Donnerstag, 22. April 2010
 
Und was ein echter W Mixa ist
...das kündigt auch nicht seinen Job sondern bittet seinen Chef (bzw. dessen irdischen Stellvertreter) um Entlassung.

Kommt ja schließlich auch besser beim Arbeitsamt wenns um die Beantragung von Arbeitslosengeld geht, und außerdem gibts auch nocht Abfindung, schließlich muß ja ein standesgemäßer Lebenswandel sichergestellt sein.

Hachja, der glaubt auch noch, er wär damit aus dem Schneider. Als ob den Ratzingerjuppes irgendwelche Personalquerelen in Transalpinien interessieren würden. Der legt die sicherlich höflich gestaltete Bitte erstmal beiseite und wartet ob Gras über Mixas Prügelgeschichte wächst. Sollte das der Fall sein, wird man dann leider leider, und mit größtem Bedauern, Herrn Mixa mitteilen müssen, daß die kath. Kirche nicht auf seine Mitarbeit im Waisenkinderabwatsch'n und -beklauen verzichten kann und er darf seine Tiara behalten.

Aber nicht mit dem Schutzgeist! Lieber Walter, falls Du das liest. Ich habe Dich durchschaut. Und ich kann Dir versprechen, daß Deine Verfehlungen die in den letzten Tagen so hochgekocht sind (neben dem Mist den Du schon vorher verzapft hast) nicht vergessen sind, und hier sicher bei Gelegenheit wieder Erwähnung finden.

Über das Verzeihen, worum Du so nebenbei, und vorgeblich demütig bittest, müssen Deine Opfer, die betrogenen und dann auch noch verprügelten Waisen von Schrobenhausen entscheiden. Und ich weiß, was ich ihnen empfehlen würde...
 
Von: ericpp um 19:26hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 19. April 2010
 
Mein Körper wendet sich gegen mich
Popo- Aua vom gestrigen Radfahren und die langsam dämmernde Erkenntnis, daß die Rüsselpest, die mich seit 3 Wochen im Griff hat, wirklich nichts mit Erkältung zu tun hat.
Eine Erkenntnis an die ich mich erstmal noch gewöhnen muß - die Bäume wichsen munter vor sich hin und der Schutzgeist liegt flach...
 
Von: ericpp um 18:22hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 18. April 2010
 
Chocolate Undergrund
Jetzt haben die Gesundheitsfanatiker wirklich übertrieben. Eine Partei die vorgibt, nur das Beste zu wollen hat alls Süße verboten - auch Schokolade.
Mit lustigen Musikvideos und Paraden soll die Bevölkerung umerzogen werden, und gegen die letzten Süchtigen wird mit riseigen Suchrobotern Jagd gemacht. Am Ende warten Umerziehungslager oder lebenslange Haft.

Die Frage ist, ob man sich eine so freudlose Welt bieten lassen möchte, und unter besonders Hartnäckigen bildet sich Widerstand - der Chocolate Underground. Doch können sie der gnadenlosen Unterdrückung und den Gottesanbeter- artigen COCOA- Robortern auf Dauer Paroli bieten?

Der Film ist wirklich süß. Auch wenn die Sympathien von Anfang an recht einseitig auf seiten der Helden verteilt sind - aber hey, wer würde schon ernsthaft eine Schokoladen- Prohibition haben wollen. Und am Ende stellt sich heraus, daß die Machthaber natürlich nicht so rein sind wie sie es vorgeben. Zwischen den Zeilen bleibt aber auch genug Raum für Subtexte: Wie weit darf eine Regierung mit Verboten gehen und wann greifen diese Verbote die Persönlichkeitsentfaltung an? Und welchen Sinn hat es, Vorbote und Befehle unhinterfragt zu befolgen.


Den Trailer gibts leider nur in japanisch, auch der Film ist aktuell maximal mit englischen Untertiteln zu sehen - bzw. war es diese woche auf der Nippon Connection. Das wird sich aber sicher in absehbarer Zeit ändern.
 
Von: ericpp um 15:33hmovie | 0 Kommentare | kommentieren

 
Einladung zur chymischen Hochzeit



Interessant, das trag ich mal in meinen Kalender ein - ist ja zum Glück nicht am gleichen Tag wie der Sascha Lobo- Lookalike- Contest in der Nachbarstadt...
 
Von: ericpp um 14:51hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 16. April 2010
 
Der Prügelbischof von Augsburg
Ach nee.

Anzeige wollte er erstatten, wegen übler Nachrede, und plötzlich isser ganz klein mit Tiara: Unser allseits beliebter Hassprediger Mixa.

Was sagt man zu so einem noch?
- Wehrlose Heimkider verprügeln - was er als 'Watsch'n' verharmlosen will
- nebenbei noch Gelder die fürs Kinderheim gedacht waren veruntreut und in seine Pfarrhaus- Ausstattung investiert

Ist ja auch viel wichtiger, daß der Pfarrer auf standesgemäßen Stühlen sitzt, für die Kinder bleibt ja immer noch das ewige Himmelreich...
 
Von: ericpp um 13:32hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Happy Börsday nach Rom
Da feiert nämlich der Diktator von Vatikanien, seine Erlauchtheit Joseph Ratzinger numero 16 Geburtstag.

Allerdings will er laut offziellen Verlautbarungen keine große Party schmeißen. Wie uns aus inoffiziellen Kanälen zugetragen wurde, wird es aber eine kleine Feier im Kreise seiner Lieblingsministranten geben.
 
Von: ericpp um 13:18hfun | 0 Kommentare | kommentieren