Mittwoch, 24. Juni 2009
 
Koks ist schuld
Mist, das hätte uns von vorneherein klar sein müssen, daß der viele Koks- Konsum, den wir aus beruflichen Gründen exerzieren müssen, nicht gesund sein kann.

Karl Notter aus Wallisellen erklärt die Informatik

Wenn man bedenkt daß ein Drogensüchtiger Wolle Schäuble zum Rolle Schäuble gemacht hat, dann verstehe ich langsam die Angst der Regierigen vor dem böhsen Internet...

Nach meiner Recherche hat Karl Notter das Zitat vor vier Jahren in einem Leserbrief verbrochen, findige Menschen fanden damals schnell seine Telefonnummer heraus. Über Reaktionen von Karl ist leider nichts bekannt.
 

 
Volker Pispers über Mutterkreuz- und Zensur- Uschi
Sehr schön gemacht. Der Kabarettist vom WDR2 hat sich ein wohlbekanntes Thema für seine dienstägliche Kampagne ausgesucht.
H Ö R E N
 

 
Nur Kriminelle schreiben schließlich Blogs
Man könnte fast glauben, drüben bei den Franzosen sei Wahlkampf und nicht hier bei uns...

Jedenfalls will man jenseits des Rheins ein neues Gesetz erlassen das es erlaubt, Blogeinträge und SMS- Schreibereien zu überwachen.

Ist ja auch logisch, es gehört schon viel kriminelle Energie dazu, sich das nötige Fachwissen dazu anzueignen, und solche Leute tauschen sicher auch Kinderpornographie, ganz sicherlich...

Hey, können die nicht einfach die Bullen auf die Straße schicken? Und sie vielleicht auch vorher ordentlich ausbilden, damit sich sich den Untertanen Bürgern gegenüber vernünftig benehmen?
 

 
Montag, 22. Juni 2009
 
Wie pervers ist das denn??!!1
Daß sich sowas 'Klimaschutzberater' schimpfen darf geht ja schon allein auf keine Kuhhaut, aber was Vattenfall- Chef Lars Josefsson jetzt abläßt, setzt jedem Faß die Bierkrone auf.

Bisher war man es ja gewohnt, daß Ökostrom teuer war. Das Desertec- Projekt, das 400 Milliarden Öre investieren will, um Strom in der Sahara zu produzieren, scheint dem munteren Schweden aber ganz besonders doll aufzustoßen.

Es sei ungeheuerlich, sich, wenn auch nur zu einem Teil, von solchen Ländern abhängig zu machen. Da wolle er lieber dreckige Kohlkraftwerke in die Landschaft klotzen und dafür auch noch mehr Geld nehmen. Mehr Geld nehmen also auch noch?
Na wenn das nicht eine Bankrotterklärung der konventionellen Stromerzeuger ist?

Sehr schön ist auch seine Argumentation, daß Strom ja zu billig sei. Nun, wenn man sich anschaut, welche Kosten auf den Bund als neuen Betreiber der Asse zukommen, stimme ich hier definitiv zu, daß Strom immer noch zu billig ist. Aber das zusätzlich eingenommene Geld gehört weder in die Taschen von Josefsson noch in die der Vattenfall- Aktionäre - sondern erstmal dafür ausgegeben, daß diese Drecksgrube nach bestem Wissen und Gewissen gesichert wird, bevor sie über dem eingelagerten Atommüll (u.A. auch von Vattenfall) zusammenfällt. Und erst dann sollten Vattenfall und Konsorten wieder anfragen dürfen, ob und unter welchen Bedingungen sie versuchen dürfen, Kohlendioxid unter die Erde zu pumpen...
 

 
Ich bau ne Stadt...


Schöne Percussions, schöner Song.
Stimmlich, und wegen des leicht messianisch angehauchten Texts hatte ich das erstmal unterm Naidu verbucht - aber nö, von und wegen:

Cassandra Steen hat sich stattdessen Adel Tawil rausgesucht - der Gute hat ja schon mit der goßen Humpe- Schester in Ich+Ich gesungen.

Schöner Song, mal ins Album reinhören...
 
Von: ericpp um 10:55hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 19. Juni 2009
 
Der Verfall geht weiter
Im Lummablog ist eine Stellungnahme des SPD- Onlinebeirats veröffentlicht, der schon vor zwei Tagen angedroht hat, nahezu geschlossen das Handtuch zu werfen, wenn das Zensurgesetz durchgewunken wird.

Leider hat man von den Jungs ja im Voraus wenig gehört, aber damit dürfte wohl das letzt Bißchen Online- Kompetenz aus dem Verein verschwunden sein.

Projekt 18 Prozent wird damit wohl schwer zu erreichen sein ;o)

via tp

Musiktip: Der Verfall mit Der Verfall
(irgendwo muß das Stück noch auf Silberscheibe bei mir rumfliegen, muß ich mal am Wochenende raussuchen...)
 

 
FDP, Piraten oder was ganz Neues
Daß Tauss der SPD den Rücken kehren wird, überrascht wohl kaum. Nachdem er im Frühjahr durch seine Fraktionskollegen abgesägt wurde, hat er in den letzten Tagen, kurz vor der B- Tagsabstimmung zum Zensurgesetz, nochmal richtig losgelegt - Leider ohne Erfolg, denn die Verräterpartei hat sich längst durch Uschi einlullen lassen, und hat das umstrittene Gesetz das bald auch Karlsruhe beschäftigen wird, verabschiedet.

Seine neuerliche Aktivität nährt aber auch Spekulationen wie es mit ihm weitergehen wird. So gab es schon in den letzten Tagen Gerüchte, er wolle sich für den Rest der Legislaturperiode der FDP- Fraktion anschließen. Andere Medien zufolge denkt er über einen Wechsel zu den Piraten nach.

Entschieden hat er sich aber offenbar noch nicht. Vielleicht hat er ja auch ein Angebot von Frau Pauli bekommen, um mit ihr zusammen die Freiewählerpartei... Ach nee, lieber nicht.

Wie auch immer er sich entscheiden wird, besser als bei seinem aktuellen Verein wird er es sicher haben. Die SPD- Jungs fängen mittlerweile schon an, das Layout der Konkurrenz zu klauen - natürlich ohne auch deren Ideen zu vertreten. Dagegen war die Steinmeier- Schäublette, die ich in den letzten Tagen gefunden hatte, auf ihre dümmlich- naive Art ja noch witzig...
 

 
Igitte ist Internet- Politikerin des Jahres
Ich kotz grade.

Ausgerechnet die. Da hätten die Jungs vom eco den Preis ja gleich an den Iranischen Wächterrat verschicken können.

Sie sei ja so eine tolle Mahnerin gegen den Wahnsinn den Politik und Anwälte gegen das Internet vorhaben? Hallo? Die gute ist nicht nur Teil des Wahnsinns, sie marschiert vorne mit.

Besonders toll ist Igittes Laudatio. Sie habe ja verhindert, daß der Passus über die Echtzeitübewachung der User in das Gesetz einfließe. Das habe ich ja etwas anders in Erinnung. Schließlich ist diese Passage erst Initiative ihres Ministeriums in den Gesetzesentwurf eingeflossen.
Und beim Verhindern war sie auch mitnichten vorn dabei.

Fassen wir mal zusammen: Die Tante wird hier dafür gelobt, daß sie schlimme Gesetze dadurch rechtfertigt, daß sie damit noch schlimmere verhindert habe. In der Tat beweist sie damit einiges an Weitsicht, denn wenn man sich ihr Geschwätz* aus der Vergangenheit anschaut, wird man schnell feststellen, daß sie genau die Verschlechterungen, die sie damals noch 'verhindert' habe, häufig doch vertritt.

Für mich ist sie mit ihren Warnreden keine Verhinderin, sondern eine Visionärin - aber leider für die falsche Seite. Hoffen wir mal, daß das nicht ins Bundesverfassungsgericht einziehen darf, sonst sehe ich wirklich schwarz um unsere letzte Bastion der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung.
 
Von: ericpp um 13:35hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Der Deutsche Kinderschutzbund zu Internetsperren

L I N K

Dem ist nichts hinzuzfügen.

Oh, es ist weg, das Bild vom mediengestalter - wäre ja auch zu schön gewesen...
 

 
Donnerstag, 18. Juni 2009
 
Ein Hoch auf die Mathematik
Wie geil ist das denn?

Mann kann Wahlfälschung mit Mathematik nachweisen. Über die Überprüfung der statistischen Verteilung von Zahlen, genauer gesagt: Anfangsziffern. Krass sowas!

Ich hätte es ja bisher sogar für möglich gehalten, daß die Wahlergebnisse stimmen (+/- 1-2% an Unregelmäßigkeiten, die bei sowas ja immer drin sind), aber da hat sich dann wohl wirklich jemand keine Mühe gegeben, und einfach alle Stimmen von Karrubi auf Ahmadinedschad 'umgeschrieben' - ist ja auch einfacher, als alle Zahlen nach einem bestimmten Bruchwert neu zu berechnen - und bis die Bauern die den gewählt haben das merken, ohne Internet und freie Presse - ist eh schon Tag und Abend vorbei
 

 
Genkartoffeln
Genmais ist ja aktuell - ein Dank hiermit übrigens an alle CSU- Wähler, Ihr habt eindlich mal was Gutes getan - so ziemlich das outeste und weggeste vom Fenster wo gibt.

