Donnerstag, 27. Mai 2010
Der Himmel Sonnenuntergang über der Goitzsche

Wer denkt bei so einem Anblick noch an Italien, Fronkraich, oder Thailand? Vor Allem wenn man im Laufe der Nacht noch so einigen guten Musikern lauschen, und sich zu deren Klängen bewegen darf?
Nur, Ihr lieben Östdeutschen, denkt Euch bitte mal schönere Namen für eure Gewässer aus. Müritz finde ich phinetisch ja schon leicht grenzwertig, aber Goitzsche ist das definitiv nicht mehr

kisuuna,
Freitag, 28. Mai 2010, 17:20
Hey! "Müritz" is' voll schön und bedeutet außerdem "Kleines Meer". Und ich war sogar schon mehrfach drin baden

ericpp,
Freitag, 28. Mai 2010, 18:13
Jupp. Wird wohl bald auch den Desktophintergrund von Frau Ch. schmücken.
Baden waren wir aber aber nicht, dafür wars uns zu frisch - aber es gab auch welche die das versucht haben, zumindest um den Festivalstaub wieder abzuwaschen...
Müritz assoziiere ich immer mit einem kleinen Bach, keine Ahnung warum, soll ja der zweitgrößte See sein, den wir hier haben. Entsprechend ist die Übersetzung 'kleines Meer' sicher angebracht.
PS: Laut Wikipedia kommt der Name Goitzsche von einem Auenwald, der in der Gegend lag, aber wegen der Kohle darunter wohl irgendwann mitsamt Hobbits abholzt wurde.
Baden waren wir aber aber nicht, dafür wars uns zu frisch - aber es gab auch welche die das versucht haben, zumindest um den Festivalstaub wieder abzuwaschen...
Müritz assoziiere ich immer mit einem kleinen Bach, keine Ahnung warum, soll ja der zweitgrößte See sein, den wir hier haben. Entsprechend ist die Übersetzung 'kleines Meer' sicher angebracht.
PS: Laut Wikipedia kommt der Name Goitzsche von einem Auenwald, der in der Gegend lag, aber wegen der Kohle darunter wohl irgendwann mitsamt Hobbits abholzt wurde.
