Dienstag, 12. März 2019
 
Schrödingers Grenze
So langsam eiert mich das Getue im die britisch- irische Grenze und den Backstop richtiggehend an.

Dabei bin ich eindeutig auf Seiten derjenigen, die keine Grenze auf der grünen Insel haben wollen. Keine rote Grenze, keine grüne Grenze, keine harte Grenze und auch keine weiche. Diese Grenze ist zwar nicht allein Schuld am (Nord-) Irlandkonflikt. Aber ihre Existenz oder Wiedereinführung wird die Versöhnung zwischen den Bevölkerungsgruppen in Nordirland zurückwerfen.

Am Besten wäre es natürlich weiterhin, auch das Grenzziehen um die größte der Britischen Inseln abzuwenden, aber offenbar gibt es da eine Mehrheit die dafür ist. Im Gegensatz zur Irland, wo man darunter leiden wird.

Trotzdem gibt es offenbar in London genug Spinner, die dort eine harte Grenze haben wollen. Zwar nicht heute, aber dann doch bald. Und während ich bisher schadenfroh dabei zukucken konnte, wie diese Spinner den Austritt effektiv blockierten, hat Juncker was ganz doofes gemacht: Er lenkt bei genau dieser Frage ein und vertragt die Klärung der Grenzfrage auf irgenwann nach nach dem Brexit.

Hallo Jean-Claude? Noch alles da im Oberstübchen? Willst Du hier wieder ein ewiges Pöstchen als Irland- Verhandler für irgendeinen EVP- Sesselpupser sichern? Natürlich gehört diese wichtige Frage jetzt und vor dem Austritt verbindlich erklärt. Ansonsten können die Inseläffchen uns in jeder bescheuerten Verhandlung bis zum St. Nimmerleinstag damit bedrohnen, diese Grenze zuzumachen wenn wir nicht hier oder da entgegenkommen. Was für die EU nur jeweils ein kleiner Finger ist, heißt dann für alle Bewohner Irlands wieder ein wochenlanger Krimi und elendes Bangen und Hoffen daß es so eine Einigung geben werde.
Und wieder heißt es nun zu hoffen und bangen, daß die größten Spinner auf dem Inselchen in ihrem Wahn Schlimmes anzurichten das Schlimmste verhindern. Liebe Briten, wollt Ihr diese schreckliche Frau nicht verrenten? Wir versprechen auch, daß wir das Gleiche mit dem Juncker tun.
 
Von: ericpp um 12:04hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Samstag, 8. Dezember 2018
 
Wenn so was einmal passiert
...könnte man das ja als Zufall abtun.

Aber wenn es das zweite Mal in Folge passiert, daß die große alte Adenauerpartei CDU eine Frau an die Spitze wählt - ja das muß dann wohl der Niedergang der alten weißen Männer sein.

Und jetzt alle im Chor: Hilfe, die Welt geht unter!!11drölf



Haben wir uns wieder beruhigt?

Denn ich persönlich mache mir ja mehr Sorgen darum, das es sich bei Frau AKK um eine Saarländerin handelt. Dabei ist das französische Anhängsel doch schon massiv überrepräsentiert in der aktuellen Bundesregierung:
Eine Winzprovinz mit nichtmal einer Million Einwohnern schickt gleich zwei Minister nach Berlin: Wirtschaftsminister Altmaier und Justizminister Maas. Dagegen stinkt selbst Bayern ab. Denn aus dem Weißworschtland kommen zwar gleich dreieinhalb Minister, aber die vertreten immerhin 13 Millionen Bürger.

Und jetzt übernehmen sie im Staatsstreich auch noch die Kanzlerinnenpartei, und womöglich in absehbarer Zeit gar noch den Thron? Das erste Saarländische Gewächs im höchsten Amt seit dem Abtritt von Erich Honnecker?

Immerhin bleibt uns allen noch ein kleines Trostpflaster: Kulinarisch geht es ab jetzt bergauf. Flitt und Lyoner sind weit leckerer als Saumagen oder Uckermärker Steckrübeneintopf.

Mahlzeit!
 
Von: ericpp um 03:45hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 5. Dezember 2018
 
Was ist Plumento- foods?
Vom Namen her erinnert das ja an die gleichnamige Pferderasse - also eine sehr erdige Angelegenheit, aber immerhin stubenrein.

Allerdings machen die so komische Sachen wie Nudeln aus Insektenkonzentrat. Wiso überhaupt Insekten in Nudeln reinsollen ist mir hier noch ein kleines Rätsel. Statt daß sie mal was Sinnvolles auf den Markt bringen wie Heuschrecken im Speckmantel oder so. Aber gut.
 
Von: ericpp um 17:00hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 16. November 2018
 
Der neue Verfassungsschutzchef
...erweist sich übrigens gerade als ein ebensolcher Hohlroller wie sein hochgeehrter Vorgänger.

Weil sie offensichtlich nicht in der Lage sind, die Daten die ihnen von allen Seiten her zugetragen werden, wollen die Inlandsspionage noch mehr Informationen haben, und am Liebsten Verschlüsselung verbieten sowie auf Zuruf alle Daten aus Webforen zugeschickt bekommen - vermutlich als einschreiben per Schneckenpost?

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Beschränkt Euch auf die Daten, die ihr wirklich benötigt, und die Euch rechtlich zustehen. Stellt den Austausch mit überseeischen Diensten ein die Euch eh nicht ernst nehmen. Die freigewordenen Mitarbeiter könnt Ihr dann zur manuellen Sichtung von Daten verwenden. Und reduziert Euren V- Mann- Bestand. Viel von dem Terrorismus den Ihr "verhindert", entsteht doch nur dadurch, daß Ihr vorher Leute dafür bezahlt, eine extremisistsche Gruppe weiter zu radikalisieren und zu zu Straftaten anzustifen. Amri und der NSU gehen schon auf Eure Kosten.

Aber eigentlich sind alle diese Überlegungen eh wertlos. Denn dieser Verein ist ein Fisch, der nicht mehr nur vom Kopf her stinkt, sondern ganz und gar verdorben ist. Wegwerfen, bzw. auflösen bitte! Samt BND und den Länderverfassungsschützen. Und dann mit demokratisch gesinntem Personal ohne einschlägige Vorbelastung einen oder zwei Dienste mit eingeschränkten Befugnissen und deutlich reduziertem Personal neu aufbauen.

Und den ersten ersten, der dann wieder ankommt und die Aushöhlung von Bürgerrechten fordert, sofort in die Wüste schicken.
 

 
Freitag, 9. November 2018
 
Ein "Trauermarsch für die Toten von Politik"
...ausgerechnet am 9. November.
...ausgerechnet in der ehemaligen Reichshauptstadt Berlin.

Gut, Bedenken der Stadtverwaltung, weil diese Veranstaltung ausgerechnet von rechten Kräften angemeldet wurde, kann ich ja noch nachvollziehen.

Aber worin besteht das Problem, sich dieser Veranstaltung anzuschließen, und auf die Toten des 9. November 1938 hiunzuweisen. Oder auf die vielen Tausend Mittelmeertoten?

Geschätzte 250 Neonazis, von denen am Ende dann doch wieder nur 20 kommen, sollte man doch locker übertönen können. Und da das Motto der Veranstaltung getroffen wird, und man natürlich friedlich bleibt, düfte weder der Anmelder noch die Ordnungsorgane etwas dagegen haben, wenn man sich auch als Menschenfreund anschließt.
Natürlich sollte man die größeren Plakate am Start haben.
 
Von: ericpp um 13:14hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 2. November 2018
 
Der Merz- Zug
Gestern beim Onleinspiegel gesehen:

Eine Karikator mit dem beliebten Lobbykraten Friedrich Merz in einer Lokomotive, unterschrieben mit "Der Merz- Zug rollt!"

Und ja: die Parallelen sind da. Plötzlich wird da einer hochgespült, aus den Untiefen der Verbannung. Der eine aus Europanien, der andere aus Transatlantis. Und da kaum bekannt ist, was er in den letzten Jahren so getrieben hat, wird er zur Wunderhoffnung hochgejazzt. Bei Schulz zeigte sich - leicht überraschend - daß er komplett ohne neue Konzepte antrat, ja nicht einmal das Überdenken der alten bekamen sein Wahlkampfteam und er hin. Und so ging nach wenigen Metern die Kohle aus und der Zug endete erbärmlich im Gleisbett. Am Ende sollte Scholz statt Schulz zum Vizekanzler gekrönt werden, weil er sich erfolgreich bei der Aufstandsbekämfung Demonstrationsniederschlagung in Hamburg beteiligte - in Auftrag der gebürtigen Hamburgerin Merkel und im Auftrag der Transatlantiker.

Und jetzt also der Zug aus dem Sauerland. Ebenfalls ohne neue Konzepte, dafür aber mit dem Versprechen, viele alte Konzepte, die schon in der ausgehenden Kohl- Ära antiquiert waren, wieder auszubuddeln so wie die Apatschen den Klappstuhl. Was irgendwie auch paßt, hatte doch Merz so wie ein Klappstuhl freiwillig Platz gemacht, als Merkel nach der Macht griff, und jetzt wo die Sonne in Form von freiwerdenden Parteiposten wieder hervorkommt, wird auch er wieder hervorgeholt aus dem dunklen Keller Lobbystan.
Ich bin mal gespannt, wie weit dieser Klappstuhl kommt. Schafft er es an die CDU- Spitze und darf er nochmal Parteichef spielen, und so am Übergang von Merkel zum nächsten großen Vorsiztenden ein wenig Chef sein so wie er es zwischen Geldkofferehrenwort- Kohl und Merkel tat? Oder landet auch er im Gleisbett der verlorenen Hoffnungen und darf zu Füßen eines Konkurrenten dahinkriechen?

Daß Merz einmal Kanzler werden würde, darum jedenfalls mache ich mir - momentan - überhaupt keine Sorgen. Sein Job wird es sein, gegen die Wand zur Rechten zu kämpfen, und der blaunen wie der gelben Pest Stimmen abzujagen. Das wird ekelhaft und schmutzig werden, es wird langwierig werden, es wird nervig werden. Aber es wird keine Probleme lösen.
 
Von: ericpp um 11:43hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 30. Oktober 2018
 
Google und Facebook
...geben sich grade die größte Mühe, und erklären ihren doofen Usern in Plakatkampagnen, daß die doch selbst schuld dran sind, wenn sie nervige Werbung aufgedrückt bekommen, oder wenn das Saufbild von letzter Woche beim Chef auf dem Schreibtisch landet.

In gewisser Weise haben sie sogar Recht. Denn wer sich freiwillig die Dienste dieser beiden Schweinekonzerne antut, kommt nicht drumherum, auch ihre Schattenseiten zu genießen.

Aus meiner Sicht heraus haben sie aber auch Unrecht. denn wenn diese Firmen mit vernüftig vorkonfigurierten Profilen starten würden, und die Einstellungen besser zu finden und gar verständlicher sortiert wären, würden 95% der Facebook- "Unfälle" gar nicht passieren. Aber leider wollen diese Konzerne gar nicht die besten Dienste für ihre User bereitstellen, sondern die bestmögliche Dienstleistung für ihre Werbekunden. Und dazu gehören nunmal User, die sich wie ein Scheunentor jeden Werbemist reinfahren lassen. Bon Appetit!
 
Von: ericpp um 13:29hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 21. September 2018
 
Achtzehn Prozent
Nein, nicht für die FDP, sondern für einen etwas brauneren Haufen. Auch dank der monatelangen Propagandatour von Horsti Horst. Möge sein Sauhaufen in der Bedeutungslosigkeit versinken.

Momentan tut das ja bereits die frühere Volkspartei SPD, die sich das oben genannte Ergebnis schon länger als Ziel gesetzt hatte, und mittlerweile übererfüllt, auf 170 Promille abgesackt ist. Tja, SPD, jetz seid Ihr nur noch drittstärkste Kraft, und nach der nächsten Wahl taugt Ihr nicht mal mehr als Steigbügelhalter. Was mir nicht einmal leid tut, denn Euch scheint es das ja auch nicht zu tun.

