Mittwoch, 8. November 2006
 
Arme Buhl Data
Hat mich Euer Werbewisch nicht erreicht?
Stimmt etwa meine Adresse nicht?

Na so ein Pech aber auch, war ich wohl nicht so begeistert darüber, mich für ein Update der von mir bezahlten Software zwangsregistrieren zu lassen.

Schön Grüße zurück ins Siegerland.
 
Von: ericpp um 22:21hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 5. November 2006
 
Erfahrung
Beim richtigen Japaner, also bei dem der nicht nur Sushi kredenzt, bekommt man zum Essen ein kochendheißes, feuchtes Handtuch serviert.
Das größte Problem damit schien übrigens die Bedienung zu haben, die die Tücher mit allergrößter Vorsicht (daß sie nicht laufend 'heiß! heiß!' schrie war ein Wunder, aber es war lustig anzusehen) auf den Tisch bugsierte.

Dafür sind sie aber auch eine sehr tolle Erfindung. Wenn man seine Hand hineinlegt, fühlt es sich an wie die Bettdecke am frühen Morgen, inetwa 10 Minuten nachdem man eigentlich hätte aufstehen sollen - soooo schön warm während draußen die böse kalte Welt wartet...
 

 
Was ein Leben
Morgens aufwachen, gemütlich im Bett liegenbleiben, das aktuelle Buch lesen, aus der nebenanstehenden Schachtel lecker Weizenpops frühstücken und irgendwann dann doch mal aufstehen.

Falls ich also in den letzten Tagen ein wenig unterrepräsentiert war - ich war beschäftigt
 

 
Mittwoch, 1. November 2006
 
Erster Tag des Monats
Da gibts vermehrt Kollegen die wegen bestandener Probezeit oder Bürowechsel eine Kleinigkeit mitbrigen.

Zusätzlich begeht der griechische Kollege seinen Geburtstag und hat Kataifi mitgebracht.

Was ein süßes Zeug sag ich da nur. Mehr als ein kleines Kügelchen wäre tödlich für jede Waage. So hat man also Süßkram gemacht bevor die Geschmacksverstärker erfunden wurden...
 

 
Dienstag, 31. Oktober 2006
 
Grüntee am Morgen
...ist gar nicht gut. Das Getränk dreht den nüchternen Magen erst links, dann wieder rechts und wiederholt die ganze Sache noch zweimal - gut daß ich zu dem Zeitpunkt eh nicht sprechen mußte.

Dafür schmeckt der Tee aber sehr gut zu nachmittäglichen Walkers- Keksen.
 

 
Dienstag, 31. Oktober 2006
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich Kartenzahlung nicht mag
Irgendwie nimmt man das eh nicht ernst, daß daß da Geld vom Konto geht. Zweimal mit Karte bezahlt, dazu die Kfz- Versicherung abgegangen mit der ich nicht gerechnet hab und schwupps ist man in den Miesen.
Nur gut, daß nach dem Ende vom Geld auch nur noch so wenig Monat über ist - da gibts ja dann bald wieder Nachschub
 

 
keine Disketten da, keine Disketten da, keine Disketten da
Netzwerkboot kann man vergessen da die Gurke nicht genug freien Arbeitsspeicher bekommt und zum Auslesen davon bräuchte ich wieder Disketten. (s.o.)

Morgen Früh als Erstes werde ich mir einen Stapel Disketten besorgen. Daheim wüßte ich zumindest wo ich welche ausgraben kann *argh*
 

 
Sonntag, 29. Oktober 2006
 
Fast wie beim Bistromat
...treffen die Besucher ein wann sie wollen - nur nicht zu dem Zeitpunkt zu dem es losgehen sollte. Ist ja ihr gutes Recht. War der ursprüngliche StartZeitpunkt ja nur gesetzt worden, um flexibel zu bleiben und eine gewisse Bloglesung besuchen zu können.
Daraus wurde, zumindest für mich, nichts. Denn die Besucher kündigten ihr Kommen für eben diesen Zeitraum an, also genau der richtige Zeitpunkt, flexibel zu sein, den offiziellen Termin auf später zu verlegen und mich darauf einzustellen die Stellung zu halten.
Immerhin hat sich noch eine kleine Abordnung beim Herrn Bandini blicken lassen und hoffentlich auch Grüße ausgerichtet...
Dafür hats aber mit der Gästeauswahl gut geklappt. Alle schön kommunikativ (spätestens nach dem zweiten Cocktail, manche auch schon vorher), mit mit viel Appetit ausgestattet und dem richtigen Geschmack fürs gute Essen.

