... newer stories
Freitag, 15. Februar 2013
Der Lebenslauf von Christian Lindner
Estmal vorweg: Von dem ganzen Volk, das nach Osterwelles Fall in der FDP nach oben getrieben wurde war mir Lindner noch der sympatischste. Das liegt nicht nur daran, daß er ein wenig aussieht wie Barney Stintson, sondern auch daran, daß er als Einziger clever genug war, aus der Bundes- FDP abzutauchen nachdem der kleine Philip Rösler den Absturzstieg der Partei so erfolgreich fortsetzte wie er von sich Guido angefangen wurde.
Nicht daß ich ihn je wählen würden wollen täte, nee das nicht!
Aber offenbar tun auch clever FDP- Chefs manchmal dummer Dinge. So berichtete die Wirtschaftswoche vor Kurzem, daß einige FDP- Mitarbeiter angefangen hätten, den Lebenlauf vonBarney Sti Lindner in der Wikipedia aufzuhübchen, und wenn Links zu weniger netten Sachen gingen würden die entsprechenden Zeitungen darum gebeten, diese offlein zu nehmen, weil sonst können die entsprechenden Sachen auch nicht aus wiki gelöscht werden.
Dieser Artikel ist mittlerweile übrigens nicht mehr verfügbar, man kann sich denken warum: die FDP hat nämlich 'freundlich' darum gebeten.
Leider sind Lindner und die FDP nicht die einzigen, die glauben, das was in der Wikipedia steht, müsse der Meinung der eigenen PR- Abteilung entsprechen. Schön hingegen ist wiederum, daß es immer wieder aufmerksame Menschen gibt, denen sowas auffällt.
Nicht daß ich ihn je wählen würden wollen täte, nee das nicht!
Aber offenbar tun auch clever FDP- Chefs manchmal dummer Dinge. So berichtete die Wirtschaftswoche vor Kurzem, daß einige FDP- Mitarbeiter angefangen hätten, den Lebenlauf von
Dieser Artikel ist mittlerweile übrigens nicht mehr verfügbar, man kann sich denken warum: die FDP hat nämlich 'freundlich' darum gebeten.
Leider sind Lindner und die FDP nicht die einzigen, die glauben, das was in der Wikipedia steht, müsse der Meinung der eigenen PR- Abteilung entsprechen. Schön hingegen ist wiederum, daß es immer wieder aufmerksame Menschen gibt, denen sowas auffällt.
Python
...ist eine Programmiersprache für Webentwicklung, und nicht das Eigentum irgeneiner schwindlichen englischen Firma!!!
siehe dazu auch den sehr umfangreichen Eintrag in der Wikipedia zum Thema Python.
siehe dazu auch den sehr umfangreichen Eintrag in der Wikipedia zum Thema Python.
Montag, 4. Februar 2013
Cory Doctorow über den Krieg gegen Computer
Ja, es ist bereits etwas älter, also knapp zwei Jahre her, aber da ich das Video erst jetzt gefunden habe, stell ich es trotzdem mal ein:
Cory Doctorow erklärt, welche Bestrebungen es aktuell gibt, Computer davon abzuhalten, jedes Programm zu starten das er möchte, was das wirklich bedeutet, und warum das bisherige Geschehen erst eine Vorstufe zu dem ist was uns noch bevorsteht.
Sehenswert!
Cory Doctorow erklärt, welche Bestrebungen es aktuell gibt, Computer davon abzuhalten, jedes Programm zu starten das er möchte, was das wirklich bedeutet, und warum das bisherige Geschehen erst eine Vorstufe zu dem ist was uns noch bevorsteht.
Sehenswert!
Mittwoch, 30. Januar 2013
Ein kleine Durchsage aus Island
Island, mag sich der ein oder andere noch erinnern, war eines der ersten Länder, das anno '08 beim start der Finanzkrise hops ging.
Im Gegensatz zu anderen Ländern wie Irland, halb Osteuropa oder Griechenland sind die Isländer aber etwas anders mit ihrer Krise umgegangen. Statt die pleitegegangenen Banken zu kaufen und deren Fehler aus dem Staatssäckel auszugleichen haben sie einen radikalen Schritt vollzogen: Ab in die Pleite mit diesen Vereinen, Verstaatlichen der Reste ohne staatliche Garantien für die Fehler der Vorgängerorganisation zu übernehmen, und gleichzeitig wurden auch politische Reformen angestoßen und die Transparenz verbessert.
Die Folgen davon sind gut 4 Jahre später zu sehen: Die Arbeitslosigkeit ist erstaunlich niedrig, und der Hightech- Sektor boomt weil die Leute die vorher Bankenserver betrieben haben, in neuen Firmen an echten Innvoationen arbeiten statt nur sicherzustellen, daß Geld nutzlos von hie nach da verschoben werden kann.
Zumindest erklärt Islands Präsident das so in einem Interview bei Aljazeera:
Ich persönlich frag mich ja grade, wo zu der Zeit wohl grade die Reporteusen der deutschen ÖR- Rundfunke unterwegs waren. Obama fragen, wann er endlich was für seinen Nobelpreis tun will, oder doch einfach nur Brüderle tiefe Einblicke in Journalistinnen- Decolletè gewähren?
Im Gegensatz zu anderen Ländern wie Irland, halb Osteuropa oder Griechenland sind die Isländer aber etwas anders mit ihrer Krise umgegangen. Statt die pleitegegangenen Banken zu kaufen und deren Fehler aus dem Staatssäckel auszugleichen haben sie einen radikalen Schritt vollzogen: Ab in die Pleite mit diesen Vereinen, Verstaatlichen der Reste ohne staatliche Garantien für die Fehler der Vorgängerorganisation zu übernehmen, und gleichzeitig wurden auch politische Reformen angestoßen und die Transparenz verbessert.
Die Folgen davon sind gut 4 Jahre später zu sehen: Die Arbeitslosigkeit ist erstaunlich niedrig, und der Hightech- Sektor boomt weil die Leute die vorher Bankenserver betrieben haben, in neuen Firmen an echten Innvoationen arbeiten statt nur sicherzustellen, daß Geld nutzlos von hie nach da verschoben werden kann.
Zumindest erklärt Islands Präsident das so in einem Interview bei Aljazeera:
Ich persönlich frag mich ja grade, wo zu der Zeit wohl grade die Reporteusen der deutschen ÖR- Rundfunke unterwegs waren. Obama fragen, wann er endlich was für seinen Nobelpreis tun will, oder doch einfach nur Brüderle tiefe Einblicke in Journalistinnen- Decolletè gewähren?
Dienstag, 29. Januar 2013
Lieber Heinz Georg Kramm, aka Heino,
Du machst ja grade Werbung für Deine - angeblich - verbotene CD, wo Du die Liedlein einiger musikalischer Talente nachträllerst. Und, okay, ich gebs zu, beim ersten Reinhören klingt es noch witzig. Allerdings wirklich nur beim ersten.
Das könnte einmal daran liegen, daß Du dich aus urheberrechtlichen Gründen bei Heinofizieren der Songs zu nah am original halten mußt - aber andererseits auch an der Songauswahl - ich schätze das war der größte Aufwand an der ganzen Aktion - die Texte der jeweiligen Künstler darauf abzuklopfen, daß sie nichts enthalten, was Dein Kreuzbraves Publikum verunsichern könnte.
Besonders weh tut das natürlich bei dem vorab veröffentlichen Song Junge von den Ärzten. Während das Original eine vor Ironie triefende Verballhornung kleinbürgerlicher Moral darstellt (nochmal unterstrichen durch das wunderschöne Splattervideo), machst Du einen kreuzbraven Schlager daraus. Schande über Dich dafür.
Ähnliches bei Deiner Wahl eines Rammstein- Titels, wo die Jungs doch mit Engel oder Bück Dich so tolle lieder im Angebot haben, die auch Du nicht hättest entstellen können.
An die Werke Deines Nachnamensvetters Bruno Gert Kramm, wagst Du Dich erst gar nicht heran, vermutlich hättest Du Deinen Fans damit auch einen verfrühten Herzkasper beschert.
Aber es wird schon seine Gründe haben, warum ich Dich zuletzt mit 5 Jahren cool fand - das ist nämlich auch inetwas die Zielgruppe für Ed Hardy, von denen Du Dein neues Logo bestellt hast. Denen wird Dein Mist sicher gefallen, und natürlich allen über 70 - aber die kaufen eh alles was Du verbrichst.
Das könnte einmal daran liegen, daß Du dich aus urheberrechtlichen Gründen bei Heinofizieren der Songs zu nah am original halten mußt - aber andererseits auch an der Songauswahl - ich schätze das war der größte Aufwand an der ganzen Aktion - die Texte der jeweiligen Künstler darauf abzuklopfen, daß sie nichts enthalten, was Dein Kreuzbraves Publikum verunsichern könnte.
Besonders weh tut das natürlich bei dem vorab veröffentlichen Song Junge von den Ärzten. Während das Original eine vor Ironie triefende Verballhornung kleinbürgerlicher Moral darstellt (nochmal unterstrichen durch das wunderschöne Splattervideo), machst Du einen kreuzbraven Schlager daraus. Schande über Dich dafür.
Ähnliches bei Deiner Wahl eines Rammstein- Titels, wo die Jungs doch mit Engel oder Bück Dich so tolle lieder im Angebot haben, die auch Du nicht hättest entstellen können.
An die Werke Deines Nachnamensvetters Bruno Gert Kramm, wagst Du Dich erst gar nicht heran, vermutlich hättest Du Deinen Fans damit auch einen verfrühten Herzkasper beschert.

... older stories