Dienstag, 15. Juni 2010
 
Stopschilder für Arme
Ob es daran liegt daß sie im gleichen Kabinett sitzen?
Oder färbt gar langsam das Unvermögen ihrer Vorgängerin ab?
Vielleicht ist es auch einfach nur eine Berufskrankheit: Je weniger ein Politiker von dem versteht, worüber er entscheidet, desto weniger kann er später schließlich in die Verantwortung genommen werden.

In dem Sinne war Uschi sicher eine Fehlbesetzung fürs Familienministerium (immerhin hat sie selber eine) - was vielleicht auch ein Grund dafür war, daß sie sich ins Internetz einmischen wollte. Aber mittlerweile hat sie durch ihre Verförderung zur Arbeitsministerin einen Posten gefunden, wo sie ihre Unfähigkeit vollstens ausspielen kann.

Und jetzt von Uschi zu Sabine Leutheuser- Schnarrenberger. Um die war es bisher erstaunlich ruhig, gut sie sieht auch keinen Grund, gegen Abmahnmißbrauch vorzugehen, aber zumindest tat sie bisher auch nix schlimmes, außer sich vom Ratziger beschimpfen lassen. Als sie noch in der Opposition war hat sie sogar gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt, und durfte dieses Gesetz vor wenigen Monaten als Justizministern zurückziehen.

Aber Intelligenz von Politikern ist bekanntlich endlich, und die von Sabine scheint mittlerweile erreicht zu sein - wie ich aus ihrer aktuellen Verlautbarung schließe.

So fordert sie, daß angebliche Raubkrepierer künftig ein Hinweisschild angezeigt bekommen sollen, damit sie sich ihr übles Tun nochmal überlegen mögen. Liebe Sabine, wie stellst Du Dir bitte ein solches Schild vor?
Klingelt dann eine halbe Stunde nach Start eines Musikdownloads ein Polizist an meiner Tür, hält mir so ein Schild vor die Nase und läßt mich das Gesehene quittieren?
Oder willst Du dafür den Bundestrojaner einsetzen?

Wie wäre es stattdessen damit, diese Hinweise da zu verbieten wo sie heute existieren und nicht die bösen Raubkrepierer ärgern sondern die ehrlichen Kunden? Auf Kauf- DVDs nämlich!
 
Von: ericpp um 20:58hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 31. Mai 2010
 
Und tschüss
...sagt Horst. Die Wahrheit bleibt wohl weiterhin etwas was nur kleine Kinder sagen dürfen und der Kaiser läuft immer noch nackisch durch die Straßen, denn alles andere schadet seinem hohen Amt.
 
Von: ericpp um 16:57hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 28. Mai 2010
 
Mal eine ganz ketzerische Überlegung
Durch Kochs Abgang wird ja an allen Ecken und Enden das Ende des Andenpakts (eine Art Toskana- Fraktion, nur halt in der CDU) beschworen.

Heißt das, daß dann auch die ganzen peruanischen Flötenspieler wieder nachhause müssen und endlich wieder Ruhe in unseren Fußgängerzonen herrscht?
 

 
*LOL* Werbung und Realität
Daß der Kundensupport bei dem großen Internetprovider mit der Rechenaufgabe nicht ganz so dolle ist, wie es der Onkel Marcell mit breitem Westerwälder Akzent erzählt, ist mir als früherer Kunde noch in Erfahrung - wobei ich auch nur einmal auf den tschechischen Support angewiesen war, und die Kündigung ging, trotz der mir etwas spanisch vorkommenden Prozedur auch güt über die Bühne - jedenfalls probieren die Jungs vom c't- Fernsehmagazin mal aus wie es ausschaut wenn man nicht wartet bis Marcell vorbeikommt sondern einfach selbst nach Montabaur fährt.
Mal kucken, ob der Marcell dann auch noch so direkt und gradeaus sprechen kann wie im Fernsehen, oder ob er dann um diverse Hürden und Sprechverbote herumwinden muß.
 
Von: ericpp um 13:19hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 26. Mai 2010
 
Ich fühl mich grad so nackt
... kein Auto mehr, seit eben.

