Montag, 10. Januar 2005
 
*nerv*
schon wieder Mediamarktwerbung im Radio - genauso nervig wie letzte Woche, und warscheinlich auch genausowenig hinter den tollen Versprechungen...

Ich fahr mit Sicherheit nicht hin.
 
Von: ericpp um 13:01hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 4. Januar 2005
 
2x (zuviel) Bild für heute
Nicht nur, daß mein 4-. liebster Discounter (Die Frau lidl die ich besucht hab weil ich bei Plus und Aldi keine braunen Champignons gekriegt hab) jetzt seit neuestem das oben erwähnte Stück Klopapier stehen hat (das heute übrigens mit der Mitleidsmasche und den Fotos südostasiatischer Kinder um Aufmerksamkeit und Kleingeld der Supermarktkunden geworben hat), jetzt durfte ich mich auch noch über das Geschreibe eines gewissen Herrn Wagner von gestern ärgern, der glaubt, anhand des letzwöchigen Tsunamis die Partei der Grünen für überflüssig erklären zu können.

Ich mach mir sicher nicht die Mühe, erklären zu wollen wie wenig tektonische Ereignisse überhaupt von Menschen beeinflußbar sind - jemand der die Wichtigkeit von Umweltschutz noch nicht kapiert hat hat dafür sicherlich nicht die Denkkapazität - darf mich aber sicherlich fragen, ob dem Springer- Verlag nichts besseres einfällt als eine solche Katastrophe auch noch auf die billigste art auszunutzen?
Da hilfts auch nix mehr, daß der Wagner, als Quasi- Widergutmachung, heute mal über Touristen herzieht die noch in der Region verbleiben.

Zitate aus dem Schrieb, damit ihr dem Verein nicht noch Einnahmen durch Webbebanner bescheren müßt gibts bei Bildblog, und beim Schockwellenreiter gibts noch einige Äußerungen von Surfern zu dem Thema.
 
Von: ericpp um 17:09hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Friseur?
Die 'Frau im Spiegel', ein Magazin für keineahnungwersowasliest hat eine Umfrage gemacht, wie dem normalen Deutschen das neue Auftreten von Harald Schmidt gefällt.
Dabei meinte die Mehrheit er solle sich doch rasieren und auch die Haare wieder auf die alte SAT1- Länge zurückstutzen.
Eine überwältigende Mehrheit dafür gäbe es vor Allem bei Rentnern über 60.
Auch interessant: 31 Prozent der Befragten enthielten sich, weil sie ehrlich genug waren zuzugeben daß sie die Show am 23.12. nicht gesehen hatten.

Naja, ich weiß ja nicht, was manchen Leuten mal wieder einfällt, sich in die Privaten Dinge von anderen Menschen einzumischen aber ich wär dafür, daß Rentner ab 60 und Leser der 'Bild der Frau' sich mal ein paar Folgen von 'Schmidteinander' antun sollten - zumindest von der Haarlänge her war Harald da extramer.

Netzeitung berichtete
 
Von: ericpp um 16:33hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Blöde Netzeitung...
Leider mißbrauchen die ihre Besucher derzeit für ein Experiment:

Wenn man mit der Maus über ein Werbebanner fährt, wird die komplette Seite neu geladen.

ARGH!

soll ich mir wegen denen jetzt angewöhnen, meine Maus aus der Seitenmitte rauszuhalten?
 

 
Montag, 3. Januar 2005
 
Beliebt
Autsch, also wenn man der 'Frau im Spiegel' (hat dieses Machwerk eigentlich was mit dem Herrn Augstein zu tun?) glauben kann, leiden wir alle unter Geschmacksverkalkung. Um das zu bestätigen, wurde eine Umfrage durchgeführt wer die beliebtensten Deutschen wären. Dabei ladeten der beste Moderator von RTL Günther Jauch, Ex- Tennisstart Steffi Graf und Neu- Remagener Th. Gottschalk auf den ersten drei Plätzen. Weiterhin unter den Top10 seien VoKuHiLaOLiBa- Idol Rudi Völler und Mißkippgleichnachvorneum Iris Berben.

Gute N8
diesmal von der Netzeitung: was wir so lieben
 
Von: ericpp um 12:55hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 24. Dezember 2004
 
Rosa Mafia II
Was ne Kagge, konnte gesten meine Freundin doch noch übers Nothandy erreichen, nachdem ihr Freßnetzanschluß selbst pünktlich zu Weihnachten gesperrt wurde.
Also keine Ahnung was bei dem Pfeifenverein vorgeht, aber nachdem meine Perle am Mittwoch nachgefragt hatte wo denn die Freischaltung bliebe, ist eine bisher unbekannte Rechnung aufgetaucht die seit einem halben Jahr fällig sei - die Herkunft konnte sich nichtmal der Hotline- Fuzzi erklären, geschweige denn wurde sie jemals angemaht (für den Fall daß die Rechnung verschollen sein sollte). Entsprechend hat ein Bezahlen auch nix mehr gebracht. Arrgh!