Nicht so die Genkartoffeln, die die BASF dieses Jahr das erste Mal auf deutschen Äckern anbauen darf.

Deswegen verlinke ich mal ganz frech zum aktuellen Titanic- Brief an die Leser, der das schön auf den Punkt bringt.


PS: Angie, die 'Perle aus der Uckermarck' stammt übrigens auch aus MeckPomm. Noch Fragen?
 
Von: ericpp um 11:12hfun | 0 Kommentare | kommentieren

 
zu 'gestrigen' Demonstrationen
Noch so ein toller Gag am Rande zum Bildungsstreik:

In Rheinland- Pfalz (das übrigens SPD- regiert ist, aber das nur am Rande) haben es Studenten nicht nur gewagt, in die sakralen Räume des Landtags einzudringen, nein, beim dabei entstandenen Gerangel sind auch noch Bilder einer Ausstellung zum 9. November 1989 zuschaden gekommen. Diese Bilder hat wohl die CDU- Franktion dort hingeflanscht.

Nun könnte man ja sagen: Seitdem die CDU- Tante Schavan alle Demonstrationen als 'gestrig' definiert hat, sollte es doch auch egal sein, ob Bilder von einer solchen 'gestrigen' Aktion einen Schaden nehmen - Demonstrationen haben schließlich noch nie zu einer Verbesserung geführt. Aber die Herren haben wohl leider gar nichts kapiert: Da findet direkt vor ihren Augen ein kleiner Aufstand statt, und anstatt sich an die Spitze der Bewegung zu stellen, oder zumindest zu versuchen, darauf mitzuschwimmen, beschweren die sich, daß da ein wenig Glas und Papier kaputtgegangen ist.

Aber keine Bange Jungs: So lange Ihr so reagiert, wird der nächste und der übernächste 'gestrige' Aufstand Protest nicht lange auf sich warten lassen. Und Ihr werden froh sein, wenn die alle so glimpflich ablaufen.
 
Von: ericpp um 11:02hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sperrlisten haben nichts mit Datenschutz zu tun
Ein Bravo an den Bundesdatenschützer Peter Schaar.

Der durfte dem Onleinspiegel erklären, warum er sich als die falsche Stelle ansieht wenn es um die Kontrolle der vom BKA erstellten Zensurliste geht.

Und, oh wunder: Auch er hegt die sorge, daß diese Liste bald zur allgemeinen Zensur zu allem und jedem benutzt werden kann.

Schaut man in diesen Tagen gen osten, genauer gesagt in den Iran, kann man sehen wozu es führt. Ein Großteil des Volkes ist der staatlichen Propaganda hilflos ausgeliefert, und daß es nicht zu extremen Ausschreitungen von Seiten der Staatsmacht kommt, dafür sorgen einige wenige die wissen, wie man die Zensur umgehen kann - um dadurch die Welt zu informieren. Vermutlich weiß über die Hälfte vom Volk überhaupt nicht was da abgeht, während wir uns im gemütlichen Wohnzimmer Bilder davon ansehen können, wie die Leute da unten sprichwörtlich ihren Kopf hinhalten - gefolgt von der Aussage einer CDU- Tante daß Demonstrationen doch 'gestrig' seien.
 
Von: ericpp um 10:55hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Zitat: Ein bisschen blöd ist er trotzdem
Die Zeit hat ein Interview mit dem SPD- Kinderpornoexperten* Jörg Tauss gemacht.

Der Gute wartet immer noch darauf, was die Ermittlungen gegen ihn ergeben, währen er in der Partei nichts mehr zu sagen hat, und finanziell scheints auch nicht zum Besten zu stehen.

Merke: Bevor Sie in der Politik kontroverse Themen vertreten, schließen sie lieber eine Rechtsschutzversicherung ab!

Und ansonsten ist er wohl ab Herbst zu haben, wenn er seine Siebensachen aus dem B-Tag herausgetragen hat....

Gag am Rande: Auch bei den Meinungsmachern mit den 4 Buchstaben kann man einen gehässigen Kommentar über Tauss lesen, dessen Alo.. Autor (natürlich ohne Quellenangabe) aus dem Zeit- Interview zitiert. Wenn man weiß, daß sich die CDU- Tante Krogmann von einem ranghohen Springer- Menschen sexuell... naja, wir wollen das mal nicht näher ausführen ;o)


* das lass ich einfach mal so stehen, Herr Schnitzel ;o)
 
Von: ericpp um 10:43hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren