... newer stories
Dienstag, 18. Oktober 2011
Soso, der Ratzinger soll also ein Nazi sein
...sagt sich Susan Sarandon.
Aaaalso, liebe Susan, nur mal zur Erklärung. Auch wenn der Vogel leider einen deutschen Paß hat - zum Nazi macht ihn das glücklicherweise nicht.
Eher im Gegenteil: Das Klügste was der in seinem Leben angestellt hat war zu türmen nachdem schon Adolf tot war, der Krieg aber immer noch weiterging. Mutig für einen 18- Jährigen, davor habe ich Respekt - auch wenn es seitdem eher bergab ging.
Außerdem besteht doch gerade bei DEM kein Mangel an Kritikpunkten - und sei es nur die Förderung von Kinderschändern und die rumreiche Rolle der kath. Kirche bei der Verbreitung von AIDS, die er als Chefinquisitor - noch unter Polen- Paule - mit zu verantworten hat.
Liebe Susan, bitte informier Dich in Zukuft erst, bevor Du über jemanden schimpfst. Die schlichte Bezeichnung 'Arschloch' wäre jedenfalls treffender gewesen.
Aaaalso, liebe Susan, nur mal zur Erklärung. Auch wenn der Vogel leider einen deutschen Paß hat - zum Nazi macht ihn das glücklicherweise nicht.
Eher im Gegenteil: Das Klügste was der in seinem Leben angestellt hat war zu türmen nachdem schon Adolf tot war, der Krieg aber immer noch weiterging. Mutig für einen 18- Jährigen, davor habe ich Respekt - auch wenn es seitdem eher bergab ging.
Außerdem besteht doch gerade bei DEM kein Mangel an Kritikpunkten - und sei es nur die Förderung von Kinderschändern und die rumreiche Rolle der kath. Kirche bei der Verbreitung von AIDS, die er als Chefinquisitor - noch unter Polen- Paule - mit zu verantworten hat.
Liebe Susan, bitte informier Dich in Zukuft erst, bevor Du über jemanden schimpfst. Die schlichte Bezeichnung 'Arschloch' wäre jedenfalls treffender gewesen.
Freitag, 14. Oktober 2011
Definitiv besser als Glückskekse
...sind die Sprüche der Yogi- Tees.
Heute morgen gabs den Spruch 'Dankbarkeit führt zu Liebe' für mich, und 'kein Ego - kein Probleme' für die Kollegin K.
Jetzt grade ziehe ich die folgende Weisheit aus dem Beutel:
Heute morgen gabs den Spruch 'Dankbarkeit führt zu Liebe' für mich, und 'kein Ego - kein Probleme' für die Kollegin K.
Jetzt grade ziehe ich die folgende Weisheit aus dem Beutel:
Forsche nach. Erkenntnis ist köstlich.Ich brauch dringend mehr Yogi- Tees

Daß das der Ackermann noch erleben darf
Der Deutschen Bank droht einer Herabstufung durch die Ratingagentur Fitch. Das ist ja fast wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Kann man das als Anlass nehmen, diesen kriminellen Ausländer der unsere Kanzlerin zu seiner Dienstbotin degradiert hat, unehrenhaft zu entlassen und auszuweisen?
Kann man das als Anlass nehmen, diesen kriminellen Ausländer der unsere Kanzlerin zu seiner Dienstbotin degradiert hat, unehrenhaft zu entlassen und auszuweisen?
RIP Blackberry
Bevor es iPhones gab, waren die schwarzen Businesshandys von Research in Motion der letzte Schrei.
Dann kam Apple und es ging langsam bergab - wer wollte noch so ein klobiges Teil haben wenn jeder Hinz und Kunz dieses neue Lifestyle- Gerät mit sich rumträgt?
Dann kamen restriktive Diktaturen wie Saudisch- Arabien oder Großbritannien auf die Idee, die verschlüsselten Nachrichten des Dienstes abhören, zensieren oder gleich komplett blockieren zu wollen - denen der Hersteller auch netterweise nachkam.
Und den letzten Sargnagel haut man sich grade selbst ins Bein. Erst fällt der Dienst 3 Tage aus, was Nutzer wie Gegner zynisch auf Twitter kommentieren, dann wollenInvestoren Heuschrecken das Unternehmen noch schnell an Microsoft oder HP verkaufen - bevor die Aktien vom Sinkflug in den freien Fall übergehen.