Und der Zustand wird noch bis Freitagmorgen anhalten. *schnüff*
 
Von: ericpp um 23:35hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 25. Mai 2010
 
Klimawandel paradox
Ich hab in drei Tagen in Östdeutschland mehr Farbe bekommen als in 10 Tagen Italien...
 

 
Sonntag, 25. April 2010
 
Einer weniger auf Erden
Gestern ist der bayrische Sektierer und Religionsgründer Paul Schäfer in seiner Gefängniszelle in Santiago de Chile verstorben.

Worte der Trauer hielten sich in Grenzen. Weder seine Anhänger noch irgendwelche früheren Freunde aus der deutschen oder chilenischen Politik äßerten sich kondolierend - was auch nicht weiter verwunderlich ist.

Schließlich saß der Gute eine 33- jährige Gefängnisstrafe wegen Sexuellem Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen ab. Nach Chile war er auch erst gegangen, nachdem ihm im Siegerland der Boden unter den Füßen zu heiß wurde.
Und so zeigen sich mal wieder zwei Dinge:
1. Daß sich hinter frömmlerischen Getue selten etwas Gutes verbirgt, und
2. Daß man sie eben doch am Wickel kriegen kann, die Schweine die sich mit Ständer unterm Priestergewand an kleine Kinder ranmachen. Aber halt nur, wenn alle mitmachen.

Ruhe in Frieden, in 2 Metern Tiefe kannst du zumindest keinen Schaden mehr anrichten. Oder glaubtest Du wirklich, Du würdest für Dein Getue jetzt auch noch durch Jesus belohnt werden?
 
Von: ericpp um 23:44hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Donnerstag, 22. April 2010
 
Und was ein echter W Mixa ist
...das kündigt auch nicht seinen Job sondern bittet seinen Chef (bzw. dessen irdischen Stellvertreter) um Entlassung.

Kommt ja schließlich auch besser beim Arbeitsamt wenns um die Beantragung von Arbeitslosengeld geht, und außerdem gibts auch nocht Abfindung, schließlich muß ja ein standesgemäßer Lebenswandel sichergestellt sein.

Hachja, der glaubt auch noch, er wär damit aus dem Schneider. Als ob den Ratzingerjuppes irgendwelche Personalquerelen in Transalpinien interessieren würden. Der legt die sicherlich höflich gestaltete Bitte erstmal beiseite und wartet ob Gras über Mixas Prügelgeschichte wächst. Sollte das der Fall sein, wird man dann leider leider, und mit größtem Bedauern, Herrn Mixa mitteilen müssen, daß die kath. Kirche nicht auf seine Mitarbeit im Waisenkinderabwatsch'n und -beklauen verzichten kann und er darf seine Tiara behalten.

Aber nicht mit dem Schutzgeist! Lieber Walter, falls Du das liest. Ich habe Dich durchschaut. Und ich kann Dir versprechen, daß Deine Verfehlungen die in den letzten Tagen so hochgekocht sind (neben dem Mist den Du schon vorher verzapft hast) nicht vergessen sind, und hier sicher bei Gelegenheit wieder Erwähnung finden.

Über das Verzeihen, worum Du so nebenbei, und vorgeblich demütig bittest, müssen Deine Opfer, die betrogenen und dann auch noch verprügelten Waisen von Schrobenhausen entscheiden. Und ich weiß, was ich ihnen empfehlen würde...
 
Von: ericpp um 19:26hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 19. April 2010
 
Mein Körper wendet sich gegen mich
Popo- Aua vom gestrigen Radfahren und die langsam dämmernde Erkenntnis, daß die Rüsselpest, die mich seit 3 Wochen im Griff hat, wirklich nichts mit Erkältung zu tun hat.
Eine Erkenntnis an die ich mich erstmal noch gewöhnen muß - die Bäume wichsen munter vor sich hin und der Schutzgeist liegt flach...
 
Von: ericpp um 18:22hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Sonntag, 18. April 2010
 
Einladung zur chymischen Hochzeit



Interessant, das trag ich mal in meinen Kalender ein - ist ja zum Glück nicht am gleichen Tag wie der Sascha Lobo- Lookalike- Contest in der Nachbarstadt...
 
Von: ericpp um 14:51hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren