Mittwoch, 27. Februar 2008
 
Ich trink Blumen
Manche mögen Kamillentee ja gar nicht. Z.B. die Kollegin K. Sie sagte dazu irgendwann mal, es erinnere sie an die Erkältungen ihrer Jugend, und an die Fürsorge ihrer Mama. Das kann ich verstehen. Da ich nicht mehr weiß, was man mir früher so an Tees zugemutet hat (außer selbstgepflanzen Pfefferminz-) ist mir das halt wurscht, ich trink ihn.

Seit Anschaffung meiner Teekanne kann ich statt Teebeuteln auch ganze Blüten aufbrühen - also ohne beim Ausgießen immer mit einem Sieb hantieren zu müssen, und deswegen tu ich das jetzt auch.

Allerdings habe ich einen kleinen Nachteil der Kamille gegenüber meinen sonstigen Ingwer- Yoghi- Teemischungen festgestellt: Der Blumenmatsch hängt sich ja mal sowas von in den Siebeinsatz fest, daß ich gleich minutenlang schrubben muß um den wieder sauber zu kriegen.
 
Von: ericpp um 21:12hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Typische Büroszene
Schutzgeist will sich grade an Kollege P. vorbei zur Pad- Kaffeemaschine schleichen da meint der Kollege:

Du Schutzgeist, ich hab da gestern von Kollegin K. ein Programm bekommen. Hast Du dazu eine Anleitung?

Kollegin K. gar nicht taub (sie sitzt nämlich direkt nebenan, meint, leicht zickig:

Ich hatte Dir doch erklärt, was Du zu tun hast, reicht Dir das nicht?

P: Ich wills halt gern nochmal schriftlich
K, jetzt wesentlich lauter: Ich hab Dir das extra erklärt, warum willst du das jetzt nochmal haben?

Ich find ja, die beiden sind dazu bestimmt zu heiraten
 

 
Montag, 25. Februar 2008
 
*sing* Eine Insel mit zwei Bergen...
Ich wette, Kollege P. wird nie nie wieder wissen wollen, was denn ein 'Lummerbraten' ist.
 

 
Was wären wir *mampf* nur ohne unsere Kunden?
Ich vermute ja, Kollege HolyNitro wird mich töten wenn er das hier liest, aber da Verschweigen noch schlimmer für die Gesundheit sein soll:

Als ich nämlich heut Morgen ins Büro kam, stand da bereits ein großer leckerer Nußkranz in unserem kleinen 'Fernsehstudio'. Mein erster Gedanke, daß Kollege H. eventuell endlich mal seinen Einstand feiert, wurde aber direkt von Kollegen M2 verneint. Nein, in Wirklichkeit hat den ein Kunde, der auf Besuch hier ist, vorbeigebracht.

Ich finde ja, wir sollten viel öfter Kunden zu uns einladen...
 

 
Freitag, 22. Februar 2008
 
Däumchendreh- dows
Gut daß mein Arbeitsplatzrechner einen so schönen neuen und schnellen Prozessor drin hat. Ich würd vermutlich wahnsinnig werden, wenn ich Vista auf der alten XP- Gurke nutzen müßte.
 

 
Montag, 18. Februar 2008
 
Weibliche Pünktlichkeit
Sie: Momentan ist etwas schlecht. Kann ich Dich heut Abend anrufen?
Schutzgeist: Ja aber bitte vor neun, ich wollte später nochmal was spielen.


Der Anruf kam dann um 20 nach 9...
 

 
Donnerstag, 14. Februar 2008
 
Dieses Vistadingens ist im Netzwerk
...ja mal eine Zumutung.

Plötzlich komme ich nicht mehr an die Netzlaufwerke, nicht ausgesperrt, es erzählt mir es könne sie nicht mehr finden. Aber natürlich nur dieses dreckige Vista. Mein XP direkt daneben kennt das Problem nicht.
Dazu sind die Freigaben für VMWare auch um einiges langsamer als gewohnt - 5 Sekunden Wartezeit, um eine Datei von 5kb abzuspeichern, das ist eine Performance für die Götter.
Aber VMWare ist eh so ein besonderes Thema, für das ich noch auf eine Lösung warte.

Ich vermute ja mal, das dieses Vistadingens nichtmal selbst schuld an der Chose ist. Denn auch unter XP kommt es öfter mal zu Schwierigkeiten beim Brausen durchs Dateisystem. Und der Verdacht dafür liegt eindeutig bei den Servern, die bei der letzten Neubeschaffung eindeutig unterdimensioniert wurden. Allerdings zeigt XP hier wenigestens ein wenig Qualität wenn es solche Domänen- aussetzer noch halbwegs wegsteckt während sich das Vistadingens einfach mal bis zu nächsten Neustart weghängt.

Wann gibts nochmal das erste Service Pack?
 
Von: ericpp um 19:46hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 13. Februar 2008
 
Manche Dinge kommen wieder
Arbeits- und Zeitnachweise gibts vermutlich schon ewig. warscheinlich mußten schon die Sklaven im alten Ägypten nachweisen, wieviele Stunden, Minuten und Sekunden sie fürs Schleppen der Steine verwendet haben, bevor sie ein dünnes Hirsesüppchen zur Stärkung fassen durften.

Als ich, es ist schon viele Jahre her, meine Ausbildung beim großen rosa Telekommunikationskonzern machte (der damals erst begann, rosa zu werden und eher eine Behörde war) war das schon üblich: Ging es raus auf Montage, mußten Fahrzeiten, Arbeitszeiten von Kunden und auch Pausen genau erfaßt werden. Die Chefs weiter oben wollen ja wissen, wo sie eventuell noch ein wenig wegstreichen können.
Im Fachjargon wurde diese Tätigkeit sehr schnell als 'Lügen' bezeichnet, und abends nach groben Schätzungen getätigt, manchmal auch ein wenig schöngerechnet, wenn man bei einem armen Kunden länger gebraucht hatte, als erwartet. Aber Hauptsache, am Ende kamen 8 Stunden Tätigkeit raus.

Und auch in meiner jetzigen Tätigkeit sollen wird nachweisen, wie lange wir an einem Job verbraucht haben. Wie gehabt gehts darum, nachzuweisen, ob unser Team genug, zuwenig oder gar zuviel zu tun hat.
Und seit diesem Quartal hat sich der Druck, diese Nachweise auch zu erbringen, verstärkt - Schuld daran sind einige Kollegen, die wirklich gar nichts eingetragen haben. Entsprechend kann ich mir ausmalen, wie es jetzt ausgehen wird. Na mal schaun....
 

 
Donnerstag, 31. Januar 2008
 
Schnüff- tschi!
Ui, da hat mich mal wieder so eine leichte Breitseite an Schnupfenviren erwischt.
Ich hab ja den Verdacht, daß es das offenstehende Bürofenster Anfang der Woche war, daß ich, obwohl ich das kalte Ziehen im Rücken nicht so toll fand, aus irgendwelchen Dünkeln hab offenstehenlassen.

Nunja, jetzt hab ich den Salat, niese gelegentlich lautstark durchs Büro, was aber ganz und gar untergeht da Kollegin K. mit einem richtig fiesen Husten aufwarten kann.

mmmh, einfach mal nen Tag daheimbleiben, Heizung an, den Tisch voll mit Teelichtern stellen und den Mist ausschwitzen - das wärs. Aber wenn ich dran denke, wie mich mein Arbeitsplatz dann am Montag erwarten würde, laß ich das lieber, bin ja noch zu 95% einsatzfähig...
 

 
Montag, 28. Januar 2008
 
If I had a hammer
Wer das im Titel erwähnte Liedlein kennt ahnt schon, was die Handwerker heute in aller Morgenfrühe getan haben.

Zum Glück für sie war ich jedoch zu platt, um nach meinem eigenen zu greifen und ein wenig zurückzuhämmern - ist aber auch besser so.

Und immerhin ist so ein wenig Gehämmer längst nicht so nervig wie eine Schlagbohrmaschine.
 
Von: ericpp um 12:04hlive | 0 Kommentare | kommentieren