... newer stories
Montag, 31. Mai 2010
Und tschüss
...sagt Horst. Die Wahrheit bleibt wohl weiterhin etwas was nur kleine Kinder sagen dürfen und der Kaiser läuft immer noch nackisch durch die Straßen, denn alles andere schadet seinem hohen Amt. 

Fori Imperiali questa notte

Das Forum Romanum und die angrenzen Kaiserforen waren mal ein risieges Ruinenfeld. Dann kam so ein Hempel daher und baute eine Straße über letztere drüber - und begrub damit Ruinen, die fast 2 Jahrtausende überstanden haben, unter einer Asphaltschicht.
Zum Glück ist ein Teil der alten Foren - insbesondere das Trajansforum immer noch sichtbar - und beeindruckend.
Zwei weitere Bilder gibts gleich in den Kommenateren.
Sonntag, 30. Mai 2010
Kleine Römische Wandmalerei

Gefunden auf einem Bauzaun am Circus Maximus.
Wer will mal testen?
Samstag, 29. Mai 2010
Kein Pharao, und auch nicht Cleopatra

...sondern ein reicher Römer lag mal in dieser Pyramide, direkt an der Verbindungstraße von Rom nach Ostia.
Später baute man die Aurelianische Stadtmauer hindurch, sparte vermutlich ein paar Steine, schließlich war man wegen diverser anrennender Germanenstämme etwas in Zeitnot.

Trotzdem hat der Bau die zwei Jahrtausende seit 'Inbetriebnahme' recht gut überstanden und blickt mit ihren 36 Metern Höhe auf den immer noch sehr geschäftigen Betrieb zu ihren Füßen - und auf die ganzen Nichtkatholen die um sie herum beerdigt worden sind.
Mal eine ganz ketzerische Überlegung
Durch Kochs Abgang wird ja an allen Ecken und Enden das Ende des Andenpakts (eine Art Toskana- Fraktion, nur halt in der CDU) beschworen.
Heißt das, daß dann auch die ganzen peruanischen Flötenspieler wieder nachhause müssen und endlich wieder Ruhe in unseren Fußgängerzonen herrscht?
Heißt das, daß dann auch die ganzen peruanischen Flötenspieler wieder nachhause müssen und endlich wieder Ruhe in unseren Fußgängerzonen herrscht?

Rappende Schwaben
Leider hat meine Kamera den Baß nicht so ganz vertragen und hat den Eingangspegel runtergesetzt - wer also nicht nur das Gewummer sondern auch die Jungs selber hören will muß ein wenig lauter drehen.
Aber: Es war ein schönes Gewummer, und die Vier sind trotz fortgeschrittenem Alter immer noch hörenswert.
*LOL* Werbung und Realität
Daß der Kundensupport bei dem großen Internetprovider mit der Rechenaufgabe nicht ganz so dolle ist, wie es der Onkel Marcell mit breitem Westerwälder Akzent erzählt, ist mir als früherer Kunde noch in Erfahrung - wobei ich auch nur einmal auf den tschechischen Support angewiesen war, und die Kündigung ging, trotz der mir etwas spanisch vorkommenden Prozedur auch güt über die Bühne - jedenfalls probieren die Jungs vom c't- Fernsehmagazin mal aus wie es ausschaut wenn man nicht wartet bis Marcell vorbeikommt sondern einfach selbst nach Montabaur fährt.
Mal kucken, ob der Marcell dann auch noch so direkt und gradeaus sprechen kann wie im Fernsehen, oder ob er dann um diverse Hürden und Sprechverbote herumwinden muß.
Mal kucken, ob der Marcell dann auch noch so direkt und gradeaus sprechen kann wie im Fernsehen, oder ob er dann um diverse Hürden und Sprechverbote herumwinden muß.
Donnerstag, 27. Mai 2010
Großer Steinhaufen, schön beleuchtet

Achja, der Schutzgeist hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, auch mal nachts durch Rom zu spazieren.
... older stories