Aber ich glaub, der Zeitpunkt, wo man den Laden noch verkaufen konnte ist längst über schritten.
Meiner Einschätzung nach, wird RIM/Blackberry jetzt den Weg gehen, den Palm (grade durch HP abgewickelt) nun hinter sich hat, und für Apple schonmal den Pfad platttreten - achja, und für Nokia.
Zurückbleiben werden vermutlich nur die Patente, und die wird sich irgendwer - Google, Samsung, Microsoft, Oracle, irgendein Patenttroll - dann unter den Nagel reißen, wenn der Rest des Ladens abgewickelt ist - aber nicht vorher.
Dann kam Apple und es ging langsam bergab - wer wollte noch so ein klobiges Teil haben wenn jeder Hinz und Kunz dieses neue Lifestyle- Gerät mit sich rumträgt?
Dann kamen restriktive Diktaturen wie Saudisch- Arabien oder Großbritannien auf die Idee, die verschlüsselten Nachrichten des Dienstes abhören, zensieren oder gleich komplett blockieren zu wollen - denen der Hersteller auch netterweise nachkam.
Und den letzten Sargnagel haut man sich grade selbst ins Bein. Erst fällt der Dienst 3 Tage aus, was Nutzer wie Gegner zynisch auf Twitter kommentieren, dann wollen
Aber ich glaub, der Zeitpunkt, wo man den Laden noch verkaufen konnte ist längst über schritten.
Meiner Einschätzung nach, wird RIM/Blackberry jetzt den Weg gehen, den Palm (grade durch HP abgewickelt) nun hinter sich hat, und für Apple schonmal den Pfad platttreten - achja, und für Nokia.

Zurückbleiben werden vermutlich nur die Patente, und die wird sich irgendwer - Google, Samsung, Microsoft, Oracle, irgendein Patenttroll - dann unter den Nagel reißen, wenn der Rest des Ladens abgewickelt ist - aber nicht vorher.
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Oh Herbst, Du trübe Jahreszeit wo die Leute das Autofahren verlernen
Zugegeben, gestern Abend war das Wetter richtig mies. Nass, Niesel, finster, und jeder Lichtstrahl reflektierte sich tausendmal auf den Regentröpfchen die auf der Windschutzscheibe klebten - aber das ist doch bitte kein Grund, mir alle paar Meter einen Honk in den Weg zu stellen, der vergessen hat wo er hinwill, und entweder mit Schrittgeschwindigkeit über die Straße rollt, oder unkoordiniert die Spur wechselt (um dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterzurollen - vor mir!!!)
Wobei ich ja den tollsten Fahrer heute Morgen vor mir hatte, und da kann man dem Wetter nicht die Schuld geben. Einen 18 Meter langen Sattelschlepper innerorts zu navigieren möchte ich nicht unbedingt als einfach bezeichnen, aber es geht definitiv:
- schneller als in Schrittgeschwindigkeit um Kurven
- schneller als mit 20km/h auf Geraden - und hätte da kein 30er- Schild gestanden, hätte ich vielleicht auch überholt, was mir sicher Nerven gespart hätte, denn:
- Auch Kurven von mehr als 90 Grad kann man zumindest in Schrittgeschwindigkeit nehmen, und
- zum Rechtsabbiegen die Gegenspur zu nutzen und dabei die Verkehrsinsel gleich mit zu umfahren hätte auch nicht sein müssen.
Wer sich den Tatort jetzt als mittelalterliche Gäßchen vorstellt irrt übrigens. Auf der Strecke verkehren auch Omnibusse, und soviel kürzer sind die auch nicht.
Wobei ich ja den tollsten Fahrer heute Morgen vor mir hatte, und da kann man dem Wetter nicht die Schuld geben. Einen 18 Meter langen Sattelschlepper innerorts zu navigieren möchte ich nicht unbedingt als einfach bezeichnen, aber es geht definitiv:
- schneller als in Schrittgeschwindigkeit um Kurven
- schneller als mit 20km/h auf Geraden - und hätte da kein 30er- Schild gestanden, hätte ich vielleicht auch überholt, was mir sicher Nerven gespart hätte, denn:
- Auch Kurven von mehr als 90 Grad kann man zumindest in Schrittgeschwindigkeit nehmen, und
- zum Rechtsabbiegen die Gegenspur zu nutzen und dabei die Verkehrsinsel gleich mit zu umfahren hätte auch nicht sein müssen.
