... newer stories
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Somewhen over a decade ago...
Vor 17 Jahren sang ein etwas verfetteter junge Mann auf Hawai ein Lied aus einem alten Film auf seine eigene Weise neu ein. Und außer auf seiner Insel kümmerte sich fast keine Sau drum.
Ein Jahr später kam eine Frau mit Migrationshintergrund (auch wenn man das Wort damals noch nicht nutzte) die in 'schland wohnte auf eine ganz ähnliche Idee. Mit einem etwas anderen Ergebnis, nämlich mit mehreren hundertatausend Verkäufen und einer unglaublichen Wellen an Nachahmern and so on.
Weil der oben erwähnte Hawaianer mittlerweile den Mercury (oder den 2pac, für alle nach 1980 Geborenen) gemacht hat und man das doch so doll vermarkten kann verkauft sich seine Ausgabe wohl mittlerweile richtig gut, und weil nicht mehr hunterttausende sondern ein paartausend Kaufvorgänge (oder Klingeltondownloads) ausreichen hat man den Song mal eben zum kommerziell erfolgreichsten Musikstück der vergangenen Woche gekürt.
Naja, ich spar mir mal das weitere Lästern, immerhin ist ja auch bald Weihnachten, aber ich werd auch weiterhin eher an Frau Marusha denken denn an Itzi wenns um diesen Song geht, und für alle die sich nicht mehr so genau erinnern oder erinnern wollen, nochmal eine kleine Gedächtnisauffrischung:
Ein Jahr später kam eine Frau mit Migrationshintergrund (auch wenn man das Wort damals noch nicht nutzte) die in 'schland wohnte auf eine ganz ähnliche Idee. Mit einem etwas anderen Ergebnis, nämlich mit mehreren hundertatausend Verkäufen und einer unglaublichen Wellen an Nachahmern and so on.
Weil der oben erwähnte Hawaianer mittlerweile den Mercury (oder den 2pac, für alle nach 1980 Geborenen) gemacht hat und man das doch so doll vermarkten kann verkauft sich seine Ausgabe wohl mittlerweile richtig gut, und weil nicht mehr hunterttausende sondern ein paartausend Kaufvorgänge (oder Klingeltondownloads) ausreichen hat man den Song mal eben zum kommerziell erfolgreichsten Musikstück der vergangenen Woche gekürt.
Naja, ich spar mir mal das weitere Lästern, immerhin ist ja auch bald Weihnachten, aber ich werd auch weiterhin eher an Frau Marusha denken denn an Itzi wenns um diesen Song geht, und für alle die sich nicht mehr so genau erinnern oder erinnern wollen, nochmal eine kleine Gedächtnisauffrischung:
Montag, 25. Oktober 2010
Ashes to Ashes - Smoke to Smoke
Irgendwann vor X Jahren hatte ich mal eine Satire gesehen, wo es darum ging, daß die Tabakwarensteuer der Rüstung zugute kommen solle - weil das ja so schön passe. Zigaretten rauchen, und so ne Mörsergranate raucht ja auch ganz schön.
Und heute kam dann das Deja Vue: Jetzt sollen die Raucher nämlich dafür bluten, daß ein paar Schmutzfinkfirmen ihre Schlote ordentlich qualmen lassen können.
Komisch, hieß es nicht noch vor ein oder zwei Jahren, daß der Break Even erreicht sei und bei höheren Tabaksteuern soviele Leute mit der Qualmerei aufhören, daß die Steuereinahmen sogar sinken würden?
Achsu, Nachtrag:
Tragen Raucher eigentlich künftig eine Mitschuld an Umweltverschmutzung und Klimawandel weil sie sowas quersubventionieren?
Und heute kam dann das Deja Vue: Jetzt sollen die Raucher nämlich dafür bluten, daß ein paar Schmutzfinkfirmen ihre Schlote ordentlich qualmen lassen können.
Komisch, hieß es nicht noch vor ein oder zwei Jahren, daß der Break Even erreicht sei und bei höheren Tabaksteuern soviele Leute mit der Qualmerei aufhören, daß die Steuereinahmen sogar sinken würden?
Achsu, Nachtrag:
Tragen Raucher eigentlich künftig eine Mitschuld an Umweltverschmutzung und Klimawandel weil sie sowas quersubventionieren?
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Der falsche Zwanziger
Eine kleine Runde Mitleid gibts heute von mir an den DFB- Präsidenten. Da geht die Kanzlereuse Angie nach dem letzten Fußball- Länderspiel in die Nationalschlandschaftskabine um jungen knackigen, halbnackten Fußballern die Hände zu schütteln, und dann vergißt sie, die Lustgreise aus der DFB- Führung mitzunehmen.
Ich glaub, an seiner Stelle hätte ich mich auch beschwert.
Ich glaub, an seiner Stelle hätte ich mich auch beschwert.
Capitol. Nacht.

