Sonntag, 22. Juli 2007
 
Was ein Wetter
Gestern Abend ab zum Grillen auf den Lohrberg - der Plan war ein entspanntes Mahl mit Skylineblick - stattdessen gabs Einweichen bei Skylinblick. Na gut, man ist ja nicht aus Zucker und so wurde zumindest noch zuuede gegrillt und die lecker Schwenker dann im Auto verputzt - ohne Skylineblick.
Zumindest aber konnten Brüderlein und ich das heute Nachholen. Die Stelle hat was, und scheint Mittags auch nicht so beliebt zu sein - erst als wir uns gegen hab 2 aufmachten gab es ein wenig mehr Zulauf.

Aber ich wollte weitererzählen. Den Tag haben wir dann an einen recht menschenleeren Waldsee verbracht - keine neue Erfahrung, denn letztes Jahr hatte ich ihn schonmal ganz leer erlebt. Und nachdem ich Brüderlein verabschiedet hatte, suchte ich mir in der Berger Straße nochmal einen netten Ort für ein Wochenend- Hefeweizen. Das mit dem netten Ort und dem Weizen hat ja auch geklappt, und der Ort war auch gut abgeschirmt - was sehr vorteilhaft war, weils nämlich direkt nen richtig fetten Wolkenbruch gab. andererseits wars aber auch wieder interessant, denn wann sieht man sonst schon ein Mädel quietschend die Straße hoch- und runterennen?
Aber trotzdem würd ich mir jetzt mal wieder gerne 30° oder mehr und knallende Sonne wünschen. Geht das?
 

 
Freitag, 20. Juli 2007
 
Knocked out
Puh, entweder werd ich wirklich langsam alt, oder aber die Antibiotika von heute sind weitaus heftiger als das gute alte Penicilin.
Während die Morgentablette noch geht, haut mich die Abendpille richtiggehend aus den Latschen - massiver Stuhldrang, Schweißausbrüche, das Bedürfnis mich hinzulegen.

Dabei hatte sich doch Brüderlein angekündigt und ich noch kein Bier im Haus. Also doch nochmal flott los zum Supermarkt ums Eck, das gute Heilwasser des Th. Simon gegriffen, in der Schlange beim Warten ca. 1000 Tode gestorben und dann schleunigst heim.
Und jetzt darf ich Brüderlein beim Trinken zukucken, weil ich keinen Bock hab, herauszufinden, wie Bier jetzt wohl aufs Antibiotikum kommt.
 

 
Melone zur Abkühlung
Vor einer Woche gekauft, zusammen mit ihrer Schwester mit zur Melt genommen wo die Schwester dann auch zu aller Vergnügen bleiben durfte, am Sonntag wieder heimgefahren und seit Montag im Firmenkühlschrank gereift war diese wunderbar leckere Honigmelone ja mal sowas von lecker reif, daß ich froh bin, sie so lange aufgehoben zu haben. Auch wenn heute nicht der heißeste Tag der Woche ist, die Abkühlung ist wohlverdient.
Und das Wochenend hätte sie auch nimmer überlebt...
 

 
Donnerstag, 19. Juli 2007
 
Ich habe genossen
Extra für Frau schlotte, weil sie wohl immer bei der Groß/Kleinschreibung der Genossen durcheinanderkommt

So, aber jetzt hab ich auch mal die Schärfe D bei Best Worscht in Town probiert. Und ich muß sagen: Puh, der gute Mensch hinter der Theke hat echt nicht zuviel versprochen und so, als hätte ich es geant - dieses Chilikonzentrat ätzt wirklich jeden Atemweg frei und stellt Thai- Nahrung in den Schatten.
Angst macht mir, daß die noch zwei schärfere Schärfegrade haben - und ich muß eingestehen, daß ich auf deren Probieren nicht wirklich scharf bin. Dann bleibe ich doch lieber bei C was eindeutig genießbar ist, sich aber auch schon im höheren Würze- Level befindet - und überlaß den Rest denen die wirklich alles ausprobieren müssen.

Achja: Dazu hatte ich übrigends herrlich fluffige Pommes mit aufgestreuten Zwiebeln und eine naturtrübe (!) Apfelschorle. Ich kann den Gang dorthin definitiv nur empfehlen.
 

 
Die Heilung unsterstützen
Seit heut Nacht hat mein Körper begonnen, die Erkältung auszuschitzen - die eigentlich gar nicht mal so ekligen Details erspare ich dem werten Publikum einfach mal - aber ich hab mir mal so meine Gedanken gemacht, wie ich das noch ein wenig unterstützen kann.

Also erstmal den warmen Winterpulli angezogen, und dann den Wasserkocher angeheitzt - Kakao nach Schutzgeist- Spezialmischung - Kakaopulver, etwas Zucker, Zimt, sowie eine chön charfe Chilischote - fertig ist das Edelgetränk.

