... newer stories
Donnerstag, 17. Februar 2011
Die gute Nachricht des Tages
Automatische Gesichtserkennungssysteme sind immer noch nicht bereit für den praktischen Einsatz.
Sehr schön finde ich dazu ja den Untertitel des Register- Artikels dazu:
Hoffen wir mal, daß das noch ne Zeitlang so bleibt...
via fefe
Sehr schön finde ich dazu ja den Untertitel des Register- Artikels dazu:
Can't tell arse from face
Hoffen wir mal, daß das noch ne Zeitlang so bleibt...
via fefe
Mittwoch, 16. Februar 2011
A propos Bahrein
Wenn ich den Namen der Hauptstadt höre muß ich immer an - nawerweißes - denken? Genau:
Dip diii di di diii
Dip diii di di diii
Domino Day
Seit heute also auch Libyen.
Wie ich schon vor 3 Wochen spekulierte: Wenn die Demonstranten in Kairo Erfolg haben, dann gehts auch Gaddafi ans Leder.
Nun, Ägypten ist zwar immer noch nicht wieder beruhigt - was auch daran liegen kann, daß ein echter Wandel noch nicht absehbar ist - aber schon geht man im westlichen Nachbarland auf die Straße. Und dazu natürlich in Algerien, Jemen, Bahrein, Syrien, Palästina, Iran, Marokko - mal mehr, mal weniger erfolgreich - aber immer hartnäckiger wird etwas gefordert was die Machthaber gern verhindern würden.
Ich drück die Daumen.
Wie ich schon vor 3 Wochen spekulierte: Wenn die Demonstranten in Kairo Erfolg haben, dann gehts auch Gaddafi ans Leder.
Nun, Ägypten ist zwar immer noch nicht wieder beruhigt - was auch daran liegen kann, daß ein echter Wandel noch nicht absehbar ist - aber schon geht man im westlichen Nachbarland auf die Straße. Und dazu natürlich in Algerien, Jemen, Bahrein, Syrien, Palästina, Iran, Marokko - mal mehr, mal weniger erfolgreich - aber immer hartnäckiger wird etwas gefordert was die Machthaber gern verhindern würden.
Ich drück die Daumen.

Dienstag, 15. Februar 2011
Extra für Dich, Silvio
Freitag, 11. Februar 2011
Phantom of the Floppera
Hat sicher nichts mit einem Flopp zu tun, und Lautsprecher sind auf diesem Video auch keine versteckt, die Musik kommt einzig und allein von den Diskettenlaufwerken - wenn da mal nicht eine gehörige Portion Programmierung dahintersteckt?
Die Idee, mit Hilfe einer Floppynadel Töne zu erzeugen, stammt aus früheren Zeiten. Schon in den 80ern hatten es findige Programmierer drauf, die Nadel im Takt summen zu lassen, und bei bestimmten Modellen konnte man dieselbe sogar übersteuern und ans Gehäuse klopfen lassen - allerdings hielt die Hardware diese 'zweckentfremdung zum Drumcomputer' nicht allzulange durch...

Die Idee, mit Hilfe einer Floppynadel Töne zu erzeugen, stammt aus früheren Zeiten. Schon in den 80ern hatten es findige Programmierer drauf, die Nadel im Takt summen zu lassen, und bei bestimmten Modellen konnte man dieselbe sogar übersteuern und ans Gehäuse klopfen lassen - allerdings hielt die Hardware diese 'zweckentfremdung zum Drumcomputer' nicht allzulange durch...
... older stories