... newer stories
Montag, 29. März 2010
Hui, was ist das denn?

Ja, und dann muß ich das lesen: Der Onleinspiegel berichtet darüber und stellt schlichtweg fest, daß ein solches Gesetz Schwachfug wäre.
Lernfähigkeit von der Bild für Dr. Lieschen Müller? wow, ich bin beeindruckt.

Achja, die im Artikel genannte Behauptung von Herrn Steegmann, daß wir, weil wir ja schon löschen, nicht mehr sperren müßten, halte ich mal für eine frech unters Wahlvieh geworfene Nebelkerze. Tante M. da oben ist ja der Meinung das gelöscht und gesperrt werden sollte, nicht entweder oder.

Sonntag, 28. März 2010
Kane auf Abwegen
Vergessen wir mal den aktuellen Teil der C&C- Reihe, der leider nichts mehr mit dem Konzept der Serie zu tun hat. Aber kennt Ihr noch den Bösewicht?
Kane? Der durchgeknallte Anführer einer Sekte die die Weltherrschaft erlangen will?
Seltsamerweise treibt er seit Neuestem in Paris sein Unwesen, wie dieser Beweisfilm zeigt:
Doch Halt!
Was wird da am Ende eingeblendet? Nicht Kane soll der hier abgebildete sein, noch sein Schauspieler Joe Kucan, sondern ein Mensch mit Namen John Travolta? Ja genau, der Travolta, Schauspieler seit der Steinzeit und Mitglieder eine durchgeknallten Sekte die die Weltherrschaft erlangen will. Manchmal ist es schon komisch, wie sich ein Kreis schließt...
Kane? Der durchgeknallte Anführer einer Sekte die die Weltherrschaft erlangen will?
Seltsamerweise treibt er seit Neuestem in Paris sein Unwesen, wie dieser Beweisfilm zeigt:
Doch Halt!
Was wird da am Ende eingeblendet? Nicht Kane soll der hier abgebildete sein, noch sein Schauspieler Joe Kucan, sondern ein Mensch mit Namen John Travolta? Ja genau, der Travolta, Schauspieler seit der Steinzeit und Mitglieder eine durchgeknallten Sekte die die Weltherrschaft erlangen will. Manchmal ist es schon komisch, wie sich ein Kreis schließt...

Freitag, 26. März 2010
Wenn Sie sich als MAC- User grade ein klein wenig verarscht vorkommen sollten
...dann könnte Ubisoft dahinter stecken.
Denn die muntere französische Firma, die aktuell dadurch von sich reden macht, daß sie PC- Spieler zum Daueronline- Spielen zwingen will (aktuell wohl mit mäßigerem Erfolg...) hat mit ihrem gestern erschienen 7. Teil der Siedler- Reihe einen weiteren Bock geschossen.
Das Spiel wurde im Vorfeld großmäulig auch für MAC- User angekündigt. Nachdem die ersten Siedler- Fans gestern spielen wollten, stellte sich aber schnell heraus, daß es da wohl ein paar tschechische Schwierigkeiten gibt: Das Bild bleibt grau, wenn man nicht die Grafik auf ein Minimum herunterdreht und reagiert selbst dann noch schwammig.
Besser noch: Ubi gibt im Forum offen zu, davon gewußt zu haben, schiebt die Schuld auf die MAC OS X- Version 10.6.2 und vertröstet die Kunden auf die kommende Version - für die es noch nichtmal einen Erscheinungstermin gibt.
Also wenn das kein Grund ist, nach Düsseldorf zu fahren und den Jungs die Schachtel an den Kopf zu schmeißen (bitte achtet darauf, daß ihr nur welche mit goldenen Manschettenknöpfen trefft, die Entwickler sind schließlich unschuldig!) oder zumindest beim Händler seines Vertrauens den Kaufpreis zurückzuverlangen, dann weiß ichs auch nicht.
Denn die muntere französische Firma, die aktuell dadurch von sich reden macht, daß sie PC- Spieler zum Daueronline- Spielen zwingen will (aktuell wohl mit mäßigerem Erfolg...) hat mit ihrem gestern erschienen 7. Teil der Siedler- Reihe einen weiteren Bock geschossen.
Das Spiel wurde im Vorfeld großmäulig auch für MAC- User angekündigt. Nachdem die ersten Siedler- Fans gestern spielen wollten, stellte sich aber schnell heraus, daß es da wohl ein paar tschechische Schwierigkeiten gibt: Das Bild bleibt grau, wenn man nicht die Grafik auf ein Minimum herunterdreht und reagiert selbst dann noch schwammig.
Besser noch: Ubi gibt im Forum offen zu, davon gewußt zu haben, schiebt die Schuld auf die MAC OS X- Version 10.6.2 und vertröstet die Kunden auf die kommende Version - für die es noch nichtmal einen Erscheinungstermin gibt.

Also wenn das kein Grund ist, nach Düsseldorf zu fahren und den Jungs die Schachtel an den Kopf zu schmeißen (bitte achtet darauf, daß ihr nur welche mit goldenen Manschettenknöpfen trefft, die Entwickler sind schließlich unschuldig!) oder zumindest beim Händler seines Vertrauens den Kaufpreis zurückzuverlangen, dann weiß ichs auch nicht.

Montag, 22. März 2010
Das beste Chili der Welt
...kommt, natürlich, woher?
ei aus Texas!
Eine Frau namens Magaret Nadeau kocht es und macht sich gerade dazu auf, zum dritten Mal (nach 05 und 09) die Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Darüber berichtet u.A. der Onleinspiegel.
Allerdings sollten die Spiegeljungs dringend nochmal das Rezept auf Seite 2 checken, denn da ist Euch beim Übersetzen ein kleiner Fehler passiert, der dafür sorgt, daß Ihr viel zu wenig Kreuzkümmel reinmacht.
Deswegen hier nochmal das Originalrezept von: Mrs. Nadeau's Sahara Chili.
Mhhh, klingt wirklich, als gliche die Munhöhle hinterher eine trockenen, sandigen, heißen Wüste...
ei aus Texas!
Eine Frau namens Magaret Nadeau kocht es und macht sich gerade dazu auf, zum dritten Mal (nach 05 und 09) die Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Darüber berichtet u.A. der Onleinspiegel.
Allerdings sollten die Spiegeljungs dringend nochmal das Rezept auf Seite 2 checken, denn da ist Euch beim Übersetzen ein kleiner Fehler passiert, der dafür sorgt, daß Ihr viel zu wenig Kreuzkümmel reinmacht.
Deswegen hier nochmal das Originalrezept von: Mrs. Nadeau's Sahara Chili.
Mhhh, klingt wirklich, als gliche die Munhöhle hinterher eine trockenen, sandigen, heißen Wüste...

... older stories