Freitag, 21. November 2008
 
Play it again, Ilsa
Guuuten Aaabend!

Mit diesem. auch aus dem ZDF- Werbefernsehen beklannten Ausruf beginnt eines der bekanntesten Musikstücke aus der legendären Musik- CD- Reihe Thunderdome: Silke von Ilsa Gold - einer der größten Musikexporte, den Österreich in den 90ern hatte ;o)

Da die meisten meiner geneigten Leser nicht stark genug für derlei Tobak sind, habe ich mal nach einer etwas rareren (und sanfteren) Version dieses Songs gesucht, und - in Form des Ilsa Gold Remixes auch gefunden. Ich wünsche viel Vergnügen, und natürlich einen Guuuten Aaaabend:

 

 
Dienstag, 28. Oktober 2008
 
So schön neu!(e Musik)
Der Schutzgeist grooved hier grad im Takt von Peter Fox. Musik die ihm die hochheilige Eminenz der Eindrücke vermittelt hat.
Der (oder eine der) Sänger von Seeed hat ein erstklassiges- Debut- Album auf den Tisch gelegt, das gute Laune macht. Und deswegen gibts das jetzt auch hier:

 

 
Sonntag, 12. Oktober 2008
 
Was macht eigentlich
...Mr Oizo?

Hierzulande ist der Gute ja nur durch seinen Jeans- Hit 'Flat Beat' bekannt, aber er war seitdem alles andere als tatenlos. Neben Regiearbeit bei zwei Filmen und einigen Musikvideos hat er auch weiter selbst Musik gemacht - unter Anderem mit Sebastian Tellier, den Frankfreich dieses Jahr zum Grand Prix gechickt hatte.

Und dann ist er auch noch als DJ unterwegs, Wie sich das anhört, durfte ich - es war mein persönliches Highlight auf einer musikalisch tollen aber organisatorisch etwas verkorsten Verantstaltung - bei der diesjährigen Melt! erleben. Und da ich grade über einen der wirklich seltenen Mitschnitte eines seiner Livesets gefallen bin möchte ich Euch das nicht vorhalten. Folgt einfach dem Link. Ich finde ja, es lohnt sich.

Und hier noch einen kurzen Ausschnitt von seinem Melt- Auftritt - für die die zweifeln, ob sie sich das Set ziehen wollen.
 

 
Dienstag, 22. Juli 2008
 
You are here von Nathan Fake

Ob sich Schnitzelchen und Myspaceopfer darauf einlassen könnten, wenn das während eines Feuerwerks läuft?
 

 
Dienstag, 10. Juni 2008
 
Jungle, direkt an der Konstabler?
DAS muß ich mir merken.
 
Von: ericpp um 23:25hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 8. Juni 2008
 
Nachmittags: Folk



So so, in dieser Kleinstadt im Süden versucht man sich an einem Musikfestival. Da kann man doch mal hingehen, bietet sich bei dem schönen Wetter ja an. Und für 3 Stunden Paddy goes to Holyhead lohnt sich der Weg ja auch.

Zum Auftakt gings erstmal gemütlich (und ohne Geige) los. Irgendwann traf dann auch Nicole samt Fiedel ein und nach kurzer Pause spielten sie dann zu fünft weiter. Leider haben sie erst gegen Ende richtig zu rocken angefangen, was aber sicher auch dem gesetzteren Publikum geschuldet war. Schade, etwas mehr Action von Anfang an hätte gut getan. Aber auch so hats Spaß gemacht.

Was ich aber ein wenig verquer fand, war das Verhalten gewisser Persönchen. Nun gut, da hat also jemand ein paar Sitzbänke ins Zelt gestellt. Wohlgemerkt nicht ganz vorne hin, sondern in die Mitte und an den Rand. Nun habe ich sicher nichts dagegen, wenn sich da auch jemand draufsetzt. Wenn dieser Jemand dann aber hingeht und glaubt, jeden anpöbeln zu dürfen, der sich weiter vorne hinstellt, finde ich das schon hart.

Das nächste Mal Paddys könnte mir auf der Mainzer Johannisnacht blühen. Da sind sie nämlich wieder dabei.
 
Von: ericpp um 21:23hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 7. Mai 2008
 
Und wenn der Mensch hier vorbeischaut



Jamie Lidell mit 'Another Day'

...will ich nicht wirklich fehlen. Vor Allem, da er das im Mousonturm tut, den ich schon wieder viel zu lange nicht mehr von innen gesehen hab.

Auch wenn er wohl kaum so stark abgehen wird wie hier - immerhin macht er ja Werbung für sein neue Album - werd ich mich sicher köstlich an seinem Gesang erfreuen - und vielleicht macht er ja doch noch ne kleine Elektronik- Einlage...
 