Was mir hier besonders Sorgen macht: Aktuell geht es Schland, eigentlich, gut. Zumindest wenn man die Zahlen sieht. Klar, könnte es sozialer zugehen, wir könnten einen gerechteren Anteil an dem erhalten, was unsere Firmen erwirtschaften, der Wohnungsbau könnte auf andere Ziele als nur auf den maximalen Profit ausgerichtet sein, wer auch immer der Autowirtschaft die Nachbasserung ihrer verpfuschten Dieselmotoren erläßt, gehört entlassen, und warum wir eine Schlägertruppe losschicken um einen Wald mit jahrhundertealten Bäumen kaputtmachen zu lassen - natürlich flaniert mit Terrorpropaganda vom Feinsten - ist mir auch ein Rätsel.
Aber wie werden die Ergebnisse aussehen, wenn dieses Getriebe richtig knirscht. Wenn der Handelskrieg, den Trump und China da grade beginnen, dafür sorgt, daß eine Million Menschen oder mehr frisch auf die Straße gesetzt werden? Wenn die EU zerbricht und wir wieder von Zäunen eingesperrt dahinfristen? Und auch die CDU auf die hitler'schen 18 Prozent absacken?
Gibt es dann noch Stimmen, die die Vernunft hochhalten, und nich dafür bestraft werden. Durch eine Masse an fahnenschwenkenden Vollidioten.
Zahlen wie diese sind es, die in mir Zweifel wecken, ob es die richtig Entscheidung war, Kinder in diese Welt zu setzen. Ich habe keine Lust darauf, ein Grab zu schaufeln, nur weil irgendein Depp mit Afd- Parteibuch meint, mal wieder die Grenze zu Polen überschreiten zu müssen, oder das Elsaß heim in Reich holen zu wollen. Aber wir driften dahin.
 

 
Mittwoch, 19. September 2018
 
Liebe Besorgtbürger
Ihr müßt jetzt ganz stark sein. Denn vermutlich habt auch Ihr als keine Buben mal vorm Fernseher gesessen und "Der die das" mitgesungen. Zumindest, wenn ihr nach 1970 geschlupft seid, und nicht im Raum Dresden wohntet.

Denn was eigentlich schon jeder wußte: Die beliebten Stars Ernie und Bert verhalten sich nicht nur exakt so, wie man es von einem Paar erwarten würde - nein: Sie sind auch eins. Und da sie beide als männliche Charaktere dargestellt sind heißt das wohl, daß es sich damit um das erste Schwulenpaar in einer TV- Serie handelt.
Möge sich entrüsten wer mag, ändern könnt ihr es wohl nicht mehr. Läuft die Sesamstraße eigentlich auch in Russland? Und was sagt Putin dazu?

Jetzt warte ich auf ähnliche Enthüllungen zum Pferdle und zum Äffle, zu den Mainzelmännchen, und natürlich zu den Schlümpfen.
 

 
Montag, 10. September 2018
 
"Mann" über Bord
Ich möchte nicht allzuviele schlechte Worte über das Bohlen- Gewächs Daniel K. verlieren. Möge ihm sein Einzug in den Himmel für Troubadoure gelingen.

Aber beim Lesen über die Suchaktion mußte ich doch ein wenig ob des Aufwandes stutzen, der da getrieben wird:

Zwei Kreuzfahrtschiffe, zwei Küstenwachschiffe, ein Hubschrauber und ein Aufklärungsflugzeug werden da eingesetzt, um einen Typen zu suchen, der sich mußmaßlich selbst über die Reling abgesetzt hat und dank der niedrigen Wassertemperatur warscheinlich eh nicht mehr lebt.

Würde man den gleichen Aufwand im Mittelmeer treiben, könnte man hunderte Menschen retten und hätte gegen Abend vermutlich die Kriegserklärung von midestens 3 EU- Staaten wegen "Menschenschmuggel" und "Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung" am Hals.

So gesehen ist es also wohl besser, wenn der "Kübl" nicht gefunden wird, soll sich ja bloß keiner strafbar machen.