Mittwoch, 9. Februar 2011
 
's Kaschperle
...behautet also, daß der Strom teurer werden müßte.

Grund dafür sei das modernisierungsbedürftige Stromnetz in Europa.

Fällt einem was auf? Noch vor wenigen Wochen haben die deutschen Stromkonzerne (incl. der Schweden von Vattenfall, die ja auch recht aktiv hierzulande sind) neue Rekordgewinne verbucht. in den letzten Tagen wurde der Atomausausstieg beschlossen, unter dem Versprechen daß der Strom dadurch eben nicht teurer werde (und der weitere Milliarden in die Kassen von eOn und Co spülen wird).

Ja und kaum ist das durch schicken die so nen blöden Heini vor der anküdigt: Verarscht!!!

Daß RWE und Konsorten die Überlandleitungen in den letzten Jahrzehnten kaputtsparen (erinnert sich noch wer an das stromlose Sauerland vor ein paar Jahren) ist nicht erst seit gestern bekannt, aber statt das zu ändern freuen sich die großen Bosse lieber über noch üppigere Gewinne - und wollen sich die Sanierung dann nochmal extra bezahlen lassen.
Scheinbar wollen die die Bahn in der negativen Beliebtheit überholen, oder wie sieht das aus?

Und zum Öttinger: Arme Sau, der. Früher war er mal Ministerpräsident. Erst läßt er sich ausgerechnet von einem Versager wie Mappus absägen und nach Brüssel verbannen, und dann spielt er für ein Taschengeld auch noch Pressesprecher für EnBW und co - irgendwann muß er sich da mal richtig fette Feinde gemacht haben...
 
Von: ericpp um 18:25hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 6. Februar 2011
 
Flöckchen- Mathematik
Letzten Freitag waren Flöckchen und meine Wenigkeit auf dem Weg in die Flöckchenheimat. Mit des flöckchens auto, aber dem Schutzgeist am Steuer. Irgendwann im Laufe der Fahrt machte der schutzgeist mal die Klima an, um die beschlagenen Scheiben freizubekommen - und erhilet vom Flöckchen auf dem Fuße eine Standpredigt wie schlimm das doch sei und daß so der Sprit nicht reichen würde.
5 Minuten später ging dann wirklich das Spritistbaldzuendelichtlein an, und es entspann sich folgende Diskussion:
S: reichts noch bis zur nächsten Tankstelle?
F: Ich weiß nicht, das sind sicher noch 40 km.
S: ja, aber das Lämpchen ist doch grade erst angegangen...
F: Aber wenn das angeht sind nur noch 8 Liter drin.
S: Wie? Du fährst ein 20- Liter- Auto?

Allen bangen Lesern sei gesagt: Der Tank reichte noch hin, und der Schutzgeist hatte sogar noch Kopf und alle Gliedmaßen dran als wir an der nächsten Tanke ankamen.
 
Von: ericpp um 23:50hstories | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 2. Februar 2011
 
Strike!
Wikileaks wurde für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Sehr schön, hoffen wir mal, daß sich irgendeine hohe amerikanische Stelle entblödet, dazu eine Stellungnahme abzugeben.

Popcorn bitte!

Noch besser wäre es natürlich gewesen, den in Folterhaft Einzelhaft sitzenden Whistleblower Bradley Manning nicht nur zu nominieren, sondern ihm auch den Preis zu vergeben - auch auf das Risiko hin, daß dann wieder nur ein leerer Stuhl rumsteht - aber hey, immerhin ein Anfang.
 

 
*LOL*
Dirk Niebel ist im Irak so beliebt, daß man ihn gar nicht wieder weglassen wollte.

Aber halt! Sie wissen vermutlich gar nicht wer Dirk Niebel ist? Nun, ich verrate es Ihnen: Der Gute ist Mitglied der deutschen Splitter- und Klientelpartei FDP und in dieser Funktion sogar deutscher Entwicklungshilfeminister. Ist Ihnen entgangen? Nun, den Irakern ja auch.

Jedenfalls haben die seinen Weiterflug verhindert, weil er nicht genug Kleingeld für die Landegebühr dabei hatte, und da kann ja schließlich jeder kommen und behaupten, er sei deutscher Minister...

Nach zwei Stunden Wartezeit legte Dirk dann die geforderte Gebühr in Cash auf den Tisch und durfte - leider - weiterfliegen.
Schade aber auch. Ich wette, die im Irak können mehr mit so einem Niebel anfangen als wir hierzulande.
 
Von: ericpp um 12:13h | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 1. Februar 2011
 
Die Prostituierte die das Leben ist
Am Sonntag haben die Frau Kisuuna und meine Wenigkeit Spring Awakening gesehen - die Vertonung des 18hundertgehzufuß- Theaterstücks FrühlingsErwachen.

Zum Glück läuft eine sehr gute Fassung im English Theater. Mit eine fantaschen Kulisse und einem absulut rockenden Cast - Standing Ovations bis die Finger schmerzten - muß man mehr sagen?

Bei der Suche nach einem passenden Video bin ich dann über das hier gefallen. Gut, es ist nicht die englische Fassung, aber was Choreographie und Talent der Schauspieler angeht kommt es an das heran was wir sehen durften. Und ich glaube, Frau Kisuuna würde sofort Tickets kaufen, wenn die Jungs hier in der Nähe wären. Da bin ich mir recht sicher: