Freitag, 10. August 2007
 
Anruf der Woche
Das hat doch was:

Morgens um 9 von einer Freundin angerufen zu werden, die, mit laut wummernden Bässen im Hintergrund, nach dem Weg zur Sonne Mond Sterne fragt.

Hehe, ich hoffe sie hat genug wasserfeste Klamotten dabei.
 

 
Montag, 6. August 2007
 
Die Kontaktmaschine
Es gibt eine Einrichtung des modernen Lebens, die man als Gelegenheitscamper doch so ab und an vermißt. Und das ist eine sanitäre Einrichtung mit einer richtigen, jederzeit verfügbaren, Dusche und einem Porzellanstuhl auf den man sich zwecks Entleerung platzieren kann.

Der Vorteil an einem Bungalow ist, daß er eben über diese Einrichtung verfügt.
wenn man nun, sagen wir einfach mal als Beispiel, eine kleine familiäre Veranstaltung in Ostdeutschland nimmt, und weiterhin annimmt, daß um die wenigen begehrten Bungalows auch noch ein paar Zelte stehen, deren Bewohnern dieser Komfort nicht so ohne Weiteres offensteht, dann kann man sich inetwa ausmalen, mit wie wenig Aufwand wir uns am letzten Wochenende ein klein wenig Dankbarkeit verdienen konnten - besonders die Damenwelt war davon angetan, und auch wenn wir ein Schlangestehen erfolgreich verhindern konnten, hatten wir doch häufiger netten Besuch in unserer kleinen luxuriösen Behausung.

Fazit: Hoffentlich schaffen wir es auch im nächsten Jahr wieder, uns eine so schöne Bleibe zu reservieren, denn neben dem Genuß, diesen Komfort selbst in Anspruch zu nehmen, ist es auch wichtig, Kontakt zu den Einheimischen aufbauen zu können.
 

 
Freitag, 3. August 2007
 
Chefkoch Espiritu
Grade mal das Futter für alle ND- Mitfahrer vorbeitet.
4 verschiedene Marinaden angerührt und das Fleisch darin eingelegt, dazu noch eine schöne große Box voll Caprese geschnitten. Letzten Endes hab ich des Gastgebers Küche 3 Stunden lang blockiert - und zum Dank dafür hat er uns nochmal ein lecker Antipasti- Gericht geköchelt, das wir morgen auch noch mitnehmen dürfen (wenn bis dahin noch was davon da ist zumindest).

Soweit ich es absehen kann, wird das das absolute Luxus- Wochenende.
 

 
Mittwoch, 1. August 2007
 
Tagsüber autofahren
...geht ja doch ganz gut.

Und dabei wollte ich eigentlich abends fahren - gestern Abend. Dann doch nochmal umdisponiert, heut Mittag losgefahren und die Straßen und Autobahnen recht staufrei vorgefunden - bis auf die üblichen, baustelleninduzierten Stockungen bin ich sehr gut durchgekommen. Null Stau, wenig Streß, gut unterhalten während der Fahrt, und noch ein wenig Sonnenschein obendrein. Was will man da mehr?

Nach einem wonderguten Abendessen im Casolare am Landwehrgraben, was als Haus- und Hofpizzeria meines Gastgebers durchgeht - und das, spätestens nachdem ichs probiert hab, zu vollem Recht, ist die Welt vollstens in Ordnung. Die nächsten zwei Tage heißt es chillig anzugehen, ein wenig Hauptstadt entdecken, ein wenig Wiedersehen mit alten Freunden und viel viel Entspannen.

Das Wochenend wird schon stressig genug - wenn ich als einzig Motorisierter zum Haus- und Hofchaffeuer mutiere.
 
Von: ericpp um 02:04hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 30. Juli 2007
 
Tuut tuut tuut...
Ich mags nicht, wenn ein Anruf ins Leere geht. Zum Glück haben viele Leute ja mittlerweile Handies, so daß noch eine Chance besteht, sie zu erreichen - aber leider nicht alle.
 
Von: ericpp um 00:15hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Samstag, 28. Juli 2007
 
Werd ich jetzt doch langsam zu alt?
Bei der Heimfahrt von der 120km entfernten Party sind mir fast die Augen zugefallen. Nachdem ich feststellen durfte, daß auch die eisgekühlten Kaffeeportionen nicht mehr helfen hab ich dann den nächsten Parkplatz angesteuert, den Sitz tiefergelegt und ein Ründchen gedöst. Beim nächsten Mal sollte ich vielleicht doch jemanden nach einer Schlafmöglichkeit fragen...

