Sonntag, 9. Februar 2025
 
Merz vs. Scholz
Ich wollte mir die Show ja nicht geben, weil beide Kasperle für mich unwählbar sind. Aber Besuch besteht Darauf.

Leider habe ich verpaßt, mir Schnaps bereitzustellen. Hätte ich jedes Mal, wenn der Fotzenfritz auf "die Grüüünen" geschimpft hat, einen Shot getrunken, dann sähe der schon viel schöner aus.
 
Von: ericpp um 21:43hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 7. Februar 2025
 
Fernsehabend
Aktuell empfehenswerte Filme:

- Der Gott des Gemetzels
Mit Chr. Waltz u.A. in der ZDF Mediathek

Ein grandioses Kammerspiel über zwei Elternpaare, die sich eigentlich nur mal kurz darüber aussprechen wollten, daß der eine Bubb dem anderen zwei Zähne ausgeschlagen hat. Hier bleibt kein Auge und kein Blackberry trocken, und die Protagonisten kotzen sich nicht nur sprichwörtlich übereinander aus. Ein herrliches Anschauungsbeispiel darüber, wie man so lange aneinander vorbeireden kann, bis man sich gegenseitig an die Gurgel geht.

Und in der Mediathek der ARD gibt es:
- The Whale
Und ich fürchte, einen solchen Film wird sich Hollywood so schnell nicht wieder trauen. Und wenn doch, wird er keine Oscars bekommen.
Aber worum gehts? "Mumie" Brendan Frasier, der je eigentlich bereits so zu fett und zu häßlich geworden ist für Hollywood (und ich schreibe das nur deswegen nicht in Anführungszeichen, weil es die traurige Wahrheit ist) wurde durch die Maske nochmal fülliger gestaltet und spielt einen Lehrer der zurückgezogen Onlinekurse gibt und kurz vorm Exitus steht. Einzige Freunfin: Liz, die Schwester seines früheren Lovers. Weitere Auftritte: Thomas, der ihn unbedingt noch zum Christentum bekehren will, und Tochter Ellie, die er acht Jehre nicht gesehen hat. Charlie hat selbst noch eine Mission, und eine Seele die er retten will.
 
Von: ericpp um 01:23hmovie | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 21. Januar 2025
 
Was ich die Frau "Who the Fuck is" ja vielleicht mal fragen würde
Das ZDF hat mir gerade einen Fragebogen zugeschickt, wo sie mich zu verschiedenen Aspekten der kommenden Schlandwahl befragt haben.
Ein Punkt davon war, was ich die Spitzenkandidaten der Parteien fragen würde. Jetzt weiß ich nicht nicht, was die Dame für Unterwäsche trägt, und nein, mein Interesse daran hält sich stark in Grenzen. Aber ich habe eine Frage übermittelt, die an die falsche ausgesprochene Alice gerichtet werden sollte.

Und damit das mehr bewirkt, als ein leichtes Schmunzeln bei einem ZDF- Redakteur und die Entscheidung, daß ich nie wieder meine Meinung bei dieser Anstalt einrechen darf, stell ich die einfach mal hier ein:

Ich weiß, diese Frage wird nicht gestellt werden. Trotzdem möchte ich sie hier einreichen:

In einem Interview mit dem transatlantischen Großkapitalisten Elon Musk auf der Plattform Twitter äußerte die Afd- Vorsitzende Frau Alitze Weidel die Meinung, der frühere NSdAP- Vorsitzende A. Hitler sei linksextrem gewesen.
Meine Frage lautet: An welchen Kriterien machen sie das fest? Und was bedeutet das für ihre politischen Ziele? Genauer: Wie viele Menschenleben mehr als Herr Hitler möchten sie auf dem Gewissen haben, bevor man ihren Leichnam mit Benzin übergießen und anzünden wird?


...in der Hoffnung, daß Deutschland vielleicht doch was aus der Vergangenheit gelernt hat und wir die Antwort auf meine Frage nie erfahren müssen.
 
Von: ericpp um 17:25hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 20. Januar 2025
 
Häppy Börsday Junior, Häppy Börsday Junior, Häppy Börsday Junior
Sie werden ja so schnell groß. Der Ältere ist grade um ganze 3 Jahre gealtert. Für Google. Warum? Ei, weil dieser Kackladen einen an der Waffel hat, und die Nutzung von Guthabenkarten erst ab dem Alter von 14 erlaubt.

Dieser tolle Konzern stellt sich das so vor, daß ich meine Kreditkartendaten angebe, und alle Kaufgesuche des Nachwuchs schön auf meinen Bucke nehm.

Ei fickt euch doch, Google!
Echt jetzt. Die Funktionen, den App- Zugriff zu konfigurieren ist eh schon schrottig. Mehr als ein Limit, das für alle Apps gilt und dann gewisse Apps wie Browser oder Messaging komplett aus der Limitierung rauszunehmen funktioniert nicht sauber. Ja und jetzt noch diese Grütze obendrauf.

Es wäre ja schön, wenn es brauchbare Methoden für Eltern gäbe, die Nutzung digitaler Medien für den Nachwuchs zu regulieren, aber die hochheilige Politik verordnet lieber einen by design unwirksamen Pr0n- Blocker, weil das besser dazu geeignet ist, die Rentner ohne Kinder zu beschwichtigen.

So, genug gemeckert. So grotting wie Microsoft sind sie glücklicherweise immer noch nicht, wo ich neulich mal wieder ewig in den Untiefen der absichtlich kacke gestalteten MS355- und WiXbox- Online- Einstellungen rumsuchen mußte, bevor ich den Schalter fand, der ein LAN- Spiel in Minecraft erlaubt. Und dann auch noch so bescheuert gestaltet ist, daß gleichzeitig Online Multiplayer freigeschaltet wird.
Aber das ist der einzige Horrorladen, mit dem ich Google hier vergleichen kann. Denn bei Steam habe ich den Nachwuchs zwar als Kind in der Familiengruppe drin, habe aber beim Registrieren bewußt bereits ein älteres Geburtsdatum angegeben, um den Streß da nicht auch zu haben. Wobei ich am PC auch eher mitbekomme, wenn die Kids da Schindluder treiben wollen, denn da sitze ich daneben.

Nachtrag. Scheinbar ist die Info mit 14 mittlerweile auch schon wieder falsch. Andere Hilfeseiten dieses Schweinekonzerns schreiben, daß er mindestens 16 sein muß.

Der Vorteil für Google: Mit 16 fällt er aus dem Alterskontrolldreck raus. Echt gefickt eingeschädelt.
 
Von: ericpp um 19:17hnerv | 0 Kommentare | kommentieren