Mittwoch, 28. April 2010
 
Heute mal ne Coverversion
Wer kennt sie nicht - die britischen Elektroniker Chemical Brothers? Auch wenn ihre besten Tage vielleicht ein wenig her sind, haben sie doch den ein oder anderen Klassiker vollbracht - z.B. den tollen Acidtrack Hey Boy, Hey Girl. Und genau dieses Stück habe ich grade wiedergefunden, handgespielt, durch ein italienische Band mit dem wunderbaren Namen Bud Spencer Blues Explosion:


Und wie man sieht, haben die Jungs ordentlich zu schrammeln. Das gefällt.

PS: Leider nicht zum Einbetten gibt es hier noch eine Liveversion. Anschauen lohnt sich aber trotzdem, find ich.
 
Von: ericpp um 15:33hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 28. April 2010
 
Hier war mal ein Weg

...oder so was Ähnliches schoß mir durch den Kopf. Da war dann mit Rad kein Durchkommen mehr.
Immerhin hatte ich noch Glück. Im schlechten Film wäre noch eine Gruppe Banditen mit fauligen Zähnen aus dem Unterholz gekrochen um mich um meine Silberlinge zu erleichtern.

Aber wenn schon Hindernislauf dann richtig, dachte sich irgendein Waldschrat, und legte noch eine kleine Limboübung über den Weg:


die haben Claudine und ich aber gut gemeistert.

Morgen also auf ein Neues. Dann aber ne andere Strecke. Zum Bleistift hier mal wieder lang. Da hat man das Holz schon mit Geheimwaffen aus dem Doom- Universum in handliche Stücke zerteilt und am Wegrand angehäuft:


Wer das alles heimträgt hat richtig viel Holz vor der Hütte, wie der Waidmann so sagt.
 
Von: ericpp um 01:38hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 26. April 2010
 
Erklär mir nochmal wie man durch Tütenaufblasen Erdbeben verhindern kann
Wer kennt es nicht, dieses wunderbare Zitat aus dem historisch absolut korrekten 'Ritter der Kokosnuss'?

Und da kommt plötzlich so ein Mullah aus irgendnem Hinterwäldlerstaat an und behautet, daß man Erdgeben auch verhindern könne, wenn man ein Bettlaken oder sonstiges großes Tuch über jede in Reichweite befindliche Frau werfe. Absolut unwissenschaftlich und falsch, und eigentlich auch gar nicht diskussionswürdig, aber trotzdem will eine junge Studentin aus Übersee in einem absolut riskanten Selbstversuch den Gegenbeweis antreten: Möglichst viele Frauen sollem morgen, am 26. April möglichst wenig Tuch tragen und so ein Erdbeben provozieren. Gibt es kein Erdbeben wäre das vielleicht sogar der erstehnte Beweis für die Nichtexistenz von... ach nee, lassen wir diese wichtige Aufgabe mal lieber für den Erfinder des Babelfisch über.

Achso, liebe Damen: Falls Ihr mitmachen wollt: sucht einfach im Gesichtsbuch nach dem Boobquake Day, und denkt bitte dran daß es neimandem hilft, wenn Ihr Euch eine Erkältung zuzieht! Also nicht übertreiben, schließlich solls morgen regnen.
 
Von: ericpp um 00:10hbizarre | 0 Kommentare | kommentieren

 
Einer weniger auf Erden
Gestern ist der bayrische Sektierer und Religionsgründer Paul Schäfer in seiner Gefängniszelle in Santiago de Chile verstorben.

Worte der Trauer hielten sich in Grenzen. Weder seine Anhänger noch irgendwelche früheren Freunde aus der deutschen oder chilenischen Politik äßerten sich kondolierend - was auch nicht weiter verwunderlich ist.

Schließlich saß der Gute eine 33- jährige Gefängnisstrafe wegen Sexuellem Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen ab. Nach Chile war er auch erst gegangen, nachdem ihm im Siegerland der Boden unter den Füßen zu heiß wurde.
Und so zeigen sich mal wieder zwei Dinge:
1. Daß sich hinter frömmlerischen Getue selten etwas Gutes verbirgt, und
2. Daß man sie eben doch am Wickel kriegen kann, die Schweine die sich mit Ständer unterm Priestergewand an kleine Kinder ranmachen. Aber halt nur, wenn alle mitmachen.

Ruhe in Frieden, in 2 Metern Tiefe kannst du zumindest keinen Schaden mehr anrichten. Oder glaubtest Du wirklich, Du würdest für Dein Getue jetzt auch noch durch Jesus belohnt werden?
 
Von: ericpp um 23:44hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 23. April 2010
 
Kurze Durchsage


...für alle die noch nicht wußten, was der Unterschied zwischen Kopieren und Raub bzw. Diebstahl ist.

via tp