Edith: Allerdings könnte die Sache mit der massiven Unfitness auch damit zusammenhängen, daß ich gestern Abend noch bis in die Puppen gerödelt hab. Der Erfolg läßt sich immerhin sehen, denn der Schützling, den ich verloren glaubte, wurde doch noch fertig - was gleich eine ganze Reihe von Kunden freuen dürfte, die bereits mit Geschwistern des Schützlings in den Startlöchern sitzen.
 
Von: ericpp um 16:27hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 27. Juli 2007
 
3 leere Malzbierflaschen stehen hier rum
Bewußt keinen Alkohol, weil zweimal die Woche eigentlich ausreicht, und je nachdem könnte die nächste Woche ja auch - aber denken wir da nicht drüber nach.

Ich hätte ja auch noch Apfelschorle im Kühlschrank, aber nachdenken sollte ich lieber über die 2 Zucchini die Brüderlein am Wochenende mitgebracht hat - aus Mutters gutem Anbau und im Gegensatz zu dem schrumpfsalatkopf (Freitags einen Kleinen ihn die Kühlung, Samstags einen winzigen wieder raus) nicht verzehrt, weil Brüderlein die bereits bis obenhin stehen.
Zumindest bräuchte ich für die ein oder besser zwei, drei schöne Rezepte, um sie übers Wochenend zu verzehren - na mir wird schon was einfallen. Irgendwas mit Hackfleisch und Tomatenmark in der Pfanne - was sonst noch dabei?
 

 
Donnerstag, 26. Juli 2007
 
Kollege M.
...könnte auch mal aufhören, jeden Gefühlsausbruch meinerseits, besonders die negativen, zu kommentieren.

Wenn er glaubt, mich darauf aufmerksam gemacht zu haben, daß das nicht so passend sei, kommt er wohl etwas spät, und wenn er es witzig findet, bin ich aktuell definitiv nicht der richtige Ansprechpartner.


Achja, und der eine Schützling wird wohl die Woche nichts mehr - das komplette Netzwerk scheint sich inzwischen gegen mich verschworen zu haben - jetzt hab ich zwar soweit alles eingestellt, aber allein das Testen schlägt fehl. Immer wieder rätselhafte Neustarts, Crashes, etc....
ich bin nicht nur urlaubsreif, die ganze Firma scheint es zu sein. Dabei hätte ich den Schützling doch so gern noch an den Kunden zurückgegeben. Na Zumindest kann ich das noch mit dem tun, den ich mit heimgenommen hab. Und hier auf meine Arbeitsplatzgurke kommt nach dem Urlaub Linux drauf, mit Evolution, Samba- Client, Open Office und Wine. Das läuft auch noch, wenn das Netzwerk mal streikt. Muß es nur noch irgendwie Chefchen beibringen, und Kollegen M3 der das Netzwerk managed...
 
Von: ericpp um 20:49hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Padmania
Eigentlich finde ich Pad- Kaffeemaschinen ja nicht so dolle, seit Kolle P. jedoch eine fürs Büro mitgebracht hat, stell ich mich lieber da an als an der Muckefuck- Kanne direkt nebenan.

Heute also mal zum Ausgleich für den Konsumierten zwei Packungen Padkaffee mitgebracht und direkt mal die Sorte 'extra stark' anprobiert - ich glaub die bring ich jetzt öfter mal mit.
 
Von: ericpp um 15:09hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 24. Juli 2007
 
Selbstbeobachtung
Wenn ich schlechte Laune hab fühle ich mich alt, fett und ungeliebt.

Wenn ich besser gelaunt bin auch, aber es ist mir egal.

Meine Toleranz gegen Störungen bei der Arbeit war mal größer. Sei es das Schnattern aus drei Richtungen, der Arbeitsplatzrechner, bei dem jede Aktion im Netzwerk mit durchschnittlichen 3 Sekunden Wartezeit gesegnet ist, das flackernde Neonlicht das Kollege M. so will, Rückfragen zu Gott und der Welt von Kollege M2, der ab und an auch mal vorkommende Fall daß mich ein Kunde sprechen will, oder dieser Serverdienst der nur einmal im Netzwerk laufen darf, den ich aber ab und an brauche - man kanns mir momentan schwer recht machen. Beginnt Kollege M. dann auch noch zu sticheln ist es ganz vorbei.

Ich würd mich ja am Liebsten zum Winterschlaf verkriechen - daß es noch einen Sommer geben könnt, glaub ich eh nicht.

Daß das nichts bringt ist mir aber klar. Und daß ich irgendwas tun muß. Sei es der Umzug in eine ruhigere Ecke, oder aber daß ich mir künftig zum Arbeitsbeginn Ohrenstöpsel einsetze - nun wir werden sehen...