... newer stories
Donnerstag, 16. Februar 2012
Nicht nett von Apple
Was ist das Allerletzte, was eine Firma wie Kodak, die grade ums Überleben kämpft, brauchen kann?
Genau, eine Klage wegen irgendeinem Trivialpatent, von denen Apple wohl grade so viele rumliegen hat. Das hält die Eipott- und Eiföhn- Bauer aber natürlich nicht davon ab, nochmal draufzuhauen. Denn merke: nur ein toter Konkurrent ist ein guter Konkurrent.
Macht nur weiter so, dann weint Euch auch keine Träne nach wenns Euch genauso ergeht - außer natürlich der ein oder andere Patentanwalt, der gut durch Euch gelebt hat...


Montag, 13. Februar 2012
Bobby
Übers Leben von
Und da der Schutzgeist alles von Abba bis Zappa spielt - naja, fast alles - bittesehr.
Freitag, 10. Februar 2012
Strike! Und tschüss, ACTA
Seit einigen Monaten geistert eine weitere Abkürzung durch die Presse: ACTA, ein wahres Monstrum von internationalem Copyright- Abkommen.
Es wird schon seit mehreren Jahren verhandelt, und nachdem die USA endlich ihren ganzen Willen da drin verewigt bekommen haben hätten sie jetzt auch gerne, daß alle Länder dieser Welt - allen voran natürlich Konsumviehstaaten wie Deutschland - das unterschreiben, und dann mit der nationalen Umsetzung beginnen.
Spätestens nachdem das EU- Parlament bereits letzten Monat, und unter Protest, zur Abstimmung darüber genötigt wurde, begannen größere Proteste - erst in Polen oder Litauen, aber auch in Deutschland will man auf die Straße gehen.
Der Erfolg davon: Erstmal gehören auch wir jetzt zu den ACTA- Verweigerern. Glühstrumpf ans Auswärtige Amt für diese Entscheidung.
Und bleibt mir ja bloß dabei!
Es wird schon seit mehreren Jahren verhandelt, und nachdem die USA endlich ihren ganzen Willen da drin verewigt bekommen haben hätten sie jetzt auch gerne, daß alle Länder dieser Welt - allen voran natürlich Konsumviehstaaten wie Deutschland - das unterschreiben, und dann mit der nationalen Umsetzung beginnen.
Spätestens nachdem das EU- Parlament bereits letzten Monat, und unter Protest, zur Abstimmung darüber genötigt wurde, begannen größere Proteste - erst in Polen oder Litauen, aber auch in Deutschland will man auf die Straße gehen.
Der Erfolg davon: Erstmal gehören auch wir jetzt zu den ACTA- Verweigerern. Glühstrumpf ans Auswärtige Amt für diese Entscheidung.
Und bleibt mir ja bloß dabei!

Donnerstag, 9. Februar 2012
Was machen eigentlich Tim Schafer und Ron Gilbert?
Wiiiie?
Die Namen sagen Euch nichts?
Erinnert ihr Euch noch an die klassischen Lucas Arts Adventures? Sowas wie Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Indiana Jones, oder Monkey Island?
Ja?
Sehr schön, denn das da oben sind die Jungs die diese Spiele maßgeblich entwickelt haben. Und da sie seit einem Jahr wieder in der gleichen Firma arbeiten war es doch nur eine Frage der Zeit bis sie mal wieder ein klassisches Grafikadventure entwickeln wollen.
Fehlt also nur noch eins. Genau: Geld.
Und dafür hat Herr Schafer dieses kleine Video gedreht, denn er will an unser Bestes heran:
Aber da es zur Belohnung dann hoffentlich ein kleines Meisterwerk geben wird das sich in die Reihe der Spiele da oben einsortieren kann, hat sich der Schutzgeist einfach mal mit beteiligt.
Die Namen sagen Euch nichts?
Erinnert ihr Euch noch an die klassischen Lucas Arts Adventures? Sowas wie Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Indiana Jones, oder Monkey Island?
Ja?
Sehr schön, denn das da oben sind die Jungs die diese Spiele maßgeblich entwickelt haben. Und da sie seit einem Jahr wieder in der gleichen Firma arbeiten war es doch nur eine Frage der Zeit bis sie mal wieder ein klassisches Grafikadventure entwickeln wollen.
Fehlt also nur noch eins. Genau: Geld.
Und dafür hat Herr Schafer dieses kleine Video gedreht, denn er will an unser Bestes heran:
Aber da es zur Belohnung dann hoffentlich ein kleines Meisterwerk geben wird das sich in die Reihe der Spiele da oben einsortieren kann, hat sich der Schutzgeist einfach mal mit beteiligt.
... older stories