Sonntag, 8. Juni 2008
 
So ein klein wenig Aufstand
Seit über ner Stunde hört man hier das Schrappschrapp von - wie ich schätze - mehreren Hubschraubern. Scheint aus richtung Innenstadt zu kommen.
War da nicht irgendwo ein große Leinwand aufgestellt? Haben da etwas schlechte Verlierer ihre Mannschaft verlieren sehen?

Immerhin einen Vorteil hats: So ein paar Helis sind eindeutig leiser aus eine Kolonne hupender BMWs
 
Von: ericpp um 01:46hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 30. Mai 2008
 
Hallo Petrus!
Vielen Dank für die Abkühlung und so.

Aber Du darfst den Gartenschlauch jetzt wieder einpacken. Mein Auto ist sauber.
 
Von: ericpp um 22:12hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 28. Mai 2008
 
Extreme Pilatussing
Es kann ja mal passieren, daß jemand sich zu einem Thema nicht gut genug auskennt. Ich finde es im Prinzip ja auch gut, wenn man mir dann jemand anderes nennen kann, der da vielleicht mehr weiß.
Wenn ich aber auf meine erste Anfrage von Kollege zu Kollege weitergereicht werde und mir der letzte dann erzählt, daß seine Abteilung das gar nicht wisse, und ich dann auch in der nächsten Abteilung nur auf unwissende Nasen stoße, dann können einem schon ein paar graue Haare wachsen.

Gut, der Mensch, der das Modul seinerzeit entwickelt hat, arbeitet mittlerweile woanders - aber die Kunden die es einsetzen sind noch bei uns, da sollte es doch auch möglich sein, diese zu supporten.

Im Gegenzug war ich gestern auch mal Pilatus. Ein Rechner vom Kollegen läßt sich nicht installieren. Kann ja mal vorkommen. Anstatt daß Kollege Pontius jetzt aber mich bittet, mir das mal anzuschauen, verweist er den Besitzer der Rechners erstmal an Kollegen Schwanzus Longus. Schwanzus Longus verweist wiederum auf mich. Letzten Endes hab ich dann zwanzig Minuten gebraucht um einen Act hinzubiegen der eine ganze Woche stillstand.
 

 
Mittwoch, 21. Mai 2008
 
Hungeeeeer!
...
 
Von: ericpp um 14:54hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Ich bin auch doof
Um ein Uhr hab ich einen Termin, und verpenn es natürlich, rechtzeitig zum Essen aufzubrechen.

Jetzt heißt es wohl, bis nach dem Termin hungern, und dann alleine losziehen.
Immerhin dürfte der Thai dann auch nicht mehr soviel Auflauf haben und ich komm schnell dran.
 

 
Dienstag, 20. Mai 2008
 
Ein Glück ist schon Bergfest
fühl mich eh schon wieder wie nach ner ganzen Arbeitswoche...
 

 
Dienstag, 13. Mai 2008
 
Bier aus fremden Städten
Als ich mir eben an der Tanke noch ein kleines Abendbrot geholt hab und der Scanner beim einlesen vom Strichcode streikte meinte der Kassierer ganz frech 'Immer dieses Bier aus fremden Städten...'
Ich habs mir mal verkniffen, meine Meinung über Bier aus dieser Stadt rauszulassen, immerhin war ich Luftlinie keine 500 Meter vom Ursprung dieser Flüssigkeiten entfernt.

Hey, und immerhin hab ich noch welches aus diesem Bundesland genommen...
 

 
Dienstag, 6. Mai 2008
 
Reichstag anno 1663



Eigentlich sollte er ja immerwährend sein, der im Regensburger Rathaus eingerichtete Reichstag. Als das Reich 140 Jahre später ebenda aufhörte zu existieren, machte auch das Palavern hinter diesen schönen Fensterchen keinen Spaß mehr.

Jaja, wenn ein Schutzgeist auf Reisen geht, hat er immer seine Kamera dabei...

Was man sonst so in Regensburg fotografieren kann, findet sich gleich in den Kommentaren.
 

 
Dienstag, 6. Mai 2008
 
Tschecheiwochen
Im Bierregal.

Letztens Bundweiser, also das richtige, nicht die Amiplörre, jetzt Pilsner Urquell.

So lassen wir es uns doch gefallen.
 

 
Sonntag, 4. Mai 2008
 
5 Meter an Claudine vorbei
Dann saß ich gestern Abend also zusammen mit Kollege B. und Worschtheld H. in der Cocktailbar, wir unterhielten uns, ab und an fährt ein Auto draußen am Fenster vorbei, und dann macht es rumpelrumpelrumpel und ein Auto bleibt im Sichtfeld stehen. Irgendwie hatte es der Fahrer geschafft zu übersehen daß da eine Kurve kommt - die vermutlich verhindern soll, daß die Straße direkt in den Main führt - und hat seinen dunkelgrünen Opel über die Bordsteinkante direkt auf die Reihe von Stahlpollern gelenkt, die hier die Straße säumen.
An Fahrerflucht war nicht mehr zu denken, denn von den 5 Pollern, die er in voller Fahrt umgenietet hatte, war der letzte nicht mehr ganz in die Horizentale gegangen, und genau auf der Spitze dieses Pollers thronte jetzt sein Auto, Vorderreifen (20cm) in der Luft, Front arg ramponiert, Stoßstange ab und den Unterboden wird sein Werkstattmensch heute auch mit Staunen betrachtet haben.
Der Fahrer, sichtlich geschockt, aber zumindest sah er nicht aus als hätte er sich zuviel hinter die Binde gekippt, turnte die nächsten zehn Minuten die Straße auf und ab, bis ein blausilbernes Gefährt ankam und die Insassen den Fall aufnahmen - kurz danach wurde sein Auto dann von der gelben Drückerkolonne abgeschleppt.
Als wir den Laden verließen, haben wir uns die Stelle natürlich nochmal genauer angeschaut. Die Poller waren hin, zwei weitere, 5 Meter weiter vorn waren ebenfalls lädiert - wozu ich mir die Frage stellte, ob das schon war oder ob unser Kandidat hier schonmal einen ersten Versuch gestartet hatte, die Straße zu verlassen. Wenn Letzteres der Fall war, kann ich von Glück reden, daß er damit keinen Erfolg hatte, denn hätte er es an dieser Stelle schon geschafft, wäre er nur über drei oder vier Poller drüber, und dannn schnurstracks auf den Main zu. Doch keine Sorge, ertrinken hätter nicht müssen. Nach drei oder vier Metern hätte ihn ein massives Metallgitter zum Stehen gebracht, nur daß an genau dieser Stelle meine Claudine angekettet war.