Herzlichen Glückwunsch Deutsche Telekom, Sie haben eine einfache Kundin sehr sehr glücklich gemacht!
 

 
Freitag, 24. Dezember 2004
 
Rosa Mafia
Also das ist ja mal wirklich das Letzte von der Telekom.
Weil meine Freundin das Bezahlen ihrer Rechnung ein bißchen verzögert hatte, wurde ihr vor zwei Wochen das Teflon gesperrt - geht ja soweit in Ordnung.
Also hat sie letzte woche bezahlt, g'hört sich ja so.
Nachdem aber diese Woche immer noch nichts funktioniert, wollte sie bei deren Rechnungsstelle anrufen.

Das Ergebnis diese Aktion konnte ich grade hören: 'kein Anschluß unter...'

Arrrrrrgh!
a) find ichs ne allgemeine Freuchheit überhaupt solche Aktionen kurz vor Weihnachten zu machen - ich hab in den letzten 14 Tagen genug Gebühren (auf meinen Anschluß) verursacht um den Zinsausfall zu decken und
b) das dann auch noch trotz Geldeingang zu machen ist wohl doppelt dreist

Kagge, jetzt kann ich mir bis morgen Früh überlegen ob ich der Firma Shell nochmal ein Umsatzplus in Höhe von ner Tankfüllung spendiere damit ich ihr wenigstens ein frohes Fest wünschen kann.
 
Von: ericpp um 00:35hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 6. Dezember 2004
 
Man kann sich zwar auch dumm stellen
...aber ich zweifle daran, daß Dieser Clown das tut.

CDU, wie tief bist Du gesunken, daß du auf solche Spitzenkandidaten angewiesen bist?
 

 
Sonntag, 28. November 2004
 
Fernsehen zu schlecht für Werbung
Früher kannte ich es so: Ich schalte den Fernseher ein, die Sendungen sind gut, die Werbepausen dazwischen warum gut genug, um mal zu Potte zu rennen, frische Luft zu schappen oder ein kleine Telefonat zu tätigen.
In den letzten Jahren ist es umgekehrt geworden: der Zuschauer freut sich geradzu auf das intellektuelle Nivea(u) von Werbespots für Cremes, Konsumkredite oder Waschmittel und erträgt den Mist zwischen den Werbepausen höchstens noch ohne Ton...

Daß dann viele Leute auf die Idee kommen, die Flimmerbox erst gar nicht einzuschalten, oder bis zum Ermüden die Fernbedienung auf der Suche nach einem brauchbaren Programm zu durchzappen erscheint logisch - schein den Mangern von RTL oder Satt1 aber noch nicht aufgefallen zu sein - wohl aber den deutschen Industriechefs - und die bestimmen über Werbegelder.
Zumindest haben sich die Feinen Herren übers Wocheende lautstark über die derzeitigen TV- Zustände beschwert und eine Verbesserung bzw. neue Programmstrategien von den 'Senderverantwortlichen gefordert. Obs aufgeht?
Der Spiegel hat übrigens auch noch bissi was dazu geschrieben: Müll für Millionen (tEuro)
 
Von: ericpp um 17:14hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 25. Oktober 2004
 
*ekel*
Und wieder ein grund mehr, den Fernseher erst gar nicht einzuschalten:

Unser geliebtes Zweites Doofmachendes Fernsehprogramm hat wohl zum Sonderpreis Regisseure in Südamerika eingekauft und dreht jetzt seine eigene Telenovela - wer das nicht kennt:

Das ist eine Mischung aus Seifenoper und Schnulze und verbindet die schlechten Elemente beider Genres miteinander.

Frau will Mann - Weil der TV- Sender aber einschaltquoten will müssen ca. 10 Millionen Situationen eintreten warum die Arme den Kerl nicht haben kann. Wo die Regisseure von Hollywood nach spätestens 3 Stunden ein Einsehen mit ihren leidenden Zuschauern haben und eine Art Happyend arrangieren will das ZDF diese Story auf ein endlos langweiliges Jahr ausdehnen.
Ich bin mal gespannt, wieviele und wie lange sich die Zuschauer das gefallenlassen. So nen Schund hat doch RTL schon Mitte der 80er schlecht synchronisiert ausstrahlen lassen.

- kein Link -
 
Von: ericpp um 19:43hnerv | 0 Kommentare | kommentieren