... newer stories
Mittwoch, 13. Juni 2018
Die Achse der Billigen
Baby- Hitler und sein Horst haben gesprochen.
Donnerstag, 7. Juni 2018
Frage des Tages
Normalerweise gilt die Bezeichnung "Idiot" ja als Beleidigung. Aber wie sieht das eigentlich aus bei Menschen, die ihre Befähigung amtlich beglaubigt bekommen haben, z.B. durch eine nicht bestandene Fahreignungsprüfung - darf man die dann offiziell als "Idioten" bezeichnnen.
Ich frage nach, weil es wohl bald eine solche Person geben dürfte, auf die das zutrifft. Und die halte sicher nicht nur ich, so ganz klammheimlich, für einen Idioten.
Ich frage nach, weil es wohl bald eine solche Person geben dürfte, auf die das zutrifft. Und die halte sicher nicht nur ich, so ganz klammheimlich, für einen Idioten.
Sonntag, 20. Mai 2018
Laaa lalalala, Laaa lalalala, Laaa lalalala
Ich bin übrigens weiterhin der Meinung, daß man dem Verbrecher die Wurstfabrik hätte wegnehmen sollen.
Google ist jetzt offiziell böse
Irgendwann zwischen April und Mai hat der berühmt- berüchtigte Internetkonzern sein Motto aus den Anfangstagen - Don`t be evil - aus den Firmenrichtlinien gestrichen.
Größere Änderungen im Firmenverhalten sind aber nicht zu befürchten. Der Konzern, der seine dicksten Brötchen damit verdient, uns täglich Werbung in den Webbrowser zu kotzen, und uns dafür bis zum Kackengehen ausspioniert, der entwickelt schon seit längerem an Killerroboter und Morddrohnen mit.
Die Änderung ist also lediglich eine Anpassung an die Realität.
Größere Änderungen im Firmenverhalten sind aber nicht zu befürchten. Der Konzern, der seine dicksten Brötchen damit verdient, uns täglich Werbung in den Webbrowser zu kotzen, und uns dafür bis zum Kackengehen ausspioniert, der entwickelt schon seit längerem an Killerroboter und Morddrohnen mit.
Die Änderung ist also lediglich eine Anpassung an die Realität.
Donnerstag, 17. Mai 2018
Der Schutzgeist liebt die DSGVO
Seit einigen Tagen landen Mails bei mir im Posteingang, wo mich Werbende fragen, ob sie mir weiter Mails schicken dürfen.
Denn ab dem 25. Mai dürfen sie das nicht mehr so einfach, ungefragt, tun. Nun handelt es sich bei denen, die bisher fragen, immerhin um die seriöseren Anbieter - also leuten, bei denen in wirklich mal was gekauft habe, und die mich mehr oder weniger ungefragt seitdem mit ihren Werbebotschaften anmailen. Trotzdem werde ich wohl der ein oder anderen Aufforderung nicht nachkommen. Einfach weil die Mails für mich recht nutzlos waren, und lediglich beim Löschen meine kostbare Zeit aufgefressen haben.
Im Anschluß, also spätestens im Juno, werde ich denn mal schauen, wer mich immer noch ungefragt anmailt. Da sind einige sehr ominöse Netzwerke dabei, mit denen herumzuärgern ich es irgendwann aufgab weil das Abbestellen des einen Newsletters nur zum Bestellen eines anderen führte. Das dürfte ab übernächster Woche nicht mehr legal sein.
Aber mein witzigster Spammer ist immer noch Hyundai. Als ich 2010 auf der Suche nach einem neuen Auto war, wollte ich auch eine Karre von denen probefahren. So gab ich denen meine Daten. Aus der erhofften Einladung zum Ausprobieren wurde irgendwie nie was, dafür erhalte ich seitdem regelmäßig Einladungen, mich doch wieder mal anzumelden. Sorry Hyundai, kein Interesse.
Denn ab dem 25. Mai dürfen sie das nicht mehr so einfach, ungefragt, tun. Nun handelt es sich bei denen, die bisher fragen, immerhin um die seriöseren Anbieter - also leuten, bei denen in wirklich mal was gekauft habe, und die mich mehr oder weniger ungefragt seitdem mit ihren Werbebotschaften anmailen. Trotzdem werde ich wohl der ein oder anderen Aufforderung nicht nachkommen. Einfach weil die Mails für mich recht nutzlos waren, und lediglich beim Löschen meine kostbare Zeit aufgefressen haben.
Im Anschluß, also spätestens im Juno, werde ich denn mal schauen, wer mich immer noch ungefragt anmailt. Da sind einige sehr ominöse Netzwerke dabei, mit denen herumzuärgern ich es irgendwann aufgab weil das Abbestellen des einen Newsletters nur zum Bestellen eines anderen führte. Das dürfte ab übernächster Woche nicht mehr legal sein.
Aber mein witzigster Spammer ist immer noch Hyundai. Als ich 2010 auf der Suche nach einem neuen Auto war, wollte ich auch eine Karre von denen probefahren. So gab ich denen meine Daten. Aus der erhofften Einladung zum Ausprobieren wurde irgendwie nie was, dafür erhalte ich seitdem regelmäßig Einladungen, mich doch wieder mal anzumelden. Sorry Hyundai, kein Interesse.
... older stories