... newer stories
Dienstag, 19. Juli 2011
Der Parasit hat den Wirt gewechselt
Dieses Zitat mußte sich Thomas Gottschalk irgendwann mal gefallen lassen, als er sich einen neuen Arbeitgeber suchte, und natürlich schwirrte es mir als Erstes durch den Kopf als ich hörte, daß genau DER jetzt zur ARD soll. Ausgerechnet jetzt, wo er doch langsam ins Alter der ZDF- Zielgruppe kommt.
Wobei seine Zielgruppe sind mittlerweile ja auch höchstens nochRentner Bürger über 50 und unter 10. Und die lernen halt jetzt, mal einen neuen Knopf auf der Fernbedienung zu drücken, wird schon nicht weh tun.
Wobei seine Zielgruppe sind mittlerweile ja auch höchstens noch
Freitag, 15. Juli 2011
Große Söhne, noch größere Töchter
Ach Felix Austria, wenn wir Eure Probleme hätten...
Heftigen Streit gabs wohl die Tage in unserem - nein nicht östlichen, sondern - südlichen Nachbarland darum, ob man in der Österreichischen Nationalhymne künftig nicht nur die großen Söhne sondern auch die großen Töchter besingen soll.
Und hat sich jetzt darauf geeinigt, das das wohl Not tut.
Der Schutzgeist fragt sich derweil: Welche Töchter sollen das wohl sein? Eine fällt ihm immerhin ein, die sogar so groß war daß man beschloss, sie einen Kopf kleiner zu machen, achja, und ihre Frau Mama gabs auch noch. Aber sonst so?
Heftigen Streit gabs wohl die Tage in unserem - nein nicht östlichen, sondern - südlichen Nachbarland darum, ob man in der Österreichischen Nationalhymne künftig nicht nur die großen Söhne sondern auch die großen Töchter besingen soll.
Und hat sich jetzt darauf geeinigt, das das wohl Not tut.
Der Schutzgeist fragt sich derweil: Welche Töchter sollen das wohl sein? Eine fällt ihm immerhin ein, die sogar so groß war daß man beschloss, sie einen Kopf kleiner zu machen, achja, und ihre Frau Mama gabs auch noch. Aber sonst so?
*LOL*
Microsoft gratuliert Linux zum 20ten.
Ja, ausgerechnet Microsoft. Auch wenn sie in dem Video einen etwas einseitigen Standpunkt - halt den ihren - vertreten find ich es süß und witzig gemacht:
Ach ja, bis zum Geburtstag sind noch ein paar Tage. Das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde Linux am 26. August 1991. Bis dahin warte ich mal mit dem Gratinieren...
Ja, ausgerechnet Microsoft. Auch wenn sie in dem Video einen etwas einseitigen Standpunkt - halt den ihren - vertreten find ich es süß und witzig gemacht:
Ach ja, bis zum Geburtstag sind noch ein paar Tage. Das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde Linux am 26. August 1991. Bis dahin warte ich mal mit dem Gratinieren...
VLC und Viren?
Das Team von VLC warnt nochmal explizit davor, den beliebten Medienplayer über eine andere Website als videolan.org runterzuladen.
Problem ist wohl, daß einige obskure Anbieter mittlerweile gern hingehen, und Opensource- Tools mit eigenen Programmen bundlen und zum Download anbieten.
Im besten Fall erwischt man eine veraltete Version von VLC und bekommt kostenlos einen Werbetrojaner obendrauf, aber wer weiß, was dieses ungewünschte Programm nicht noch alles kann.
Paßwörter abgreifen, Dokumente nach Russland schicken - der Phantasie sind da sicher keine Grenzen gesetzt.
Das Perfide an der Geschichte ist, daß sich die Anbieter solcherart kontaminierter Software Werbezeit bei Google und Co. kaufen und entsprechend prominent in der Suche auftauchen - und leider hebt Google die seit Neustem nicht mehr bunt hervor.
Also bitte merken: VLC gibts bei www.videolan.org, kostenlos, aktuell und garantiert Virenfrei.
Problem ist wohl, daß einige obskure Anbieter mittlerweile gern hingehen, und Opensource- Tools mit eigenen Programmen bundlen und zum Download anbieten.
Im besten Fall erwischt man eine veraltete Version von VLC und bekommt kostenlos einen Werbetrojaner obendrauf, aber wer weiß, was dieses ungewünschte Programm nicht noch alles kann.
Paßwörter abgreifen, Dokumente nach Russland schicken - der Phantasie sind da sicher keine Grenzen gesetzt.
Das Perfide an der Geschichte ist, daß sich die Anbieter solcherart kontaminierter Software Werbezeit bei Google und Co. kaufen und entsprechend prominent in der Suche auftauchen - und leider hebt Google die seit Neustem nicht mehr bunt hervor.
Also bitte merken: VLC gibts bei www.videolan.org, kostenlos, aktuell und garantiert Virenfrei.
Dienstag, 7. Juni 2011
Warum Männer gut einparken und Frauen immer frieren...
Auf manche Neuerungen kann ich ja recht gut verzichten. So zum Beispiel auf das hier, was mir im grade bei dönerwett donnerwetter.de aufgefallen ist:

