... newer stories
Donnerstag, 4. März 2010
Glückslied
...nannten wir sowas in meiner Trancer- Zeit - vor einem knappen anderthalb Jahrzehnt.
Eine einfache, aber nicht billige Melodie, ein treibender Rhytmus, und ein witziges Element reichen eben manchmal total aus, um ein Glücksgefühl und ein Lächeln hervorzurufen - auch heute noch.
Mittwoch, 3. März 2010
Löschen statt sperren
Die Telekom und Vodafone zeigen aktuell, wie das aussehen kann: Ganze 10 Terbyte an Verbindungsdaten aus den letzten 6 Monaten gehen gerade in den digitalen Orkus.
Sehr schön, und bitte nicht wieder anfangen mit der Kacke.
Sehr schön, und bitte nicht wieder anfangen mit der Kacke.
Dienstag, 2. März 2010
Besser sät als nie
In Aachen steht aktuell ein weiterer SS- Scherge vor Gericht.
Der gebürtige Holländer muß sich im Alter von - Obacht: 88 Jahren - für seine früheren Taten verantworten.
wie sagt man da?
Haaa Haaa!
Der gebürtige Holländer muß sich im Alter von - Obacht: 88 Jahren - für seine früheren Taten verantworten.
wie sagt man da?
Haaa Haaa!
Wie nicht anders zu erwarten war
...hat das Bundesverfassungsgericht heute die Vorratsdatenspeicherung - so wie sie durch die CDU/CSU/SPD- Regierung beschlossen und vor Allem von Unions- Politikern verteidigt wurde - für verfassungswidrig erklärt.
Konkret bemängelt wurde die fehlende Kontrolle über die Daten - sowohl was die mögliche Verwendung angeht, als auch das Fehlen jeglicher Sicherheitsvorkehrungen um überprüfen zu können, wer sie nutzt.
Ich frag mich ja, was jetzt passiert. Müssen die ISPs und Telkos (es betrifft ja nicht nur Internetverbindungen, sondern auch Handydaten) jetzt den Löshcknopf drücken, oder geht die Kacke jetzt ermal 2-3 Jahre lang so weiter bis irgendwann mal ein neues Gesetz steht?
Achja, die EU will die zugrundeliegende Richtlinie auch nochmal neu ausrollen - u.A. vermutlich weil sich Schweden komplett weigert, so was einzuführen... (via fefe)
Konkret bemängelt wurde die fehlende Kontrolle über die Daten - sowohl was die mögliche Verwendung angeht, als auch das Fehlen jeglicher Sicherheitsvorkehrungen um überprüfen zu können, wer sie nutzt.
Ich frag mich ja, was jetzt passiert. Müssen die ISPs und Telkos (es betrifft ja nicht nur Internetverbindungen, sondern auch Handydaten) jetzt den Löshcknopf drücken, oder geht die Kacke jetzt ermal 2-3 Jahre lang so weiter bis irgendwann mal ein neues Gesetz steht?
Achja, die EU will die zugrundeliegende Richtlinie auch nochmal neu ausrollen - u.A. vermutlich weil sich Schweden komplett weigert, so was einzuführen... (via fefe)
Montag, 22. Februar 2010
R.I.P.
Ein Anwalt der sich so 'beliebt' gemacht hatte, daß ihm nur noch seine Burschenschaft als soziales Umfeld blieb, eine Abschiedsmail mitten der Nacht, SEK- Einsatz, ein Schuß.
Hätte er sein Talent, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen, doch nur besser eingesetzt.
Hätte er sein Talent, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen, doch nur besser eingesetzt.
Ein Jazzender, finnischer, Warhol- Klon
Okay, kleiner Nostalgie- Anfall, begleitet von Musik:
Jimi Tenor - Take Me Baby
Jimi Tenor - Take Me Baby
... older stories