... newer stories
Donnerstag, 15. Juli 2021
Der deutsche Meister im Mangelverwalten
...scheint mir das Land Hessen zu sein.
So langsam beschleicht mich leider der Verdacht, daß meine Entscheidung vor vier Wochen, nicht auf die Astra- Spritze und die 12 Wochen Wartezeit zu verzichten, eine falsche war.
Mir mißfiel das Strecken auf das Maximum von dem was die Stiko überhaupt zuläßt, ja schon damals, aber leider erwies man sich damals schon so verhandlungsbereit wie ein Backstein. Und so entschied ich mich, getreu dem Motto daß ein gefangener Spatz auch eine leckere, wenn auch vielleicht nicht ganz so sättigende Mahlzeit darstellt, dafür.
Interessanterweise konnte ich dafür die Frau Schutzgeist zum Ende Juno an meine Firma vermitteln zur Impfung durch den Betriebsarzt, sie ist bis Ende Julei durch. Na, verbuchen wir es als gute Tat![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_angel.gif)
Und übrig bleibt der Schutzgeist. Denn trotzdem es von der Stiko neue Empfehlungen gibt, vergibt mein Impfzentrum bzw. mein Landkreis ja keinen neuen Termin. Laut deren Info- Seite solle ich es gar vermeiden, vor dem 21. August dort um eine Zweitimpufung anzufragen. Eine Hotline hat man sich wohlweislich ganz gespart.
Angeblich gäbe es weiterhin nicht genug Impfstoff.
Naja, ich würde ja auch die Reste nehmen, immerhin kommt der Schlamassel doch daher daß ich mich auf einer Liste eingetragen hatte, daß ich kurzfristig mal vorbeischauen kann zum Pieks. Intelligente Menschen würden diese Liste jetzt auch für eine Zweitimpfung verwenden.
Aber Liste und Liste sind halt zwei Paar Schuhe. Das durfte ich bereits vor zwei Wochen feststellen, als mir das Land Hessen eine Einladung zum Impfen in meinem Impfzentrum zuschickte. Zur Erstimpfung, wohlgemerkt. vermutlich weil das Fax, daß ich bereits eine Erstimpfung hatte, ausgedruckt wurde und noch mit der Briefschnecke unterwegs nach Wiesbaden ist.![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_uglygaga.gif)
Entsprechend brachte - oh Wunder - auch ein Aunruf bei der landeseigenen Impfhotline nix. Die Dame am Telefon, offensichtlich eine unterbezahlte Tippkraft mit Sprachschwierigkeiten und eingeschränktem Handlunsspielraum, konnte gar nix tun, außer mehrfach nachzufragen wenn sie einen meiner unflätigen Flüche mal wieder nicht verstanden hatte. Keine Bange liebe Leser, ich habe nicht die Dame selbst beschimpft, auch wenn mich die Verständigungsprobleme ein wenig nervten, sondern wollte sie nur davon überzeugen, ein paar Beschimpfungen und ketzerische Fragen eine Etage weiter nach oben zu tragen. leider erfolglos.
Naja und nun? Mittlerweile liest man bei der Hessenschau, daß einige Hausärzte schon anfangen, das rufgemordete Astra wegzuwerfen. Die Reste sind grade noch gut genug für Drittweltländer. Laien- Uschi, das ist deine Schuld!
Eine Initiative, das Astra vor dem Wegwerfen zu retten, habe ich so ganz spontan trotzdem nicht finden können. Naja gut, vermutlich sind die Leute mittlerweile nicht mehr verzweifelt genug, als daß sie sich in die Impfkategorie 6 stecken lassen wollen. Kann ich mittlerweile sogar nachvollziehen.
Aber vielleicht muß ich auch nur im benachbarten "Ausland" um Asyl ersuchen. Im schwäbischen Mannheim wird die Kreuzimpfung - Stiko- konform! - nach 4 Wochen durchgeführt. Die haben es wohl geschafft, genug Moderna zu beschaffen. Die Grenze nach Bayern ist nicht weit, und in den nächsten 3 Wochen stehen auch Verwandschaftsbesuche in Thüringen sowie in Rheinland- Pfalz an - von da aus ist es nicht weit ins Impfmeisterland an der Saar.
