Donnerstag, 4. Juni 2009
 
Auch blöd...
wenn man immer erst eine Stufe höher fragen muß, damit sich der entprechende Codeschnippsler zuständig fühlt.
 
Von: ericpp um 17:46hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 3. Juni 2009
 
Generation C64
Tja liebe Eltern, das habt ihr nun davon. Hättet Ihr uns nicht damals, vorm Krieg, den Brotkasten unter den Tannenbaum gelegt, dann würden wir heut nicht aufmu... Moment mal, bei mir wars ein Amiga und den hab ich mir selbst verdient!

Trotz der etwas schrägen Überschrift ein sehr schöner Kommentar beim Onleinspiegel.
 

 
Blick in die Vergangenheit
Vor zwei Wochen habe ich einen Blick in die Kuzunft gewagt, und kann mir jetzt bestätigen, daß das Erwartete eingetroffen ist: Der Spiegel hat seinen 'Google- Killer' gefunden.
Und natürlich ist es nicht Wolfram Alpha, sondern ein Programm aus dem Hause Microsoft - und diesmal sogar mit Link!

Schön, daß es noch soviel Beständiges auf der Welt gibt wie die Meinung vom Onleinspiegel zu einer gewissen Softwarefirma.
 
Von: ericpp um 12:30hnet | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 2. Juni 2009
 
Zur gleichen Zeit in der Schweiz
Auch Schweizer Banken stehen nicht mehr so stabil wie früher. So hat auch der Schweizer Staat sich geopfert und in die UBS investiert. Das finden die Manager der UBS ganz toll. Was sie nicht so toll finden: Ähnlich wie es mal hier in 'schland diskutiert wurde, sollten die Gehälter der Manager gedeckelt werden - ein entsprechendes Gesetz war bereits ausformuliert und stand zur Abstimmung!
Da solche kommunistischen Umtriebe ja mal gar nicht gehen, mußte das Management Einfluß auf die Abstimmungen zum entsprechenden Gesetz nehmen - durch eine Parteispende an die führenden Parteien.
Die an die CVP ist jetzt aufgeflogen, aber auch die SVP hat wohl was bekommen - angeblich seien es ja nur Beträge die schon letztes Jahr versprochen worden waren - man frage sich wofür...

Hierzulande brauchen sich die Bänker ja nichtmal Sorgen um ein solches Gesetz zu machen - das würde durch die diversen Fraktionen eh so weit verweichlicht, daß es keine Auswirkungen hätte.
 
Von: ericpp um 10:04hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Jaja...
Erst absoluten Hirnriß verzapfen, und dann die Zurücknahme als Fortschritt verbuchen wollen während der Hauptmist trotzdem durchgedrückt wird.

Anlaß: Mutterkreuz- Uschi will zusammen mit ihren Freunden Rolle- Wolle und Öl- Kalle die Internetzensur einführen.
Ursache: Igitte mischt sich ein, und will für ihren Berufsstand noch ein wenig Arbeit beschaffen. Also sollen zensierte Internetbenutzer gleich noch mit angezeigt werden.
Folge: Plötzlich rudert die SPD- Fraktion zurück und will doch die automatischen Anzeigen nicht mehr.
Die CDU tut so, als hätte sie damit eh nix zu tun. Und alle kucken in Richtung von Igitte und warten drauf daß sie nickt und dann doch die Zensur einzuführen.

Für wie blöd halten die uns eigentlich?
 
Von: ericpp um 09:55hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 29. Mai 2009
 
hihi
Die Chinesen beschweren sich, daß die Amis soviele neue Dollars drucken. Das könnte drauf hindeuten, daß sie keine Lust mehr haben, den Ausstoß zu kaufen. Nur wenn die das nicht tun wer dann?
 
Von: ericpp um 21:58hworld | 0 Kommentare | kommentieren

 
Wenn man keine anderen Sorgen hat
Die SPD ist ja immer noch sauer, weil ihre BuPrä- Kandidatin Schwan nicht nur im ersten Wahlgang verloren hat, sondern sie auch noch durch eine Blaskapelle und verfrühte Ergebnisbekanntgabe gedemütigt wurden.

Damit das nicht wieder passiert, soll der gesamte Reichstag jetzt twitterfrei werden.

Sagt mal Jungs, habt Ihr keine anderen Probleme? Nunja, die verfrühte Preisgabe war nicht ganz protokoll- konform, aber dafür die Handy- und Internetnutzung aus dem parlamentarischen Tagesablauf zu verbannen ist keine Lösung sondern haltloses Rumlavieren. Sorgt doch lieber dafür, daß Ihr mit eigenen Veröffentlichungen Euer Arbeiten dokumentiert. Vielleicht bringt Euch das ja ein wenig Sympathie ein? So macht Ihr Euch aber nur lächerlich...