Montag, 21. Januar 2008
Über Naturgesetze
Heute Morgen durfte ich mal miterleben, wie schwer es ist, sich gegen Naturgesetze zu stellen.
Nehmen wir einfach mal an, unter unserer Wohnung befindet sich ein leerstehendes Ladenlokal. Nach einem knappen Jahr Leerstandt könnte man doch fast damit rechnen, daß sich dieser Zustand mal wieder ändert. Wird er auch, wie mir am Wochenende mitgeteilt wurde. Aber vor dem Lohn steht ja bekanntlich erstmal die Mühe, sprich: Handwerker, die das ganze ummodeln sollen. Man sprach von 5 Wochen. Seit heute Morgen weiß ich: Das werden 5 höllische Wochen werden.
Denn leider gibt es dieses Naturgesetz, daß ein Handwerker, wenn er morgens anfängt, erstmal die Schlagbohrmaschine ausprobiert. Warum, darüber habe ich heut Morgen diverse Spekulationen angestellt. Vielleicht wollte er ja ausprobieren ob sie noch funktioniert - sowas soll ja nicht ganz selbstverständlich sein nach ner harten Nacht im Keller. Oder sein Kaffee war zu schwach und er brauchte was, was ihn wachrüttelt. Aber vermutlich ist es einfach nur so eine Respekt- Geschichte: Der schlafende Pöbel soll gefälligst aus Respekt vor der arbeitenden Bevölkerung aus der Kiste kriechen. Nunja, und da stand ich dann in der Horizontalen, und kaum hatte ich das geschafft und einen ersten Kaffee in der Hand hatte, stellten sie die Bohrarbeit ein und machten sich vermutlich an ihre Brotzeit. Na immerhin konnte ich so meine Kollegen mit einem frühkommenden Schutzgeist überraschen.
Was mir jetzt aber Sorgen macht: Wenn es wirklich dieses Respekt- Geschichte ist, steht mir diese Weckaktion jetzt für die nächsten Wochen jeden Morgen ins Haus. Kann mir jemand Asyl gewähren?
Nehmen wir einfach mal an, unter unserer Wohnung befindet sich ein leerstehendes Ladenlokal. Nach einem knappen Jahr Leerstandt könnte man doch fast damit rechnen, daß sich dieser Zustand mal wieder ändert. Wird er auch, wie mir am Wochenende mitgeteilt wurde. Aber vor dem Lohn steht ja bekanntlich erstmal die Mühe, sprich: Handwerker, die das ganze ummodeln sollen. Man sprach von 5 Wochen. Seit heute Morgen weiß ich: Das werden 5 höllische Wochen werden.
Denn leider gibt es dieses Naturgesetz, daß ein Handwerker, wenn er morgens anfängt, erstmal die Schlagbohrmaschine ausprobiert. Warum, darüber habe ich heut Morgen diverse Spekulationen angestellt. Vielleicht wollte er ja ausprobieren ob sie noch funktioniert - sowas soll ja nicht ganz selbstverständlich sein nach ner harten Nacht im Keller. Oder sein Kaffee war zu schwach und er brauchte was, was ihn wachrüttelt. Aber vermutlich ist es einfach nur so eine Respekt- Geschichte: Der schlafende Pöbel soll gefälligst aus Respekt vor der arbeitenden Bevölkerung aus der Kiste kriechen. Nunja, und da stand ich dann in der Horizontalen, und kaum hatte ich das geschafft und einen ersten Kaffee in der Hand hatte, stellten sie die Bohrarbeit ein und machten sich vermutlich an ihre Brotzeit. Na immerhin konnte ich so meine Kollegen mit einem frühkommenden Schutzgeist überraschen.
Was mir jetzt aber Sorgen macht: Wenn es wirklich dieses Respekt- Geschichte ist, steht mir diese Weckaktion jetzt für die nächsten Wochen jeden Morgen ins Haus. Kann mir jemand Asyl gewähren?
Dienstag, 15. Januar 2008
Zuckerschock am Morgen
Sharon sind ja mal wunderlecker.
Aber ich fürchte, 3 auf einmal ist fast zuviel des Guten.
Andererseits ist es doch auch wieder egal solange es gut schmeckt, und mehr Vitamine als Gummibärchen gibts allemal.
Aber ich fürchte, 3 auf einmal ist fast zuviel des Guten.
Andererseits ist es doch auch wieder egal solange es gut schmeckt, und mehr Vitamine als Gummibärchen gibts allemal.