Also liebes Impfzentrum bei mir um die Ecke, lieber Landkreis: Entweder ihr beeilt euch mal schön und schickt mir baldmöglich eine Einladung für Wasimmer (wegen mir auch nochmal Astra) oder ihr habt gute Chancen, mich gar nicht wiederzusehen.
So langsam beschleicht mich leider der Verdacht, daß meine Entscheidung vor vier Wochen, nicht auf die Astra- Spritze und die 12 Wochen Wartezeit zu verzichten, eine falsche war.
Mir mißfiel das Strecken auf das Maximum von dem was die Stiko überhaupt zuläßt, ja schon damals, aber leider erwies man sich damals schon so verhandlungsbereit wie ein Backstein. Und so entschied ich mich, getreu dem Motto daß ein gefangener Spatz auch eine leckere, wenn auch vielleicht nicht ganz so sättigende Mahlzeit darstellt, dafür.
Interessanterweise konnte ich dafür die Frau Schutzgeist zum Ende Juno an meine Firma vermitteln zur Impfung durch den Betriebsarzt, sie ist bis Ende Julei durch. Na, verbuchen wir es als gute Tat
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_angel.gif)
Und übrig bleibt der Schutzgeist. Denn trotzdem es von der Stiko neue Empfehlungen gibt, vergibt mein Impfzentrum bzw. mein Landkreis ja keinen neuen Termin. Laut deren Info- Seite solle ich es gar vermeiden, vor dem 21. August dort um eine Zweitimpufung anzufragen. Eine Hotline hat man sich wohlweislich ganz gespart.
Angeblich gäbe es weiterhin nicht genug Impfstoff.
Naja, ich würde ja auch die Reste nehmen, immerhin kommt der Schlamassel doch daher daß ich mich auf einer Liste eingetragen hatte, daß ich kurzfristig mal vorbeischauen kann zum Pieks. Intelligente Menschen würden diese Liste jetzt auch für eine Zweitimpfung verwenden.
Aber Liste und Liste sind halt zwei Paar Schuhe. Das durfte ich bereits vor zwei Wochen feststellen, als mir das Land Hessen eine Einladung zum Impfen in meinem Impfzentrum zuschickte. Zur Erstimpfung, wohlgemerkt. vermutlich weil das Fax, daß ich bereits eine Erstimpfung hatte, ausgedruckt wurde und noch mit der Briefschnecke unterwegs nach Wiesbaden ist.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_uglygaga.gif)
Entsprechend brachte - oh Wunder - auch ein Aunruf bei der landeseigenen Impfhotline nix. Die Dame am Telefon, offensichtlich eine unterbezahlte Tippkraft mit Sprachschwierigkeiten und eingeschränktem Handlunsspielraum, konnte gar nix tun, außer mehrfach nachzufragen wenn sie einen meiner unflätigen Flüche mal wieder nicht verstanden hatte. Keine Bange liebe Leser, ich habe nicht die Dame selbst beschimpft, auch wenn mich die Verständigungsprobleme ein wenig nervten, sondern wollte sie nur davon überzeugen, ein paar Beschimpfungen und ketzerische Fragen eine Etage weiter nach oben zu tragen. leider erfolglos.
Naja und nun? Mittlerweile liest man bei der Hessenschau, daß einige Hausärzte schon anfangen, das rufgemordete Astra wegzuwerfen. Die Reste sind grade noch gut genug für Drittweltländer. Laien- Uschi, das ist deine Schuld!
Eine Initiative, das Astra vor dem Wegwerfen zu retten, habe ich so ganz spontan trotzdem nicht finden können. Naja gut, vermutlich sind die Leute mittlerweile nicht mehr verzweifelt genug, als daß sie sich in die Impfkategorie 6 stecken lassen wollen. Kann ich mittlerweile sogar nachvollziehen.
Aber vielleicht muß ich auch nur im benachbarten "Ausland" um Asyl ersuchen. Im schwäbischen Mannheim wird die Kreuzimpfung - Stiko- konform! - nach 4 Wochen durchgeführt. Die haben es wohl geschafft, genug Moderna zu beschaffen. Die Grenze nach Bayern ist nicht weit, und in den nächsten 3 Wochen stehen auch Verwandschaftsbesuche in Thüringen sowie in Rheinland- Pfalz an - von da aus ist es nicht weit ins Impfmeisterland an der Saar.