Wer sich den Tatort jetzt als mittelalterliche Gäßchen vorstellt irrt übrigens. Auf der Strecke verkehren auch Omnibusse, und soviel kürzer sind die auch nicht.
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Daß es in Bayern Dinosaurier gibt
...war mir ja schon immer klar. Ratzinger, Stoiber, SBeckstein - alles Mitglieder einer aussterbenden Spezies. Und dieser Guttenberg erst - der mußte sogar nach Übersee fliehen.
Ganz anders das, was sie grade aus der Erde holen: ein 135 Millionen Jahre alten Raubsaurierbaby - falls sie nicht nachträglich feststellen, daß es sich nur um so ein blödes Alien aus V handelt (würde vom Timing her ja auch passen) wäre das das vollständigst erhaltene Dinoskelett Europas.
Scheinbar haben die Bayern aber langsam Dinosauriermangel. Schließlich wurden sie nicht nur vom Guttizwerg, sondern auch von Stoiber (Brüssel) und Ratzi (Rom) verlassen. Um also nicht bald ganz dinolos dazustehen haben sie das Skelelett zum Kulturgut erklärt - was ich übrigens gut finde. Im Gegenzug könntet Ihr der Kath. Kirche oder dem Mutantenstadel den Kulturstatus und die Staatliche Förderung aberkennen, na wie wärs?
Ganz anders das, was sie grade aus der Erde holen: ein 135 Millionen Jahre alten Raubsaurierbaby - falls sie nicht nachträglich feststellen, daß es sich nur um so ein blödes Alien aus V handelt (würde vom Timing her ja auch passen) wäre das das vollständigst erhaltene Dinoskelett Europas.
Scheinbar haben die Bayern aber langsam Dinosauriermangel. Schließlich wurden sie nicht nur vom Guttizwerg, sondern auch von Stoiber (Brüssel) und Ratzi (Rom) verlassen. Um also nicht bald ganz dinolos dazustehen haben sie das Skelelett zum Kulturgut erklärt - was ich übrigens gut finde. Im Gegenzug könntet Ihr der Kath. Kirche oder dem Mutantenstadel den Kulturstatus und die Staatliche Förderung aberkennen, na wie wärs?
Lieber Osama Obama
Mir fällt grade auf, ich hab vergessen, Dir zu Deinem letzten gewonnen Krieg zu gratulieren. Deswegen tu ich das hiermit: Herzlichen Glühstrumpf, daß Du es, auch ohne Deutsche Mithilfe, und sogar ohne Bodeneinsatz geschafft hast, den Gaddafi, diese lahme Socke, aus dem Amt zu fegen.
Aber jetzt mal zurück zum Tagesgeschäft. Denn daß Du jetzt scheinbar planst, was nicht einmal Dein Vorgänger wagte - nämlich ein Angriff auf den Iran, das bilde ich mir doch hoffentlich nur in meinen Fieberträumen ein?
Du könntest in der Region soviel Gutes tun und Regime beiseite schaffen, wo Dir die Bevölkerung liebend gern die Drecksarbeit - sprich das Sterben in den Straßen - abnehmen würde - in einigen Ländern wie Jemen, Bahrein, Saudisch- Arabien oder Syrien haben sie sogar schon damit angefangen - aber ich fürchte, ausgerechnet der Iran gehört nicht dazu.
Aber jetzt mal zurück zum Tagesgeschäft. Denn daß Du jetzt scheinbar planst, was nicht einmal Dein Vorgänger wagte - nämlich ein Angriff auf den Iran, das bilde ich mir doch hoffentlich nur in meinen Fieberträumen ein?
Du könntest in der Region soviel Gutes tun und Regime beiseite schaffen, wo Dir die Bevölkerung liebend gern die Drecksarbeit - sprich das Sterben in den Straßen - abnehmen würde - in einigen Ländern wie Jemen, Bahrein, Saudisch- Arabien oder Syrien haben sie sogar schon damit angefangen - aber ich fürchte, ausgerechnet der Iran gehört nicht dazu.
... older stories