Dienstag, 8. Januar 2008
Einen Satz heiße Ohren
kann man folgendermaßen erreichen:
Man nehme:
1. Tasse
2. Heiße Flüssigkeit (z.B. Tee, oder auch einfach heißes Wasser)
3. Einen Satz Kopfhörer. Achtung: Hier ist ein nostalgisches Set mit Bügeln und Ohraufsatz, mit denen man wie Mickeymaus aussieht, nötig, Ohrstöpsel gehen leider nicht
Vorgehensweise:
1. Man fülle die Tasse mit der Flüssigkeit
2. Dann warte man, bis der Tee die Tasse erhitzt hat
3. Jetzt kommt der Clou: Man setze der Tasse die Kopfhörer auf
4. Nach zwei Minuten kann man den Kopfhörer abnehmen und sich selbst auf die Ohren sezten.
Viel Vergnügen!
Man nehme:
1. Tasse
2. Heiße Flüssigkeit (z.B. Tee, oder auch einfach heißes Wasser)
3. Einen Satz Kopfhörer. Achtung: Hier ist ein nostalgisches Set mit Bügeln und Ohraufsatz, mit denen man wie Mickeymaus aussieht, nötig, Ohrstöpsel gehen leider nicht
Vorgehensweise:
1. Man fülle die Tasse mit der Flüssigkeit
2. Dann warte man, bis der Tee die Tasse erhitzt hat
3. Jetzt kommt der Clou: Man setze der Tasse die Kopfhörer auf
4. Nach zwei Minuten kann man den Kopfhörer abnehmen und sich selbst auf die Ohren sezten.
Viel Vergnügen!
Donnerstag, 3. Januar 2008
Ich hatte zu lange Urlaub
Jetzt find ich meine eigenen Ordner nicht mehr und will immer den falschen Kram per Email verschicken.
Schickt mir bitte sofort jemanden vorbei der mich neu anlernt!
Nachtrag: Hach, zumindest das Bloggen hab ich noch nicht verlernt.
Schickt mir bitte sofort jemanden vorbei der mich neu anlernt!
Nachtrag: Hach, zumindest das Bloggen hab ich noch nicht verlernt.

Dienstag, 25. Dezember 2007
Die Sache mit der Festtagsstimmung
Was das Einnehmen vordefinierter Stimmungen angeht scheinen mansche Menschen ja einen Schalter hinter der Hirnrinde versteckt zu haben - man könnte es auch den Pawlow'schen Effekt nennen.
Kaum erklingt der Narhalla- Marsch, haben sie schon eine Pappnase auf und sind fröhlich, erhalten sie die Nachricht vom Tod eines entfernten Verwandten, nehmen die Tränenflüsse die Form der Victoriafälle an, und wenn ein Christbaum in sicht kommt, beginnen sie, mehr oder weniger erträglich, Weihnachtslieder zu trällern.
All das funktioniert bei mir nicht. Zumindest um Weihnachten kommt man trotzdem nicht drumrum, auch wenn mir gestern morgen die Stimmung danach gewesen wäre - einfach wieder alles einzupacken und den Rest der Feiertage in der Mainmetropole zu grinchen. Details tun jetzt nichts zur Sache, man kennt es aber, wenn mehr als 2 Leute auf einem Haufen sind, gibts halt immer Meinungsverschiedenheiten oder Mißverständnisse.
Letzten Endes wars denn aber doch ein einfach gemtlicher Abend. Auch wenn man die Orga des initialen Weihnachtsessens nochmal etwas überarbeiten könnte, wurde es ein sehr entpannter Abend. Plätzchen, Getränke, viel gerdetet. Schwesterkatze geärgert, mehr geredet und noch mehr geredet. Und dann gen Heia. Fein.
Kaum erklingt der Narhalla- Marsch, haben sie schon eine Pappnase auf und sind fröhlich, erhalten sie die Nachricht vom Tod eines entfernten Verwandten, nehmen die Tränenflüsse die Form der Victoriafälle an, und wenn ein Christbaum in sicht kommt, beginnen sie, mehr oder weniger erträglich, Weihnachtslieder zu trällern.
All das funktioniert bei mir nicht. Zumindest um Weihnachten kommt man trotzdem nicht drumrum, auch wenn mir gestern morgen die Stimmung danach gewesen wäre - einfach wieder alles einzupacken und den Rest der Feiertage in der Mainmetropole zu grinchen. Details tun jetzt nichts zur Sache, man kennt es aber, wenn mehr als 2 Leute auf einem Haufen sind, gibts halt immer Meinungsverschiedenheiten oder Mißverständnisse.