Hier fing mal alles an. Und immerhin die Stadt Rom wird noch immer von hier aus regiert.
So schön war sie noch nie
Die Webauftritte der CDUen Hamburg und McPomm wurden von unbekannten mit Osmanen- Logos verziert.
Darunter wird gefragt, was denn von Seiten der Politik für die Integration getan wird.
Eine schöne politische Aktion.
Natürlich ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Darunter wird gefragt, was denn von Seiten der Politik für die Integration getan wird.
Eine schöne politische Aktion.
Natürlich ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Wenn das mal keinen Ärger gibt
Die Katholen wollen Homer Simpson assimilieren. 
Und meinen auch noch, Widerstand sei zwecklos. Aber warten wir mal ab, bis die Produzenten der Serie zurückschießen. Freuen wir uns also drauf, daß demnächst die Ratzinger- Mafia ein wenig durch den Kaffee Kakao gezogen wird.


Dienstag, 19. Oktober 2010
Es war einmal...
vor langer langer Zeit in einem Land gar nicht weit entfernt. Da war die weise alte Königin (...) Angie auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.
Da erreichten sie Botschaften aus dem Fürstentum Franken, von einem jungen, gutaussehenden Regenten, der sein Volk weise und doch mit harter Hand regiere. Und Königin Angie schickte ihre Boten los um den Fürsten Karl- Theodor an den Königshof zu holen. Und sie versprach ihm das Gewicht seiner Gattin in Gold aufzuwiegen, wenn er ihr die Wirtschaft sanieren könne.
Das konnte er natürlich nicht, also versuchte es Angie erneut, und ernannte ihn zu ihrem Feldmarschall und schickte ihn in fremde Länder und in große Gefahren, und seine Gattin sandte sie aus um Kinderschänder zu jagen. Und obwohl sich Fürst Karl- Theodor auch hier als unfähig erwies, ward er überall im Volke beliebt. Denn die großen Zeitungen des Landes fanden seine Frisur so toll (...) ölig, und wenn sie auch sonst nichts Gutes an ihm finden konnten, so lobten sie ihn halt immer noch für seine Frisur.
Nee, mal im Ernst, lieber Onleinspiegel, liebe FAZ und Konsorten: Könnt Ihr mal bitte aufhören, diesen Nichtstauger zum nächsten Kanzler hochzujubeln? Der ist so naiv und glaubt Euch das auch noch...
Nee, bitte nicht den Ölprinz. Da wär mir sogar Roland Koch lieber - bei dem kann ich zumindest damit rechnen, daß er früher abnippelt...
Da erreichten sie Botschaften aus dem Fürstentum Franken, von einem jungen, gutaussehenden Regenten, der sein Volk weise und doch mit harter Hand regiere. Und Königin Angie schickte ihre Boten los um den Fürsten Karl- Theodor an den Königshof zu holen. Und sie versprach ihm das Gewicht seiner Gattin in Gold aufzuwiegen, wenn er ihr die Wirtschaft sanieren könne.
Das konnte er natürlich nicht, also versuchte es Angie erneut, und ernannte ihn zu ihrem Feldmarschall und schickte ihn in fremde Länder und in große Gefahren, und seine Gattin sandte sie aus um Kinderschänder zu jagen. Und obwohl sich Fürst Karl- Theodor auch hier als unfähig erwies, ward er überall im Volke beliebt. Denn die großen Zeitungen des Landes fanden seine Frisur so toll (...) ölig, und wenn sie auch sonst nichts Gutes an ihm finden konnten, so lobten sie ihn halt immer noch für seine Frisur.
Nee, mal im Ernst, lieber Onleinspiegel, liebe FAZ und Konsorten: Könnt Ihr mal bitte aufhören, diesen Nichtstauger zum nächsten Kanzler hochzujubeln? Der ist so naiv und glaubt Euch das auch noch...

Nee, bitte nicht den Ölprinz. Da wär mir sogar Roland Koch lieber - bei dem kann ich zumindest damit rechnen, daß er früher abnippelt...
... older stories