Donnerstag, 8. Juli 2010
 
Autsch...
Entweder hat Betty Wuff hier grad einen ganz schweren Krampf im Arm, oder sie ist mal eben 70 Jahre zu spät dran...
 
Von: ericpp um 19:48hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 2. Juli 2010
 
Willy Wuffs neue Hundehütte
Sehr schön. Fefe dementiert direkt mal, daß Schloß Bellevue jetzt in Castle Wulffenstein umbenannt worden sei.
Für alle Nicht- Computerspieler: Das ist eine Anspielung auf Castle Wolfenstein, eine (fiktive) Nazi- Festung, die seit Anfang der 80er immer mal wieder als Schauplatz für Computerspiele herhalten darf - und das nicht gerade erfolglos.
Leider ist diese Reihe hier in Schland nicht sehr bekannt, da unsere Zensoren häufiger der Meinung sind, daß es jugendlichen nicht zuzumuten sei, den größten Österreicher aller Zeiten über den Haufen zu schießen.

Immerhin durften sich deutsche Spieler mit Super Noah 3D trösten. Das nur mäßig angepaßte Spiel kleidete die Handlung des 3D- Shooters in ein christliches Gewand. Aus dem polnischstämmigen GI wird der Prophet Noah, der mit einer Zwille bewaffnet Tiere füttern und unjüdisches Viehzeug vertreiben darf.
Ich hielt das ja erstmal für einen Scherz, aber von den häßlichen Screenshots her zu schließen, scheints das wirklich gegeben zu haben.

Dann renne ich doch lieber mit dem Vuvuzela- Cheat durch Doom, dann hab ich am Ende höchstens Kopfschmerzen, aber mein Hirn ist noch am Stück.
 
Von: ericpp um 19:03hfun | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 30. Juni 2010
 
Wird Willy Wuff der neue Bundespräsident?
Die Spannung steigt, und ich finde keine Nachrichtenseite die einen brauchbaren Liveticker anbietet. Jungs, das ist echt mal schwach, bei WM- Spielen habt Ihr das doch oft genug geübt. Naja, heißt es halt ab und an F5 drücken und damit auch die Werbung nachladen...
 

 
Samstag, 26. Juni 2010
 
Die Flöckchen- Folter geht weiter
Nachdem dem radfahrtechnisch so erfolgreichen Mittwoch wäre es mit Sicherheit falsch gewesen, sich aus den Erdbeeren Lorbeeren auszuruhen.
Und da wir gestern Abend eh das Spiel Chile gen Spanien schauen wollten, bot es sich doch geradezu an, wieder mit Rad anzufahren. Diesmal sollte es zur offiziellen Public Viewing- Stätte der Einflugschneisenebauung gehen: Ein umzäunter und mit Leinwand versehener Supermarktparkplatz am Stadtrand.
Doch bot sich diese Örtlichkeit nicht nur erwartet trostlos, sondern auch noch gähnend leer dar. Und so stand fest: Hier werden wir nicht alt, dann doch lieber wieder quer durch die Stadt zum Hafen. Diesmal aber viel entspannter, und auch Flüche habe ich keine vernommen.
Also weiter im Plan, und heute Morgen nach ein paar Erdbeerchen nochmal auf die Räder geschwungen. Diesmal stand Bargeldbeschaffung auf dem Plan, und die Geldautomaten stehen, man glaubt es kaum, irgendwo am anderen Ende der Stadt. Höhö...
Flöchchen war auch hier ausgesprochen tapfer, irgendwo am Rückweg kauften wir dann auch nochmal ein wenig Spargel fürs Sonntagsmahl ein. Als der Schutzgeist dann aber den Vorschlag machte, nochmal einen kleinen Umweg zum Albrechtchen Supermarkt zu machen, wars dann vorbei. Nur mit viel Mühe konnte ich sie zu diesem, kleinen Umweg bewegen, aber hey: Zur Belohnung gabs dann immerhin ein nachtröglichs Frühstück mit frischen Brezeln, Saft und Brombeeren.
Und damit das mit dem Popo- Aua demnächst nachläßt gings nachmitags nochmal los, dann allerdings mit Auto, und ab zum Fahrrad- Moritz, um Flöckchen endlich mal in eine gepolsterten Drahtesel- Hose einzukleiden. Und ja, auch die 800 Meter zur Tanke zum Bierholen durfte sie im Auto zurücklegen während der Schutzgeist lecker Salat zubereitete.
 
Von: ericpp um 23:37hactivity | 0 Kommentare | kommentieren