Letzten Endes wars denn aber doch ein einfach gemtlicher Abend. Auch wenn man die Orga des initialen Weihnachtsessens nochmal etwas überarbeiten könnte, wurde es ein sehr entpannter Abend. Plätzchen, Getränke, viel gerdetet. Schwesterkatze geärgert, mehr geredet und noch mehr geredet. Und dann gen Heia. Fein.
Montag, 24. Dezember 2007
Wenn der Putzwahn mal wirklich zu weit geht
Ich habs ja schonmal leicht erwähnt, daß meine Familie durch einen Putzwahn geschlagen ist. Ganz übel wirds ja bei der werten Frau Erzeugerin.
Nun hatte ich auf dem Weg gen Heimat ein wenig Eile, und so hab ich das Bügeln denn mal sein lassen und den ganzen Kram so in die Tasche geräumt. Ich hatte grade mal Tasche, Trolly, Computer etc. nach oben geräumt, als von ihr der resolut ausgesprochene Vorschlag kam, doch das Bügeln zu übernehmen.
Da hab ich ja mal grundsätzlich nichts gegen, daß jemand an Dingen Freude hat die mir keine machen - aber dummerweise lagen genau unter den ungebügelten Sachen die Geschenke, und das große Paket für die Elternschar ganz obenauf. Also habe ich diesen Kelch höflich, bestimmt, und mindestens 3mal abgelehnt, bis sie sich fügte.
Dann waren wir heute Morgen einkaufen. Noch als wir ins Haus kommen, erzählt sie von einem roten Pullover von gestern, den sie für mich gewaschen habe.
Nun hatte ich aber keinen roten Pullover an, gestern, sondern ein dunkles T- Shirt. Die Wahrheit grinste mich, in Gestalt des entblößten Geschenks denn auch an, als ich nachschauen ging. Ich glaub, das gibt dann zur Strafe kein Geschenk.
Nun hatte ich auf dem Weg gen Heimat ein wenig Eile, und so hab ich das Bügeln denn mal sein lassen und den ganzen Kram so in die Tasche geräumt. Ich hatte grade mal Tasche, Trolly, Computer etc. nach oben geräumt, als von ihr der resolut ausgesprochene Vorschlag kam, doch das Bügeln zu übernehmen.
Da hab ich ja mal grundsätzlich nichts gegen, daß jemand an Dingen Freude hat die mir keine machen - aber dummerweise lagen genau unter den ungebügelten Sachen die Geschenke, und das große Paket für die Elternschar ganz obenauf. Also habe ich diesen Kelch höflich, bestimmt, und mindestens 3mal abgelehnt, bis sie sich fügte.
Dann waren wir heute Morgen einkaufen. Noch als wir ins Haus kommen, erzählt sie von einem roten Pullover von gestern, den sie für mich gewaschen habe.
Nun hatte ich aber keinen roten Pullover an, gestern, sondern ein dunkles T- Shirt. Die Wahrheit grinste mich, in Gestalt des entblößten Geschenks denn auch an, als ich nachschauen ging. Ich glaub, das gibt dann zur Strafe kein Geschenk.

Wankel- Schwester
Gestern war sie noch gegen Lametta am Baum, aber kaum steht sie im Laden vor den rot gefärbten Bleifäden, muß sie zugreifen.
Freitag, 21. Dezember 2007
Majestät geben Audienz

Ohrwurmparade
Dank Frau Bona bin ich grade mit der hohen Gnade gesegnet, Lennons This is christmas im Ohr zu haben, die Kollegen um mich rum singen 'Herr Rossi sucht das Glück'.
Nur der böse böse Holy versucht hier 'Last Christmas' anzustimmen. Aber ich fürchte, damit wird er nicht weit kommen, denn steht einer weiten Front von Wham- Hassern gegenüber.
Nur der böse böse Holy versucht hier 'Last Christmas' anzustimmen. Aber ich fürchte, damit wird er nicht weit kommen, denn steht einer weiten Front von Wham- Hassern gegenüber.
Wer wird denn gleich so gestelzt daherkommen

Nochmal Zoo. Ich hab noch mehr Zoo, vielleicht gibts morgen ja ein weiteres?
... nächste Seite