Mittwoch, 6. Juli 2005
Kaum ist Juli vorbei...
hab ich schon das nächste Konzert in Planung: Diesmal wird es 2Raumwohnung sein. Diesmal wird es in Duisburg sein. Und es dauert keine 3 Wochen mehr bis hin - Also kann ich schonmal anfangen mich vorzufreuen.
Es sind nicht zufällig irgendwelche bergischen Bloggerinnen anwesend, die sich davon überzeugen möchten, daß ich doch ganz viel anders aussehe als mal sich meine Wenigkeit vorstellt?
Es sind nicht zufällig irgendwelche bergischen Bloggerinnen anwesend, die sich davon überzeugen möchten, daß ich doch ganz viel anders aussehe als mal sich meine Wenigkeit vorstellt?
Dienstag, 5. Juli 2005
Melodie im Ohr
Nach 24 wachen Stunden, von denen ich den größten Teil bei lauter Musik verbracht hab, hatte ich ein wondervolles Säuseln im Ohr. Das hält auch jetzt, weitere 15 Stunden später noch an und hat mich davor bewahrt, den Tag über zusammenzuklappen.
Nein, keinen Tinnitus, einfach nur die gute Erinnerung an die Musik des Vortages.
Und jetzt gehts gen Heia.
Nein, keinen Tinnitus, einfach nur die gute Erinnerung an die Musik des Vortages.
Und jetzt gehts gen Heia.
Freitag, 1. Juli 2005
Noch...
5 Tage bis Juli
Donnerstag, 19. Mai 2005
Das verschollene Kind von Darth Vader
...singt derzeit wieder im Radio.
Zwischen jedem Satz gibts ein asthmatisches Keuchen für den geneigten Zuhörer. Und erst am Ende, wenn sie die Stimme erhebt, weiß man wofür sie die ganze Luft 'getankt' hat. Endlich wieder ein gutes lied von Nena.
Zwischen jedem Satz gibts ein asthmatisches Keuchen für den geneigten Zuhörer. Und erst am Ende, wenn sie die Stimme erhebt, weiß man wofür sie die ganze Luft 'getankt' hat. Endlich wieder ein gutes lied von Nena.
Sonntag, 15. Mai 2005
It's a goddamn good way

... to spend my money.
Ich habs mir natürlich letzte Woche gekauft, das neue Album Temper von Northern Lite
Und was soll ich sagen, es ist gut und läuft ähnlich in Schleife wie es auch das vorige, Reach the Sun. Mit dem kanns zwar nicht ganz mithalten, war RtS doch eine Zusammenstellung von Vinylplatten der letzten 4 Jahre und das neue kommt frisch aus dem Studio, aber trotzdem steckt eine Menge Kreativität drin.
Sehr gute Titel sind 'good way' und 'no escale' die mich noch sehr an den Stil von RtS erinnert, das 'Qeens of the Stone Age- Cover 'go with the flow' das richtig schön rockt oder 'pleasant melodies' und 'love on demand' die gekonnt mit neuen Sounds experimentieren. Ein paar Titel klingen aber auch was fad, man könnte auch sagen, sie schreien nach einer remixtechnischen Überarbeitung

Alles in Allem aber haben die drei Thüringer wieder gute Arbeit abgeleistet und ich bin froh, daß Andreas Kubat seine Stimme nicht für den schnellen Ruhm weggeworfen hat. Denn so wie es klingt, ist es kommerziell nicht zu verwerten.
Gut so!
PS: Eine kleine Tour macht das Trio natürlich auch. Ich glaub das ist mal wieder ne gute Gelegenheit den Roßmarkt aufzusuchen.
Sonntag, 1. Mai 2005
GEMA - was soll das?
Da ich grad ein Bißchen auf Taniths Website rumgestöbert hab ist mir sein (übrigens recht umfangreicher Blog, fleißiger Mann der) aufgefallen. Und ein Eintrag dazu was er als Produzent, DJ und mitwirkender im Geschäft mit elektronischer Musik über die Machenschaften dieses Ladens denkt.
Fragen an die GEMA
Ich hab mich mit deren Preisstruktur ja noch nicht wirklich beschäftigt aber das liest sich fast als hätten die eh kein großes Interesse daran, Künstler zu vertreten sondern bemühen sich nur darum sich selbst und die diversen Pop- Sternchen zu bereichern.
Fragen an die GEMA
Ich hab mich mit deren Preisstruktur ja noch nicht wirklich beschäftigt aber das liest sich fast als hätten die eh kein großes Interesse daran, Künstler zu vertreten sondern bemühen sich nur darum sich selbst und die diversen Pop- Sternchen zu bereichern.
Samstag, 2. April 2005
The Guide to...
Nein, nicht 'to the galaxy' gehts heut - darüber schreib ich demnächst auch noch was, die Trailer schauen zumindest sehr hübch aus.
Nein, es geht eher um ein nicht grade kleines aber sehr feines Guide zum Thema Elektronisch Musik und ihre knapp 10.000 Subgenres.
Sehr fein gemacht. Auch wenn der erste grafische Eindruck mehr als verwirrt, findet man sich doch recht flott drin zurecht. Dank der Überkategorien kann man recht flott die Richtung aussuchen über die man gerne was lernen will. Die Subgenres selber sind dann jeweils nach Chronologie und ihrer Entwicklung sortiert.
Zu jeder Richtung gibts nen Text, der, neben einer Beschreibung was das denn ist und aus was es sich entwickelt hat, auch die Meinung des Autors widerspiegelt - das liest sich richtig gut - selbstwenn man mal nicht der gleichen Meinung ist.
Als Krönung gibts auch noch jede Menge Bespiele zu hören, damit man sich nicht nur anhand von Textwüsten informieren muß.
ankucken
tsänks fürs Draufstuppsen an shesaiddestry
Und ebenfalls danke an digitally imported fürs Hosten.
Nein, es geht eher um ein nicht grade kleines aber sehr feines Guide zum Thema Elektronisch Musik und ihre knapp 10.000 Subgenres.

Zu jeder Richtung gibts nen Text, der, neben einer Beschreibung was das denn ist und aus was es sich entwickelt hat, auch die Meinung des Autors widerspiegelt - das liest sich richtig gut - selbstwenn man mal nicht der gleichen Meinung ist.

tsänks fürs Draufstuppsen an shesaiddestry
Und ebenfalls danke an digitally imported fürs Hosten.
Mittwoch, 9. März 2005
War da was?
Ja doch!
Nach zwei Stunden 'Das Bild der Sinne' vom Herrn Gimbal könnt ich doch mal wieder andere Klänge an mein Ohr lassen.
PS: danke fürs Lesen
Nach zwei Stunden 'Das Bild der Sinne' vom Herrn Gimbal könnt ich doch mal wieder andere Klänge an mein Ohr lassen.
PS: danke fürs Lesen

Dienstag, 7. Dezember 2004
2 Tage Juli
Also ich muß sagen, das Album ist richtig gut - läuft jetzt seit 2 Tagen bei mir in Schleife.
Dienstag, 16. November 2004
Remix?
Irgendwann heut morgen war mein Radio- Diskjockey so nett einen angeblich so tollen Remix von Depeche Modes 80er- Hymne Enjoy the Silence zu spielen.
Das nachfolgende Musikstück jedoch klang originalgetreu wie die 20 Jahre alte Ursprungsversion - folglich drehte ich mich zweimal im Laken und pennte weiter.
Irgendwann heut abend dann in nem Forum mitgekriegt, daß da ein gewissser Herr Mike von Linkin Parkdran beteiligt gewesen sei - schön zu wissen daß der gute Mann weder Mut noch Kreativität bewiesen hat, und das Dingen so hingeschludert hat daß sich Fans den Kauf sparen können da sie die Scheibe eh schon haben und Leute denen das Lied nie gefallen hat (c'est moi) sich weiterhin übergeben dürfen.
Dabei gibts doch genug Leute die bewiesen haben, daß man sogar aus Depeche Mode - Titeln noch gute Tracks machen kann. Leute wie Dave Clarke, der sogar aus dem Wandergitarrenliedchen Dream On was tanzbares formen konnte.
Das nachfolgende Musikstück jedoch klang originalgetreu wie die 20 Jahre alte Ursprungsversion - folglich drehte ich mich zweimal im Laken und pennte weiter.
Irgendwann heut abend dann in nem Forum mitgekriegt, daß da ein gewissser Herr Mike von Linkin Parkdran beteiligt gewesen sei - schön zu wissen daß der gute Mann weder Mut noch Kreativität bewiesen hat, und das Dingen so hingeschludert hat daß sich Fans den Kauf sparen können da sie die Scheibe eh schon haben und Leute denen das Lied nie gefallen hat (c'est moi) sich weiterhin übergeben dürfen.
Dabei gibts doch genug Leute die bewiesen haben, daß man sogar aus Depeche Mode - Titeln noch gute Tracks machen kann. Leute wie Dave Clarke, der sogar aus dem Wandergitarrenliedchen Dream On was tanzbares formen konnte.
... nächste Seite