Samstag, 8. April 2006
 
Von nett auf *seufz*
S. stößt einen lauten Seufzer zwischen Beenden des Telefonats und dem Auflegen aus. Zeitweise hatte mich das verwirrt, aber da sie mich doch immer wieder anruft, denke ich nicht, daß ich oder das Telefonat so schlimm waren...
 
Von: ericpp um 14:19hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Samstag, 4. März 2006
 
'Vielleicht' heisst
"leck mich am Arsch'

Als ob es nicht vorher schon sowas von offensichtlich gewesen waere.

Die tolle Laune haelt an, ich will bis Montag durchschlafen.
 

 
Mittwoch, 1. Februar 2006
 
Grüntee am Morgen vertreibt keine Sorgen
Ich sollte vielleicht doch wieder auf Earl Grey umsteigen - der enthält wenigstens Koffein.
 

 
Dienstag, 31. Januar 2006
 
Abstand
S. sucht andere Wege der Freizeitgestaltung, andere Musik, hat Angst zu vereinsamen in dem Kaff das sie sich ausgesucht hat, sehnt sich nach Nähe - glaubt, diese in 'der Szene' nicht finden zu können.
Vielleicht hat sie ja sogar Recht, oder bin ich das bessere Beispiel?
Ich weiß nur nicht, ob diese beabsichtigte Umorientierung klappen kann, ob sie sich nicht selbst verleugnet. Ich konnte mich nicht dran gewöhnen 'erwachsen zu spielen' und zahle lieber den Preis. Vielleicht kommt sie aber über den Schritt hinaus und findet Gefallen daran - vielleicht meldet sie sich trotzdem nocht?
 
Von: ericpp um 00:37hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 17. Januar 2006
 
Eigentlich wäre sie ja an der Reihe
Und da sie in den letzten Tagen recht wenig Begeisterung gezeigt hat, würde ich gar nicht erst damit rechnen. Freundschaft? Pah! Nichtmal einen zweites Treffen, ein wenig Alkohol scheint drin zu sein.

Dch hey, da lenkt des Schicksals Fügung mein Auge auf eine Website und diese Website erzählt mir, daß sie heute Ehrentag hat. Also gut, eine Chance hat sie noch verdiehnt, und wenn sie auf den Glückwunsch nicht reagiert dann werden ihre Nummern diesen Tag nicht mehr überstehen.
 

 
Samstag, 17. Dezember 2005
 
Intelligenz
Irgendwo habe ich diese Woche aufgeschnappt, daß Menschenaffen intelligent genug sind, um um 5 Ecken lügen zu können.
Das haben sie auch bitter nötig, um im sozialen Gefüge ihrer Gruppe überleben zu können.

Ist das nicht ein Riesenverschwendung? Da kriegt man soviel Hirnmasse mit auf den Weg und wofür nutzt man sie? nicht um irgendeinen Nobelpreis zu erringen - nein, nur dafür, seine Stellung in der sozialen Hackordnung zu festigen.

Achsu, über Menschen wurde nichts erzählt. Aber daß wir noch ein Fitzelchen mehr Hirnmasse haben, merkt man schon.
 

 
Dienstag, 6. Dezember 2005
 
Was ich definitiv NICHT mit Gemüse mache
Nachdem in der letzten Woche die Pestizidsäue Metro und Lidl durch Greenpeace- Dorf getrieben wurden hab ich mich am Wochenende mit W. - bekennender Fan des Discounters mit den zwei 'L' im Namen - über die Behandlung von frischen Gemüse unterhalten.

Ich kaufe gerne beim Discounter. Der, bei gleicher Qualität günstigere, Preis ist ein Argument. Daß durch Bewußtes Vermeiden von Markenherstellern zumindest nicht dafür mitbezahle, daß wir immer mehr mit Werbung zugepflastert werden ein zweiter. Ich bin aber kein Fanatiker. Wenn mir was nicht schmeckt kaufe ich es nicht. Und wenn Obst nicht lecker aussieht, ebenfalls nicht.
Nun habe ich schon seit Längerem das Gefühl, daß die Märkte der Gebrüder Albrecht, trotz der spartanischen Einrichtung, weitaus mehr auf Qualität und das Auge des Käufers achten, als die schwäbische Konkurrenz. Während man bei Aldi nur nach langem Suchen auf schlechte Clementinen trifft, sammeln sie sich bei der Konkurrenz, von aufmerksamen Kunden liegengelassen, an. W. leugnete das auch gar nicht, meinte aber, er könne ja die Netze aufreißen und sich neu zusammenstellen - ja wenn man nur ein Netz die Woche kauft/ißt vielleicht.
Aber für mehr hätte er auch keine Zeit mußte ich mich dann belehren lassen. Er ist ja ein sehr reinlicher Mensch und rückt seinem Obst und Gemüse deswegen mit Heißwasser, Bürste, und... Seife zuleibe.

