... newer stories
Donnerstag, 24. Juni 2010
Flöckchen stellt neuen Fahrrad- Geschwindigkeitsrekord auf
Für das Schauen des gestrigen Schland- Spiels hatten Frau Flöckchen und meine Wenigkeit diese Örtlichkeit vorgesehen - was eine gute Wahl war, denn die Athmo war toll, entspannt und angenehm prollfrei.
Allerdings war im Vorfeld noch die Frage der Anfahrt zu klären. Der Schutzgeist kam nämlich in Begleitung von Claudine zum Flöckchen gefahren, und gedachte auch, so zum Hafen weiterzufahren.
Das paßte Frau Flöckchen aber erstmal gar nicht, wir sind ja dickköpfig. WIR sind ja dickköpfig, und nachdem ich sie dann davon überzeugen konnte, daß eine Stunde vor dem Spiel mit Sicherheit kein Parkplatz mehr zu finde sei, gings dann doch mit Rad los. Und wie es dann los ging. Flöckchen trat in die Pedale als ginge es um ihr Leben, fluchte alle zwei Meter wie ein Rohrspatz und irgendwie hätten wir uns gar nicht so ins Zeug legen müssen denn schließlich mußten wir nur ans andere Ende der Stadt und nicht der Welt. Zurück gings dann auch entsprechend entspannter...
Allerdings war im Vorfeld noch die Frage der Anfahrt zu klären. Der Schutzgeist kam nämlich in Begleitung von Claudine zum Flöckchen gefahren, und gedachte auch, so zum Hafen weiterzufahren.
Das paßte Frau Flöckchen aber erstmal gar nicht, wir sind ja dickköpfig. WIR sind ja dickköpfig, und nachdem ich sie dann davon überzeugen konnte, daß eine Stunde vor dem Spiel mit Sicherheit kein Parkplatz mehr zu finde sei, gings dann doch mit Rad los. Und wie es dann los ging. Flöckchen trat in die Pedale als ginge es um ihr Leben, fluchte alle zwei Meter wie ein Rohrspatz und irgendwie hätten wir uns gar nicht so ins Zeug legen müssen denn schließlich mußten wir nur ans andere Ende der Stadt und nicht der Welt. Zurück gings dann auch entsprechend entspannter...
Freitag, 18. Juni 2010
Die Wahrheit über Japaner
Immer schön auf die Untertitel achten, und viel Spaß beim nächsten Sushi- Essen

Dienstag, 15. Juni 2010
Stopschilder für Arme
Ob es daran liegt daß sie im gleichen Kabinett sitzen?
Oder färbt gar langsam das Unvermögen ihrer Vorgängerin ab?
Vielleicht ist es auch einfach nur eine Berufskrankheit: Je weniger ein Politiker von dem versteht, worüber er entscheidet, desto weniger kann er später schließlich in die Verantwortung genommen werden.
In dem Sinne war Uschi sicher eine Fehlbesetzung fürs Familienministerium (immerhin hat sie selber eine) - was vielleicht auch ein Grund dafür war, daß sie sich ins Internetz einmischen wollte. Aber mittlerweile hat sie durch ihre Verförderung zur Arbeitsministerin einen Posten gefunden, wo sie ihre Unfähigkeit vollstens ausspielen kann.
Und jetzt von Uschi zu Sabine Leutheuser- Schnarrenberger. Um die war es bisher erstaunlich ruhig, gut sie sieht auch keinen Grund, gegen Abmahnmißbrauch vorzugehen, aber zumindest tat sie bisher auch nix schlimmes, außer sich vom Ratziger beschimpfen lassen. Als sie noch in der Opposition war hat sie sogar gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt, und durfte dieses Gesetz vor wenigen Monaten als Justizministern zurückziehen.
Aber Intelligenz von Politikern ist bekanntlich endlich, und die von Sabine scheint mittlerweile erreicht zu sein - wie ich aus ihrer aktuellen Verlautbarung schließe.
So fordert sie, daß angebliche Raubkrepierer künftig ein Hinweisschild angezeigt bekommen sollen, damit sie sich ihr übles Tun nochmal überlegen mögen. Liebe Sabine, wie stellst Du Dir bitte ein solches Schild vor?
Klingelt dann eine halbe Stunde nach Start eines Musikdownloads ein Polizist an meiner Tür, hält mir so ein Schild vor die Nase und läßt mich das Gesehene quittieren?
Oder willst Du dafür den Bundestrojaner einsetzen?
Wie wäre es stattdessen damit, diese Hinweise da zu verbieten wo sie heute existieren und nicht die bösen Raubkrepierer ärgern sondern die ehrlichen Kunden? Auf Kauf- DVDs nämlich!
Oder färbt gar langsam das Unvermögen ihrer Vorgängerin ab?
Vielleicht ist es auch einfach nur eine Berufskrankheit: Je weniger ein Politiker von dem versteht, worüber er entscheidet, desto weniger kann er später schließlich in die Verantwortung genommen werden.
In dem Sinne war Uschi sicher eine Fehlbesetzung fürs Familienministerium (immerhin hat sie selber eine) - was vielleicht auch ein Grund dafür war, daß sie sich ins Internetz einmischen wollte. Aber mittlerweile hat sie durch ihre Verförderung zur Arbeitsministerin einen Posten gefunden, wo sie ihre Unfähigkeit vollstens ausspielen kann.