Achja, nicht jeder hatte sein Kommen auf später verlegt. Ein gewisser bs1ffm war fast pünktlich und wurde direkt mal zum Dattelentkernen verpflichtet.
Alles gleichzeitig machen zu wollen ist keine gute Idee. Vor lauter Cocktailmischen kam deswegen das Bereiten der Tapas zu kurz die heiß genossen werden wollen. Immerhin hab ich einmal Garnelen in die Pfanne geschmissen.
Die Datteln hingegen gaben heut Morgen ein sehr delikates Frühstück ab - an dieser Stelle deswegen nochmal Vielen Dank für die Vorbereitung.
Zitronensaft! Nahezu jeder Cocktail braucht Zitronensaft. Geht dieser zuneige, ergibt sich daraus ein tierisches Problem für den Alkoholnachschub.
Kollegin K. findet alles scharf. Also essenstechnisch. Also zuuu scharf, was ich gar nicht verstehe, und wie mir andere Anwesende bestätigt haben war es zwar gut, aber nicht zuviel gewürzt.
Und gut, daß Kollegin K. diese Seite nicht kennt (wenn doch, rufe bitte einer der Leser für morgen Früh einen Krankenwagen...)
Wofür hab ich eigentlich soviel Naschkram gekauft? Ein paar Oreos hätten es getan. Jetzt sitz ich auf einem Berg von Chips, Lebkuchen, achja, und leckeren Oreos und muß die alle alleine essen.*
Mit Getränken hab ich mich auch ein wenig überschätzt, aber das ist nur halb so schlimm - meine Colasucht hab ich schließlich schon lange lange überwunden.
Küchen üben eine magische Anziehungskraft auf Gäste aus. Immerhin steht da der Alkohol. Außerdem auch der Aschenbecher (ja, ich bin Menschenfreund, bei mir muß man nicht auf die Straße). Allerdings keine Stühle, was aber kein Problem zu sein scheint, solange sich die Gäste gegenseitig stützen können. In diesem Sinne ist es gut, daß die Küche recht klein ist, auch wenn das hieß, daß ich nur noch mit viel Mühe zum Alkohol durchkam um neue Cocktails zu mischen.
Kollege M. hat das dann übernommen. Und seinen Planters Punch sogar ohne Rezeptbuch gemischt.
Jeder sollte ein Blog führen. Soweit ich das mitbekommen habe war das meinige wohl eine sehr gute Inspirationsquelle für Mitbringsel. Ach Mitbringsel allgemein, das hat sehr gut geklappt. Ich werde viel Spaß mit allem haben - außer mit dem Honey Wheat, der wird schnell gegessen sein
Und heut Abend geh ich früh schlafen, nehm mir aber die vielen schönen Mitbringsel(außer die Schoki und die Gummibärchen) mit ins Bett und träum vom nächsten Kochen.

Edit: Kaum zu glauben, wie wenig Unordnung passiert ist. Eßtisch abräumen und wischen sowie verstreute Teller und Gläser einsammeln - das Ganze schön stapeln und ab gings an die Sonne - gespült wird, wenns mal wieder regnet...

*Das ist ein Hilferuf. wer mir beim Beseitigen der genannten Köstlichkeiten helfen möchte melde sich bitte.
 

 
Donnerstag, 26. Oktober 2006
 
Heut Morgen in den Spiegel geschaut
Mist!

Wir sehen weder klüger noch attraktiver aus. Na das üben wir [nächstes Jahr] aber nochmal, Herr Schutzgeist.

Na gut, und auf, einen stinknormalen 8- Stunden- Tag abreißen, ohne daß man laufend die Hand gedrückt bekommt oder wegen der runden Zahl bemitleidet beneidet (die meisten sind ja schon älter) wird.

Eine kleine Nachwehe gabs dann immerhin heut Abend: U. kam zu Besuch, auch weil er am Wochnenede nicht kann, Schwätzchen gehalten, Tapas zum Probieren gegeben (hatte ich ja extra gebunkert), Musik ausgetauscht, Geschenk ausgepackt - damit wäre der Winter lesestoffmäßig schonmal gerettet.
 

 
Dienstag, 24. Oktober 2006
 
...kam grad per SMS
Auf daß sich all Deine Wünsche erfüllen... wenn auch nicht mehr der nach ewiger Jungend *fg*
Guten Morgen im 30er Land oder wie?