Freitag, 6. Juni 2008
 
Noch so ein Argument für die Eees
Nachdem ich gestern ja bereits ausführlich über die neuen Eeee- Modelle und die der Konkurrenz geschrieben hab ist mir grade ein ganz heißes Kaufargument für die Teile aufgefallen:

Eigentlich ist es ja fast ein Manko, daß die in diesen Schnuckelteilen verbauten Prozessoren nicht sooo die Leistung bringen wie ein richtiges Notebook. Doch außer dem Preis - ein nur geringfügig größeres, dafür voll leistungsfähiges Subnotebook kostet locker das 5- Fache - hat die geringere Rechenleistung einen weiteren Vorteil:

Keinem der Hersteller fällt es ein, die Teile mit Windows Vista auszuliefern.

Nein, stattdessen gibts bei der aktuellen Generation für diejenigen, die sich nicht mit Linux anfreunden können, ein schlankes Windows XP dazu.

Na, Ihr lieben Vista- Ablehner landauf landab. Wie wärs? Wenn Ihr denn schon an ein neues Notebook denkt und Euch mit der Größe der Teile anfreunden könnt, ist ein Eee doch ein heißer Tip.
Soviel wie ein vor 4 oder 5 Jahren gekauftes 'richtiges' Notebook leistet so ein Schnuckel ja trotzdem.
 
Von: ericpp um 13:58hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 2. Juni 2008
 
Wolfgang Sch.: Wer Jude Terrorist ist, bestimme ich
Mich wundert es eigentlich nicht, welche Geisteshaltung Schäuble hier vor sich herträgt.
Es macht mir aber Angst, daß er in seiner Partei soviel Unterstützung findet, und daß auch seine Koalitionspartenr nichts dagegen haben.
Was bedeutet eine Demokratie denn noch, wenn die Staatsorgane jede kritische Stimme in irgendeine terroristische Ecke stecken und nach eigenem Ermessen verfolgen können?
Ist eine Freiheit, in der man damit rechnen muß, daß alles was einmal gesagt wurde, irgenwann gegen einen verwendet werden kann, noch Freiheit? Oder bereits der Einstieg in eine Diktatur?
Mich hat Schäuble damit jedenfalls nicht überzeugt. Ich lebe lieber unter der - immer noch sehr geringen - terroristischen Berdrohung einiger potentiell Verrückter als unter der real existierenden Möchtegernfreiheits- Diktatur eines definitiv Verrückten.

via Rene und lawblog.

Edith: Wolfgang Hilflos. Und zur Belohnung, weil ihm die Telekom so schön vorgemacht hat, für was man die Daten ihrer Kunden so alles mißbrauchen kann, will er die ganze Baggage nicht nur diesmal straflos davonkommen lassen, sondern auch in Zukunft. Wir bräuchten kein Gesetz das einen solchen Datenmißbrauch unter Strafe stellt.
Natürlich nicht. Berlusconi würde niemals Gesetze verabschiedet, die seine 'Geschäftsmethoden' unter Strafe stellen, und wer weiß, was Schäubles Schergen bereits mit seinem Wissen anstellen, was gesetzlich nicht gedeckt ist...
 

 
Montag, 14. April 2008
 
Seit wann
...legt Amazon seinen Paketen eigentlich diesen Prospekt von einem Pollunderversender bei? Pollunder! Ist ja grauenhaft...
 

 
Donnerstag, 10. April 2008
 
Überlegung
Sollte ich mal dazu kommen, eine olympische Fackel auszublasen, werde ich mir vorher ein Tshirt anziehen mit der Aufschrift: 'Ich tue das nicht für Tibet'

Trotzdem finde ich, das ist eine tolle Idee.
 

 
Dienstag, 8. April 2008
 
Sommerplanung
Nachtdigital - Ticketnummer 662
Melt - Nummer 86

Dafür, daß einige Freunde und Bekannte im Letzten Jahr voll Stolz mit einstelligen Ticketnummern ankamen, sind das schon sehr hohe Nummern, und andererseits trotzdem wieder niedrig, weil die meisten sich eben doch spontan entscheiden.

Wie auch immer, es darum, eine Perspektive zu haben, sagen zu können: Dann und dann bin ich da und da, und höre die Musik von dem und dem, und tanze zusammen mit der und der, und lache darüber und darüber. Und trotzdem fehlt noch etwas Großes für den Sommer, ein Flug in eine noch unbekannte Stadt, sonnig und voll mit Leben, die darauf wartet, von mir entdeckt zu werden.
Ich werde mich mal umschauen, denn langsam wird es doch Zeit, zumindest das Wohin und das Wann zu entscheiden....
 
Von: ericpp um 23:20hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Donnerstag, 3. April 2008
 
Als Christo- Nachfolger
...bin ich wohl weniger geeignet. Solange wie ich jedes Mal brauche, um ein Paket abzuschicken wäre ich vermutlich verhungert, bevor ich dem Reichstag ein neues Kleid geschneidert hätte.

Andererseits ist es ja auch nicht das Verpacken selbst, daß die meiste Zeit braucht sondern das Heraussuchen der Adresse, wiegen vom Paket und das korrekte Ausfüllen des Kurierformulars. Und all das dürfte wohl einen Herrn Christo wenig interessieren. Denn seine Kunstwerke bleiben ja an Ort und Stelle stehen - im Gegensatz zu den PCs meiner Kunden.
 

 
Montag, 31. März 2008
 
Du bist die Schlandkarte
Aua aua aua...

Monsieur Holy hat mich grade auf einen oberpeinlichen Werbespot(t) aufmerksam gemacht.
Da rubbelt eine Schwangere lustvoll ihren Bauch, Manager marschieren im Gleichschritt in den Wald zum Bäumeumarmen und das alles soll uns dazu animieren, uns eine weitere Rabattkarte in die Geldbörse zu stecken.

Ob die mit diesem Scheiß nicht ein paar Jährchen zu spät an sind? Ob P(l)ayback- karte, die Rosa- Punkte vom Telefonriesen oder die Bonusmeilen- Karten von einer beliebigen Fluglinie - so langsam reichts wirklich.
Bunte Broschüren, Punktegutscheine im Briefkasten, Supersondertoll- Aktionen, und am Ende steht ein feuchter Händedruck. Vielen Dank? Bittesehr.

Das einzig positive an diesem Gewurschtel ist noch, daß es durch die vielen Anbieter ziemlich unmöglich wird, ein komplettes Konsumprofil zu erstellen - weil ja auch jeder Anbieter eine eigene Datenbank hat.
 

 
Sonntag, 30. März 2008
 
Zeitklauerei
Ich weiß ja nie, was ich an dieser Zeitklau- Geschichte schlimmer finden soll - daß ich ne Stunde früher in die Heia, oder daß ich früher wieder aufstehen muß.

Aber was definitiv schön ist ist, daß es jetzt abends länger hell bleibt.
 

 
Freitag, 28. März 2008
 
Küchenhilfe?
Die Schutzgeist- Hotline ist immer für Sie erreichbar: 0190 888 777 111

Heutige Spezialität: Caprese!

Oder nutzen Sie einfach meine Handynummer!
 
Von: ericpp um 14:24hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Überlegung
Ob ich auch so viel Aufmerksamkeit bekomme, wenn ich meinen Bauch fotografiere?