Dienstag, 30. Mai 2006
 
Panicattac
..von Plasticman.

Ich liebe es seit dem ersten Hören.
 
Von: ericpp um 00:20hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 22. März 2006
 
Und wenn ich Don't Laugh höre
1995 von Josh Winx unter seinem Alter Ego 'Winx' herausgebraucht, dann kann ich doch gar nicht anders als mitlachen.
Oberflächlich gehört klingt es einfach nur krank, aber Josh wäre kein Profi, wenn er nicht auch für einen treibenden und soliden Unterbau gesorgt hätte.

Zu Recht ein Klassiker.
 

 
Montag, 31. Oktober 2005
 
Und da war ja noch eine Wahl
An die hab ich erst im Laufe des gestrigen Abends gedacht:

Die jährliche Wahl des britischen DJMag für die 100 beliebtesten DJs ist vorüber. Die Ergebnisse haben mich zum Teil überrascht, bestätigen aber auch die 'Marktlage: Trance ist natürlich der mit Abstand am meistgehörte Ableger der elektronsichen Musik, was man sehr deutlich in den Top 10 lesen kann.

Aber fangen wir erstmal mit den rein statistischen Sachen an: Gewählt haben knapp 124tausend 'elektroniker' aus läppischen 147 Ländern dieser Erde - das ist eine Steigerung um 25% gegenüber dem Vorjahr. Die meisten Wähler kamen aus den USA, dann von der Insel, wo das Blatt ja auch verkauft wird, und dank der Promo vieler Labels und Clubs folgt Deutschland bei der Wahlbeteiligung auf Platz 3.

Ob es an der hohen Beteiligung hierzulande liegt, daß wir jetzt nicht nur Papst sondern auch weltweit beliebtester DJ sind? Denn ja, der Berliner Paul van Dyk hat den Holländer Tiesto (leider durfte ich ihn diesen Sommer auch ertragen) vom ersten Platz geschubst. Allerdings braucht er diese Unterstützung eigentlich gar nicht. Immerhin ist er auf der Insel fast schon beliebter als hierzulande, und taucht auch schon seit anno '98 auf der Liste auf.

Im Gegensatz zum letzten Jahr wirds dieses Mal schon ab Platz 10 interessant, denn Carl Cox ist um einen Platz aufgestiegen, und auf Position 12 wartet der Aufsteiger des Jahres: Richie Hawtin hat dank seiner Marathontour 2005 einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Und er hat seine Freunde mitgebracht: Ricardo Villalobos ist auf Position 47 eingestiegen, und Magda hats immerhin auf Platz 100 geschafft.
Bis auf die ersten 10 Plätze ist sauviel in Bewegung, was darauf hoffen läßt, daß es auch weiter interessant bleibt. Interessant für mich waren Sterne wie Jeff Mills, Bad Boy Bill oder Adam Beyer, die massivst abgestürzt sind, während andere, wie Sven Väth oder Armand van Helden aufsteigen. Oder auch Timo Maas, der nach Abstinenz direkt in die Top 50 einsteigen kann. Auch Tiga hat es endlich geschafft, sich in den Olymp zu mischen.

Wer die aktuelle DJMag kauft, darf übrigens von jedem der Gewälten Musiker ein Interview lesen - na das nennen wir doch Mehrwert, denn mir sagen auch nicht alle Namen was.

Die Liste: Top 100 DJs 2005 vom DJMag.
 
Von: ericpp um 00:57hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 9. Oktober 2005
 
Don't Laugh Hey Boy The Bomb Around the World King of my Horny Castle Push it real good and Pump up the Jam
Ja, ich schwelge in guter alter Tanzmusik - oder in dem was ich als gute alte Tanzmusik bezeichnen würde.
 
Von: ericpp um 20:11hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 13. September 2005
 
Nostalgie
'Follow me' von Jam & Spoon als kleine Gutenachmusik.

Ein kleiner Meilenstein in der elektronischen Musikgeschichte, auch heute noch hörenswert - und hat mit dem was man gemeinhin mit Herrn Löffel verbindet aber auch rein garnichts zu tun.
 

 
Donnerstag, 8. September 2005
 
Noch geiler
Als die Ansage von Mathew Johnson ist übrigens die - ebenfalls urschweizerisch vorgetragene - Ansage der Brüder [Tief]Schwarz.

Vielleicht ja, weil der Ali und der Baschti sowiso schon Schwaben sind, und ganz alte Hase ähm im Bissness, und eigentlich ein richtig fetter Electrohouseact...

Jaja, der Salvi und der John ;-)


Und die Musik: Tiefschwarz, und richtig fett, da haben die beiden schon recht.
 
Von: ericpp um 00:10hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 5. September 2005
 
Schwiezerdütsch
Ich mußte, ehrlich gesagt einen kurzen Moment lang überlegen obs nicht holländisch ist (wegen dem ähnlich ausgesprochenen CH..), aber nein, wenns in diesem Sommer über einen Züricher Radiosender gegagen ist, dann können es doch nur zwei Schweizer Moderatoren sein, die gerade Matthew Johnson ansagen.
Ach ja, ich liebe das Internet und seine nahezu unbegrenzten Möglichkeiten sich mit musikalischen Momentaufnahmen zu versorgen. So kann ich immerhin noch hören, was ich am gleichen Wochenende - nur ca. 1200km entfernt - verpaßt hab...
Nein, nicht die Schweizer Moderatoren - Matthew Johnson.

Nachtrag: Warum mußte ich mir eigentlich einen der schlechtesten Auftritte von Richie Hawtin geben? Ich glaub da hätte sich ein Abwandern wirklich gelohnt.
 

 
Samstag, 27. August 2005
 
Wer ist der tollste in der ganzen Welt?
Alle Jahre wieder - kann man schon sagen - läßt das britische DJMag die weltweit beliebtesten DJs küren.

Wer sich beteiligen möchte, kann das in den nächsten fünf Wochen auf folgender Seite tun:
Top 100 DJs Vote 2005
Damit die Wählerstimmen nicht von vorneherein in die üblichen Bahnen gelenkt werden, spart sich das DJMag auch alle Vorschläge und hält nur ein Textfeld zur manuellen Eingabe bereit - sehr löblich! Auch wenn manche Clubbetreiber bereits dazu auffordern, ihre Hausbeschaller nach oben zu pushen.

Es ist zwar anzunehmen, daß auch dieses Jahr wieder die seichten Klänge die Topliste dominieren werden, aber man wird sicher auf den weiteren Rängen so manche Perle finden können, die anzuhören sich lohnen wird.

Aber erstmal: Happy Voting!
 
Von: ericpp um 10:44hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 24. Juli 2005
 
Trier? Köln?
Sommer 2003 und eins der geilsten Konzerte ever - Rosenstolz on Open Air im Tanzbrunnen - was das Berliner Duo samt Band und Überraschungs- Gast Hella auf der Bühne und unter den feiernden Fans vor ebendieser anrichtete, hat sich als Feuerwerk in meine Synapsen eingebrannt.
Nächstes Jahr werden sie endlich wieder im Freien unterwegs sein. Wobei mich zwei Termine besonders reizen würden: Das Amphiteater in Trier - ich war schon ewig nicht mehr dort - und natürlich der Tanzbrunnen in Köln. Natürlich käme auch ein Ausflug ins sommerliche Bremen, Hannover oder Dresden in Frage, ganz zu schweigen von Berlin. Aber das alles wird erst 2006 der Fall sein, noch viel Zeit also, sich das zu überlegen...
 

 
Freitag, 22. Juli 2005
 
Poesie
...oder sowas kann nur eine Frau geschrieben haben:

glück verbreitet sich in wellen
an ganz wunderbaren stellen
2Raumwohnung - Wolken ziehen vorbei - 2004