Und heut Nachmittag vielleicht nochmal bei Best Worscht in Town vorbeischauen. Mit verstopfter Nase sollte ja zumindest Schärfegrad D erträglich sein - wo mir B ja schon in gesunden Zustand zu schwach war. Oder bin ich lieber vorsichtig und versuchs erst mit der C?
 

 
Mittwoch, 18. Juli 2007
 
Die Klima ist schuld
Das hat man davon, wenn man sich verstärkt der Autoklimaanlage aussetzt. Samstag, Sonntag und auch noch Montag hab ich die auf Hochtouren laufen lassen.

Was jetzt läuft ist meine Nase, Mist aber auch. Ich glaub, morgen bleib ich daheim, sonst muß ich das noch am Wochenend auskurieren...
 

 
Dienstag, 17. Juli 2007
 
#$# Kollegen!
Immer wenn ein Wölkchen am Himmel aufzieht schaltet Kollege M. das Neonlicht ein. Weils ihm dann zu dunkel wird, sagt er. Das fände ich ja nicht so schlimm, nur einerseits mögen meine kontaktlinsentragen Augen das Flackern dieser Dinger nicht - nicht daß sie sichtbar flackern, aber ich merks eben doch.

Jetzt habe ich Kollegen M. geben, das Lickt doch wenigestens auszuschalten wenn er die Firma verläßt. Fünf Minuten Später, M. war längst weg, brannten die dämlichen Funzeln immer noch. Also ebenfalls Kollegen H. darum gebeten. Und wer hats ebenfalls nicht geschafft, diese Augenqual zu deaktivieren? Genau!

Jetzt muß ich doch selber laufen...
 
Von: ericpp um 19:44hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Was bremst die Kiste aus?
Intel müßte Bill Gates doch eigentlich doe goldene Medaille am Band verleihen, so toll wie Microsoft mit seinen Betriebssystemen für Hardwareabsatz sorgt.

Jetzt hab ich grad mal für nen Vormittag das Abteilungs- Noty in der Hand und hab auch so lange gebraucht, es halbwegs arbeitsfühig zu bekommen. Nicht, daß alle Software fehlen würde - immerhin arbeitet Kollege M. ja regelmäßig damit, aber wenn man nach dem Anmelden erstmal einen ruckelnden Mauszeiger und Sanduhr vor sich hat, ist das gar nicht so doll.

Das mit der Maus war recht schnell geklärt denn die war total verdreckt - na gut, dafür kann Billy Boy wohl nichts, aber ich muß Kollegen M. mal ansprechen, womit er gefuhrwerkt hat.

Die echte Bremse war aber dann aber, daß alle Anzeigeoptionen auf 'extrabunt' eingestellt waren. Nachdem ich das deaktiviert hab, liefs auf einmal richtig flüssig. Das hab ich noch nie so erlebt, aber gut, immerhin weiß ich wo ich drehen muß. Aber ich fürchte, jeder weniger begabte User hätte erstmal versucht, die Gurke neu zu installieren, oder hätte direkt eine neue geordert.
 
Von: ericpp um 14:56hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 16. Juli 2007
 
Da hilft man nur mal kurz beim Umzugvorbereiten
...und schon ist man offline.

Hat die rosa Pest das Telefon einfach mal einen Tag früher abgeschaltet als versprochen - wie finden wir das denn?

Jedenfalls war ich fleißig, so als Ausgleich, daß ich für den Umzug selbst nicht mehr zu haben war, und konnte S. ganz gut beim Zerlegen ihrer Möbel unterstützen.
Dann hab ich ihre Küche belegt, um die Vorbereitungen fürs große Melt- Camp- Schlemmen zu tätigen (Grillgut marinieren, Riesendose Caprese machen), und ihr ein wenig moralische Unterstützung mit auf den Weg geben.

Und So kams denn auch, daß ich hier keine Grüße mehr hinterlassen konnte bevor ich zur Melt aufgebrochen bin, und jetzt - jetzt ist das ganze schöne Wochenende auch schon wieder vorbei, ich sitze schwitzend und mit schweren Augenlidern am Schreibtisch.
 

 
Mittwoch, 11. Juli 2007
 
Pünktlich zum Feierabend
...fiel mir dann auf ,daß meine Jacke weg war.
Des Rätsels Lösung war dann doch unser Lieblings- Thai, bei dem ich das gute Stück in der mittagspause hab hängenlassen.

Ein Glück, daß der Thai einerseits durchgehend geöffnet hat und es sich mit uns zwei Langnasen die fast jeden Tag da sind nicht verscherzen will.

Die Jacke hing demnoch noch an genau der Stelle, an der ich sie mittags nachlässigerweise hab hängenlassen.

Glück gehabt!