Von: ericpp um 00:40hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 31. März 2008
 
Verspätetes Oster- Ei
Bitte erst 'play' drücken, wundern, loslachen und dann weiterlesen:


Wer aktuell eine leichte Nippon- Fixiertheit bei mir feststellt dem sei gesagt, daß es daran liegen könnte, daß derzeit einige Aktionen rund um den Inselstaat laufen.
So wie das Nippon Connection- Festival, wo man am nächsten Wochenende in diverse Aspekte der japanischen Kultur hineinschnuppern darf.
Dabei ist auch der nette Herr, der für obiges Musikvideo verantwortlich zeichnet: Seine Heiligkeit DJ Scotch Egg. Sein Stil? Happy Hardcore auf Gameboy triffts wohl am Besten.
Und da derart fröhliche Weisen hierzulande nahezu ausgestorben sind, werde ich es mir kaum entgehen lassen können, ihm meine Aufwartung zu machen.

Freitag, aber 23:00 im Studierendenhaus Campus Bockenheim

Edith: Sehr schön, in der englischen Wikipedia wird er ausgiebigst gewürdigt. Zu seinen Live- Auftritten heißt es:
Occasionally when playing live, DJ Scotch Egg runs around the stage with his loudspeaker or microphone screaming gibberish, shouting obscenities or something related to Kentucky Fried Chicken. He puts the microphone through a Boss MT-2 Metal Zone guitar distortion pedal, to create the heavily distorted vocal sound. He usually ends the show by throwing scotch eggs at the audience.
Das könnte lustig werden.
 
Von: ericpp um 21:41hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 31. Dezember 2007
 
Musik- Stöckchen
Das Teil habe ich ja schon vor einigen Tagen an den Schädel bekommen, und wenn ich das noch recht in Erinnerung habe sowohl von Seiten Seiner Heiligkeit als auch aus der Sternenstube.

Nunja, vorweg geb ich lieber direkt zu daß ich sicher das ein oder andere vergessen hab, aber mit viel Mühe ist mit dann doch noch die ein oder andere Band oder Künstler aus dem Oberstübchen getröpfelt, deren Klängen ich schon lauschen durfte. Und das sieht dann so aus:

A - Absolute Beginners, Apparat, Aphex Twin, Anthony Rother (3x, alles 2006), Adam Beyer, Alter Ego (2x)
B - Böhse Onkelz (6x seit '94), DJ Bobo (war umsonst), Brings, Biohazard, Booka Shade
C - Codec & Flexor (2x)
D - Deichkind, Dendemann, Digitalism
E - Egoexpress, Extrawelt, Ellen Allien (und Apparat), Editors
F - Fantastischen Vier (2x), Franz Ferdinand, Fritz Kalkbrenner
G - Guano Apes, Green Velvet
H - Hardfloor, H-Blockx, Hemmann und Kaden, Hacienda, Hans Söllner
I - Ilsa Gold
J - JBO, Juli, Jamie Lidell (1x solo und 1x mit Band), Jana Josephina, Jenniver Braun (+Band), Jan Delay mit Disko Nr. 1
K - Kelly Family (hey, das war noch vor 'Angel' und außerdem umsonst!), (The) Koletzkis
L - Latex Distortion, Lotto King Karl (ähm ja, auch umsonst)
M - Moby, Modeselector (2x), Marek Hemmann (2x), Matthew Johnson, Milk & Sugar, Minilogue, Milow, (The) Mazers (2x)
N - Nozé, Natural Born Grooves
O - Onkelz die böhsen ;o)
P - Plaid, Pint Size Company (Xx), (The) Prodigy (2x), Pain in The Ass, Paul Kalkbrenner, Paula, Patrick Nuo, ProPain, Paddy goes to Holyhead, Panteon Rococo
Q -
R - Rosenstolz (3x), Robotnico, Red Hot Chili Peppers, Rob Acid (aka Robert Babicz), Ravers Nature(mehrfach), RMB(mehrfach), Rhythm Rising, Roisin Murphy, Red Hot Chili Pipers
S - Scott, Stephan Bodzin, Sunbeam, Such a Surge, Se Bummtschaks
T - Tok Tok (auch 2mal), Tele, Tomte
U - Ultrasonic, UBahn- Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, Underworld
V - Joris Voorn
W - Wir sind Helden, Waraku-Kai
X - Y -
Z - 2Raumwohnung (2x)

Möchte noch jemand?
 

 
Donnerstag, 1. November 2007
 
Rythmus- Entzug

Ich würd gerne mal wieder was mit Taiko- Trommeln sehen. richtig schön live, max. 5 Meter entfernt von den Riesenviechern und jede Resonanz bis in die Knochen spüren...