Mittwoch, 3. Februar 2010
 
Aus der Reihe 'Traue keiner Statistik...'
Die Berliner Moggänpost will wissen, wie wir die Chef- Stoppschild- Verwalterin Uschi von sich Laien finden.

Die möglichen Wertungen reichen von 'Sehr gut' bis 'Sehr gut'. ein Schelm...

via fefe
 
Von: ericpp um 15:33hfun | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 2. Februar 2010
 
Wolfgang und die Steuerhinterzieher
Jaja, eigentlich will er ja gar nicht kaufen. Aber wenn Angie und der Rest der Regierung nicht als absolute Versager dastehen wollen, müssen sie jetzt wohl in den sauren Apfel beißen, und das belastende Material über ihre Spender und Wahlunterstützer erstmal anfordern.
Hinterher kann man die Nachforschungen ja immer noch an der Schweizer Grenze auflaufen lassen, wenn sich die Empörung bei Wahlvieh gelegt hat.
Das ist so wie beim Vom und Zum Winkel, damals. Der wurde vermutlich auch extra aus den Daten herausgepickt, weil man ihn eh absägen wollte - hatte er ja kurz vorher noch zusammen mit der Pestgewerkschaft (oder sind die auch in Verdi eingetreten? egal) der Friede Springer ihren schönen 1- Euro- Kurierservice kaputtgemacht. Das kann ja auf Dauer nicht angehen, also installiert man ihn erst als schlechtes Beispiel und Excempel was mit Steuerhinterziehern geschieht, kassiert ein Milliönchen Steuern nach und schickt ihn dann mit 5 Millionen aus der Postkasse in Rente nach Italien.
Ja, so ein Steuerhinterzieher wär ich auch gerne
 
Von: ericpp um 19:35hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 1. Februar 2010
 
Uschis neues Stopschild
Klar, das Wort Hartz IV ist sehr unbeliebt. Besonders natürlich bei denen, die davon leben müssen.
Aber anscheinend auch bei denen die dafür verantwortlich sind, daß Leute davon leben müssen.

Und damit wären wir bei Uschi von sich Laien, die diese Verantwortung seit Neustem zu haben glaubt.

Jetzt will sie aber mitnichten etwas an den Hartz IV- Sätzen ändern - wo kämen wir denn da hin, schließlich müssen erstmal die Steuern für die FDP- Wähler gesenkt werden. Nein, stattdessen soll das Wort selber abgeschafft werden.

Arme Uschi, möcht ich da sagen. Denn leider hat sie überhaupt nicht mitbekommen, daß das Wort schon längst abgeschafft ist, offiziell zumindest. Es heißt nämlich schon seit 2006 ALGII.
Dummerweise benutzt aber keiner dieses schöne neue Wort, und spätestens seit der "Hartz IV- Erfinder" Peter Hartz durch seine Betriebsratsbestechungen auch noch anderweitig zu einer Berühmtheit wurde, wird dieses Wort auch Dich, Uschi, überleben.
 

 
Mittwoch, 27. Januar 2010
 
In China essen sie (bald) keine Hunde mehr
Zumindest befindet sich ein solches Gesetz aktuell in Vorbereitung. Wer die Kulinarische Erfarhrung 'Schnuppi im eigenen Fett gebraten' noch erleben will, sollte sich also beeilen.

Unklar ist, ob ein gewisses Dänisches Filmwerk jetzt auch umbenannt werden muß...