux vertragen würde wie ich.

Es gibt also eine Fortsetzung...
 
Von: ericpp um 10:55hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 29. Mai 2007
 
Ganz schön hochtrabende Bezeichnung


Vier kniehohe Pfosten, von Ziersträuchern fast überwuchert, Wenn jemals ein Zaun da dran war, dann ist er längst weggerostet - aber der Besitzer nennt diese kläglichen Reste 'Zaunanlage'.

Keine Bange, ich mach mein Rad lieber an einem richtigen Zaun fest.
 

 
Dienstag, 29. Mai 2007
 
Es ist ganz schön hart
seinen Magen nach einem langen Wochenende wieder auf feste Nahrung umzustellen.
 

 
Samstag, 26. Mai 2007
 
Entering the weekend
Aus eins mach drei - hab ich mich gestern noch mit nur einem Schützling rumgeschlagen, warten jetzt deren drei auf Behandlung. Der von gestern, logisch, weil er Probleme macht, einen von dem ich heut Morgen schon wußte und ein Dritter, der heut Morgen plötzlich in der Tür stand und darum bettelte, mitgenommen zu werden.
'Na kommt, heute hab ichs Auto dabei, da geht das. Nur übers Wochenend werd ich keine Zeit für Euch haben - machts Euch in meiner Wohnung bequem und laßt keine fremden Leute rein'. 'Ist gebongt' sagten sie, und jetzt toben die zwei neuen im Flur herum.
Und ich, ich verkriech mich jetzt mal ins Heiabettchen - weil morgen will ich früh raus. Einerseits weil ich muß, gen Heimat und so, und zweierseits weil ich will, wegen einkaufen und so, und dreierseits weil alles andere doof wäre, weil es kommt noch mein Melt- Ticket - das will schließlich reingelassen werden.

Ich wünsche allen, die hier vorbeischeinen ein erholsames Wochenende, und daß der Regen auch die Schwüle ein wenig wegnehme.
 

 
Eine Karte aus der Hauptstadt
Die hab ich vorhin aus dem Briefkasten gezogen. So eine richtig kitschige Tourikarte, mit allen Sehenswürdigkeiten von Potsdam drauf.

Mein erster Gedanke war: 'aha, noch so eine subversive Aktion von gorillaschnitzel und bonafide, und das, obwohl ich nicht bei dem Lückentext mitgespielt hab.'

Dann galt mein Bick der Karte und den darauf eingemeißelten Grüßen - von den werten Herrschaften Erzeuger/in - Ach stimmt ja, die haben sich ja auch da herrumgetrieben.

Feststellung 1: Die macht sich trotzdem gut an der Wand.

Feststellung 2: Ich verbringe zuviel Zeit unter Bloggern.
 

 
Donnerstag, 24. Mai 2007
 
Die Großwetterlage fürs Wochende
...schaut ja mal gar nicht gut aus. Wenn ich bei meinen Lieblings- Wetterdiensten wetteronlein und doenerwetter schaue, türmen sich in den nächsten Tagen die Wolken ganz schön hoch auf.
Und nicht nur das: Sie wollen sich auch über alles ergießen, was darunter durchläuft - und leider gehöre ich auch dazu.

An einem so nassen Tag macht das nützlichste Utensil das der interstellare Reisende besitzen kann, sicherlich auch auf Erden Sinn. Mann kann sich damit abtrocknen, wenn man einen Regenschutz gefunden hat, man kann es über sich halten, und sich damit selbst einen Regenschutz basteln, und sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, daß man einem Gerfräßigen Plapperkäfer von Traal begegnet, kann man sich auch die Augen damit verbinden damit der der Käfer einen nicht sieht.
Fans von Douglas Adams haben sicher schon erkannt, worum es geht, anderen schwant es bereits: Japp, morgen ist Towel Day - der internationale Tag des Handtuchs.

Fans von Douglas Adams und auch solche, die nur seine Werke lieben, tragen an diesem Tag ein Handtuch mit sich herum.

Anfang der Woche dachte ich ja noch, ich werde morgen meinen Arbeitsweg zusammen mit Claudine antreten, aber anscheinend sieht das der Große Wolkenschieber da oben etwas anders. na gut, dann nehm ich halt das Auto. Solange ich nur irgendwas Flüssiges mit dem Handtuch aus meiner Stirn wischen kann...

Edith: Wer einen Japaner in der Nähe hat, darf natürlich auch gerne zu einem Oshibori greifen.
 

 
Dein Job - mein Job
Ein Kunde gibt uns einen Job - na gut, das kommt ja öfter mal vor. Ich erledige ihn und maile ihm die Antwort - kommt auch öfter mal vor.

Jetzt erhalte ich aber von diesem Kunden eine automatisierte Mail, daß er meine Email als neues Jobticket angelegt hat - na hoffentlich schickt er uns dafür nicht auch noch ne Rechnung
 

 
Am falschen Ende der Nahrungskette
Trotz recht passabler Jagdergebnisse in den letzten Tagen durfte ich doch wieder 3 Einstiche an mir finden.

Außer dem blöden Jucken darf ich mich jetzt also auch wieder mit der Gewißheit plagen, zum Arterhalt dieser Schädlinge beigetragen zu haben.
 

 
Donnerstag, 24. Mai 2007
 
Blacklisted
Das hat man dann davon, daß der firmeneigene Exchange- Schrott eine Nacht lang damit verbringt, Spam in der Welt zu verbreiten: Wir sind auf den Blacklists der Antispambewegung gelandet und die Kundenserver sortieren unsere mühsam erstellte Kommunikation lieblos aus.
Das hat allerdings auch Vorteile - so kann ein Kunde, der nicht mit unseren Lösungen zufrieden ist - weil er hat sie ja nicht bekommen - auch nicht dumm nachfragen - und ich hab mehr Zeit, mich um die Jobs zu kümmern, die immer noch einen hohen Stapel bilden. Vielleicht schaff ichs ja doch noch, mich wieder etwas runterzuschaffen?
 
Von: ericpp um 01:27hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 21. Mai 2007
 
Was staubt denn hier so
Hatte ich es Freitag noch mit eklig dicken Brummerfliegen, sind heut Abend die Motten dran - schon die zweite am Monitor plattgedrückt - gut, daß die immer gegens Licht fliegen.

Allerdings hab ich jetzt mal das Fenster zugemacht, die sollen sich nen anderen Ort zum Sterben suchen.