Sonntag, 30. März 2008
 
durchgechattet
Da installiert man sich nach langer Abstinenz mal wieder einen ICQ- Client, und schon wird man von Freunden aus allen Ecken angechattet. Ähm, sollte die Uhr nicht nur eine Stunde vorgestellt werden? meine Güte, wo ist die Nacht geblieben.
 

 
Dienstag, 25. März 2008
 
Weißsöckchen reloaded
Um mir dann doch noch einen etwas genaueren Eindruck vom Disaster zu machen hab ich mich dann mal ein wenig vor die Tür getraut. Da auch Schutzgeister lernfähig sind, habe ich aus einer Erfahrung vom letzten Samstag, wo mir nach ein paar Metern Radfahren fast die Hände abgefallen sind vor Kälte, gelernt, und meine Handschuhe wieder ausgemottet.
Toll war: Die Hände waren jetzt schön warm verpackt. Weniger toll: Umso schlimmer gings diesmal den Ohren. Besonders der Gegenwind bei der Rückfahrt schaffte schnell eisige Klarheit: Beim nächsten Mal brauch ich auch meine Mütze. Mal überlegen wo ich die schon wieder eingemottet hab...

Daß vom Schnee nichts liegenbleiben würde, erwies sich auch als Illusion. Inzwischen sind alle Autodächer und auch die Äster der Bäume nicht mehr nur weiß gepudert, sondern mit einer richtiggehenden Schicht frischem Schnee überzogen. Schneeballschlacht ahoi.

Da tröstet mich eigentlich nur noch die Erinnerung an 2006, wo es um den Dreh März/April ähnlich kühl war. Demnäch müßte ab Mitte Mai strahlender Sonnenschein ins Haus stehen, und nur im August sollte man keinen Urlaub nehmen, weil der dann doch wieder etwas feuchter wird.
 

 
Schneeflöckchen, weiß Söckchen
...kommt hier grad am Fenster vorbeigeflogen. Der Trend zu scheißkalt scheint sich also wirklich noch ein wenig zu halten. Aber so wie gestern wird wohl nichts liegenbleiben.
 

 
Montag, 17. März 2008
 
Und dann klingt der Agathe Bauer- Song durch den Raum
Aber Chefchen darf das ja, lustige Sachen hören und vergessen, vorher den Ton runterzudrehen...
 

 
Freitag, 14. März 2008
 
Die Sprachentwicklungsabteilung des Kollegen M2
...war heute besonders kreativ. So meinte er auf meine Nachfrage, wo eine Email hingangen sei, er habe darüber:

ownership getaked

Kollege HolyNitro und ich haben ihm spontan die Freundschaft und jedwede Kollegialität gekündigt.
 

 
Langzeit...was?


Heute gesehen: Das Fahrzeug einer Handwerkerfirma die 'Langzeitdächer' verkauft. Jetzt frage ich mich: Was sind 'Langzeitdächer'?

Brauchen die besonders lange bis sie fertiggestellt wurden?
 

 
Mittwoch, 5. März 2008
 
Von Schneesturm nach Sonnenschein in 10 Minuten
Ja, wir haben April!
 

 
Dienstag, 4. März 2008
 
Status- Upgrade
Bei unserem Lieblingsthai (dem mit Sicherheit besten sündlich von Frankfurt) haben Monsier HolyNitro und meine Wenigkeit schon seit Längerem eine VIP- Status. Hat einer von uns mal kein Kleingeld dabei, dürfen wir gern auch am nächsten Tag zahlen, haben wir es mal nicht geschafft zu reservieren, wird uns schnell ein Tisch freigemacht während andere Gäste warten dürfen bis von selbst was frei wird, und als Kollege R. mir vor Kurzem mal mein Essen wegschnappte weil er was Ähnliches bestellt hatte, mußte nicht der Kollege R. sich entschuldigen sondern wir bekamen noch einen Kaffee obendrauf. Dazu sollte man vielleicht sagen, daß Holy und meine Wenigkeit uns das auch durch einen sehr regelmäßigen Besuch verdient haben. Und da das Essen wirklich lecker ist, vertrauen wir einfach mal darauf, daß wir diesen Status beibehalten.

Nun gehen wir mitnichten jeden Tag zum Thai essen, oder zumindest nicht mehr. Eigentlich könnte man eher sagen, daß die gesamte Gastromie der Region von uns abhängt. Deswegen ist es jetzt auch nur gerecht, daß wir auch bem Dönermann unseres Vertrauens in den VIP- Status aufgerückt sind.

Doch von vorne: Dieser Dönermann bietet, um die jugendliche Klientel auf seine Seite zu ziehen, ein besonderes Angebot für Schüler an. Darauf stehen die Kleinen, wirklich. Und so wird der Laden mittags regelrecht vom Nachwuchs belagert, die sich die Pennälerbox kaufen um sie dann auf dem Heimweg zu futtern.
Was manchmal recht amüsant ist, wird allerdings dann zur Qual, wenn man inmitten dieser Pimpfe warten muß, bis ein Sitzplatz frei wird. Nun waren Holy, Kollege M2 und meine Wenigkeit gerade zur Tür hinein, da werden wir auch schon von der Chefin erblickt, die dann eigenhändig ein Rudel Schüler von den knapp bemessenen Sitzplätzen verscheuchte.
Achja: Außerdem merken sie sich mittlerweile, wie wir unsere Dönerteller mögen.
 
Von: ericpp um 15:07hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
So schnell kann man Menschen glücklich machen
Es ist grade mal Mittag und ich habe mein Pensum an guten Taten für heute schon übererfüllt. Kurz nach Mitternacht hab ich einer Freunden geholfen, ihr Teamspeak korrekt zu konfigurieren.

Und grade bekam Kollegin K. den Link zu XP Antispy. Seitdem höre ich immer wieder Freudenschreie darüber, daß sie wieder einen schönen Haken gefunden hat, um Windows eine nervige Sache mehr abzugewöhnen.

mmmh... Was mache ich den jetzt mit dieser guten Tat? Hebe ich mir die auf falls mir morgen oder im Lauf der Woche niemand hilfsbedürftiges mehr begegnet oder stelle ich heut Abend noch jemandem ein Beinchen um das auszugleichen?
 

 
Samstag, 1. März 2008
 
Freud'scher Verleser
Ich hab grade gelesen, daß mein Computer dabei ist, die Festplatte zu 'fermentieren'.

Na denn: Tu Dir bitte keinen Zwang an!