Also liebes Impfzentrum bei mir um die Ecke, lieber Landkreis: Entweder ihr beeilt euch mal schön und schickt mir baldmöglich eine Einladung für Wasimmer (wegen mir auch nochmal Astra) oder ihr habt gute Chancen, mich gar nicht wiederzusehen.
Montag, 12. Juli 2021
Die Aussicht daß sich eh nichts ändern wird, sorgt dafür, daß sich nichts ändert
Am Wochenende war der Schutzgeist - nach langer langer Zeit mal wieder bei seiner Familie. Und so kam es dann am Sonntagmorgen auch mal dazu, daß politische Themen angeschnitten wurden.
Es fing an mit dem Thema- E- Autos. Angefangen von der immer noch zu geringen Reichweite, wo ich ebenfalls noch Besserungspotential sehe, über die Unmöglichkeit, daß man sich für die Autos jetzt ein Ladegerät installieren müsse, was ja vor Allem für die Leute in der Stadt schlimm sei. Nun waren wir nicht in der Stadt sondern auf dem platten Land, und jeder am Tisch hatte eine eigene Garage. Außer dem Schutzgeist, dessen Auto auf dem eigenen Hof parkt. Aber es ging ja ums Prinzip, und Autofahren muß ja sein, und die Reichweite müsse ja für eine Reise hin und zurück reichen, denn auf dem Weg oder am Zielort wurde der Segen der Elektrizität ja vielleicht noch gar nicht erfunden, daß ein Fahrzeug den Ladevorgang vielleicht gar unbeaufsichtigt erledigen kann, das zu erläutern ist mir ebenfalls nicht gelungen. Und im Stau läuft der E- Motor natürlich ebenfalls weiter und jubelt die Batterie ähnlich schnell leer wie es ein Benziner mit dem Tank macht, denn nein: Rekuperation wurde noch nicht erfunden. Wie Mama Benz wohl nach Pfortsheim gekommen ist zu einer Zeit als es noch keine Tankstellen gab?
Aber ich bin ja der Städter, deswegen hab ich keine Ahnung wie es denen auf dem Dorf geht. Kommunikationsversuch gescheitert.
Über die Tatsache jedenfalls, daß die Karren wider jeder Vernunft immer größer werden, und daß das wohl politisch so gewollt ist, kamen wir dann direkt aufs politische Personal. Trotzdem hier eine allgemeine Übereinkunft zu bestehen schien, daß ein zu großer Einfluß von Seiten der Wirtschaft besteht, und dieser häufig durch zumindest zweifelhafte Methoden (wir wollen ja keine Korruption unterstellen) erreicht wird, konnte ebenfalls kein gemeinsamer Lösungsansatz gefunden werden. Während der Schutzgeist versuchte, den Standpunkt zu vertreten, daß es auch weniger korrupte und weniger korruptionsanfällige Parteien gibt, und man den Vereinen die wegen zu starker Bevorzung aufgefallen sind, nicht nur die Wählergunst entziehen könnte, sondern sogar müsse, schien die Allgemeinheit eher auf dem Standtpunkt zu stehen, alle seien gleich korrupt.
Im Unkehrschluß heißt das wohl, daß auf dem Land weiterhin die sterbenden Parteien SPD und CDU gewählt werden, weil die, obwohl erwiesenermaßen korrupt bis über beide Ohren, zumindest versprechen, daß sich nichts ändern würde.
Daß sich letztendlich trotzdem sehr viel ändern wird, einfach weil sich immer viel ändert wenn viel Zeit vergeht, nur halt nicht gerade dort wo man gerne Veränderung sehen würde, das werden sie erst sehr viel später merken.
Nur eines wird weiterhin so bleiben wie es schon immer war: Die institutionalisierte Korruption.