Bin ich naiv, etwa gar fatalistisch eingestellt, wenn ich der Meinung bin, daß man Obst und Gemüse höchstens mit einer frischen Brise Wasser abschrecken sollte - und daß Obst dessen Schale man nicht mitißt erst gar keine Waschung nötig hat - mal abgesehen davon daß W.s Behandlung einerseits nur die Oberfläche wirklich reinigt, andererseits aber Geschmack und Vitaminen massiv abträglich sein dürfte?
Hätte ich eine solche Panik vor Giftstoffen, würde ich warcheinlich eher das Opfer aufbringen und ein paar Cent mehr für Bioprodukte ausgeben - anstatt nur zuzugreifen, wenn der Unterschied wirklich nur ein paar Cent beträgt oder keine kaufbare Ware der gleichen Kategorie vorhanden ist.

Ich kann nur sagen, ich bin zutiefst erschüttert, in meinen Grundfesten gar. Vergifte ich mich am Ende noch, während ich glaube, meinem Organismus etwas Gutes zu tun?
Und wie geht man nun politisch korrekt mit ökologisch unkorrekt aufgewachsenem Obst und Gemüse um?
 

 
Montag, 28. November 2005
 
Er ist tot
Keine Ahnung wer ihn einst mitgebracht hatte.
Aber als ich ihn fand, war er ganz ausgetrocknet, ließ traurig die Blätter hängen. Ich gab ihm zu trinken, päppelte ihn in den letzten 4 Wochen hoch so daß er wieder stolz sein Grün präsentierte. Warscheinlich war ich der einzige Freund den er hatte.
Das Wochenende hat er nicht überlebt. Obwohl ich ihm am Freitag sogar zweimal Wasser gegeben habe, und er mir nochmal zum Abschied hinterherwinkte, war er heute morgen nicht wiederzuerkennen. Die einst stolzen Blätter hingen braun und vertrocknet herab, so als wäre ich nicht zwei Tage sondern zwei Wochen weggewesen.
Der Firmenbasilikum ist nicht mehr :o(
 

 
Donnerstag, 10. November 2005
 
Und da will doch wirklich jemand
meine alte Wohnung haben.
...oder zumindest mal anschauen - und ich Idiot dachte schon, ich müßt mich noch weiter mit diesem Horror an Vermietergattin rumzicken.
Na schaun mer mal, was am Samstag rumkommt, bin ich doch bereit, fast jedes Opfer zu geben - solange es oben erwähntem Horror nicht zugute kommt...

Nachtrag: Inzwischen sinds zwei

Korrektur: drei

Inzwischen sogar vier.

Dann mal auf in die Schlacht!
 
Von: ericpp um 23:13hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 11. Oktober 2005
 
Schade
Eigentlich sollte meine Anverwandtschaft mir ja ein wenig länger als nur für den Samstagvormittag beiseite stehen.
Ich hätte es zumindest sehr gern gesehen, wenn sie mir vorher noch die alte Wohnung begossen hätten - oder alternativ die neue.
Schwesterlein hatte mir schon vorher prophezeit, daß sie dafür keine Zeit haben würde. Jetzt sagen mir auch die Brüderlein ab - ich werde also den letzten Tag in der alten Wohnung allein frieren dürfen - schade.
Und wie es mit dem ersten Tag in der neuen aussieht? Da hab ich mich jetzt erstmal gar nicht drum bemüht. Wenn mir keiner Gesellschaft leisten will, verschieb ich den Schlaf einfach um ein paar Stunden und hör mir derweil Roman Flügel an...
 
Von: ericpp um 22:05hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren