Mittwoch, 3. November 2010
 
Granit oder Ton
Die Tagessau gibt einen kleinen Überblick darüber, wie andere Länder planen, ihren Atommüll einzulagern. Fast alle Länder scheinen dabei Granit- oder Tonstein zu bevorzugen - außer die Amis, die nehmen ein Bergkette aus Tuff.

Aber kein einziges Land scheint auf die hirnrissige Idee verfallen zu sein, ihre Abfälle ausgerechnet in Salz einzulegen... Achja doch, eins: Schland
 

 
Sonntag, 31. Oktober 2010
 
Kurze Durchsage aus den USA
Die CIA- Niederlassung im Jemen hat ihren Betrieb aufgenommen.

Puh, grade noch pünktlich zu den Kongresswahlen in den USA. Wäre ja auch nicht auszudenken gewesen wenn man Obama nicht die Chance gegeben hätte, einen Terroranschlag zu verhindern. Dann hätte das ganze rechte Pack noch für die Palin- Tussi gestimmt...

Aber neben der Botschaft, daß Obama sein Land gut beschützt gibt es noch ein paar weitere nette Botschaften, die man uns versucht schmackhaft zu machen:
- Luftverkehr muß noch stärker überwacht werden
- Handies müssen noch stärker überwacht werden
- Die Saudis sind unsere Freunde
- Wir müssen bald Krieg gegen den Jemen führen

Was ein Glück, daß Somalia nicht weit weg ist, wo unsere Flotte grade vor Anker liegt, und daß unsere Freunde, die Saudis sicher gerne die Besatzungshoheit über den Jemen übernehmen möchten...
 
Von: ericpp um 14:38hworld | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 29. Oktober 2010
 
Die Renten der neue Personalausweis ist sicher
Bei dem was Thomas de Maizière gerade zum neuen - oder elektronischen - Perso abseiert bekommt man ja ein richtiges Norbert Blüm Deja Vue. Bestehen da etwa verwandtschaftliche Beziehungen?

Achja, nur zum Mitschreiben:

- Natürlich hat der CCC nicht bewiesen daß der epaß allein unsicher ist. Er hat nur bewiesen daß er unsicher ist in Kombination mit dem Lesegerät das der Bund grade in einer Millionenauflage ins Volk bringt.
Ein 'richtiger' Kartenleser würde mal so eben 60 Euro kosten. Und wer gibt die schon freiwillig aus für ein Bißchen Shoppen, vor Allem wenn er schon einen hinterhergeschmissen kriegt und der Innenminister rumhanselt das ginge ja auch so?
- Virenscanner und Firewall helfen natürlich nichts, wenn man ein Schadprogramm auf dem Rechner hat, daß dem Virenscanner- Hersteller nicht bekannt ist
- Und daß es keinen Mehrwert für die innere Sicherheit hat nehm ich ihm jetzt einfach mal unbestätigt ab. Denn natürlich bringt es für mich als Paßinhaber eine gewaltige Unsicherheit mit, wenn jeder dahergelaufene Bulle meine Fingerabdrücke oder Foto aus dem Paß auslesen kann.
- Und was der Wirtschaft noch alles für tolle Dinge einfallen, die man mit einem wild onanierend durch die Landschaft funkenden Paß anstellen kann wird uns sicher auch bald erfreuen. Da wird es sicher nicht bei einem 'Schön daß sie wieder da sind Herr Schutzgeist' bleiben.
 
Von: ericpp um 18:24hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Also doch, Herr Koch
Der ex- hessische Ministerpräsident wird, wie es die Presse schon seit Monaten spekuliert (und der Betroffene dementiert) jetzt also doch beim Baukonzern Bilfinger Berger als Geschäftsführer anfangen.

Koch hat übrigens schon länger ein gutes Verhältnis zu dem Baukonzern, der auch die neue Nordwest- Landebahn für den Frankfurter Flughafen baut und für den Abriß des Kölner Stadtarchivs verantwortlich ist - achja, und für ein Kernkraftwerk in Finnland - na hoffen wir mal, daß da Westwind herrscht...

Achja: natürlich bewirbt sich der Konzern mit Hauptsitz im badisch/kurpfälzischen Mannheim auch um Teilnahme an Stuttgart 21 - ob die Kontakte des neuen Chefs da was bringen wird man in Zukunft sicher erkennen können.

Nachtrag: Immerhin kann man daraus eine frohe Botschaft ableiten: Sollte Angies Kanzlerösenthron - wie ja auch schon spekuliert wurde - wirklich so morsch sein, daß er nächstes Jahr zu Brunnen geht bricht, dann wird ihr Nachfolger zumindest nicht Roland heißen. Und das ist doch schonmal kein Grund, trauring ins Wochenende zu gehen...
 
Von: ericpp um 15:57hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Donnerstag, 28. Oktober 2010
 
Somewhen over a decade ago...
Vor 17 Jahren sang ein etwas verfetteter junge Mann auf Hawai ein Lied aus einem alten Film auf seine eigene Weise neu ein. Und außer auf seiner Insel kümmerte sich fast keine Sau drum.

Ein Jahr später kam eine Frau mit Migrationshintergrund (auch wenn man das Wort damals noch nicht nutzte) die in 'schland wohnte auf eine ganz ähnliche Idee. Mit einem etwas anderen Ergebnis, nämlich mit mehreren hundertatausend Verkäufen und einer unglaublichen Wellen an Nachahmern and so on.

Weil der oben erwähnte Hawaianer mittlerweile den Mercury (oder den 2pac, für alle nach 1980 Geborenen) gemacht hat und man das doch so doll vermarkten kann verkauft sich seine Ausgabe wohl mittlerweile richtig gut, und weil nicht mehr hunterttausende sondern ein paartausend Kaufvorgänge (oder Klingeltondownloads) ausreichen hat man den Song mal eben zum kommerziell erfolgreichsten Musikstück der vergangenen Woche gekürt.
Naja, ich spar mir mal das weitere Lästern, immerhin ist ja auch bald Weihnachten, aber ich werd auch weiterhin eher an Frau Marusha denken denn an Itzi wenns um diesen Song geht, und für alle die sich nicht mehr so genau erinnern oder erinnern wollen, nochmal eine kleine Gedächtnisauffrischung: