... newer stories
Dienstag, 6. Mai 2014
Alle Jahre wieder...
Eigentlich halte ich Windows Update ja für ein prima Tool.
Man kann zeitnah und mit wenigen Klicks alle frisch veröffentlichten Patches für sein jeweiliges Windows- Betriebssystem (neuer als XP) installieren. Aber was ich nicht verstehe:
Warum will mir dieses Tool alle paar Wochen Dreckssoftware wie "Bing Desktop" unterschieben?
Damit grenzt es schon an den Tatbestand von Adware, und das obwohl ich für Windows incl. Updatefunktion sogar Geld bezahlt habe.
Liebe Microsofties, stellt das bitte ab!
Wenn ich mir das Teil installiert habe, dann begrüße ich es natürlich, wenn ich auch Updates dafür bekomme. Aber als Nichtuser will es natürlich auch nicht von Hinten reingeschoben bekommen.
Schließlich liefert ihr mir auch keine aktuelle Version von Word aus weil ich das ja auch nicht installiert habe - obwohl Euer Update- Dienst das mittlerweile kann.
Man kann zeitnah und mit wenigen Klicks alle frisch veröffentlichten Patches für sein jeweiliges Windows- Betriebssystem (neuer als XP) installieren. Aber was ich nicht verstehe:
Warum will mir dieses Tool alle paar Wochen Dreckssoftware wie "Bing Desktop" unterschieben?
Damit grenzt es schon an den Tatbestand von Adware, und das obwohl ich für Windows incl. Updatefunktion sogar Geld bezahlt habe.

Wenn ich mir das Teil installiert habe, dann begrüße ich es natürlich, wenn ich auch Updates dafür bekomme. Aber als Nichtuser will es natürlich auch nicht von Hinten reingeschoben bekommen.
Schließlich liefert ihr mir auch keine aktuelle Version von Word aus weil ich das ja auch nicht installiert habe - obwohl Euer Update- Dienst das mittlerweile kann.
Mittwoch, 30. April 2014
Spam- Mails von der Targobank?
Jupp, grade verschickt, frisch eingetrudelt über einen schweizer Versender der mich schon seit Längerem mit Konsum- Aufforderungen zu Mist nervt die ich weder bestellt habe noch befolge. Da paßt Werbung von denen natürlich prima dazu.
Hey, liebe Targo's, nehmt Euch doch bitte einen Bleistift an der Deuba. Die verschicken zwar auch Spam, nutzen dafür aber zumindest die bei Gmail eingebaute Werbeschleuder - was bedeutet, daß ich deren Mist nur einmal kriegen werde, und nicht dreimal am Tag für die nächsten zwei Wochen wie es die Schweizer Wixer da oben gewöhnlich tun - aber ich hoffe, sie lassen sich jede Mail von Euch fürstlich bezahlen.
Nicht, weil ich denen auch nur einen Cent gönne, sondern weil ich Euch den Schaden wünsche.
So, genug geärgert, gleich ist Wochenende!
Hey, liebe Targo's, nehmt Euch doch bitte einen Bleistift an der Deuba. Die verschicken zwar auch Spam, nutzen dafür aber zumindest die bei Gmail eingebaute Werbeschleuder - was bedeutet, daß ich deren Mist nur einmal kriegen werde, und nicht dreimal am Tag für die nächsten zwei Wochen wie es die Schweizer Wixer da oben gewöhnlich tun - aber ich hoffe, sie lassen sich jede Mail von Euch fürstlich bezahlen.

So, genug geärgert, gleich ist Wochenende!
Was macht eigentlich der ...
Es ist schon manchmal ernüchternd, wenn man über das Xing- Profil eines früheren Kollegen stolpert und feststellen muß was der mittlerweile tut.
Ein früherer Marketing- Leiter unserer Firma bietet in Frankfurt alles Mögliche an Esoterikkursen an.
Aber schlimmer hat es einen unserer früheren Star- Verkäufer getroffen. Der verhökert, zusammen mit seiner Frau (mir nicht bekannt, aber laut Website angeblich eine ausgebildete Juristin) ganz ominöse Voodoo- Nahrungszusätze.
Natürlich keine Vitamine, Vitamine kann ja jeder Bauer. Nein, das Beste aus vollreifen Früchten. Und während die Website sich textlich sehr zurückhält quillt sie über von Videos in den angebliche Mediziner erzählen wie toll das wäre.
Das ist genau das Webseiten- Design das ich liebe. Keine Informationen herausgeben weil keine da sind, und dann versuchen, dieses Defizit durch ellenlangen Geseiervideos mit genausoviel Informationsgehalt auszugleichen. So arbeiten u.A. auch die Anbieter diverser Chetrails- Verschwörungsseiten, wie ich vor einiger Zeit mal wieder feststellen durfte. Man kann sich stundenlang mit dem Material beschäftigen, ohne auch nur einen Hauch an Informationen zu bekommen. Oder man läßt es, lacht sich ins Fäustchen und schließt einfach das Fenster.
Vielleicht sollte ich auch mal anfangen, angefaultes Fallobst in Flaschen zu quetschen und viel Geld dafür zu verlangen? Scheint ein gutes Geschäft zu sein.
Ein früherer Marketing- Leiter unserer Firma bietet in Frankfurt alles Mögliche an Esoterikkursen an.
Aber schlimmer hat es einen unserer früheren Star- Verkäufer getroffen. Der verhökert, zusammen mit seiner Frau (mir nicht bekannt, aber laut Website angeblich eine ausgebildete Juristin) ganz ominöse Voodoo- Nahrungszusätze.
Natürlich keine Vitamine, Vitamine kann ja jeder Bauer. Nein, das Beste aus vollreifen Früchten. Und während die Website sich textlich sehr zurückhält quillt sie über von Videos in den angebliche Mediziner erzählen wie toll das wäre.
Das ist genau das Webseiten- Design das ich liebe. Keine Informationen herausgeben weil keine da sind, und dann versuchen, dieses Defizit durch ellenlangen Geseiervideos mit genausoviel Informationsgehalt auszugleichen. So arbeiten u.A. auch die Anbieter diverser Chetrails- Verschwörungsseiten, wie ich vor einiger Zeit mal wieder feststellen durfte. Man kann sich stundenlang mit dem Material beschäftigen, ohne auch nur einen Hauch an Informationen zu bekommen. Oder man läßt es, lacht sich ins Fäustchen und schließt einfach das Fenster.

Dienstag, 29. April 2014
Und dann war da Fehler 1004 beim Export von Excel nach PDF
Ein seltsamer Fehler hat mich mal wieder ein paar graue Haare gekostet (oder mir welche gemacht? Egal!)
Jedenfalls arbeite ich hier täglich mit einem Excel- Dokument und soll hier auch regelmäßig eine Tabelle daraus nach .PDF exportieren. Meist macht das der Kollege R. aber der ist grad im Urlaub. Der Export wird über einen
Button durchgeführt, der eine VBS- Funktion aufruft. Von daher kein großer Act, 5 Zeilen, eine Excel- interne Funktion, und schon liegt die Datei auf der Platte und kann weiterverarbeitet werden.
Allerdings hatte ich schon vor einiger Zeit festgestellt, daß das bei mir einen Fehler 1004 warf, aber ich kam nicht auf Anhieb drauf was es sein könnte.
Jetzt stellte ich also gestern beim erneuten Export- Versuch fest, daß der Fehler immer noch da ist. Was also tun? Nachdem ich mehrere Versuche unternommen hatte, mit Google wertvoll Tips zu finden - leider ohne Erfolg, denn die Dutzenden Forenthreads drehten sich alle um das Problem wenn jemand anderes die Datei im Zugriff hat was ich schnell ausschließen konnte - schaute ich mir die Codezeilen genauer an.
Sah so weit korrekt aus, also schaltet ich mal das Ausgeben von Fehlermeldungen ein - ja das Script stammt nicht von mir, ich bin was VBS angeht nur User. Aber dann war auch alles klar. Hatte ich schon erwähnt, daß mein Drucker auch irgendwie nicht will? Wie oder warum auch immer, jedenfalls scheint diese Export- Funktion über den Druckerspoller zu laufen, was ja eigentlich auch Sinn macht, ist .PDF doch ein Postscript- Derivat. Aber dummerweise scheint MS dafür auch noch den Standarddrucker zu verwenden, und der hat bei mir grade nen Schluckauf. Darauf muß man erstmal kommen.
Nach Umstellen auf die Snagit- Druckausgabe rannte die Chose dann.
Und jetzt schau ich mal, ob ich den Drucker nicht auch wiederhergestellt bekomme. Schon aus Prinzip!
Jedenfalls arbeite ich hier täglich mit einem Excel- Dokument und soll hier auch regelmäßig eine Tabelle daraus nach .PDF exportieren. Meist macht das der Kollege R. aber der ist grad im Urlaub. Der Export wird über einen
Button durchgeführt, der eine VBS- Funktion aufruft. Von daher kein großer Act, 5 Zeilen, eine Excel- interne Funktion, und schon liegt die Datei auf der Platte und kann weiterverarbeitet werden.
Allerdings hatte ich schon vor einiger Zeit festgestellt, daß das bei mir einen Fehler 1004 warf, aber ich kam nicht auf Anhieb drauf was es sein könnte.
Jetzt stellte ich also gestern beim erneuten Export- Versuch fest, daß der Fehler immer noch da ist. Was also tun? Nachdem ich mehrere Versuche unternommen hatte, mit Google wertvoll Tips zu finden - leider ohne Erfolg, denn die Dutzenden Forenthreads drehten sich alle um das Problem wenn jemand anderes die Datei im Zugriff hat was ich schnell ausschließen konnte - schaute ich mir die Codezeilen genauer an.
Sah so weit korrekt aus, also schaltet ich mal das Ausgeben von Fehlermeldungen ein - ja das Script stammt nicht von mir, ich bin was VBS angeht nur User. Aber dann war auch alles klar. Hatte ich schon erwähnt, daß mein Drucker auch irgendwie nicht will? Wie oder warum auch immer, jedenfalls scheint diese Export- Funktion über den Druckerspoller zu laufen, was ja eigentlich auch Sinn macht, ist .PDF doch ein Postscript- Derivat. Aber dummerweise scheint MS dafür auch noch den Standarddrucker zu verwenden, und der hat bei mir grade nen Schluckauf. Darauf muß man erstmal kommen.
Nach Umstellen auf die Snagit- Druckausgabe rannte die Chose dann.
Und jetzt schau ich mal, ob ich den Drucker nicht auch wiederhergestellt bekomme. Schon aus Prinzip!
Donnerstag, 24. April 2014
'Negativen Posts' mit Werbung verdrängen
Ich weiß ja nicht, was manche Leute für Freunde auf Facebook haben, bei mir sieht es jedenfalls nicht allzu negativ aus. Trotzdem bekam ich gestern und heute von mehreren Seiten folgenden Test gepostet:
Nunja, ganz so schlimm kann es bei den Leuten ja dann doch nicht aussehen, wenn ein Bild aus dem 'geistigen Eigentum' des größten Unterhaltungskonzerns der Welt ausreicht, das wieder gradezubiegen.
Und natürlich gehören zum Disney- Konzern auch einige interessantere Charaktere, schließlich waren die seit Ende des heiligen Walt (nur noch übertroffen vom heiligen Steve - ja der hatte auch mit Disney zu tun) auf Einkaufstour, aber trotzdem ist diese Einschränkung auf Disney einfach doof, und läßt vermuten, daß die Urheber dieser Aktion entweder verdammt einfach gestrickte Charaktere sind oder halt einfach nur in der Disney- Presseabteilung sitzen.
Der Plan ist, Facebook mit Disney Bildern zu füllen, um die negativen Posts für einen Tag zu verdrängen. Drücke "gefällt mir" und du bekommst von mir einen Disney Charakter, der mich an dich erinnert. Du musst dann ein Bild von deinem Charakter mit diesem Text posten, um die Sache weiter zu führen. Viel Spaß!
Nunja, ganz so schlimm kann es bei den Leuten ja dann doch nicht aussehen, wenn ein Bild aus dem 'geistigen Eigentum' des größten Unterhaltungskonzerns der Welt ausreicht, das wieder gradezubiegen.
Und natürlich gehören zum Disney- Konzern auch einige interessantere Charaktere, schließlich waren die seit Ende des heiligen Walt (nur noch übertroffen vom heiligen Steve - ja der hatte auch mit Disney zu tun) auf Einkaufstour, aber trotzdem ist diese Einschränkung auf Disney einfach doof, und läßt vermuten, daß die Urheber dieser Aktion entweder verdammt einfach gestrickte Charaktere sind oder halt einfach nur in der Disney- Presseabteilung sitzen.
... older stories