Es fing an mit dem Thema- E- Autos. Angefangen von der immer noch zu geringen Reichweite, wo ich ebenfalls noch Besserungspotential sehe, über die Unmöglichkeit, daß man sich für die Autos jetzt ein Ladegerät installieren müsse, was ja vor Allem für die Leute in der Stadt schlimm sei. Nun waren wir nicht in der Stadt sondern auf dem platten Land, und jeder am Tisch hatte eine eigene Garage. Außer dem Schutzgeist, dessen Auto auf dem eigenen Hof parkt. Aber es ging ja ums Prinzip, und Autofahren muß ja sein, und die Reichweite müsse ja für eine Reise hin und zurück reichen, denn auf dem Weg oder am Zielort wurde der Segen der Elektrizität ja vielleicht noch gar nicht erfunden, daß ein Fahrzeug den Ladevorgang vielleicht gar unbeaufsichtigt erledigen kann, das zu erläutern ist mir ebenfalls nicht gelungen. Und im Stau läuft der E- Motor natürlich ebenfalls weiter und jubelt die Batterie ähnlich schnell leer wie es ein Benziner mit dem Tank macht, denn nein: Rekuperation wurde noch nicht erfunden. Wie Mama Benz wohl nach Pfortsheim gekommen ist zu einer Zeit als es noch keine Tankstellen gab?
Aber ich bin ja der Städter, deswegen hab ich keine Ahnung wie es denen auf dem Dorf geht. Kommunikationsversuch gescheitert.
Über die Tatsache jedenfalls, daß die Karren wider jeder Vernunft immer größer werden, und daß das wohl politisch so gewollt ist, kamen wir dann direkt aufs politische Personal. Trotzdem hier eine allgemeine Übereinkunft zu bestehen schien, daß ein zu großer Einfluß von Seiten der Wirtschaft besteht, und dieser häufig durch zumindest zweifelhafte Methoden (wir wollen ja keine Korruption unterstellen) erreicht wird, konnte ebenfalls kein gemeinsamer Lösungsansatz gefunden werden. Während der Schutzgeist versuchte, den Standpunkt zu vertreten, daß es auch weniger korrupte und weniger korruptionsanfällige Parteien gibt, und man den Vereinen die wegen zu starker Bevorzung aufgefallen sind, nicht nur die Wählergunst entziehen könnte, sondern sogar müsse, schien die Allgemeinheit eher auf dem Standtpunkt zu stehen, alle seien gleich korrupt.
Im Unkehrschluß heißt das wohl, daß auf dem Land weiterhin die sterbenden Parteien SPD und CDU gewählt werden, weil die, obwohl erwiesenermaßen korrupt bis über beide Ohren, zumindest versprechen, daß sich nichts ändern würde.
Daß sich letztendlich trotzdem sehr viel ändern wird, einfach weil sich immer viel ändert wenn viel Zeit vergeht, nur halt nicht gerade dort wo man gerne Veränderung sehen würde, das werden sie erst sehr viel später merken.
Nur eines wird weiterhin so bleiben wie es schon immer war: Die institutionalisierte Korruption.
Freitag, 2. Juli 2021
Wenn Seehofer über die ÜFA schimpft
dann sollte man nicht außer Acht lassen, daß ebendieser Verein noch vor weniger als zwei Wochen auch in der Baierischen Landeshauptstadt München seine Veranstaltungen abgehalten hat.
Daß dieses Geschimpfe just am Tag nach dem Ausscheiden der deutschen ÜFA- Niederlassung aus dem Turnier begann.
Über etwas zu meckern, bei dem man (nicht) mehr mitspielen darf, ist billig. Denn dann braucht man ja nix weiter zu tun.![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_uglygaga.gif)
Daß dieses Geschimpfe just am Tag nach dem Ausscheiden der deutschen ÜFA- Niederlassung aus dem Turnier begann.
Über etwas zu meckern, bei dem man (nicht) mehr mitspielen darf, ist billig. Denn dann braucht man ja nix weiter zu tun.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/ericpp/images/smile_uglygaga.gif)
Donnerstag, 24. Juni 2021
RIP John McAfee
Dein Antivirus wollte ich nie benutzen.
Dich als Nachbarn wollte ich nicht haben.
Aber deine Eskapaden, aus der Distanz betrachtet, waren schon recht amüsant.
Du bist wirklich gestorben, wie du gelebt hast: Immer eine Pressemeldung wert.
Dich als Nachbarn wollte ich nicht haben.
Aber deine Eskapaden, aus der Distanz betrachtet, waren schon recht amüsant.
Du bist wirklich gestorben, wie du gelebt hast: Immer eine Pressemeldung wert.
... older stories