Mittwoch, 9. November 2011
 
Starte Biogas- Produktion
Pflaumen sind ja lecker - aber müssen die Dinger immer so blähen?

Wobei, gut war die Entgegnung von Kollege R. auf meine Entschuldigung. Der meinte nur lapidar, seine Frau sei Brasilianierin und esse jeden Tag Bohnen.

Naja, ich mußte ja angefangen!
 
Von: ericpp um 16:26hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Bald gibts Pornos bei Ryanair
Zugegeben, wenn man per Flugzeug um die Welt jettet kann einem schonmal langweilig werden.
Schließlich sitzt man da stundenlang eng gepfercht rum und kann nichts tun - naja außer vielleicht mit seinem Laptop arbeiten, Musik hören, was lesen, Tomatensaft trinken, oder Filme im Bordkino kucken - aber wer will das schon.
Das dachte sich auch der Chef von Ryanair und er denkt sogar noch weiter - nämlich darüber nach, demnächst willigen Kunden - natürlich gegen Bezahlung - auch individuelle Filme wie halt Pornos aufs Handy oder Eipad zu schicken - aber natürlich nur darauf, denn wenn man es auf den Bildschirm am vorderen Sitz schickt könnten ja Kinder, und das wäre - naja, nicht schön halt.

Damit sich Freunde der sportlichen Matratzen- Athletik nicht zu früh freuen schießt leider die Marketing- Abteilung dazwischen: denn nein, natürlich wolle Ryanair auch weiterhin kundenfreundlich bleiben, und bisher denke man ja nur - ich glaub hier sei mal wieder ein Verweis auf die Pferde und deren größeres Kopfvolumen angebracht.

Für einen kommt dieses Nachdenken aber vermutlich zu spät, nämlich für den baldigen Ex- Präser von Italien - Sivio Berlusconi. Den umwirbt Ryanair zwar aktuell auf seiner italienischen Website mit einem Flug nach weit weg, Bunga bunga wirds aber nicht als Bordunterhaltung geben.
Ob man ihm wenigstens einen von den Kalendern mit den 12 hübchesten Stewardessen in Unterwäsche schenkt?

 
Von: ericpp um 09:05hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 8. November 2011
 
Und tschüss, Sivlio
Genieß bitte Deinen Ruhestand, aber mach bitte außer Bunga Bunga nichts mehr.
 
Von: ericpp um 21:27hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Wellness für Dagobert Duck
Ich glaub ich fahr auch mal nach Slowakien um mich in Gold zu suhlen.
Vielleicht kann man ja den ein- oder anderen Barren rausschmuggeln?
 
Von: ericpp um 20:28hfun | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 7. November 2011
 
Battlefield 3 ist böse
Keine Frage, als ein Computernutzer, der seinen Rechner auch noch nächstes Jahr selbst besitzen möchte, ist der neue Shooter von EA und DICE tabu.

Trotzdem fand ich es seltsam, wie wenig Entrüstung es dieses Jahr um diese Art der Unterhaltungsspiele gab. Man könnte fast meinen, wir haben andere Probleme...

Wobei... mit Sicherheit keine anderen Probleme scheinen die Kampfveganer von PETA zu haben. Die kritisieren doch tatsächlich und ernsthaft, daß im Introvideo des Spiels lebende Wesen getötet werden. Nein, keine Bäume, und auch keine Menschen - es geht um einen der schlimmsten Krankheitsüberträger der Menschheitsgeschichte: Eine Ratte, die den Protagonisten im Vorfeld beißt und dafür ihr Leben lassen muß, ist das Objekt des Mitleids.
Ich wette, würden man diesen Spinatwachteln eine echte Ratte vor die Nase halten, dann hätten sie auch keine Gewissensbisse dabei, dem armen Vieh das Trommelfell kaputtzuschreien. Geht bitte wieder zurück in Euren Kinect- Streichelzoo.

Und ich für meinen Teil spiel jetzt erstmal ne Runde Worms2.

 
Von: ericpp um 19:07hbizarre | 0 Kommentare | kommentieren

 
Zitat: 'Ohne dich ist das Universum nicht schön'
Ist es nicht wunderbar?
Solch einen Spruch an einem Montagmorgen am Teebeutel hängen zu haben?

PS: Nein, für mich ist JETZT nicht mehr Montagmorgen (bevor noch falsche Gerüchte aufkommen...) aber ich hab vorher keine Zeit gefunden, mal kurz hier vorbeizuschneien...
 

 
Freitag, 4. November 2011
 
Mit gemischten Gefühlen
...kann man die letzte Aktion von Anonymous betrachten - nein, nicht das mit dem mexikanischen Drogenkartell - ich meine das hier.

Laut eigener Aussage haben Anonymous- Aktivisten also ein Firefox- Plugin für Tor manipuliert, um an die IP- Adressen und Surfgewohnheiten von über 200 Pädophilen zu gelangen - und die dann veröffentlicht.

Auch wenn man sich darüber freuen kann, daß hier Leute ihrer gerechten Strafe zugeführt werden, die sich immer noch einschlägiges Bildmaterial beschaffen, bzw. es an andere weitergeben - auch wenn es offenbar entgeltlos zuging - bleibt natürlich die Frage, was die Konsequenzen daraus sind.

Denn hier hat eine Gruppe aus Privatmenschen etwas getan, was selbst Sicherheitsbehörden verboten ist: Verdächtigen einen Trojaner untergeschoben, der den Internetverkehr - sprich Seitenaufrufe - nachvollziehbar macht - die Aufrufe wurden unter Angabe der IP gespeichert und diese sind mittlerweile öffentlich einsehbar - von jedem Ort der Welt, und damit halt nicht nur durch Polizeibeamte, die ein Interesse haben sollten diese Vorwürfe zu überprüfen, sondern durch jeden inklusive irgendwelcher Lynchmobs - ja sowas gibts noch, grade wenn jemandem Pädophilie vorgeworfen wird...

Als Kollaborateure wurden mit Anonymous sympatisierende Firefox- Mitarbeiter genannt - auch wenn es andere Gerüchte gibt und Mozilla nicht nur dementiert, ein solches Addon je verteilt zu haben, sondern auch erklärt, Addons grundsätzlich nicht selbst zu signieren - bleibt da ein blödes Bauchgefühl:

Wie einfach ist es, einem vorher identifzierten Nutzer, ein Schadprogramm unterzuschieben und ihn dann durchs Netz zu verfolgen. Denn leider stellen sich nicht alle Kriminellen so dumm an wie es unsere Sicherheitsbehörden (noch) tun.