Ja, sie sehen richtig: Diese Seite behauptet in der Tat, daß das Wetter sich Frauen gegenüber anders verhalte als gegenüber Männern - was in der Hinsicht fies ist weil Frauen eh viel schneller frieren.
Wobei man sich natürlich fragen kann, wie aus den großen 16 Graden nach Onkel Celsius überhaupt 20 oder 22 werden sollen. Ich glaub, irgendwann hatte ich sowas mal im Unterschichten- TV gesehen, wo die Wettertante auch groß von gefühlten oder erlittenen Termperaturen gefaselt hatte. Ich persönlich halte das ja eher für Voodoo. Daß Wind oder Sonneneinstrahlung mein Wohlbefinden beeinflussen ist mir auch klar, ohne daß mir so eine blöde Wetterseite irgendwelche aus dem Ärmel geschüttelten Hausnommern vor die Nase setzt, aber deren Einfluß bin ich schließlich nicht wehrlos ausgeliefert. Wenn ich mich hinterm Schuppen verkrieche, dann habe ich Schatten und Windstärke 0, und wenn ich meine Füße dazu auch noch in einen Eimer mit Eiswürfen stelle, ja hallo! Dann habe ich eine gefühlte Temperatur wie Mitte Januar

Ja, sie sehen richtig: Diese Seite behauptet in der Tat, daß das Wetter sich Frauen gegenüber anders verhalte als gegenüber Männern - was in der Hinsicht fies ist weil Frauen eh viel schneller frieren.
Wobei man sich natürlich fragen kann, wie aus den großen 16 Graden nach Onkel Celsius überhaupt 20 oder 22 werden sollen. Ich glaub, irgendwann hatte ich sowas mal im Unterschichten- TV gesehen, wo die Wettertante auch groß von gefühlten oder erlittenen Termperaturen gefaselt hatte. Ich persönlich halte das ja eher für Voodoo. Daß Wind oder Sonneneinstrahlung mein Wohlbefinden beeinflussen ist mir auch klar, ohne daß mir so eine blöde Wetterseite irgendwelche aus dem Ärmel geschüttelten Hausnommern vor die Nase setzt, aber deren Einfluß bin ich schließlich nicht wehrlos ausgeliefert. Wenn ich mich hinterm Schuppen verkrieche, dann habe ich Schatten und Windstärke 0, und wenn ich meine Füße dazu auch noch in einen Eimer mit Eiswürfen stelle, ja hallo! Dann habe ich eine gefühlte Temperatur wie Mitte Januar

Montag, 16. Mai 2011
Was ein Dünnbrettbohrer
Der neue Innenminister Friedrich war zu Besuch in Wiesbaden und hinterläßt uns einen Katalog an dummdreisten Forderungen, fadenscheinigen Behauptungen und sonstigem Scheiß.
Nachzulesen u.a. hier.
Und ich weiß grade nicht, was ich schlimmer finden soll - seine haltlosen Gestapo- Forderungen fürs Internet, oder seine merkbefreites Wischiwaschi- Gewäsch über den europäischen Arbeitsmarkt.
Wie blöd konnte Angie sein, und ausgerechnet den ins Innenministerium zu lassen. Können wir bitte wenigstens den de Maiziere wieder zurückbekommen? Den konnte man zumindest ernst nehmen. Setzt doch dafür bitte den Friedrich ins Verteidigungsministerium. Einerseits kann er da nach 20 Monaten Guttenberg eh nicht mehr viel kaputtmachen, und andererseits: Sollte dem Thomas de M. was Schlimmes beim Truppenbesuch passieren dann verliert die CDU ihren fähigsten Mann - und das wollen wir doch alle nicht, oder?
Nachzulesen u.a. hier.
Und ich weiß grade nicht, was ich schlimmer finden soll - seine haltlosen Gestapo- Forderungen fürs Internet, oder seine merkbefreites Wischiwaschi- Gewäsch über den europäischen Arbeitsmarkt.
Wie blöd konnte Angie sein, und ausgerechnet den ins Innenministerium zu lassen. Können wir bitte wenigstens den de Maiziere wieder zurückbekommen? Den konnte man zumindest ernst nehmen. Setzt doch dafür bitte den Friedrich ins Verteidigungsministerium. Einerseits kann er da nach 20 Monaten Guttenberg eh nicht mehr viel kaputtmachen, und andererseits: Sollte dem Thomas de M. was Schlimmes beim Truppenbesuch passieren dann verliert die CDU ihren fähigsten Mann - und das wollen wir doch alle nicht, oder?

... older stories