Und jetzt von Uschi zu Sabine Leutheuser- Schnarrenberger. Um die war es bisher erstaunlich ruhig, gut sie sieht auch keinen Grund, gegen Abmahnmißbrauch vorzugehen, aber zumindest tat sie bisher auch nix schlimmes, außer sich vom Ratziger beschimpfen lassen. Als sie noch in der Opposition war hat sie sogar gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt, und durfte dieses Gesetz vor wenigen Monaten als Justizministern zurückziehen.
Aber Intelligenz von Politikern ist bekanntlich endlich, und die von Sabine scheint mittlerweile erreicht zu sein - wie ich aus ihrer aktuellen Verlautbarung schließe.
So fordert sie, daß angebliche Raubkrepierer künftig ein Hinweisschild angezeigt bekommen sollen, damit sie sich ihr übles Tun nochmal überlegen mögen. Liebe Sabine, wie stellst Du Dir bitte ein solches Schild vor?
Klingelt dann eine halbe Stunde nach Start eines Musikdownloads ein Polizist an meiner Tür, hält mir so ein Schild vor die Nase und läßt mich das Gesehene quittieren?

Oder willst Du dafür den Bundestrojaner einsetzen?
Wie wäre es stattdessen damit, diese Hinweise da zu verbieten wo sie heute existieren und nicht die bösen Raubkrepierer ärgern sondern die ehrlichen Kunden? Auf Kauf- DVDs nämlich!

Mittwoch, 2. Juni 2010
Neues vom Pädophilen- Verein
Diesmal trifft es den deutschen Oberkatholen Zollitsch, der zwar nicht selbst bei seinen Schäfchen Hand angelegt haben soll, es aber trotz besserem Wissen auch nicht verhindert hat, daß einer seiner Untergebenen das tat.
Wenns danach geht, dann wackelt der Thron von Ratzinger auch auch bald. Kann man den Verein nicht direkt auflösen und das Vermögen unter den Opfern verteilen? Dann wär Ruhe.
Wenns danach geht, dann wackelt der Thron von Ratzinger auch auch bald. Kann man den Verein nicht direkt auflösen und das Vermögen unter den Opfern verteilen? Dann wär Ruhe.
Hey St. Peter

Irgendwo unter mir liegen die sterblichen Überreste von Simon dem Fischer, über mir wölbt sich die von Michelangelo entworfene Kuppel - bis heute eine der größten die je durch Menschenhand erschaffen wurde.
... older stories